Hallo zusammen,
Ich habe bei meinem 3.0i seit letztem Jahr Probleme beim Kaltstart. Nach dem Ersatz der Lichtmaschine verschwand das Problem, allerdings war es damals auch wärmer! Er steht in einer geschlossenen Tiefgarage, und die Probleme treten ausschliesslich beim Kaltstart auf.
Dabei startet der Motor oft gar nicht.
Wenn er anspringt schiesst die Drehzahl kurz hoch.
Ich halte ihn dann am laufen wenn ich das Gas voll durch drücke, er vibriert dann stark, bis er auf Temperatur ist.
Bei einem darauf folgenden Warmstart läuft er völlig normal. Die motorkontrollleuchte ist dann aber an.
Beim 2. Warmstart ist die auch aus und die Welt ist in Ordnung.
Bisherige Maßnahmen:
-Batterie (1 Jahr alt, 12.8 V)
-Leerlaufdrehzahlregelventil gereinigt
-Lichtmaschine komplett ersetzt (danach kam es nicht mehr zum Problem)
Weitere Sachen die ich in den letzten Jahren erneuert habe:
DISA
VANOS + Ventildeckeldichtung
Luftmassenmesser
Ich weiss nicht ob es ggf wieder mit dem Regler der Lima infolge eines Fehlstroms zu tun hat oder ob es, da Temperaturabhängig etwas mit einer Dichtung irgendwo zu tun hat. Ich habe diese optisch geprüft und nichts gefunden.
Ich freue mich auf Euren Input und ideen..
LG und schönen Sonntag
Alex
Ich habe bei meinem 3.0i seit letztem Jahr Probleme beim Kaltstart. Nach dem Ersatz der Lichtmaschine verschwand das Problem, allerdings war es damals auch wärmer! Er steht in einer geschlossenen Tiefgarage, und die Probleme treten ausschliesslich beim Kaltstart auf.
Dabei startet der Motor oft gar nicht.
Wenn er anspringt schiesst die Drehzahl kurz hoch.
Ich halte ihn dann am laufen wenn ich das Gas voll durch drücke, er vibriert dann stark, bis er auf Temperatur ist.
Bei einem darauf folgenden Warmstart läuft er völlig normal. Die motorkontrollleuchte ist dann aber an.
Beim 2. Warmstart ist die auch aus und die Welt ist in Ordnung.
Bisherige Maßnahmen:
-Batterie (1 Jahr alt, 12.8 V)
-Leerlaufdrehzahlregelventil gereinigt
-Lichtmaschine komplett ersetzt (danach kam es nicht mehr zum Problem)
Weitere Sachen die ich in den letzten Jahren erneuert habe:
DISA
VANOS + Ventildeckeldichtung
Luftmassenmesser
Ich weiss nicht ob es ggf wieder mit dem Regler der Lima infolge eines Fehlstroms zu tun hat oder ob es, da Temperaturabhängig etwas mit einer Dichtung irgendwo zu tun hat. Ich habe diese optisch geprüft und nichts gefunden.
Ich freue mich auf Euren Input und ideen..
LG und schönen Sonntag
Alex