Zetti Gruß

Yor

Testfahrer
Registriert
30 September 2011
Hi @ Zettis,

ist ein Gruß auf der Staße üblich ? Habe neulich einen zetti gesehen und der hat auch sofort gegrüßt .
Werde es mir auch jetzt an eignen jeden Zetti Fahrer zu Grüßen .

Bin auch Motorrad Fahrer und da ist es eigentlich schon fast Pflicht zu Grüßen .

Gruß
Roy aka Yor
 
Ja, wenn der andere Dich gegrüßt hat ... ist dann Deine Frage damit nicht schon direkt hinfällig geworden? &:

Denn die Antwort lautet: Ja, wir Z-Fahrer grüßen andere Z-Fahrer, wenn wir andere Z-Fahrer grüßen wollen auf eine Art und Weise, dass der andere sich gegrüßt fühlt ... ob nun Lichthupe, Handzeichen oder wie auch immer :M
 
Die Frage ist in der Vergangenheit schon hin und wieder erörtert worden.

Ergebnis: Es gibt keine einheitliche Vorgehensweise. Manche machen es, manche nicht, die meisten handeln situationsabhängig mal ja, mal nein.
 
Manche machen es, manche nicht, die meisten handeln situationsabhängig mal ja, mal nein.

So ist es. Unter der Woche im Berufsverkehr sinkt die Grüßfreude :w:d am Wochenende bei der Ausfahrt, die Spaß macht, ist sie viel höher

MfG Gerhard
 
Bei uns im Kreis werde ich auch nur von den wenigsten Gegrüßt, komisch ist das vor allem das weibliche Geschlecht einen nur verdutzt anschaut wenn man rüber winkt. Die Leute die man kennt Grüßen immer wieder gerne und es ist schön auf einer kleinen Tour ihnen zu begegnen. Aber denke jeder sollte es machen wie er es am besten findet, wenn ich nur zur Arbeit fahren im Berufsverkehr grüße ich auch nicht immer.
 
Hi @ Zettis,

ist ein Gruß auf der Staße üblich ? Habe neulich einen zetti gesehen und der hat auch sofort gegrüßt .
Werde es mir auch jetzt an eignen jeden Zetti Fahrer zu Grüßen .

Bin auch Motorrad Fahrer und da ist es eigentlich schon fast Pflicht zu Grüßen .

Gruß
Roy aka Yor

Moin Moin

Sach mal,liest du auch das Forum?:)
Welches mittlerweile auf fast jede Frage eine Antwort hat.
Das Grüßen wurde schon mehrfach behandelt.;)
Solche Fragen langweilen bestimmt einigen Forumsleser-schreiber und daraus entstehen dann meistens irgendwelche
Pöbelfreds.

gruß
Karsten
 
Moin Moin

Sach mal,liest du auch das Forum?:)
Welches mittlerweile auf fast jede Frage eine Antwort hat.
Das Grüßen wurde schon mehrfach behandelt.;)
Solche Fragen langweilen bestimmt einigen Forumsleser-schreiber und daraus entstehen dann meistens irgendwelche
Pöbelfreds.

gruß
Karsten

Och Karsten, nu pöbel ihn doch deshalb nicht gleich an :d :d

... btw. im Berufsverkehr ist's mir auhc zu doof jeden zu grüßen, da sitzen meisten auch nur Z4-Alltags-Fahrer drin, die nicht jeden grüßen wollen ... am WOchenende sind jedoch die Spaßfahrer unterwegs, die freuen sich gegrüßt zu werden. :t
 
also ich freu mich immer riesig wenn ich nen z4 z3 grüßen kann...und der auch zurückgrüsst...
 
Och Karsten, nu pöbel ihn doch deshalb nicht gleich an :d :d

... btw. im Berufsverkehr ist's mir auhc zu doof jeden zu grüßen, da sitzen meisten auch nur Z4-Alltags-Fahrer drin, die nicht jeden grüßen wollen ... am WOchenende sind jedoch die Spaßfahrer unterwegs, die freuen sich gegrüßt zu werden. :t
Moin Moin

Klar Grüßen is ja gut,aber wenn er die Historie des Forums durchgelesen hätte wüßte er das wir grüßen.

gruß
Karsten
 
... aber wenn er die Historie des Forums durchgelesen hätte wüßte er das wir grüßen.
...

Womöglich müsstet ihr beide mal die Historie zu diesem Thema lesen. :+

Man könnte es allerdings wohl auch auf einen einfachen "jeder macht's wie er/sie es will"-Konsens bringen. ;)
 
Moin Moin

Also die Wir die ich kenne,die grüßen.



Smilys gibt's die nächsten Tage nicht,sind auf meinem i Päd kaputt

gruß

Karsten
 
Ich halte mich auch immer gruß-bereit! Sobald der andere Zetti Fahrer guckt, wird gegrüßt!

Zu 90% bekommt man aber nur einen fragwürdigen Blick zurück.. Hier in meiner Gegend ist es wohl noch unbekannt...

ist in meiner gegend auch selten,wobei ich mir 2 damen die einen z3 und z4 e89 fahren bereits erzogen habe zu grüßen,da ich die dann immer mittwochs um die selbe zeit gesehen habe und irgendwann grüßten die..
 
ne bei 53km/h in der city und irgendwann mussten die einfach zurückgrüßen, bei lichthupe und winken :)
 
Wenn ich mit dem Z4 unterwegs bin, habe ich es mittlerweilen aufgegeben zu grüßen.
Denn die meisten schauen einen echt nur deppert an.

Wenn ich mitm Z1 unterwegs bin, und es kommt einer der seltenen Momente auch einem
Z1 zu begegnen. Ist die Freude und das Grüßen immer sehr überschwänglich. Meist wird
sogar angehalten und ein netter Plausch gehalten. :t

Als ich früher noch der Alfa-Spider Fraktion angehörte war Grüßen Pflicht.
Dabei entstand ja dann auch die Legende, dass die Anzahl der Grußfinger
gleich der Anzahl der Austauschmotoren ist. :b
 
Wenn ich mit dem Z4 unterwegs bin, habe ich es mittlerweilen aufgegeben zu grüßen.
Denn die meisten schauen einen echt nur deppert an.

Wenn ich mitm Z1 unterwegs bin, und es kommt einer der seltenen Momente auch einem
Z1 zu begegnen. Ist die Freude und das Grüßen immer sehr überschwänglich. Meist wird
sogar angehalten und ein netter Plausch gehalten. :t

Als ich früher noch der Alfa-Spider Fraktion angehörte war Grüßen Pflicht.
Dabei entstand ja dann auch die Legende, dass die Anzahl der Grußfinger
gleich der Anzahl der Austauschmotoren ist. :b

Wundervolle Legende:) Ich grüße auch nur sehr selten, siehe "deppert". Im MX-5 habe ich immer gegrüßt, so wie auch ca 80 % aller anderen MX-5 Fahrer.

Aber nach dem Thread hier werde ich auch mal häufiger grüßen, ich bin nämlich auch der Meinung, dass sich das gehört.

LG
Olli
 
nach zwei wochenendausflügen in die eifel bei schönstem herbstwetter und der begegnung mit mehreren zettis habe ich beschlossen, nie mehr (als erster) zu grüßen. diese pubertäre arroganz, mit der einige jüngelchen auf den gruß reagieren, grenzt schon an's lächerliche. ich habe etliche autos (alfa romeo spider, peugeot 504 cabrio, TR6 usw.) gefahren, deren besitzer eine eingeschworene gemeinschaft bildeten und die ihrer freude über eine begegnung mit lichthupe und handzeichen ausdruck verliehen. hier scheint's anders zu sein.... wie schrieb schon ein forist: die zzzz sind inzwischen so preiswert, dass auch herr fatzke sich so'n ding leisten kann - nur sollte er bedenken, dass wir alle den etwaigen wert seines autos kennen und wissen, dass er keine nobelkarosse bewegt.

wubro
 
Na und?

Ich grüße auch weiterhin, denn so manch Gruß wird freudig erwidert ... und ich hab hier in der Region Hannover festgestellt, dass ich sehr häufig zurück gegrüßt werde und oft sogar eher zurückgrüßen muss, weil der andere schneller war.

Reine regionale Erziehungssache :M
 
Zurück
Oben Unten