Ziergitter und HT-Vorbereitung

N

nerozzz

Guest
hallo zusammen,

hätte da mal zwei fragen...

woher bekomme ich das nicht-schwarze-ziergitter (silber-grau) für die z3-kieme (siehe foto)? ist das original bmw oder zubehör?

wer kann mir mal bitte ein foto von der hardtopvorbereitung senden?
laut schlüsselnummer soll ich eine haben, was mir in 3 jahren verborgen blieb. ich weiß nicht, woran ich diese erkennen soll. hatte mit meinem z ein unfall und das fahrzeug ist nicht fahrbereit, sodaß ich jetzt auch leider nicht nach bmw fahren könnte.

grüße
nerozzz
 

Anhänge

  • gitter.jpg
    gitter.jpg
    5,5 KB · Aufrufe: 153
AW: Ziergitter und HT-Vorbereitung

Wenn Du das Verdeck aufklappst, dann musst Du rechst und links vom Gestänge eine Adeckung finden können, in der DU eine kleine Klappe zur Seite drehen kannst. Darein gehen die Zapfen des Hardtops.
Die Hardtopvorbereitung ist eigentlich nur die mechanische Aufnahmevorrüstung zur Montage des Hardtopverriegelungsanbausatzes. Diese Vorbereitung haben bis auf wenige Z3 der allerersten Baujahre alle.
Die Hardtopaufnahme ist wirklich der Anbausatz im Fahrzeug, sodass man das Hardtop von BMW (und nur von denen) direkt montieren kann. Dazu müsstest Du in der Mittelkonsole oder zwischen den Sitzen einen Heckscheibenschalter haben, der bei Vorrüstung ab Werk montiert wurde.

Ich schätze, dass das alles nicht bei Dir montiert ist. Diese missverständliche Bezeichnung wird oft von Fahrzeugverkäufern verwendet um preislich in die Irre zu führen. Letztendlich sind das nur ein paar M8 und M6 Gewinde in den seitlichen Halteplatten des Verdeckgestänges und eine Vorverdrahtung für den Heckscheibenschalter. Schau mal in den Tipps zur HARDTOPMONTAGE - da habe ich einen Link zu meiner HP mit einigen Infos.

Bei den Gittern kenne ich nur die Variante, dass sich viele die selbst nachlackiert haben. Ob es fertige gibt, weiss ich leider nicht.

Gruß
 

Anhänge

  • Clipboard01.jpg
    Clipboard01.jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 151
AW: Ziergitter und HT-Vorbereitung

nerozzz schrieb:
hallo zusammen,

hätte da mal zwei fragen...

woher bekomme ich das nicht-schwarze-ziergitter (silber-grau) für die z3-kieme (siehe foto)? ist das original bmw oder zubehör?

grüße
nerozzz



Hallo,
das Ziergitter kannst Du am besten selbst umlackieren.
Chromspray aus dem Baumarkt, Kosten ca. 7 €
, Ziergitter ausbauen lackieren und wieder einbauen. Arbeitsaufwand für das aus- und einbauen ca. 30min, und sieht Super :t aus.
 
AW: Ziergitter und HT-Vorbereitung

orginal gibt es das Ziergitter in verchromt nur in den verchromten Kiemen.

Wenn du, wie ich jemanden kennst, der die verchromten Kiemen hatte und nicht wirklich brauch, kannst du sie wechseln %: . Die verchromten Gitter sehen bei Schwarzen Kiemen viel besser aus als die nachlackierten. Das hatte ich zu anfang auch gemacht, dann aber diesen gutherzzzigen Steph vom BMW Club Saarland zu hause besucht :t ...
 
AW: Ziergitter und HT-Vorbereitung

RALF schrieb:
orginal gibt es das Ziergitter in verchromt nur in den verchromten Kiemen.
Im Chrompaket gabs auch Kiemen in Wagenfarbe mit verchromtem Ziergitter. Kann man auch beim Händler bestellen. Die Ziergitter einzeln gibts leider nicht.
Alternative: Chromkiemen mit Chromgitter kaufen, Gitter austauschen und Chromkiemen mit schwarzem Gitter über eBay verticken... :w
 
AW: Ziergitter und HT-Vorbereitung

okay, werde dann mal die linke kieme in nicht-chrom und chromfarbenen gitter bestellen ;-) (eine herausforderung für den kundigen bmw-verkäufer)

@modo: danke für deine hilfe. ich werde, sobald ich wieder bei meinem z bin nachsehen. nenn mir doch mal bitte deine hp, finde hier auf den seiten nicht die "tips". ich habe laut schlüsselnummer eine hardtopvorbereitung, bin mal gespannt ob das stimmt....

grüsse
nerozzz
 
Zurück
Oben Unten