Zigarettenanzünder ausbauen

Viktor

macht Rennlizenz
Registriert
8 Dezember 2002
Hallo!

Ich habe am Freitag den beleuchteten M-Knauf nachgerüstet. Dabei ist mir aufgefallen, daß der Zigarettenanzünder (Raucherpaket entfall) ohne Funktion zu sein scheint. Die Kabel liegen im Mitteltunnel einfach so rum, ohne an den Zigarettenanzünder angeschlossen zu sein. Hab kurz versucht diese anzuschließen, bloß hat das nicht geklappt. Man kann dort schlecht einsehen. Deshalb wolllte ich kurz den Zigarettenanzünder raus holen. Aber es ging nicht! Ich hab da auch keinen Trick gefunden, wie er raus geht. Normalerweise ist ja alles nur gesteckt. Wie kriegt man den raus?
Mein Weihnachtsbaum fürs Auto kommt doch morgen :+ und für den brauche ich auch den Zigarettenanzünder. Ich weiß, schön kitschig, aber geil....

Gruß Viktor
 
hallo viktor,

mit dem zigarettenanzünder kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, sorry ! ich zünd meine kippen immer mit nem feuerzeug an :-)

spass beiseite - welchen m-knauf hast Du verbaut ?
original von bmw oder einen z.b. von sani-tuning ?
gabs irgendwelche probs beim einbau oder passt alles
einwandfrei ?
es hat mal jemand gepostet, dass irgendeine schraube
nicht passen würde..
ist das ding in chrom und sieht aus wie der
originale (unbeleuchtete) m-knauf ?

überleg schon seit längerem wegen so einem ding.

grusZ3
andreas
 
Der Einbau ist wirklich äußerst einfach! Dafür ein Lob an BMW (erst mal). Man benötigt normalerweise 5-10min. Ich habe den Nachrüstsatz für den 2.8er bestellt, der schon alle benötigten Teile zum Umbau beinhaltet, inklusive super Anleitung. Der Hebel ist komplett Leder schwarz. Es ist der gleiche wie im 325Ps M. Ich kann diesen empfehlen. Es ist die ersten 2 Tage etwas gewöhnungsbedürftig von der Optik, weil eben die Alueinlage (in meinem Fall) fehlt, aber vom Gefühl her ist Leder einfach am besten! Es gibt aber bestimmt Beleuchtete mit Alueinlage.
Bei mir hat der Einbau leider 1 Stunde gedauert, aber nur weil der fertig montierte kleine Zusatzkabelbaum falsch bestückt war. Bis ich den Fehler gefunden hatte, der beim montieren bei BMW passiert ist, hab ich alles noch auseinander gebaut und nochmals eingebaut. Ich dachte, daß ich zu blöd bin und hab natürlich nicht mit dem Fehler von BMW gerechnet.
Für den Einbau braucht man ledeglich eine Zange, um die Klemmverbinder fest zusammen zu drücken.
Die Anleitung wurde mir beim Händler direkt ausgedruckt, weil die nicht im gelieferten Paket drin war.

Gruß Viktor
 
=#ff0000
HU-Z3007-E.gif

[br]** Mehr zu meinem Zetti auf www.oliswelt.de **[br]
 
Ich hab auch taninrot!

Mir wäre am liebsten ein Knauf mit Sack in einem Stück! Sowas hatte ich im e30, aber nicht beleuchtet. Wäre zwar teuerer, aber die optisch beste Lösung!

Jetzt hab ich einen roten Schaltsack und einen schwarzen Knauf. Schwarz und rot paßt ganz gut zusammen. Versuche vielleicht mal ein Bild von zu machen.

Gruß Viktor
 
So, ich habe mir jetzt mal kurz paar Gedanken zum Thema M-Knauf gemacht!

Der nachrüstbare Knauf für den e46 ist zu 99% einer mit Alueinlage. Der für den e39 ist zB aus Holz.

Man nehme also einen e46 Knauf und baue diesen im Z3 ein. Einziges Problem auf de´n ersten Blick ist der Stecker der Knäufe. Diese sind unterschiedlich. Deshalb wird der Stecker des e46 Knaufes nicht an den Zusatzkabelbaum des Z3 passen! Lösung: Den Zusatzkabelbaum weg lassen :t. Er dient eh nur dazu, das Kabel ingesamt um ca. 10cm zu verlängern, was jedoch absolut unnötig ist, wenn ich mir da im nachhinein Gedanken drüber mache. Die Kabel, die am Knauf sind, sind eh schon mehr als lang genug! Deshalb Stecker ab beim Knauf, 2 Klemmverbinder und grau/rotes Kabel an grau/rotes vom Warnblinkschalter, braun an braun! Fertig! 13 Euro für Zusatzkabelbaum (der bei mir falsch montiert war, Kabel vertauscht), unnötigen Kabelsalat und 1min Arbeit gespart (und in meinem Fall fast eine Stunde aufgrund des Fehlers am Zusatzkabelbaum)!

Gruß Viktor

Auf Wunsch kann ich Fotos davon machen, dann wird die Sache klarer!?
 
AW: Zigarettenanzünder ausbauen

Viktor schrieb:
Deshalb wolllte ich kurz den Zigarettenanzünder raus holen. Aber es ging nicht! Ich hab da auch keinen Trick gefunden, wie er raus geht. Normalerweise ist ja alles nur gesteckt. Wie kriegt man den raus?

Hallo,

leider schweift dieser Thread von der ursprünglichen Frage ab :# - und das, wo ich doch auch gerne wissen würde, wie man diesen Anzünder aus der Konsole herausbekommt. Die Beleuchtung hat nämlich einen Wackelkontakt, und dem möchte ich auf die Schliche kommen.

Also: kann mir jemand sagen, wie ich den Zigarettenanzünder ausgebaut bekomme?

Danke,
Karsten
 
AW: Zigarettenanzünder ausbauen

Hab neulich erst meine Mittelkonsole ausgetauscht und dabei dann natürlich auch den Anzünder.

Die Anzünderbuchse wird von oben in die Öffnung in der Mittelkonsole gesteckt und rastet dann an zwei (oder sogar drei?) Haken ein. Die bekommt man ohne aber Zange nichtmal ansatzweise zusammengedrückt und um überhaupt hin zu kommen muß natürlich die komplette Mittelkonsole raus...

Wenn nur das Lämpchen kaputt ist, das kann man auch durch die Öffnung vom Schaltsack austauschen. Große Fummelei, aber geht.

Hoffe ich konnte weiterhelfen!?

Gruß Skully
 
AW: Zigarettenanzünder ausbauen

Hi,

das bringt mich schonmal weiter. Allerdings habe ich keinen Schaltsack, sondern einen Automatikhebel :d. Komme ich trotzdem irgendwie an diese Lampe, ohne alles auszubauen? Soo wichtig ist mir diese Lampe dann doch nicht :M.

Grüße
Karsten
 
AW: Zigarettenanzünder ausbauen

keiner? niemand weiß bescheid? :#

*hochschieb* :X
 
AW: Zigarettenanzünder ausbauen

Die Bastler schalten wohl alle...
Frag doch einfach mal Deinen Freundlichen!?
 
Zurück
Oben Unten