Zündkerzen selber wechseln 3.0 e85 ?

shagy

Fahrer
Registriert
9 Oktober 2010
Hallo ,

wollte meine Zündkerzen selber wechseln und mal fragen ob es dafür eine Anleitung bei euch auf dem Heim Pc gibt oder ihr mir Hilfreiche Tips geben könntet.

vielen Dank im voraus
 
Die Kunststoffabdeckung des Motors entfernen (4 schrauben), die klammern der Zündspulen lösen, Zündspulen herausziehen, kerzen raus schrauben, neue ngk Zündkerzen einschrauben und mittels Drehmomentschlüssel mit 30nm anziehen. Alles wieder rückwärts und fertig.
 
Und der Dreck und Schmutz im Schacht der Zündkerze fällt dann einfach nach unten durch? Der Kolben wird es danken.
TsTs, vorher bitte ausblasen
 
neue ngk Zündkerzen einschrauben und mittels Drehmomentschlüssel mit 30nm anziehen. Alles wieder rückwärts und fertig.

...na ja, dann sind keine Kerzen mehr drinn. Geht auch nicht.

Im Ernst, es gibt Dinge die erklären sich selbst,

morgens das Gesicht waschen, einen Joghurt öffnen, tanken oder Kerzen wechseln. Hast du Zweifel, lass es machen.
 
wer viell. früher am Mofa/Moped oder sonst was geschraubt hat, kann das auch am Zetti. Kerzen wechseln bleibt Kerzen wechseln...
 
Das Ausblasen des Kerzenschachtes ist durchaus sinnvoll - muss man halt schauen ob und wieviel Dreck da drin ist.

... beim Ausblasen Schutzbrille tragen :M

Ich finde den Kerzenwechsel auch absolut selbsterklärend.
 
Also in meinen Kerzenschächten war garkein Dreck, die sahen aus "wie neu". Die sind ja oben abgedichtet. Höchstens Öl könnte da reinlaufen.
 
Eben, meine waren auch komplett sauber und trocken. Wie soll da auch Dreck reingelangen wenn die Gummilippe der Zündspule sauber oben abschliesst?
 
Lasst uns das Thema doch noch etwas ausweiten... . Wir könnten auch die Verletzungsgefahr an scharfkantigen Kunststoffteilen oder heißen Motorteilen mit aufführen. Es gab eine recht konkrete Frage die auch konkret beantwortet wurde. Sinnvolle Ergänzungen mal ausgenommen finde ich es nicht ok hier zu sagen dass das wohl jeder kann usw. Jeder hat mal klein angefangen mit den Schrauberreien.
 
Jeder hat mal klein angefangen mit den Schrauberreien.
Ja, ich habe auch mal klein angefangen.

Die Dinge, die ich zum ersten Mal mache, mache ich gemeinsam mit einem erfahrenen Schrauber, der mir ein paar Hinweise und Tipps gibt und den ich direkt fragen kann.

... im Leben würde ich für komplizierte risikoreiche Dinge keine offenen Fragen im Internet stellen, sondern viel eher im Internet suchen ob nicht schonmal dasselbe gemacht hat und eventuell dazu was geschrieben hat.

Vielleicht ein paar letzte Details nochmal nachfragen, aber hier bin ich eher so pragmatisch: Wenn kaputt, dann neu machen. :M
 
Danke erstmal für Hilfestellung.

Erfahrung mit dem Z4 beim Schrauben hatte ich nur an der Karosserie und ein wenig mit der Elektrik. Mit dem Motor direkt wie öl ablasen oder Zündkerzen Wechsel habe ich erstmal die Finger von gelassen :11smugz::11smugz::thumbsup:


Habe hier ein paar Werkzeugkasten aber mal gucken ob es mir weiterhilft.
um genau zu sein einer davon ist das hier -> http://www.ebay.de/itm/BRUDER-MANNESMANN-WERKZEUGKOFFER-M98415-115-teilig-NEU-/280792897148


Überlege auch direkt ob ich Dichtung mit wechseln soll
http://www.ebay.de/itm/ELRING-VENTI...le&fits=Make:BMW|Model:Z4&hash=item540174a647

:weg_mb:weg_mb
 
Wegen Dreck im Schacht.
Nicht jeder kennt die Vorgeschichte zu seinem Fahrzeug.
Evtl. wurden da schon mal Zündspulen gewechselt, da stand dann das Auto offen, ohne Motorabdeckung ein paar Tage rum bis das Ersatzteil kam....Beim Öl auffüllen war es sehr stürmisch und das halbe Öl ging daneben.....

Meine Meinung ist halt, lieber erst mal schauen, bevor ich Hand anlege. Könnte sonst teurer werden als geplant.
 
Ich hoffe mal für Dich, dass es kein Brüder Mannesmann Werkzeug ist. Der Preis spiegelt leider auch die Qualität wieder. Für ganz gelegentliche Hobbyschrauber mag das evtl. gehen.

Wenn man einmal richtig gutes Werkzeug hatte, will man sich mit so einem Schrott nie mehr die Muttern runddrehen, etc.

Wegen Dreck im Kerzenschacht: Was soll denn bitte so großes da drin liegen, das nicht problemlos verbrannt werden könnte?? Wenn, dann sieht man es ja. Ich sehe da kein so großes Thema. Wenn da ein paar Dreckkrümel in den Zylinder fallen, werden die einfach mit verbrannt...so what?
 
Ist eigentlich im Bordwerkzeug der Zündkerzenschlüssel nicht mehr dabei oder warum nimmt den keiner? Der funktioniert doch optimal und wenn man beim Anziehen etwas Ahnung hat, dann passt doch alles. Oder schraubt jemand beim Mofa/Mopet und Rasenmäher die Dinger mit Drehmoment rein?
 
Das Thema mit dem Drehmoment hatten wir bereits. Den 3.0i mit einem Mofa oder Rasenmäher zu vergleichen halte ich persönlich für gewagt aber jeder so wie ihm beliebt. Ich sag immer wenn schon sparen dann bitte nach den Regeln und nicht im unverstand.
 
Zurück
Oben Unten