Zugang Navirechner freilegen

BernieZ4M

Fahrer
Registriert
8 Juni 2012
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo liebe Kollegen,
da leider heute mal wieder kein Fahrwetter ist, habe ich mich aufgemacht um mein Dietz Multimedia Interface einzubauen. In der Beschreibung steht einfach am Anfang nur 'Zugang zum Navirechner freilegen' und da stehe momentan und komme nicht weiter. Schon gestern abend intensiv hier nach 'Freilegungsmöglichkeiten' gesucht um erstmal herauszubekommen, ob man am besten über den Mitteltunnel zwischen den Sitzen oder über Kofferraum von hinten dran kommt. Gefunden habe ich jedoch nur die BMW/Alpine CD-Wechsler Einbauanleitung über den Mitteltunnel.Noch zur Info, ich habe den Z4M Roadster Baujahr 2007 mit Navi Prof, CD Wechsler, HiFiProf und Handyladeschale mit Nokia 6233 drin.
Dies nun mein aktueller Stand:
1. Über Mitteltunnel sollte man den Deckel des Ablagefache einfach nach vorne ziehen könne und schon ist der ab. Aber mein Deckel sieht wegen der Ladeschale und dem Kabel ganz anders aus als auf dem Bild; auch wie der Deckel im Mitteltunnel befestigt ist. Weiß jemand wie man in diesem Fall vorgehen kann? Erstmal gestoppt.
2. Über Kofferraum habe ich zuerst die Kofferraumvergrößerung durchgeführt und dann versucht die hintere Verkleidung zu lösen. Von hinten gesehen links geht diese ohne Problem ab, jedoch rechts klemmt diese am (Batterie?)kasten und läßt sich nicht lösen. Fragen hier, wie bekommt man diese auch noch rechts gelöst und lohnt sich der Aufwand von hinten? Ich sehe da schon viele Kabel und vor den Anschlüssen hängt ein Alukasten. Bekommt man diesen einfach einfernt und man hat dann guten Zugriff auf die Stecker des Navirechners und CD-Wechslers?

Vielen Dank für jede Hilfe.

Grüße
Bernd
 
Hallo liebe Kollegen,
leider noch nicht viel Hilfestellung bekommen. Wegen des verregneten Sonntag habe ich dann mal drei Stunden weitergemacht. Akuteller Stand:
1. Die Handyladeschale in der Klappe vor dem mittleren Ablagefach konnte man einigermaßen einfach entfernen. Die kann man jetzt mit dem Kabel hinter dem Beifahrersitz klemmen.
Jetzt aber versuche ich die Klappe zu entfernen, aber da hakt es noch. Ich habe die beiden Schrauben in den Gelenken entfernt (ist das erforderlich?) und in der BMW/Alpine-CD Wechsler Beschreibung sollte man die Klappe vorsichtig nach vorne ziehen. Aber da tut sich bei mir nichts. Ich habe mal ein Foto gemacht und angehängt. Weiß jemand wie man die Klappe da an den Gelenken losgelöst bekommt?

Hier noch der angedachte zweite Zugang:
2. Vom Kofferraum aus bin ich bis zur hinteren Metallwand vorgedrungen (Matten entfernt, auch die sich um der Batterie befanden; dieser o.g. Alukasten war der HIFI-Prof-DSP-Verstärker) und festgestellt man kommt nicht an die Anschlüsse des Navirechners und Radioteils ran. War aber nicht sinnlos, da will ich später den DVB-Tuner und DVD-Player installieren und die Fernbedienungskabel und den USB-Anschluss durchführen. Hier ist erstmal aber Schicht.

Wäre toll wenn mir jemand den entscheidenen Tipp geben kann wie ich die Klappe nun losgelöste bekomme.

Massig Dank
Grüße
Bernd


E:%5CEigene%20Dateien%5CAutos%5CBMW%20Z4M
E:\Eigene Dateien\Autos\BMW Z4M\DSC_0010_mod.jpg
 

Anhänge

  • DSC_0010_mod.jpg
    DSC_0010_mod.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 140
Also die Klappe konnte ich auch nicht entfernen selbst so wie es in TIS beschrieben war. Allerdings kann man diese ich Nenn sie mal plastikschale die unter der Klappe sitzt bei mir hin und her schieben und sogar rausfummeln. Darunter befinden sich 2 Weitere Schrauben an die man glaube ich auch im eingebauten Zustand der Klappe rankommt. Du mußt ja eh die gesamte Verkleidung abbauen (also dieses Mittelstück) damit man an den Wechsler bzw navirechner kommt.


Gruß

Sven
 
ImageUploadedByTapatalk1342378320.245900.jpg

Hier siehste was ich mit dem Mittelteil meine falls es nicht klar war ;).

Achso es gibt auch so ein online TIS wo man die ganzen Ausbauanleitungen findet weiß den link nur gerade nicht ( Schau gleich mal nach)

Gruß

Sven
 
Da musst du gaaaaaaaaaaanz fest dran ziehen!! aber pass auf dass die Klappe wenn sie sich löst nicht in deiner landet :b......ist kein scherz da musste wirklich aufpassen......die kleine Schraube bleibt gelockert drin soweit ich mich erinnern kann
 
Hallo F1schumi,
danke für diesen Hinweis. Ich werde morgen versuchen, etwas mehr Gewalt anzuwenden. Muß man das Teil dabei hin und her bewegen und in welche Richtung ziehen?
Grüße Bernd
 
Linker Fuss linker Sitz, rechter Fuss rechter Sitz und dann die Klappe mit beiden Händen richtig feste zu dir heran ziehen :b
 
Hallo Sven, auch vielen Dank für Deine Unterstützung. Wenn das mit der mehr Gewalt nicht klappt nehme ich Dein Vorschlag. Wäre toll wenn Du den Link bzgl. Online TIS finden könntest.
Mal schauen wann mein Mitteltunnel wie Deiner auf dem Foto aussieht.
Grüße Bernd
 
Hallo F1schumi,
ja das ist die Anleitung die ich ganz am Anfang mit BMW/Alpine CD-Wechsler Anleitung meine. Ist schon ganz gut dort beschrieben aber die Zeichnungen und Beschreibungen könnten etwas ausführlicher sein. Auf jeden Fall wesentlich besser als nichts und ich hänge hält immer noch am Anfang.
Grüße Bernd
 
Es wird noch abenteuerlicher:b viel Spazzzz noch, ich mach da nicht mehr auf:-)........Der Zusammenbau ist auch interessant, was hab ich geflucht.....Der Herrgott möge mir noch jetzt verzeihen :b
 
Hi F1Schumi,
ja mal schauen wann mir der Mut verloren geht; war auch schon dran aufzugeben. Habe ich mir doch einfacher vorgestellt. Ich bastle schon gerne und have wahrscheinlich keine zwei linke Hände, aber irgendwie muß man mit Gewalt ran und hat das Kaputtmachen-Gefühl dabei.
Ich werde es wohl die Tage nochmals probieren, wenn nicht schaue ich mal ob es jemanden aus der Aachener, Heinsberger, Düsseldorf-Gegend gibt, der Erfahrung hat und den Einbau vornehmen kann.

Trotzdem Danke nochmals für den Hinweis.

Vielleicht doch noch zwei Fragen, fallst Du (oder vielleicht doch noch jemand anderes hier im Forum) bis zum Navirechner vorgedrungen bist:
Die Dietzanleitung sagt Navirechner mit Radioteil freilegen.
1. Kann man den Navirechner (nachdem man die vier Nägel in die vier Löcher geschoben hat) einfach herausziehen und die Kabel sind lang genug um diese einfach auszutauschen?
2. Wo liegt denn das Radioteil? Unter dem Wechsler oder hinter dem Navirechner?

Vielen Dank
Grüße
Bernd
 
Also die Klappe muss mit einem Absteckstift arretiert werden.

Dzu die klappe ca.im Winkel von 45 ° öffnen und rechts an der Seite ist ein kleines LOch. Hier muss der Stift eingeführt werden und die Klappe öffnet nicht weiter bis zum unteren Anschlag.
Jetzt nicht mit einem Ruck, sondern etewas vermehrter Kraft die Klappe auf erst rechts oder links aus der Halterung ziehen und dann die andere Seite.

Das Radioteil ist im Armaturenbrett unter den Luftdüsen. Hinten befindet sich nur der CD Wechsler und der Navirechner. CD Wechsler mit einem 3 und einem 6 Poligen Stecker.
Navirechner mit zwei Bügelverschlusssteckern. einer fürs CID und einer für Spannungsversorgung.

Wenn du nicht weiterkommst, sag kurz bescheid, ich da das schon tausend mal auseinander gehabt.

Gruß Utze
 
MOIN MOIN,

also die Klappe hab ich in 2 Minuten ausgebaut. Sooooooweit wohn ich nun nicht von DDorf weg. Komm doch einfach vorbei und wie machen den "kleinen" Einbau bei mir.

Bestimmt willst du auch den Wechsler ausbauen oder?
Suche zZ noch einen! *G




Grüßle Seb!
 
Du kannst meinen haben, ausbauen mußt ihn aber selber :p :P ich rühr da nix mehr an :b
 
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....

Zetti Utze, das hört sich ja schon vielversprechend an. Heute abend mach ich mich dann mal auf die Suche nach dem 'kleinen Loch'. Du hast nicht zufällig ein Foto von der Position; ok nicht nötig, wenn's einfach zu finden ist.

Bzgl. Radioteil bin ich mir nicht sicher, ob es das ist, was gemeint ist. Siehe die Dietzanleitung angehängt; Seite 6. Dort ist von 'Navirechner und Radioempfangseinheit zwischen den Sitzen' die Rede. Ich habe dies fälschlicherweise als Radioteil beschrieben. Auch sind die Kabel beim Interface nicht so lang, dass diese vom Armaturenbrett durch den Mitteltunnel bis hinten am Navirechner reichen. Befindet sich das Radioempfangsteil in Navirechnernähe??

Auch interessant anzumerken, dass Dietz den Wechsel für das Interface zur Audioanbindung empfiehlt aber im Foto in der Beschreibung fehlt der Wechsler.

Der Wechsler sollte schon drin bleiben; der tut's mit meinen MP3-CDs wunnebar.Jedoch habe ich vor über das MM interface einen DVD player (der passt hoffentlich noch über dem Navirechner; da wo jetzt noch die Ablage ist) mit USB-Eingang anzuschliessen. Daran können dann über USB-Stick MP3 und natürlich auch Videos abgespielt werden.

Grüße
Bernd
 

Anhänge

Hallo Sven,
vielen Dank für den Link. Momentan habe ich nicht mehr weitergemacht; werde erst gegen Ende August die Sache wieder in Angriff nehmen. Möchte bei dem schönen Wetter lieber autofahren....

Grüße
Bernd
 
Ich weis net was ihr habt?&: Ich bau den Mitteltunnel hinten jetzt auf ne halbe Std aus; oft genug gemacht wegen CD Wechsler, und der funzt auch wieder:t übenübenüben, grins......
Gruß: Sepp
 
habs zusammen mit meinem bruder (kfz mechaniker) gemacht bzw er hats gemacht. auch zum ersten mal, aber wir waren mit usb interface einbau und testen in 1 std komplett fertig. zum teil muss man sanfte gewalt anwenden :D
 
Zurück
Oben Unten