fundriver
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Juli 2005
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi
frage heute mal in die Runde da ich mir wegen meiner Lenkung immer unsicherer werde und Vergleichserfahrung mal brauche. Obwohl ich meinen Z4 nun schon 5 Jahre fahre, fällt mir dies erst nun stärker auf. (liegt vielleicht aber auch daran, dass ich zur Zeit den Wagen wesentlich mehr bewege als früher)
Mit meinem Z4, gebaut 05/2004 mit Mischbereifung Bridgestone Non RFT auf 18 Zoll 225/255 auf M Fahrwerk habe ich manchmal das Gefühl dass
1. die Lenkung im Standardmodus (nicht Sportknopf) etwas zu "leicht" geht und weinig Fahrbahnkontaktgefühl vermittelt.
Achtung: ich meine nicht das vielzitierte Thema "Schwergängikeit" sondern mir ist die Lenkung eher zu Leichtgängig![/COLOR]
2. gewisse Verzögerungen im Ansprechen der Lenkung sind, wie so kurze kleine "Aussetzer", also man lenkt ein und die Lenkung geht ganz extrem leicht für eine max. 1 Fingerbreite Drehung des Lenkrads und dann ist erst wieder mehr Lenkwiderstand zu spüren (wenn es hydraulisch wäre würde ich sagen es sind verschiedene Drücke im System), aber unsere Lenkung ist ja elektomechanisch. Ich bezeichne das mal als "Aussetzer".
3. Im Sportmodus finde ich sie wesentlich besser und vermittelt einen sehr guten Fahrbankontakt und einen guten Widerstand. Da habe ich diese "Aussetzer" noch nicht erfühlt.
4. Ich habe auch bei aufgeheizten Innenraum die Schwergängigkeit allgemein bekanntes Problem), legt sich aber nach kurzer Fahrzeit.
So, woran liegt dies nun?
1.Ist es der Reifen?
Reifendruck ist ok, 2,3 vorne und 2,4 hinten
Reifen sind aus DOT 2008 und fahre diese die 2te Saison.
2. oder ist es die Lenkung?
3. Oder bin ich "sensibler" geworden und es war immer schon so?
Erfahrungsberichte und Ratschläge werden gerne angenommen.
frage heute mal in die Runde da ich mir wegen meiner Lenkung immer unsicherer werde und Vergleichserfahrung mal brauche. Obwohl ich meinen Z4 nun schon 5 Jahre fahre, fällt mir dies erst nun stärker auf. (liegt vielleicht aber auch daran, dass ich zur Zeit den Wagen wesentlich mehr bewege als früher)
Mit meinem Z4, gebaut 05/2004 mit Mischbereifung Bridgestone Non RFT auf 18 Zoll 225/255 auf M Fahrwerk habe ich manchmal das Gefühl dass
1. die Lenkung im Standardmodus (nicht Sportknopf) etwas zu "leicht" geht und weinig Fahrbahnkontaktgefühl vermittelt.
Achtung: ich meine nicht das vielzitierte Thema "Schwergängikeit" sondern mir ist die Lenkung eher zu Leichtgängig![/COLOR]
2. gewisse Verzögerungen im Ansprechen der Lenkung sind, wie so kurze kleine "Aussetzer", also man lenkt ein und die Lenkung geht ganz extrem leicht für eine max. 1 Fingerbreite Drehung des Lenkrads und dann ist erst wieder mehr Lenkwiderstand zu spüren (wenn es hydraulisch wäre würde ich sagen es sind verschiedene Drücke im System), aber unsere Lenkung ist ja elektomechanisch. Ich bezeichne das mal als "Aussetzer".
3. Im Sportmodus finde ich sie wesentlich besser und vermittelt einen sehr guten Fahrbankontakt und einen guten Widerstand. Da habe ich diese "Aussetzer" noch nicht erfühlt.
4. Ich habe auch bei aufgeheizten Innenraum die Schwergängigkeit allgemein bekanntes Problem), legt sich aber nach kurzer Fahrzeit.
So, woran liegt dies nun?
1.Ist es der Reifen?
Reifendruck ist ok, 2,3 vorne und 2,4 hinten
Reifen sind aus DOT 2008 und fahre diese die 2te Saison.
2. oder ist es die Lenkung?
3. Oder bin ich "sensibler" geworden und es war immer schon so?
Erfahrungsberichte und Ratschläge werden gerne angenommen.