Zerkratzt... Es hat jetzt meinen erwischt.

Die Folie löst aber das Kernproblem nicht. Ich möchte, das mein Baby erstrahlt wie früher. und das ohne "überkleben".;)
 
So ein Minikratzer genügt aber nicht damit das gammelt - kratz mal eine Straßenlaterne an, die gammelt auch nicht soo schnell darunter. Mach das an einem lackierten Metallzaun und schwupp frisst der Rost lustig munter drauf los.

Seit einem halben Jahr fahre ich meinen ersten Vandalismuskratzer unbehandelt spazieren ... da passiert natürlich nix.
 
Heute Nacht wurde mein Zetti auch zerkratzt, ein ca. 50 cm langer Kratzer auf der Motorhaube der bis zum Blech reicht. Habe gerade mit meinen Lackierer geredet, er meinte er muss die Komplete Haube lackieren, da Silber so schlecht zum ausbessern sein. Der Spaß kostet mich jetzt 400€
 
Heute Nacht wurde mein Zetti auch zerkratzt, ein ca. 50 cm langer Kratzer auf der Motorhaube der bis zum Blech reicht. Habe gerade mit meinen Lackierer geredet, er meinte er muss die Komplete Haube lackieren, da Silber so schlecht zum ausbessern sein. Der Spaß kostet mich jetzt 400€

Für die ganze Haube finde ich den Preis noch günstig
 
Jo ist der Lackierer meines Vertrauens, habe bei ihm schon oft was machen lassen, darum kommt er mir bestimmt etwas entgegen. Habe mein zetti vorher zum lacken gebracht Mittwoch bekomme ich ihn voraussichtlich wieder
 
Mein Beileid, aber Neider gibt es anscheinend auch bei 10 Jahre alten Autos -.-
 
Habe kürzlich wegen einem Steinschlag beim Lackierer nachgefragt, was es kostet die Motorhaube zu lackieren. Sein Preis: 250 Euro für Saphierschwarz. Vielleicht noch den einen oder anderen Lackierer anschreiben/telefonieren und nach dem Preis fragen...da scheint wohl viel Spanne dabei zu sein.
 
Zurück
Oben Unten