Zukünftige Preisentwicklung für 3.0si

BlackBox

Fahrer
Registriert
11 Juli 2007
Ort
Mengkofen
Wagen
anderer Wagen
Hallo!
Fahre derzeit ein Z3 2.8er Coupe.
Optisch gefällt mir das Z4 Coupe nicht so gut wie der Z3, aber als ich vor nem halben jahr so ein Teil gefahren bin wars einfach geil.
Aber leider gehen die ja erst ab 30k€ los, eher 35k€.

Wie wirds da in Zukunft weiter gehen, wann wirds denn für 20-25.000€ ein gutes Exemplar zu kaufen geben?
Kann man des jetzt überhaupt voraussagen? Wie liefs denn beim Z3?

Sowas wie z.B: ein E46 langweilt micht, aber mein Z3 wird leider auch nicht jünger
 
AW: Zukünftige Preisentwicklung für 3.0si

Hallo!
Fahre derzeit ein Z3 2.8er Coupe.
Optisch gefällt mir das Z4 Coupe nicht so gut wie der Z3, aber als ich vor nem halben jahr so ein Teil gefahren bin wars einfach geil.
Aber leider gehen die ja erst ab 30k€ los, eher 35k€.

Wie wirds da in Zukunft weiter gehen, wann wirds denn für 20-25.000€ ein gutes Exemplar zu kaufen geben?
Kann man des jetzt überhaupt voraussagen? Wie liefs denn beim Z3?

Sowas wie z.B: ein E46 langweilt micht, aber mein Z3 wird leider auch nicht jünger

Ich behaupte frühestens im 1.Quartal 2009 könnte es soweit sein. Die Neuwagenverkäufer werden mehr Rabatt (bis 20%?) und die Gebrauchtwagenverkäufer (bis 10%) rauslassen. Die sind enorm unter "Druck".
 
AW: Zukünftige Preisentwicklung für 3.0si

mooooooment, ich habs gleich...
kristallkugel.gif



mfg
 
AW: Zukünftige Preisentwicklung für 3.0si

@blackbox
beim Z 3 Coupe war es so, daß Ihn auch kaum einer haben wollte. Der Grundpreis war gegenüber dem Z 4 Coupe denke ich wesentlich niedriger, es gab das Z3 coupe für 35000 Euro. Meiner hat nach 8 Monaten 30000 Euro gekostet. Der Wert ging nur langsam runter, bis er jetzt so ziehmlich am konstant bleiben ist. Wie es sich durch die Wirtschaftskriese entwickelt, kann ich mir denken, daß die Preise noch purzeln beim z 4 Coupe. Was beträgt eigentlich der Neupreis?
 
AW: Zukünftige Preisentwicklung für 3.0si

unter 40t€. So teuer war der Z4 auch nicht. Das Coupe wird bestimmt auch ann der 15t€-Marke kratzen. Ich schätze, dass in 2 Jahren der Preis auf unter 20t€ fallen wird.

Des wär naturlich spitze, zumindes dann für mich als käufer.
Aber so wirklich voraussagen kann man es wohl nicht.
Bleibt dann wohl doch abwarten angesagt

Hoffentlich kommt mir nix dazwischen
 
AW: Zukünftige Preisentwicklung für 3.0si

Aufgrund der Krise stellt BMW die Produktion von 2 Sitzern gänzlich ein!

Somit wird er die 25k€ nie erreichen!

Pech gehabt!


Das wäre doch mal was, oder? :d:d:d
 
AW: Zukünftige Preisentwicklung für 3.0si

...
Wie wirds da in Zukunft weiter gehen, wann wirds denn für 20-25.000€ ein gutes Exemplar zu kaufen geben?
...

Ich denke, man kann sich an der Wertentwicklung des Roadsters orientieren. Und da liegen die 2003er Fahrzeuge 3,0L mittlerweile bei 20K.
Würde bedeuten, daß wir 2011 auch das QP in solchen Regionen sehen.
Der starke Preisverfall wird auf jeden Fall bis 2011/2012 noch anhalten, schon alleine aufgrund der vielen Leasingrückläufer, die dann den Gebrauchtmarkt überschwemmen.
Erst wenn diese Fahrzeuge in Privathand sind, könnte ich mir eine gewisse Stabilisierung der Preise vorstellen.

Gruß,
Thomas
 
AW: Zukünftige Preisentwicklung für 3.0si

Hallo!
Fahre derzeit ein Z3 2.8er Coupe.
Optisch gefällt mir das Z4 Coupe nicht so gut wie der Z3, aber als ich vor nem halben jahr so ein Teil gefahren bin wars einfach geil.
Aber leider gehen die ja erst ab 30k€ los, eher 35k€.

Wie wirds da in Zukunft weiter gehen, wann wirds denn für 20-25.000€ ein gutes Exemplar zu kaufen geben?

He die Dinger gibts doch bereits ab 27000,- und da ist noch nicht verhandelt siehe hier
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ng=&categories=SportsCar&lang=de&pageNumber=1

oder hier
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ng=&categories=SportsCar&lang=de&pageNumber=1

Und aus privater Hand sind sie bestimmt noch günstiger zu bekommen. Ich denke die Preise werden noch mehr in den Keller rauschen.
 
AW: Zukünftige Preisentwicklung für 3.0si

durch das getrieberasseln beim z4 qp und das bmw keine Lösung dafür findet ist natürlich ein Grund für käufer den preis kräftig zu drücken.

Ggf bekommt durch den Fehler BMW Probleme mit dem absetzen des Modells auf dem Gebrauchtwagenmarkt und Rabatte könnten drin sein.
Mal abwarten.

Gab früher eine Zeit wo die 5er Limosine sehr schlecht lief. Hat BMW 20% Rabatt gegeben.
 
AW: Zukünftige Preisentwicklung für 3.0si

mit der Einschränkung das nicht alle Z4 QP das Getrieberasseln hatten...wie auch immer es sich äussert
 
AW: Zukünftige Preisentwicklung für 3.0si

Allein schon durch das Sonderleasing werden in etwas über 2 Jahren eine Menge QP`s auf den Markt kommen. Dennoch kann man m.E. nicht sagen, ob dann auch die Preise (weiter) ins Bodenlose fallen. Denn wie hier auch schon erwähnt, ist bei BMW ja erstmal keine echte Alternative in Sicht (den neuen Z4 sehe ich nicht als Coupe an, wie z. B. Ford mit ihrem "Coupe-Cabriolet"). Das wird also kaum vorhersehbar sein und wie so vieles regeln das Angebot und Nachfrage zum zukünftigen Zeitpunkt.

Aktuell sehen die Leasingkonditionen für ein 3,0si QP in etwa so aus:

36 Monate, 10000 KM p.a., ohne Anzahlung € 498,00 mtl.
(EZ 09/07; 12500 KM, carbonschwarz, Nappa Caramel) :w

In diesem Segment dürfte die Schnäppchenjagd erstmal vorbei sein - zumindestens ist kein BMW-Händler/BMW-Bank sicherlich an noch mehr tickenden Preisbomben interessiert :B.
 
AW: Zukünftige Preisentwicklung für 3.0si

Aktuell sehen die Leasingkonditionen für ein 3,0si QP in etwa so aus:

36 Monate, 10000 KM p.a., ohne Anzahlung € 498,00 mtl.
(EZ 09/07; 125000 KM, carbonschwarz, Nappa Caramel) :w

In diesem Segment dürfte die Schnäppchenjagd erstmal vorbei sein - zumindestens ist kein BMW-Händler/BMW-Bank sicherlich an noch mehr tickenden Preisbomben interessiert :B.

That makes my day ... :d ... ich hatte letzens bei BMW das neue 1'er Cabrio als 120i gesehn, für 498€ und 5000€ Anzahlung ... die versuchen es halt. :j
 
AW: Zukünftige Preisentwicklung für 3.0si

Aktuell sehen die Leasingkonditionen für ein 3,0si QP in etwa so aus:

36 Monate, 10000 KM p.a., ohne Anzahlung € 498,00 mtl.
(EZ 09/07; 125000 KM, carbonschwarz, Nappa Caramel) :w

In diesem Segment dürfte die Schnäppchenjagd erstmal vorbei sein - zumindestens ist kein BMW-Händler/BMW-Bank sicherlich an noch mehr tickenden Preisbomben interessiert :B.

Das hat nix mit tickenden Preisbomben zu tun. Das hohe Leasing-Niveau resultiert jetzt u.a. daraus, dass die Banken restriktivere Bonitätsvoraussetzungen geschaffen haben.
 
AW: Zukünftige Preisentwicklung für 3.0si

Das hat nix mit tickenden Preisbomben zu tun. Das hohe Leasing-Niveau resultiert jetzt u.a. daraus, dass die Banken restriktivere Bonitätsvoraussetzungen geschaffen haben.

:t Danke! So hatte ich das auch gemeint = man muss ja nur mal die immensen "Wertberichtigungen" aus Leasingverträgen bei den Automobilherstellern beachten . . . . sodass sich der (Leasing) Markt jetzt "konsolidiert" . . . !
 
AW: Zukünftige Preisentwicklung für 3.0si

Da muss ich ja scheinbar nicht mehr lang warten bis das Z4 Coupe in nen angenehmen ramen fällt.

freut mich ja direkt.
aber getrieberasseln hört sich nicht gut an, aber des ist dann wohl ein anderer punkt
 
AW: Zukünftige Preisentwicklung für 3.0si

That makes my day ... :d ... ich hatte letzens bei BMW das neue 1'er Cabrio als 120i gesehn, für 498€ und 5000€ Anzahlung ... die versuchen es halt. :j
Nicht mehr lange und die werden alle von ihrem hohen Ross runterkommen. Die Autos sind einfach viel zu teuer. Kein Wunder das die Bänder stillstehen :s
 
AW: Zukünftige Preisentwicklung für 3.0si

:j:a
Nicht mehr lange und die werden alle von ihrem hohen Ross runterkommen. Die Autos sind einfach viel zu teuer. Kein Wunder das die Bänder stillstehen :s

Zustimmung :t

Ich war im Mai mal wieder in den USA: erst Werksbesichtigung in Spartanburg, dann weiter durch die Carolinas etc. Als Auto-Fan(atiker) habe ich dabei natürlich den ein oder anderen Halt bei BMW-, Corvette und Porsche-Händlern gemacht. Wenn man nur 1:1 (€:$) nimmt, wird einem schon übel, wie wir hier abgezockt werden. &: :j :a :# !!
 
Zurück
Oben Unten