Zündspule defekt / kostenloser Anspruch Servicemobil???

coupeturbo

Fahrer
Registriert
23 Februar 2008
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo zusammen,

bevor ihr mich jetzt wegen des schon oft durchgekauten Themas "Zündspule" auseinandernehmt bezgl. - Suche nutzen!!! Ja, ich habe die Suche schon genutzt und auch viele hilfreiche Hinweise gefunden. Allerdings blieben zu den Sypthomen noch einige Fragen offen.

Nun zum Thema: Als ich gestern morgen mit meinem Zetti aus der Garage starten wollte, merkte ich sofort, dass er nur noch auf "drei/fünf Pötten läuft". Beim Losfahren bemerkte ich auch, dass der Motor völlig kraftlos war und nach ein paar hundert Metern leuchtete auch sofort die Motorkontrollleuchte auf (bis dahin kam für mich ausschließlich eine Diagnose - nämlich Zündspule defekt - in Frage). Also, umgedreht und sofort in die Garage und als der Motor in der Garage noch lief hörte ich ein sehr deutliches, mechanisches "Scheppern" - ziemlich gleichmäßig, so als wenn jeden Moment eine Nockenwelle wegfliegt. Das machte mir schon etwas Angst und ich stellte daraufhin den Motor sofort ab. Das Dumme an der ganzen Geschichte war, dass ich gerade mit einer fetten Sommergrippe und knapp 40 °C Fieber auf dem Weg zum Arzt war und mich kaum auf den Beinen halten konnte - also weitere Untersuchungen waren zum derzeitigen Augenblick ausgeschlossen. Nachdem ich mir dann einen Fahrer besorgt hatte und mein Antibiotikum heute etwas Wirkung zeigt, möchte ich natürlich wissen, was mit meinem Zetti los ist - da ich nicht glaube, dass er nur aus Solidarität zu mir krank war und heute wieder geheilt ist. ;)
Also daher an euch die Frage: sind diese mechanischen Scheppergeräusche bei einem Zündspulendefekt normal, oder bin ich vielleicht auf dem Weg zu einem Motor-/Lagerschaden, oder so?

Die nächste Frage, die mich interessiert: Da ich sehr ländlich wohne und der nächste :D ca. 35 KM von mir entfernt ist, möchte ich diese Reise mit dem Wagen natürlich nicht mehr antreten. Weiß von euch jemand, ob ich einen kostenlosen Anspruch bezgl. Diagnose auf das "Zebra" habe? Zur Info - mein Zetti ist aus 04 und mit einer EURO+ ausgestattet.

Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

VG

coupeturbo
 
AW: Zündspule defekt / kostenloser Anspruch Servicemobil???

Normalerweise hast Du bei Deiner Bordmappe ein kleines Heftchen mit dabei mit der Police für das Servicemobil. Der Erstbesitzer hat ein Fahrzeugleben lang Anspruch auf kostenlose Pannenhilfe und ab dem 2.Besitzer bis 5 Jahre, danach muss der Vertrag kostenpflichtig verlängert werden.
 
AW: Zündspule defekt / kostenloser Anspruch Servicemobil???

Man kann auch beim Zentrum für den ärztlichen Notdienst erfragen, welcher Arzt Hausbesuche macht. :M

Grüße
Oliver
 
AW: Zündspule defekt / kostenloser Anspruch Servicemobil???

Ich bin nebenbei sowieso auch noch ADAC-Mitglied. Da gibts keine Diskussionen.

Ich bin nämlich Erstbesitzer und bezweifle, dass ich nach 5 Jahren Anspruch auf BMW-Pannenmobil hätte. Ist m.E. ein "kostenpflichtiger" Zusatzdienst.
 
AW: Zündspule defekt / kostenloser Anspruch Servicemobil???

Ich bin nebenbei sowieso auch noch ADAC-Mitglied. Da gibts keine Diskussionen.

Ich bin nämlich Erstbesitzer und bezweifle, dass ich nach 5 Jahren Anspruch auf BMW-Pannenmobil hätte. Ist m.E. ein "kostenpflichtiger" Zusatzdienst.

Hast Du das Heftchen? Oder es zumindest mal durchgelesen?
 
AW: Zündspule defekt / kostenloser Anspruch Servicemobil???

BMW Mobildrive
trans.gif

trans.gif

Für jeden. Auf jeden Fall.
Pannenhilfe vor Ort.


Individuelle Mobilität wird für uns alle immer wichtiger. Und jeder, der einen BMW fährt, erwartet zu Recht ein reibungsloses Funktionieren des Fahrzeugs. Doch auch für den Fall der Fälle bieten wir grundsätzlich jedem BMW Fahrer kostenlose Pannenhilfe vor Ort und damit zusätzlich individuelle Sicherheit. Der Mobile Service von BMW wird noch am Pannenort alle Hebel in Bewegung setzen, um Ihr Fahrzeug wieder fahrbereit zu machen (Reparaturkosten und Kosten für Ersatzteile sind nicht abgedeckt).

Neben der kostenlosen Pannenhilfe vor Ort hat BMW mit MobilDrive ein umfassendes Mobilitätskonzept entwickelt. Dabei können wir jedem BMW Fahrer seinen individuellen Mobilitätsschutz anbieten. Machen Sie den Test, zu welchem MobilDrive Typ Sie gehören!

MobilDrive Typ 1:
Gilt für alle Ersthalter eines Neuwagens. Für die Dauer des Erstbesitzes (erster Eintrag im Fahrzeugbrief) sind die umfangreichen Mobilitätsleistungen von MobilDrive im Pannenfall kostenlos und zeitlich unbegrenzt. Sollten Sie zusätzlich umfassenden Mobilitätsschutz bei Unfall oder Diebstahl wünschen, empfehlen wir Ihnen unseren attraktiven MobilDrive Plus Schutzbrief.

MobilDrive Typ 2:
Gilt für alle Halter von Gebrauchtwagen (ab dem zweiten Eintrag im Fahrzeugbrief) mit einem Erstzulassungsdatum ab 1.5.2001. Ab Ersthalterwechsel ist Ihr Fahrzeug automatisch für 5 Jahre ab Erstzulassung mit den attraktiven Mobilitätsleistungen von MobilDrive ausgestattet. Auch hier gilt für Sie die Option, mit MobilDrive Plus zusätzlichen Mobilitätsschutz bei Unfall oder Diebstahl zu erwerben.

MobilDrive Typ 3:
Gilt für alle Halter von Gebrauchtwagen (ab dem zweiten Eintrag im Fahrzeugbrief) mit einem Erstzulassungsdatum vor 1.5.2001. Für Sie bieten wir mit MobilDrive Special ein preislich hochattraktives 'Allround-Package' für Panne, Unfall oder Diebstahl an.
 
AW: Zündspule defekt / kostenloser Anspruch Servicemobil???

Also, dieses beschriebene Heftchen habe ich nicht, trotz einer sehr vollständigen Servicemappe inkl. aller mir bekannten "Heftchen". Wenn ich es richtig verstehe, handelt es sich dabei auch um eine zusätzliche, aufpreispflichtige Serviceleistung, richtig?
Da ich ursprünglich aus dem Audilager komme, kenne ich die Mobilitätsgarantie nur aus dieser Richtung - und da hat man sie, vorausgesetzt der regelmäßigen Inspektionen, immer und kostenfrei - egal wieviel Vorbesitzer - und das funktioniert aus Erfahrung auch sehr gut. Nichtsdestotrotz habe ich hier auch schon in einigen Beiträgen (als ich zuerst die Suche nutzte :t) gelesen, dass das Zebra generell kostenfrei anreist. Tja, was nun abschließend richtig ist, wird mir wohl nur die BMW-Hotline beantworten können, oder?
Theoretisch hätte ich auch noch die Möglichkeit meinen Autoschutzbrief in Anspruch zu nehmen, was ich im Falle einer BMW-Absage auch tun würde. Da wird nur die spannende Frage sein, ob die meinen Fall als Panne kategorisieren, da das Fahrzeug ja eigentlich noch fahrbereit ist. Denn die springen eigentlich nur ein, wenn eine "echte" Panne vorliegt - also PKW nicht fahrbereit.

Vielleicht auch noch mal zu meiner Ausgangsfrage mit den Symptomen - ob die beschriebenen Geräusche zu einem Zündspulendefekt passen, weiß keiner??? &:

Danke schon mal und VG

coupeturbo
 
AW: Zündspule defekt / kostenloser Anspruch Servicemobil???

Hallo,

mein Z4 ist auch BJ04, habe ich Jan08 gekauft, und auch die Euro+.

Vor 4Wo war auch die Zündspule des 5Zyl. defekt, und ich habe den BMW-Service gerufen.
Nun ja, es war in einem Vorort von Frankfurt, aber woher weiss man, wo sich das Pannenmobil gerade befindet, und wie weit der Anfahrtsweg ist?
Es hat lange (4-5h) gedauert, aber er hatte die passende Spule dabei, mir nebenbei noch 1/2 Liter Öl nachgefüllt, und bezahlen musste ich lediglich die Spule (ca. 30 EUR).

Es sagte das er eigentlich noch Arbeitszeit rechnen müsste, aber weil es so lange gedauert hat, würde er nichts berechnen.

Irgendwelche Nachweise/Rechungen wollte er nicht sehen, es war ein super Service!
 
AW: Zündspule defekt / kostenloser Anspruch Servicemobil???

So, nu war das Zebra da...:help:

Nachdem ich mit München abgeklärt hatte, dass die An- und Abreise kostenlos ist, schickten Sie umgehend das Fahrzeug vorbei, was auch zügig eintraf. Der wirklich nette Servicemitarbeiter stellte die Diagnose schnell und terffsicher - eine Zündspule hin! Kurz noch mit der EURO+ die Kostenübernahme abgeklärt, damit ich nichts vor Ort bezahlen musste, Zündspule getauscht - fertig. Die komischen Geräusche kamen tatsächlich nur dadurch zustande, dass die Zündspule defekt war.

Alles in allem muss ich sagen - echt super Service! :t
 
AW: Zündspule defekt / kostenloser Anspruch Servicemobil???

:7Hatte meinen Z auch damals erst einen Monat.Dann hatte ich eine Schweres Ruckeln und er lief TOTAL unruhig im Stand die gelbe Motorkontrollleuchte war auch an hatte ihn auslesen lassen und da stand Zylinder 2,4,5,6 Fehlzündungen!!! Wurde alles Gemacht lief aber immer noch Unruhig und es waren auch noch zwei unbekannte Fehler vorhanden die ich auch beseitigt haben wollte also blieb er zur Untersuchung noch da. Später rufte mich der Meister an und meinte ich Soll vorbei kommen was ich am nächsten morgen auch Tat und er zeigte mir das die Drosselklappe nur noch zur Hälfte an der Dünnen Eisen Stange hing!!!!!!:g 1- 1000 Km oder sofort hätte der Motor die Plastikklappe eingesaugt und sie währ im Motorblock gelandet dann PENG!!! 850€ mit Zündspulen, Zündkerzen und Drosselklappe mit Halter also das ganze Teil von der Drosselklappe!!!! Aber besser als ein Kaputter Motor!!! Glück gehabt!!!:t:t
 
Zurück
Oben Unten