Zetti spinnt total!!!

bigdomis

Fahrer
Registriert
10 September 2006
Hallo,

Hatte heute ein ziemlich großes Problem mit meinem Z4 3.0 EZ 3/03. Habe den Wagen aus der Garage geholt und bin etwa 8km ganz normal ohne Probleme gefahren. Habe dann rückwärts gwendet und danach den ersten Gang eingelegt und ein wenig stärker beschleunigt. Bei etwa 3000/Umin fing der Motor plötzlich an zu ruckeln und ist dann ausgegangen. Einige gelbe Warnleuchten sind dann angegangen und ich habe den Motor neu gestartet. Bin dann ein Stück weiter gefahren und sofort wieder das selbe. Beschleunigt, Motor geht wieder aus. Bin dann wieder stehengeblieben und habe dem Motor im Stand laufen lassen. Meiner Meining ist er etwas unruhig gelaufen. Bin dann losgefahren und die gelbe Leuchte " Motor " ist angegangen. Laut Betreibsanleitung bedeutet das ja das sich die Abgaswerte verschlechtert haben. Bin dann zum nächsten Parkplatz gehfahren und habe denn Wagen ein paar Minuten abgestellt. Habe dann gestartet und ab diesem Zeitpunkt ging die " Motor " Leuchte nicht mehr an. Habe dann getankt und bin noch 2 KM weitergefahren. Habe den Wagen dann 1 Stunde abgestellt und bin dann noch eine Strecke von 8 KM gefahren. Alles wieder normal, Motor läuft gut und hört sich auch normal an. Leistung ist da, Auto fährt wieder super. Keine Kontrollleuchten oder Sonstiges sind an.

Was meint ihr was da los war, bzw soll ich zu BMW fahren und das mal prüfen lassen???

Gruß

bigdomis
 
AW: Zetti spinnt total!!!

Hast du die Tage Öl nachgefüllt und den Füllstutzen nicht wieder aufgeschraubt? Kann auch die Zündspule sein! Vllt auch der Luftmengenmesser! Würde morgen mal bei BMW anrufen und den Werkstattmeister mal ans Telefon bitten, falls der überhaupt da ist Samstags....! Wird schon wieder! Viel Erfolg!
 
AW: Zetti spinnt total!!!

Hast du die Tage Öl nachgefüllt und den Füllstutzen nicht wieder aufgeschraubt? Kann auch die Zündspule sein! Vllt auch der Luftmengenmesser! Würde morgen mal bei BMW anrufen und den Werkstattmeister mal ans Telefon bitten, falls der überhaupt da ist Samstags....! Wird schon wieder! Viel Erfolg!

Der Füllstutzen ist schon drauf, werde morgen mal bei BMW vorbeischauen
Das Problem ist das ich nächsten Woche zum TÜV muss, ich hoffe da passt dann alles mit den Abgaswerten........
 
AW: Zetti spinnt total!!!

LMM würde ich mal auschließen, dafür war die Reaktion eigentlich zu heftig.
Marder?

Denke auch, dass der Weg zum freundlichen der richtige ist.
Viel Glück & viel Erfolg

Henric
 
AW: Zetti spinnt total!!!

LMM würde ich mal auschließen, dafür war die Reaktion eigentlich zu heftig.
Marder?

Denke auch, dass der Weg zum freundlichen der richtige ist.
Viel Glück & viel Erfolg

Henric

Mader kann eigentlich nicht sein, stehe in einer abschließbaren Einzelgarage wo kein Mader reinkommt. Im Moment ist ja alles wieder normal, wenn keine Kontrollleuchte brennt dürfte doch normalerweise nichts mehr sein oder?
 
AW: Zetti spinnt total!!!

Gibt schon einige Fehler, die "nur" sporadisch auftauchen. Der Freundliche kann Dir nach dem Auslesen des Fehlerspeichers aber sicher sagen woran es lag.

Hinfahren würde ich in jedem Fall, nicht dass noch ein ernster Folgeschaden auftritt. Das Risiko wäre mir zu hoch.
 
AW: Zetti spinnt total!!!

Das ist bei mir genau die Sache, dass der Fehlerspeicher eben nichts angibt.
Habe ihn zweimal ausgelesen (einmal mit BC-Geheimmenü und einmal beim freundlichen)
und er hat nichts angezeigt.

Ich habe nämlich ein ähnliches Problem. Nur macht er das bei mir unmittelbar nach Starten des Motors (wenn ich vorher eine Kurzstrecke gefahren bin)
Allerdings kommt das nur selten vor, und Aus- und wieder Anlassen des Motors löst dann das Problem.

Werde trotzdem mal zum freundlichen fahren, das mit der Zündspule hab ich jetzt mittlerweile häufiger gehört.
 
AW: Zetti spinnt total!!!

Ich denke ebenfalls das der Fehlerspeicher nichts anzeigen wird, werde ihn aber trotzdem mal auslesen lassen. Was kostet den der Spass eigentlich?
 
AW: Zetti spinnt total!!!

Das ist bei mir genau die Sache, dass der Fehlerspeicher eben nichts angibt.
Habe ihn zweimal ausgelesen (einmal mit BC-Geheimmenü und einmal beim freundlichen)
und er hat nichts angezeigt.

Ich habe nämlich ein ähnliches Problem. Nur macht er das bei mir unmittelbar nach Starten des Motors (wenn ich vorher eine Kurzstrecke gefahren bin)
Allerdings kommt das nur selten vor, und Aus- und wieder Anlassen des Motors löst dann das Problem.

Werde trotzdem mal zum freundlichen fahren, das mit der Zündspule hab ich jetzt mittlerweile häufiger gehört.

Leuchtet bei dir auch das Zeichen für " Motor " gelb auf?
 
AW: Zetti spinnt total!!!

Der Füllstutzen ist schon drauf, werde morgen mal bei BMW vorbeischauen
Das Problem ist das ich nächsten Woche zum TÜV muss, ich hoffe da passt dann alles mit den Abgaswerten........

Wenn TÜV und AU anstehen,mußt du auf jeden Fall den Fehlerspeicher löschen lassen.Da die MIL an war, ist ein abgasrelevanter Fehler gespeichert und die AU bricht ab.Du bekommst somit keine AU.Also auf jeden Fall vorher löschen lassen.....
 
AW: Zetti spinnt total!!!

Wenn TÜV und AU anstehen,mußt du auf jeden Fall den Fehlerspeicher löschen lassen.Da die MIL an war, ist ein abgasrelevanter Fehler gespeichert und die AU bricht ab.Du bekommst somit keine AU.Also auf jeden Fall vorher löschen lassen.....

Danke für den Tipp:t
 
AW: Zetti spinnt total!!!

Hallo,

beim ex-318i hatte ich mal eine ähnliche Macke. Nix oder wechselnde Fehler im Speicher... ruckeln usw.
Letztendlich war es der Gleichrichter der Lichtmaschine, und die Gleichspannung war nicht 100%, sonder hatte "Oberwellen". Somit spinnte die kompl. Elektrik.
Aufgefallen ist mir das leichte flackern des Lichtes (Halogen).

Vielleicht hilft es dir....

Gruß,
Micha
 
AW: Zetti spinnt total!!!

Bin heute gefahren und habe überhaupt keine Probleme gehabt, mal sehen was nächste Woche der Freundliche sagt
 
AW: Zetti spinnt total!!!

Hi also ich hatte fast das selbe Problem mit dem Ruckel beim Gasgeben und dann ist auch die schöne gelbe leuchte angeganngen. Bei mir wars die Zündspule vom 5 Zylinder.
Gruß
 
AW: Zetti spinnt total!!!

Fahre auf jeden Fall zum ;) und lasse es erneut auslesen.
Wenn er freundlich ist, kostet es auch nichts, oder lasse auslesen und TÜV / AU
direkt beim ;) machen. Wenn dann was ist können die es direkt beheben.
eim freien Tüv / AU müsstest du bei Fehleranzeige eh zum ;) und dann wieder
kostenpflichtig vor führen.
Viel Glück. Ich hoffe für dich, das es nur eine kleine Macke war, die nicht mehr auftritt.
 
AW: Zetti spinnt total!!!

Fahre auf jeden Fall zum ;) und lasse es erneut auslesen.
Wenn er freundlich ist, kostet es auch nichts, oder lasse auslesen und TÜV / AU
direkt beim ;) machen. Wenn dann was ist können die es direkt beheben.
eim freien Tüv / AU müsstest du bei Fehleranzeige eh zum ;) und dann wieder
kostenpflichtig vor führen.
Viel Glück. Ich hoffe für dich, das es nur eine kleine Macke war, die nicht mehr auftritt.

Genau das habe ich mir auch überlegt den TÜV gleich beim :) machen zu lassen.

Ist der TÜV bei BMW eigentlich teuerer als wo anders?
 
AW: Zetti spinnt total!!!

Bin heute gefahren und habe überhaupt keine Probleme gehabt, mal sehen was nächste Woche der Freundliche sagt

War heute beim Freundlichen, der kannte das Problem schon. Gewundert hat ihn allerdings, dass die "Check-Engine" Lampe nicht anging, sondern "NUR" EML und DSC.
Okay, er wird morgen eine Diagnose machen.
Der Fehlerspeicher ist auf jeden Fall leer, das wusste er schon.
Mit fast sicherer Wahrscheinlichkeit ist es der Motorkabelbaum (Verbindung zur Drosselklappe) Dort sind die Kontakte zur Drosselklappe nicht gut genug, und manchmal gibt es halt Aussetzer.
Kosten: Arbeitslohn 280,-, Material etwa 200,- (Prost Mahlzeit) Aufwand: etwa 3 Stunden

Gut, dass es die Gebrauchtwagengarantie PLUS gibt, die ist nämlich so freundlich, das zu übernehmen;)
 
AW: Zetti spinnt total!!!

War heute beim Freundlichen, der kannte das Problem schon. Gewundert hat ihn allerdings, dass die "Check-Engine" Lampe nicht anging, sondern "NUR" EML und DSC.
Okay, er wird morgen eine Diagnose machen.
Der Fehlerspeicher ist auf jeden Fall leer, das wusste er schon.
Mit fast sicherer Wahrscheinlichkeit ist es der Motorkabelbaum (Verbindung zur Drosselklappe) Dort sind die Kontakte zur Drosselklappe nicht gut genug, und manchmal gibt es halt Aussetzer.
Kosten: Arbeitslohn 280,-, Material etwa 200,- (Prost Mahlzeit) Aufwand: etwa 3 Stunden

Gut, dass es die Gebrauchtwagengarantie PLUS gibt, die ist nämlich so freundlich, das zu übernehmen;)

Hab heute eine Diagnose machen lassen.
Bei mir ist es offensichtlich nur ein erforderliches Update der Steuergerätesoftware.

Zunächst wurde ein Defekt der Kontakte zwischen Motorkabelbaum und Drosselklappe vermutet. Deine Symptome würden da reinpassen (hab extra gefragt;))

Das würde bedeuten: 280,- Arbeitslohn, etwa 200,- der neue Kabelbaum, Zeit etwa 3 Stunden :O

Möglicherweise pochst Du auf Kulanz, in München lässt sich oft was machen

Gruß
 
Zurück
Oben Unten