Zu leichtgängige Lenkung?

fundriver

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juli 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi

frage heute mal in die Runde da ich mir wegen meiner Lenkung immer unsicherer werde und Vergleichserfahrung mal brauche. Obwohl ich meinen Z4 nun schon 5 Jahre fahre, fällt mir dies erst nun stärker auf. (liegt vielleicht aber auch daran, dass ich zur Zeit den Wagen wesentlich mehr bewege als früher)

Mit meinem Z4, gebaut 05/2004 mit Mischbereifung Bridgestone Non RFT auf 18 Zoll 225/255 auf M Fahrwerk habe ich manchmal das Gefühl dass

1. die Lenkung im Standardmodus (nicht Sportknopf) etwas zu "leicht" geht und weinig Fahrbahnkontaktgefühl vermittelt.

Achtung: ich meine nicht das vielzitierte Thema "Schwergängikeit" sondern mir ist die Lenkung eher zu Leichtgängig![/COLOR]

2. gewisse Verzögerungen im Ansprechen der Lenkung sind, wie so kurze kleine "Aussetzer", also man lenkt ein und die Lenkung geht ganz extrem leicht für eine max. 1 Fingerbreite Drehung des Lenkrads und dann ist erst wieder mehr Lenkwiderstand zu spüren (wenn es hydraulisch wäre würde ich sagen es sind verschiedene Drücke im System), aber unsere Lenkung ist ja elektomechanisch. Ich bezeichne das mal als "Aussetzer".

3. Im Sportmodus finde ich sie wesentlich besser und vermittelt einen sehr guten Fahrbankontakt und einen guten Widerstand. Da habe ich diese "Aussetzer" noch nicht erfühlt.

4. Ich habe auch bei aufgeheizten Innenraum die Schwergängigkeit allgemein bekanntes Problem), legt sich aber nach kurzer Fahrzeit.


So, woran liegt dies nun?
1.Ist es der Reifen?
Reifendruck ist ok, 2,3 vorne und 2,4 hinten
Reifen sind aus DOT 2008 und fahre diese die 2te Saison.
2. oder ist es die Lenkung?
3. Oder bin ich "sensibler" geworden und es war immer schon so?

Erfahrungsberichte und Ratschläge werden gerne angenommen.
 
AW: Zu leichtgängige Lenkung?

ist die lenkung nur wenn du langsam fährst schwergängig oder immer?

ich finde meine nämlich gerade bei höheren geschwindigkeiten schon ziemlich zäh - hängt aber sicher auch an den RFT reifen, die ich fahre... vermutlich hats bei dir damit zu tun, dass du keine rfts mehr montiert hast - das fahrwerk und die lenkung etc. sind ja für rfts ausgelegt.
 
AW: Zu leichtgängige Lenkung?

ist die lenkung nur wenn du langsam fährst schwergängig oder immer?

ich finde meine nämlich gerade bei höheren geschwindigkeiten schon ziemlich zäh - hängt aber sicher auch an den RFT reifen, die ich fahre... vermutlich hats bei dir damit zu tun, dass du keine rfts mehr montiert hast - das fahrwerk und die lenkung etc. sind ja für rfts ausgelegt.


Hallo

lies doch nochmls Beitrag #1 durch...ich spreche genau vom Gegenteil,

nämlich

zu leichtgängig mit manchmal kleinen Aussetzern beim Ansprechverhalten....
 
AW: Zu leichtgängige Lenkung?

sorry, ich hab mich vertippt - meinte natürlich ob die lenkung nur beim langsam fahren zu leichtgängig ist oder immer ...
 
AW: Zu leichtgängige Lenkung?

sorry, ich hab mich vertippt - meinte natürlich ob die lenkung nur beim langsam fahren zu leichtgängig ist oder immer ...


Hi

eher beim langsameren Fahren, da sind auch die "Aussetzer" bemerkbar, aber bei höheren Geschwindigkeiten (>150 km/H) hab ich die Aussetzer nicht bemerkt, Lenkung ist aber im Normalmodus dennoch etwas für meinen Geschmack zu leichtgängig.
 
Hi

So, woran liegt dies nun?

Hi,

ohne mal die "Aussetzer" zu berücksichtigen: Liegt vielleicht an der Servotronic ? &:
Die Servotronic sorgt dafür, daß die Lenkung im Stand oder bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten leicht geht, und je schneller man fährt um so straffer wird.

Gruß
 
Ich gehe davon aus, dass ich eine Servotronic verbaut habe. Haben das nicht alle Z4? Ich fahre ein 3,0i Bj 2005
 
Hallo,

genau das gleiche Phänomen habe ich bei mir auch beobachtet als ich von den Sommer-RFT auf die Winter-NonRFT gewechselt hatte und dann wieder zurück. Liegt nach meiner Erfahrung daran welcher Reifentyp verbaut ist.

Mit den Non-RFT lenkt es sich im direkten Vergleich zu den RFT wesentlich leichtgängiger.

VG
Christian
 
Ich gehe davon aus, dass ich eine Servotronic verbaut habe. Haben das nicht alle Z4? Ich fahre ein 3,0i Bj 2005
nach meinem Wissensstand gab es keine Servotronic....zumindest nicht in der PL und auch nicht so bestellbar.

ich aktiviere mittlerweile immer den Sportknopf....da wird die Lenkung etwas "zäher" bzw direkter was mir entgegenkommt....v.a. im unteren Geschwindigkeitsbereich...denn da fühlt es sich teilweise so an, als wäre die Lenkung zu leichtgängig.
 
Die Lenkung ist im Normalmodus wirklich sehr (zu) leichtgängig. Die "Aussetzer" kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Ich fahre RFT's.
 
Ja, aber das ist zur Zeit schon mega auffälig wie sich meine Karre verhält....Erst die klebende Lenkung und jetzt das.... Hab langsam die Schnauze voll von dem Haufen! Sind non-Rft Goodyear F1 Asymetriv verbaut.
 
Die Lenkung ist im Normalmodus wirklich sehr (zu) leichtgängig. Die "Aussetzer" kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Ich fahre RFT's.
hi...ich schiebe die "Aussetzer" mittlerweile der "klebenden Lenkung " zu....obwohl leichtgängig (was das Fahrgefühl betrifft)...dürfte die Lenkung manchmal kleben....somit wären die kurzen "Aussetzer" nachvollziehbar, d.h. wenn dieses Kleben auftritt reagiert die Lenkung nicht direkt auf den "Befehl"....
 
Die Lenkung ist im Normalmodus wirklich sehr (zu) leichtgängig. Die "Aussetzer" kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Ich fahre RFT's.

Ist fahre das Auto jeden Tag und das ca. 20tkm im Jahr. Ich würde fast ausschließen, dass das normal ist, weil es mir letztens wirklich sehr sehr strak aufgefallen ist.

Ich habe entweder einen technisch-elektronischen Fehler im Verdacht oder die Reifen...wobei meine Reifen auf der VA sicherlich noch va. 4-5 mm haben.

Das schlimmste an der Sache ist halt, netmal BMW kann anscheinend ihre Autos reparieren.

Ich war wegen der klebenden Lenkung bei BMW vor 2-3 Wochen.....Erstens: die kannten das Problem nicht. Zweitens: Sie konnten keinen Fehler diagnostizieren an der Lenkung.

Ich bin mir sicher, dass an dem Wagen was net stimmt. fahrverhalten über 140 km/h wirkt instabil...Lenkung ist "komisch"....auf den Winterreifen schwimmt er hin und her, so dass maximal 160 km/h möglich ist.

Bin ja kein Sparfuchs und habe wegen jedem Problem BMW befragt bzw. den Wagen in die Werkstatt gegeben. Meine Probleme lösen konnte man nie.
 
Zurück
Oben Unten