Shayon
Testfahrer
- Registriert
- 3 Januar 2016
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Also nur mal so.Moin Moin
Ich kenn zwar die Schulbildung oder die Religion des Fragestellers nicht oder wie lang er eine Fahrerlaubnis besitzt,
aber
wenn ein Fahrzeug aus einer Massenproduktion gekauft wird warum sollte es dann nicht im Winter bewegt werden.
Es könnte sich natürlich um eine persöhnliche Entscheidung handeln, im Winter nicht zu fahren.
Aber zu glauben das ein Fahrzeug im Winter auseinanderfällt.
Vor einigen Fragen sollte besser nachgedacht werden.
Ist nicht bös gemeint.
Rosten kann übrigens jedes Fahrzeug wo Metall verbaut ist.
gruß
Karsten
Ich habe diese Frage gestellt um zu erfahren, was andere für Erfahrungen gemacht haben und ich sage schon garnicht, dass man das Auto nicht im Winter bewegen kann/darf!
Jedes Auto kann anders auf das Salz reagieren....( vor allem nach ein paar Jahren in denen er im Winter gefahren wurde)
Und damit du es weißt ich bin kein Student und kenne mich mit Sachen Autos recht gut aus.
Alles was ich kann, mache ich an meinem Auto auch selber und mit Religion hat die Sache schon mal null zu tun!
Auch wenn es nicht böse gemeint war, sinnvoll war deine Aussage nicht gerade.
Ich möchte mein Auto ab nächstes Jahr (im Winter) nicht mehr fahren, weil ich ihn nur für den Sommer benutzen möchte und nicht weil ich denke, dass man ihn nicht im Winter fahren kann. Diesen Winter fahre ich ihn ja auch.