Zischen/Pfeifen beim Betätigen Gaspedal

tomx992

macht Rennlizenz
Registriert
27 März 2006
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

ich habe mit meinem neuen Coupé bislang viel Freude, außer 2 Dingen, die ich mir nicht so ganz erklären kann. Um Punkt 2.) geht es mir hier.

  1. leichtes Quitschen vorne rechts in fast ganz eingeschlagener Linkskurve
  2. Zischen/Pfeifen beim Betätigen Gaspedal
Es gibt einen ähnlichen Thread den ich gefunden habe, der meiner Meinung nach nicht ganz zu meinem Problem passt.

http://www.zroadster.com/forum/inde...ppen-vom-gas-aus-der-leerlaufdrehzahl.113274/

Ich versuche es zu beschreiben. Beim Gasgeben in Pedalstellung ca. 20-30% gedrückt hört es sich an, als ob es zischt oder ein Turbo leicht pfeifen würde. Drehzahl unabhängig! Bei stärkeren Gasgeben ist das Geräusch dann sofort weg. Es ist nur ein ganz kurzer Moment in dem das Gaspedal eine bestimmte Stellung durchlaufen muss und das Geräusch kommt.

Wenn Motor kalt ist, habe ich das Gefühl, dass das Geräusch präsenter ist.

Kennt jemand diese Problematik?

Danke.

Grüße :) :-)
 
Das hört sich nach Falschluft an.
Motorhaube auf und mal hören wo es herkommt.
Hast Du das schon gemacht?
 
Das hört sich nach Falschluft an.
Motorhaube auf und mal hören wo es herkommt.
Hast Du das schon gemacht?

Nein, habe ich noch nicht versucht. Muss ich mir jemanden suchen, der im Stand Gasgeben kann, während ich suche. Zumindest sichtbar sind keine Schläuche/Rohre mit Löchern versehen.
Zum Verständnis: wo könnte sowas herkommen? Wäre denn Falschluft schlecht? Habe keinen Plan davon.

Danke.
 
Danke Dir, zwei davon habe ich schon gelesen, dort war oftmals von Standgas oder dem Geräusch bei identischer Drehzahl die Rede und weniger direkt die Gaspedalstellung. Aber vielleicht finde ich bei den anderen etwas konkreteres.
Lass den Motor laufen, evtl mit einem Gewicht am/auf dem Gaspedal (um die entsprechende Drehzahl zu haben), dann mit Bremsenreiniger die Faltenbalge ansprühen (evtl etwas walken dabei). Wo die Drehzahl ansteigt ist das Loch, that´s it...
 
Falschluft ist Luft, die nicht über die vorgesehene Ansaugung zum Verbrennungsraum gelangt.
Beim Ottomotor führt dies zu erhöhten Verbrennungstemperaturen.
Beim Diesel zu niedrigeren.

Also ein Loch in der Ansaugung oder ein Riss.
Ein nicht richtig sitzender Schlauch/Schelle.
 
Beim Gasgeben in Pedalstellung ca. 20-30% gedrückt hört es sich an, als ob es zischt oder ein Turbo leicht pfeifen würde. Drehzahl unabhängig! Bei stärkeren Gasgeben ist das Geräusch dann sofort weg. Es ist nur ein ganz kurzer Moment in dem das Gaspedal eine bestimmte Stellung durchlaufen muss und das Geräusch kommt.

Das habe ich genauso auch. Ist aber wirklich sehr leise.
Komisch ist dass wir ja unterschiedliche Motoren haben.
 
Ich habe dieses verf***** Pfeifen seit Kauf meines Z4s und lebe damit seit 3 Jahren aber es nervt mich abartig da man es selbst bei offenem Verdeck hört wie sau, ist ein 2,2L M54 Motor. Es wurden bereits diverse Ansaugschläuche gewechselt, die Kurbelgehäuseentlüftung, immer wieder genannter Ansaugstutzen ebenfalls, diverse GummiStopfen zur Abdichtung, Drosselklappe sah aus wie neu, Neue Sekundärluftpumpe angesteckt, neuer Luftfilter aber dieses drecks Pfeifen verschwindet einfach nicht. Das einzige was jetzt noch bleibt ist die Krümmerdichtung/Dichtung Ansaugkrümmer/Leerlaufregelventil aber bevor ich wieder mega Arbeit habe und es doch wieder nichts bringt wollte ich fragen ob jemand schonmal das Gleiche hatte und ein Austausch der Teile geholfen hat, es kotzt mich nämlich langsam echt nur noch an, da es mega den Fahrspaß hemmt, trotz Bastuck Anlage hört man den Dreck. Es ist auch nur bei Fahrt bei leichtem Gas geben. Im stand ist das Pfeifen weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nichts Mechanisches ist, kann es ja nur ein Über- oder Unterdruck-Leck sein.
Unterdruck-Leck: Wie von andifossi beschrieben - Bremsenreiniger/Startpilot. Dann erhöht sich die Drehzahl.
Überdruck-Leck: Spüli-Wasser - das schlägt am Leck Blasen.
 
Wenn es nichts Mechanisches ist, kann es ja nur ein Über- oder Unterdruck-Leck sein.
Unterdruck-Leck: Wie von andifossi beschrieben - Bremsenreiniger/Startpilot. Dann erhöht sich die Drehzahl.
Überdruck-Leck: Spüli-Wasser - das schlägt am Leck Blasen.
kann mir jemand den Beitrag mal verlinken, habe gerade geguckt finde aber auf die Schnelle nichts, da er so viele Beiträge hat ;)
 
Ein leichtes "Turbopfeifen" höre ich auch manchmal. Ich meine eher im Winter bei niedrigen Temperaturen und wenn der Motor noch kalt ist. Aber auch gelegentlich im Sommer. Als der Z zum Beispiel vor zwei Jahren im Sommer bei Schmickler auf dem Leistungsprüfstand war, habe ich Markus anschließend gefragt, ob ihm bei den Abstimmarbeiten ein Pfeifgeräusch beim Gasgeben aufgefallen wäre. Ja, meinte er, wäre ihm tatsächlich. Er könne sich vorstellen, dass sowas vielleicht von einem Ventil von der Ölpumpe kommt. Aber das sei im meinem Fall ein unbedenklichs Geräusch. Der Motor sei unauffällig, läuft super und hatte bei der Eingangsmessung auch die angegebene Serienleistung. Wenn der Nebenluft ziehen würde, sähe das bestimmt anders aus. Aber bei vielen scheint das Geräusch auch viel lauter, pfeifiger bzw. anders zu sein und dann ggf. Nebenluft zu betreffen.
 
Zurück
Oben Unten