Zittern (Karosserie) normal?

CDStar89

Fahrer
Registriert
11 Mai 2018
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Seitdem ich die neuen Hydrolager von Myle verbaut habe fällt mir öfter ein Zittern der Karosserie auf. Das Zittern tritt vor allem auf kleinen Unebenheiten bei höherem Tempo auf.

Ich bin mir unsicher ob das Zittern bei einem 17 Jahre alten Cabrio nicht ganz normal ist und mir aktuell nur verstärkt auffällt:O_oo:

Mein Zetti hat 80000km runter und fährt auf 18 Zöllern mit rundherum 225/40. Eibach Federn sind verbaut. Alle Gummilager sehen noch sehr vernünftig aus.
 
Ich interpretiere das alle Lager bis auf die QL-Lager noch Original sind.
Die Meyle sind straffer als Hydrolager.
Insofern kann schon eine Unwucht der Räder für Zittern sorgen.
Schwer zu sagen was es sein könnte.
 
Ja alle Lager sind noch original.
Das Zittern tritt hauptsächlich bei kleinen Unebenheiten bei höherem Tempo (80 km/h +) auf.
Ansonsten fährt er sich tadellos und macht auch keinerlei Geräusche vom Fahrwerk.
 
Letztes Frühjahr.
Die Räder laufen denke ich sehr ruhig. Selbst bei sehr hohem Tempo keine Vibrationen spürbar:O_oo:
 
Ein Unwucht ist immer da, egal ob schlechter Fahrbahnbelag oder nicht.

Ich könnte mir vielleicht fast vorstellen das entweder doch die Querlenker selber verschlissen sind und es durch die sehr straffen neuen "Hydrolager" nicht mehr so kaschiert wird wie bei den alten labbrigen.
Oder schlichtweg muss vielleicht auch mal die Spur eingestellt werden? Die Stoßdämpfer sind noch fit, würde zu dem schlechten Straßenbild passen.
 
Vielleicht liegts tatsächlich auch an den Querlenkern.
Die Spur wurde bisher ebenso noch nicht eingestellt.
Danke für dir Tipps :) :-)
 
Zurück
Oben Unten