Zukünftiger Wert eines Z4 3.0si Coupe

toney

Fahrer
Registriert
10 Februar 2014
Wagen
anderer Wagen
Hallo alle zusammen!
Die Hellseher unter euch sind gefragt...
Wer kann grob einschätzen was ein Z4 3.0si Coupe mit guter Ausstattung (M-Sitze, Professional Navi,...) mit aktuell 100000km, Baujahr 2007 in 4 Jahren für einen Wert haben wird ?

Ich weiß es ist eine komische & schwierige Frage, aber ich hoffe ich bekomme trotzdem gute Antworten :help::uhoh2:
 
da kommt die Glaskugel zum tragen - beobachte den Markt auch schon lange. Hab selber lieber für ein gepflegtes Exemplar etwas mehr hingelegt (vor 4 Wochen;)) als mir für weniger eine ungewisse Bastelbude zuzulegen (Stichwort BMW rausverkauf Leasing). Das wird in 4 Jahren ebenso sein - gut gepflegt (mit Nachweisen und allem was dazugehört) wird sich ein Liebhabermarkt entwickeln weils so (4 Meter kurz, 3Liter Motor, festes Dach überm Kopf) was nicht mehr gibt. Würde für alle 10.000 km 1000€ Euro abziehen und dann nochmal Alterungsbedingt 1000€ pro Jahr. Dann kommen noch die Fragen des Unterhaltes zum tragen, also Spritpreis, Steuern und ggf Veränderungen der Versicherungsklassen - wenn der Wagen billiger wird kaufen dann "die jungen Wilden?" und jagen die Klassen hoch? So das der Unterhalt sau teuer wird? Diese Unsicherheit würde ich dann mal mit weiteren 2000€ in 4 Jahren berechnen... Macht in 4 Jahren heutigen Preis minus 10.000€ - bei guter bis sehr guter (teurer Pflege...),
das ist meine Sicht der Glaskugel - als Wertanlage nicht geeignet... :rolleyes: Auch Liebhaber werden nicht jeden Preis zahlen - auch wenn gut gepflegte Z3 Coupè heute mit bis zu 20.000 € (und mehr) im Internet stehen - dann muss die immer noch jemand bezahlen:13wallz:. Alle Angaben ohne Gewähr!!!
 
ach so - ich hoffe das das alles nicht eintrifft und alles anders kommt. Das die Preise als Wertanlage durch die Decke gehen - sonst hab ich ja selber was falsch gemacht:hanged:
 
Genau sagen kann das niemand. Ich vermute in den nächsten Jahren werden die Preise wie gesagt fallen. Das eine Wertsteigerung in 10-15 Jahren einsetzt kann ich mir gut vorstellen bei gepflegten Fahrzeugen. Vergleicht man aber den Fahrspaß den man hat, im Vergleich zum derzeitgen Wertverlust finde ich es eine gute Bilanz. Wenn man nicht zu einem besonderen Exoten greift, muss man immer einen Verlust einkalkulieren. Viel schlimmer wird es wenn man ein relativ neues Fahrzeug kauft. Im Vergleich was unsere Autos als Neuwagen gekostet haben, ist der größte Wertverlust überstanden. Ich für meinen Teil sehe das unter dem oft zitierten Motto: Einfach fahren und Spaß damit haben ... wenn es einen nicht in den finanziellen Ruin treibt!

Viele Grüße
 
Hallo alle zusammen!
Die Hellseher unter euch sind gefragt...
Wer kann grob einschätzen was ein Z4 3.0si Coupe mit guter Ausstattung (M-Sitze, Professional Navi,...) mit aktuell 100000km, Baujahr 2007 in 4 Jahren für einen Wert haben wird ?

Ich weiß es ist eine komische & schwierige Frage, aber ich hoffe ich bekomme trotzdem gute Antworten :help::uhoh2:

Hallo, das ist keine komische Frage. Ich schließe mich meinen Vorredner an an,man weiß nie, wie sich der Markt entwickelt. Aber da der Z4 generell polarisiert, gibt es auch extreme Liebhaber. Als Beispiel nehme ich hier mal eine Annonce her, es ist der Vorgänger, das Z3 Coupe :

http://suchen.mobile.de/auto-insera...veFeatures=EXPORT&categories=SportsCar&noec=1

In 15 Jahren wird ein top Fahrzeug auch locker wieder die 20K Marke knacken !
 
Gegenfrage:
Darfst Du in 15 Jahren noch individuell und autark mit so einem "Umweltverschmutzer" unterwegs sein?

2015-2030 ist eine andere Geschichte als 1980-1995.

Vielleicht hast Du dann auch einfach nur einen schönen Briefbeschwerer in der Garage. :)

Fahre einfach so viel wie möglich und genieße die Zeit mit dem Koffer.
 
Gegenfrage:
Darfst Du in 15 Jahren noch individuell und autark mit so einem "Umweltverschmutzer" unterwegs sein?

Zu diesem Thema habe ich vor einiger Zeit einen Artikel gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/eu-leitlinie-definiert-klassische-autos-5044578.html

Ob das nun Panikmache ist oder wirklich einmal Gesetze in dieser Richtung kommen werden wir sehen. Im Notfall müssen wir einen Verein gründen und öfters eine Ausfahrt organisieren damit die Autos raus dürfen :) :-)
 
@Quertreibr ich denke das dies zu hoch gegriffen sein wird.

Ich denke, daß es soweit nicht kommt. Der Großteil des Wertverlustes ist erreicht. Das das Fahrzeug einen Seltenheitswert hat, ist denke ich verständlich. Ist ja kein VW Golf oder Passat zum Vergleich. Ich denke, daß solche Fahrzeuge sehr wertstabil sein werden, in ein paar Jahren und der Preis etwas hoch geht. Kann man ja sehr gut bei seinem Vorgänger betrachten. Den hatte ich zur damaligen Zeit auch. Ich hatte das Z3 Coupe 3.0 im Jahre 2002 für 29000 Euro gekauft (BJ 2001, 11 tsd km Laufleistung). Im Laufe der 8 Jahre, wo das Fahrzeug in meinem Besitz war, hatte ich ca. 30tsd km draufgefahren (wobei die Hauptlaufleistung in den ersten beiden Jahren lag, danach habe ich das Fahrzeug mit jährlich 1000-2000km bewegt). Das Fahrzeug war "sehr" gepflegt und ich mußte es leider im Jahre 2010 persönlich bedingt verkaufen. Ein Händler hatte großes Interesse und da ich damals schnellstmöglich verkaufen mußte, gab dieser mir 18tsd Euro. Somit hatte der Wagen in 11 Jahren einen Wertverlust von 11 tsd Euro gehabt. Mittlerweile steigen die Preise an, was das betrifft, auch wenn es nur geringfügig ist. Wie im obigen Link aus diesem Forum zu entnehmen auch der eine Beitrag aus der Autozeitung. Damals war es bei dem Z1 auch nicht anders. Anfangs hat man ihn gehaßt, aber dann zeigen sich bei der geringen Stückzahl später seine Liebhaber (siehe Preise). So wird es hier nicht anders sein. Das Fahrzeug gibt es schon selten, dann noch die Aspekte Unfallfreiheit, Pflege, Historie, wenige Kilometer usw. einspielen zu lassen, da wird es schon eng (wie hier beschrieben die schwierige Suche nach einem guten Fahrzeug). Daher denke ich, daß die Preise so wie sie jetzt noch sind bleiben werden, vielleicht geringfügig fallen, aber in ein paar Jahren entsprechend wieder ein Stück nach oben steigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu diesem Thema habe ich vor einiger Zeit einen Artikel gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/eu-leitlinie-definiert-klassische-autos-5044578.html

Ob das nun Panikmache ist oder wirklich einmal Gesetze in dieser Richtung kommen werden wir sehen. Im Notfall müssen wir einen Verein gründen und öfters eine Ausfahrt organisieren damit die Autos raus dürfen :) :-)

oder ganz anmelden ;-)
Und ein VW Käfer ist sicherlich nicht so selten wie unsere Eimer :-)
 
Ah ein Thread um sich das teuere Spaßauto schön zu reden ;)

Naja wünschenswert wärs ja vielleicht, aber ich denke nur ganz besondere Exemplare können als Sammlerobjekte enden... eher M-Modelle als normale Alltagsautos mit höherer Laufleistung
 
Ah ein Thread um sich das teuere Spaßauto schön zu reden ;)

Naja wünschenswert wärs ja vielleicht, aber ich denke nur ganz besondere Exemplare können als Sammlerobjekte enden... eher M-Modelle als normale Alltagsautos mit höherer Laufleistung

naja schönreden denke ich nicht, sonst hätte ja der Zeitungsartikel das nicht hergegeben ;).
Natürlich ist bislang alles Spekulation und die Zukunft wird es zeigen. Und auch verständlich das es bei den M Modellen nochmal was anderes sein wird. Aber warum eher M-Modelle als normale Alltagsautos mit höherer Laufleistung?
 
Hallo, das ist keine komische Frage. Ich schließe mich meinen Vorredner an an,man weiß nie, wie sich der Markt entwickelt. Aber da der Z4 generell polarisiert, gibt es auch extreme Liebhaber. Als Beispiel nehme ich hier mal eine Annonce her, es ist der Vorgänger, das Z3 Coupe :

http://suchen.mobile.de/auto-insera...veFeatures=EXPORT&categories=SportsCar&noec=1

In 15 Jahren wird ein top Fahrzeug auch locker wieder die 20K Marke knacken !
Hallo toney, soweit gebe ich dir recht - aber bei deinem Beispiel hat der Wagen auch noch keine 60.000 gelaufen - und in der Frage geht es dann eher um 160.000. Bevor jetzt Diskussionen um Standschäden losgehen - es handelt sich um eine Glaskugel mit viel Nebel drin... Für Topgepflegte Z´s wirds immer einen Markt geben, und die Bastlerbuden werden vielleicht von Grund wieder aufgebaut... Denn und das ist auch woanders schon zum Ausdruck gebracht worden - ist das Z4 QP nicht mit Porsche Caymann, Audi TT oder auch diversen Versuchen von Mercedes zu vergleichen - vom Design her schon mal gar nicht - und bei der verfügbaren Menge im Netz der übrigen wird sich da nur schwer ein solcher Liebhabermarkt entwickeln
 
Zu diesem Thema habe ich vor einiger Zeit einen Artikel gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/eu-leitlinie-definiert-klassische-autos-5044578.html

Ob das nun Panikmache ist oder wirklich einmal Gesetze in dieser Richtung kommen werden wir sehen. Im Notfall müssen wir einen Verein gründen und öfters eine Ausfahrt organisieren damit die Autos raus dürfen :) :-)
das war das, was ich mit Steuern und Gesetzgebung meinte - wenn Bürokraten am Ruder sind, die vom tatsächlichen Leben keine Ahnung haben - naja, da war es wieder das ich mir Gedanken darüber mache wie Bürokraten zum schweigen zu bringen sind...:rifle:
 
Hast recht, Spaßauto sind die ohne Dach :)

:D:D:D Jetzt nichts gegen dich und es ist ja auch immer mit einem ;) oder :) :-) versehen und gedacht...

Aber ich finde es schon interessant, ich habe noch nie gesehen das Coupefahrer versucht haben einem Roadster Fahrer das Coupe als besseres Auto zu "verkaufen", wenn ging meistens eine Äusserung eines Roadster Fahrers vorraus... Genauso wenig versuchen in der Regel Automatik Fahrer die Automatik als besseres Getriebe zu "verkaufen", wenn nur als Option, aber ein Sportwagen/Spaßauto MUSS ja unbedingt ein Schaltgetriebe haben???!!! Ach und offen fahren ist eh das beste auf der ganzen Welt...?! Ja ich weiss...

So, ich hol mir mal das corn2 und das corn... Coupe :iloveyou:
 
hi markusoh - bin jetzt erst ne Woche hier - aber da fällt mir auf - du hast recht:sneaky:. QP war klar - damit lässt einem der Motor nicht viel Auswahl:thumbsup: (außer M). Eigentlich bleibt nur die Wahl welches Getriebe - und ich wollte die Schaltpaddel am Lenkrad - find ich sehr sportlich:12tongue3. Und auf der Probefahrt hab ich mich damit direkt wohlgefühlt. Als letztes bleibt dann noch ein bisschen Ausstattung und die Farbe - apropos Farbe - wie lange hast du eigentlich poliert bis deiner so gelb war - ich frag nur damit ich weiß wann ich aufhören muss ;).
 
hi markusoh - bin jetzt erst ne Woche hier - aber da fällt mir auf - du hast recht:sneaky:. QP war klar - damit lässt einem der Motor nicht viel Auswahl:thumbsup: (außer M). Eigentlich bleibt nur die Wahl welches Getriebe - und ich wollte die Schaltpaddel am Lenkrad - find ich sehr sportlich:12tongue3. Und auf der Probefahrt hab ich mich damit direkt wohlgefühlt. Als letztes bleibt dann noch ein bisschen Ausstattung und die Farbe - apropos Farbe - wie lange hast du eigentlich poliert bis deiner so gelb war - ich frag nur damit ich weiß wann ich aufhören muss ;).

Da musste lang polieren bis er so gelb wird :D aber es lohnt sich ;)
 
:D:D:D Jetzt nichts gegen dich und es ist ja auch immer mit einem ;) oder :) :-) versehen und gedacht...

Aber ich finde es schon interessant, ich habe noch nie gesehen das Coupefahrer versucht haben einem Roadster Fahrer das Coupe als besseres Auto zu "verkaufen", wenn ging meistens eine Äusserung eines Roadster Fahrers vorraus... Genauso wenig versuchen in der Regel Automatik Fahrer die Automatik als besseres Getriebe zu "verkaufen", wenn nur als Option, aber ein Sportwagen/Spaßauto MUSS ja unbedingt ein Schaltgetriebe haben???!!! Ach und offen fahren ist eh das beste auf der ganzen Welt...?! Ja ich weiss...

So, ich hol mir mal das corn2 und das corn... Coupe :iloveyou:
Naja, wer begriffen hat dass er das schlechtere Auto mit dem schlechteren Getriebe fährt, der wird wohl kaum versuchen andere zu überzeugen sondern eher die Füße still halten oder? :D
 
Zurück
Oben Unten