Zetti läuft JEDER Spurrinne nach! Help!

elvira98

Testfahrer
Registriert
24 Januar 2005
Hallo!;)

Ich habe ein Problem:help: mit meinen Zetti (1,9 – 118PS, BJ 2000)

Ich habe 225/45/17 Sommerreifen mit der Einpresstiefe von ET35 auf meinen Zetti montiert. Jetzt läuft er jeder Spurrinne hinterher:uhoh2: und ist vor allem für meine Frau :K nicht mehr fahrbar!



Vorher hatten wir Winterreifen mit der Größe 205/55/16 montiert und er hatte ein neutrales und gutes Fahrverhalten, wo das Fahren richtig Spass gemacht hat.



Meine Frage:

Hat das Spur-nachlaufen etwas mit der Einpresstiefe zu tun? Original-ET 41 und jetzt ET35? Oder soll ich vorne 205-er Reifen probieren ?



Derzeit muss man wirklich auch nur bei der geringsten Geschwindigkeit (auch Stadtverkehr) das Lenkrad mit beiden Händen festhalten und das angespannte Fahren ist vor allem für meine Frau sehr anstrengend.



Danke vorab für Eure Hilfe!
 
AW: Zetti läuft JEDER Spurrinne nach! Help!

Das hat natürlich was mit der gewählten Rad-Reifenkombination zu tun, ist bei Beibehaltung dieser auch kaum zu beheben. Mit den Serien-16" ist dieses Phänomen z.B. deutlich geringer.

Dennoch sind manche Reifenfabrikate anfälliger als andere und speziell eine Mischung von Fabrikaten auf der VA und HA ist "tödlich" für die Spurtreue. Ich hab's auch nicht geglaubt bis ich es selbst erfahren durfte ;) Vier neuwertige und vor allem gleiche Reifen könnten also hilfreich sein (sofern nicht schon montiert).

Andere mögliche Ursache: Ausgeschlagene Lager an den vorderen Querlenkern. Das verstärkt sich dann halt auch mit den 17" Rädern, selbst wenn es bei den Winter-Asphalttrennscheiben nicht zu merken war...
 
AW: Zetti läuft JEDER Spurrinne nach! Help!

225/45-17 sind bei mir Serie gewesen und damit hatte ich auch keine negativen Eindrücke bei Spurrillen.

Ich habe dann auf Felgen 8 x 17 ET 10 gewechselt (+ Distanzscheiben) und der Wagen war fast unfahrbar. Er lief jeder Spurrille nach.

Der Wechsel auf 8 x 17 ET 35 (mit Dist. 15mm) brachte Abhilfe.

Möglicherweise kann eine Korrektur der Spureinstellung das Problem bei deinem Wagen verringern.
 
AW: Zetti läuft JEDER Spurrinne nach! Help!

Bigracer schrieb:
Möglicherweise kann eine Korrektur der Spureinstellung das Problem bei deinem Wagen verringern.
Stimmt, ich vergass: Eine erhöhte Vorspur bringt auch Ruhe in's Fahrwerk!
 
Vorspurverbreiterung geht nicht mehr (wg. Spurrinnen-nachfahren)

Uwe schrieb:
Stimmt, ich vergass: Eine erhöhte Vorspur bringt auch Ruhe in's Fahrwerk!

... 225/45/17 (meine: 8J 17 mit ET35) vorne und Reifen (alle 4 gleich!!) Dunlop 9000 neu

schließen bei mir VORNE ja schon kantengleich zur Karosserie ab! Wenn ich da noch 15mm pro Reifen Spurverbreiterung draufmache- hm - da dürfte ich in kein Schlagloch mehr unvorhergesehen fahren!

Hinten würden die 15mm Spurverbreiterung noch reingehen!

Noch eine Idee?

Danke
 
AW: Zetti läuft JEDER Spurrinne nach! Help!

Hi,

eine Domstrebe an der Vorderachse hilft auch.

Gruß
Barney
 
AW: Vorspurverbreiterung geht nicht mehr (wg. Spurrinnen-nachfahren)

elvira98 schrieb:
... 225/45/17 (meine: 8J 17 mit ET35) vorne und Reifen (alle 4 gleich!!) Dunlop 9000 neu

schließen bei mir VORNE ja schon kantengleich zur Karosserie ab! Wenn ich da noch 15mm pro Reifen Spurverbreiterung draufmache- hm - da dürfte ich in kein Schlagloch mehr unvorhergesehen fahren!

Hinten würden die 15mm Spurverbreiterung noch reingehen!

Noch eine Idee?

Danke

Bitte nicht falsch verstehen:
Du sollst keine Distanzscheiben als Abhilfe montieren !
Ich wollte damit nur sagen, das ich 8 x 17 ET 35 mit 225/45er drauf habe und zusätzlich 15 mm DS und damit keine Probleme habe (die DS muss ich wegen der großen Bremse fahren).

Eigentlich müsste der Wagen ohne DS friedlich laufen.
Daher vermute ich die Ursache in der Spureinstellung.
 
AW: Vorspurverbreiterung geht nicht mehr (wg. Spurrinnen-nachfahren)

Bigracer schrieb:
Bitte nicht falsch verstehen:
Du sollst keine Distanzscheiben als Abhilfe montieren !
Ich wollte damit nur sagen, das ich 8 x 17 ET 35 mit 225/45er drauf habe und zusätzlich 15 mm DS und damit keine Probleme habe (die DS muss ich wegen der großen Bremse fahren).

Eigentlich müsste der Wagen ohne DS friedlich laufen.
Daher vermute ich die Ursache in der Spureinstellung.

Servus Detlef!

Ich musste feststellen, dass mein ZZZ auch wesentlich empfindlicher gegen Spurrillen geworden ist, seit ich DS auf der VA fahre. Auch bei mir musste ich diesen Schritt wg der Brembo-Anlage gehen. Auch 225er, jedoch 18".

Letztlich habe ich das subjektive Gefühl, dass sich das gesamte Einlenkverhalten etwas verändert hat.

Würde wenn möglich auch keine DS an der VA fahren. An der HA hingegen habe ich damit immer gute Erfahrungen gemacht.


Ciao Oli :+
 
AW: Vorspurverbreiterung geht nicht mehr (wg. Spurrinnen-nachfahren)

Andreazzz schrieb:
Das kann ich nur bestätigen!
Nach Ausbau der Distanzscheiben (12mm) lief mein Zetti wieder normal
und war vorher kaum vernünftig zu fahren.
Die Rückstellkräfte der Lenkung waren vorher gleich Null.

Gut beobachtet :t

Ich wundere mich ehh schon die ganze Zeit, warum hier sehr oft den Leuten allzu sorglos zu ner Spurverbreiterung geraten wird. Meistens sogar aus rein optischen Gründen.

Fakt ist, daß durch die Distanzscheiben der sog Lenkrollhalbmesser größer wird. Der Lenkrollhalbmesser gibt an, wo sich die beiden Geraden aus verlängerter Drehachse und senkrechter zur Fahrbahn kreuzen.

In anderen Worten: Möchte man den LRH bei einer breiteren Spur beibehalten müssen Nachlauf und Spreizung verändert werden. Andernfalls wird der Geradeauslauf beeinträchtigt, und die Karre wird schwerer einzufangen, wenn mal das Heck ausbricht.

Grüße vom Nixnuz!
 
AW: Vorspurverbreiterung geht nicht mehr (wg. Spurrinnen-nachfahren)

Andreazzz schrieb:
Das kann ich nur bestätigen!
Nach Ausbau der Distanzscheiben (12mm) lief mein Zetti wieder normal
und war vorher kaum vernünftig zu fahren.
Die Rückstellkräfte der Lenkung waren vorher gleich Null.

Außerdem habe ich folgendes festgestellt: Je stärker die Reifen abgenutzt sind, umso größer wird die Empfindlichkeit bei Spurrinnen!

Andreas
... das kann ich ebenfalls nur bestätigen ... ich hatte vorher ein massives nachlaufen mit den relativ abgefahrenen sommerreifen (225/17 u. 245/17) ... mit dem Umstieg auf die 225er Winterräder war der effekt völlig weg :t
 
AW: Vorspurverbreiterung geht nicht mehr (wg. Spurrinnen-nachfahren)

elvira98 schrieb:
Uwe schrieb:
Stimmt, ich vergass: Eine erhöhte Vorspur bringt auch Ruhe in's Fahrwerk!
....Wenn ich da noch 15mm pro Reifen Spurverbreiterung draufmache- hm - da dürfte ich in kein Schlagloch mehr unvorhergesehen fahren!...

Eine erhöhte Vorspur hat nichts mit Spurverbreiterungen zu tun. Vorspur bedeutet - bildlich gesprochen - dass die Vorderräder vorne stärker zusammenlaufen.
Spurverbreiterungen hingegen sind i.d.R. kontraproduktiv in Sachen Spurtreue.
 
AW: Zetti läuft JEDER Spurrinne nach! Help!

Ich würde grundsätzlich die Finger von Distanzscheiben an der Vorderachse lassen !

Distanzscheiben verschlechtern das Fahrverhalten in jedem Fall. Grundsätzlich wäre eine größere Spurweite zwar günstig für die gesamt Querdynamik, da die Lage der Lenkachsen der Räder jedoch unverändert bleibt, bringen diese Distanzscheiben nur Nachteile.

Entscheidend ist der Hebelarm zwischen Längskraft am Rad, sprich Antriebs- und Bremskräfte zur Lenkachse (Längsachse des Achsschenkelbolzens). Bei Verwendung von Distanzscheiben bleibt diese Achse natürlich unverändert, die Längskräfte bekommen aber einen Hebelarm um diese Achse. Dadurch wird das Rad beim Bremsen vorne nach außen und beim Beschleunigen vorne nach innen (Vor- bzw. Nachspur) gestellt, da die Gelenke ja elastisch sind. Dies hat ein instabiles Bremsverhalten, einen schlechteren Geradeauslauf und erhöhten Verschleiß in den Achsgummis zur Folge.

Die obigen Nachteile wirken sich merkbar mehr an der Vorderachse aus, hinten können Distanzscheiben evtl. dem Übersteuern entgegenwirken.



Mischbereifung (v.225 h.245) ist auch oft die Ursache für Spurrinnenempfindlichkeit. Ist aber bei Elvira98 ja nicht der Fall.



Gruß Thomas
 
AW: Zetti läuft JEDER Spurrinne nach! Help!

Meenzer Bub schrieb:
Ich würde grundsätzlich die Finger von Distanzscheiben an der Vorderachse lassen !

Distanzscheiben verschlechtern das Fahrverhalten in jedem Fall. Grundsätzlich wäre eine größere Spurweite zwar günstig für die gesamt Querdynamik, da die Lage der Lenkachsen der Räder jedoch unverändert bleibt, bringen diese Distanzscheiben nur Nachteile.

Entscheidend ist der Hebelarm zwischen Längskraft am Rad, sprich Antriebs- und Bremskräfte zur Lenkachse (Längsachse des Achsschenkelbolzens). Bei Verwendung von Distanzscheiben bleibt diese Achse natürlich unverändert, die Längskräfte bekommen aber einen Hebelarm um diese Achse. Dadurch wird das Rad beim Bremsen vorne nach außen und beim Beschleunigen vorne nach innen (Vor- bzw. Nachspur) gestellt, da die Gelenke ja elastisch sind. Dies hat ein instabiles Bremsverhalten, einen schlechteren Geradeauslauf und erhöhten Verschleiß in den Achsgummis zur Folge.

Die obigen Nachteile wirken sich merkbar mehr an der Vorderachse aus, hinten können Distanzscheiben evtl. dem Übersteuern entgegenwirken.



Mischbereifung (v.225 h.245) ist auch oft die Ursache für Spurrinnenempfindlichkeit. Ist aber bei Elvira98 ja nicht der Fall.



Gruß Thomas
Mist, Thomas.... wieso kann ich mich nicht auf Deinen Text konzentrieren? :b ... mit deinem Avatar ist das keine leicht lösbare Aufgabe! :w :M
 
AW: Zetti läuft JEDER Spurrinne nach! Help!

mal wieder auf das Grundthama von elvira 98 zurück zu kommen und weniger auf den schönen Knackar... (is nicht deiner Thomas, gelle! :d ) !
Ich schätze ihr merkt einfach den Unterschied zu den 205er Reifen. Das ist normal. Wenn ihr ein wenig damit gefahren seid werdet ihr euch daran gewöhnen. Wenn nichts ausgeschlagen ist, denke ich ist das normal!
Die meisten haben 225 vorne drauf, deshalb kennen sie den vergleich zu 205 wohl nicht!
Ich hab eine schlechtere Spurhaltung auch bei abgefahrenen Reifen festgestellt, ziehmlich extrem das ganze!
 
AW: Zetti läuft JEDER Spurrinne nach! Help!

Ich hab auch 225er und kann das Problem nur bestätigen, denn ganz Berlin ist eine Spurrinne...b:

Auf manchen Strassen brauch ich definitiv beide Hände und an der Ampel beim Bremsen ganz besonders...
Das Problem hatte ich mit den 205er Winterreifen nicht und weiss auch nicht so recht worauf ich das zurückführen soll.
Und bevor ich mir neue Reifen kaufen muss die einfach noch nicht nötig sind wüsst ich auch gern woran das liegt.
Ich plane allerdings demnächst endlich mal ein Fahrsicherheitstraining zu machen und wollte das dort mal testen bzw. erfragen- vielleicht haben die dort ne Lösung wenn es an den Reifen liegen sollte....
 
AW: Zetti läuft JEDER Spurrinne nach! Help!

RALF schrieb:
Ich hab eine schlechtere Spurhaltung auch bei abgefahrenen Reifen festgestellt, ziehmlich extrem das ganze!

Hab ich jetzt auch feststellen müssen, nachdem ich die etwas mehr abgefahrenen Hinterreifen auf die Vorderachse montiert habe. Das Fahrverhalten ähnelt meinem Avatar :s

Der Vorteil: Vielleicht hab ich bis zum Beginn der Schwimmbadsaison dann 63er Oberarme :t


Gruß Thomas
 
AW: Zetti läuft JEDER Spurrinne nach! Help!

Hallo Detlef,

ich habe ein Problem mit Distanzscheiben und BBS Felgen ET 35 8J x17" vorn + hinten.
Bei mir waren Powertech-Scheiben 20mm pro Seite hinten drauf aber nix eingetragen.
Bereifung ist 225/45 ZR17 VA + 245/40 ZR17 HA
Ist ein 98iger 2.8ter und nun finde ich keinen Hersteller von Distanzscheiben 15-20mm pro Seite wo diese Kombination im Gutachten aufgeführt wird.

Ich danke dir für Info´s

Gruß Peter
 
Zurück
Oben Unten