G
Gelöschtes Mitglied 26454
Guest
Hallo,
ich hab versucht, meine 2 Gopros im Ringtool-Coupé über einen Doppel-USB-Adapter für Zigarettenanzünder zu betreiben. Hintergrund: Ich will Kameras ohne eingebauten Akku betreiben, um über die Einspeisung über USB-Kabel längere Aufnahmezeiten zu erreichen, ohne dass ein eingebauter Akku warm wird und die Kameras nach längerer Betriebszeit wegen Überhitzung abschalten.
Nun ist mir folgendes aufgefallen: Der Zigarettenanzünder hat ja eigentlich dauerhaft Spannung, aber beim Motorstart werden mir trotzdem die GoPros abgeschaltet und fahren natürlich nicht wieder von selbst hoch. Ist das einfach auf das kurzzeitige Einbrechen der Batteriespannung beim Motorstart zurückzuführen? Oder wird der Zigarettenanzünder bewusst vom Auto während des Starts kurzzeitig abgeschaltet, um Verbraucher zu trennen und den Motorstart zu erleichtern? Über solches Verhalten kann man ja bei neueren Automodellen mit Start-Stop durchaus einiges finden.
ich hab versucht, meine 2 Gopros im Ringtool-Coupé über einen Doppel-USB-Adapter für Zigarettenanzünder zu betreiben. Hintergrund: Ich will Kameras ohne eingebauten Akku betreiben, um über die Einspeisung über USB-Kabel längere Aufnahmezeiten zu erreichen, ohne dass ein eingebauter Akku warm wird und die Kameras nach längerer Betriebszeit wegen Überhitzung abschalten.
Nun ist mir folgendes aufgefallen: Der Zigarettenanzünder hat ja eigentlich dauerhaft Spannung, aber beim Motorstart werden mir trotzdem die GoPros abgeschaltet und fahren natürlich nicht wieder von selbst hoch. Ist das einfach auf das kurzzeitige Einbrechen der Batteriespannung beim Motorstart zurückzuführen? Oder wird der Zigarettenanzünder bewusst vom Auto während des Starts kurzzeitig abgeschaltet, um Verbraucher zu trennen und den Motorstart zu erleichtern? Über solches Verhalten kann man ja bei neueren Automodellen mit Start-Stop durchaus einiges finden.