coupeturbo
Fahrer
- Registriert
- 23 Februar 2008
- Wagen
- BMW Z4 e85 M roadster
Hallo zusammen,
bevor ihr mich jetzt wegen des schon oft durchgekauten Themas "Zündspule" auseinandernehmt bezgl. - Suche nutzen!!! Ja, ich habe die Suche schon genutzt und auch viele hilfreiche Hinweise gefunden. Allerdings blieben zu den Sypthomen noch einige Fragen offen.
Nun zum Thema: Als ich gestern morgen mit meinem Zetti aus der Garage starten wollte, merkte ich sofort, dass er nur noch auf "drei/fünf Pötten läuft". Beim Losfahren bemerkte ich auch, dass der Motor völlig kraftlos war und nach ein paar hundert Metern leuchtete auch sofort die Motorkontrollleuchte auf (bis dahin kam für mich ausschließlich eine Diagnose - nämlich Zündspule defekt - in Frage). Also, umgedreht und sofort in die Garage und als der Motor in der Garage noch lief hörte ich ein sehr deutliches, mechanisches "Scheppern" - ziemlich gleichmäßig, so als wenn jeden Moment eine Nockenwelle wegfliegt. Das machte mir schon etwas Angst und ich stellte daraufhin den Motor sofort ab. Das Dumme an der ganzen Geschichte war, dass ich gerade mit einer fetten Sommergrippe und knapp 40 °C Fieber auf dem Weg zum Arzt war und mich kaum auf den Beinen halten konnte - also weitere Untersuchungen waren zum derzeitigen Augenblick ausgeschlossen. Nachdem ich mir dann einen Fahrer besorgt hatte und mein Antibiotikum heute etwas Wirkung zeigt, möchte ich natürlich wissen, was mit meinem Zetti los ist - da ich nicht glaube, dass er nur aus Solidarität zu mir krank war und heute wieder geheilt ist.
Also daher an euch die Frage: sind diese mechanischen Scheppergeräusche bei einem Zündspulendefekt normal, oder bin ich vielleicht auf dem Weg zu einem Motor-/Lagerschaden, oder so?
Die nächste Frage, die mich interessiert: Da ich sehr ländlich wohne und der nächste
ca. 35 KM von mir entfernt ist, möchte ich diese Reise mit dem Wagen natürlich nicht mehr antreten. Weiß von euch jemand, ob ich einen kostenlosen Anspruch bezgl. Diagnose auf das "Zebra" habe? Zur Info - mein Zetti ist aus 04 und mit einer EURO+ ausgestattet.
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
VG
coupeturbo
bevor ihr mich jetzt wegen des schon oft durchgekauten Themas "Zündspule" auseinandernehmt bezgl. - Suche nutzen!!! Ja, ich habe die Suche schon genutzt und auch viele hilfreiche Hinweise gefunden. Allerdings blieben zu den Sypthomen noch einige Fragen offen.
Nun zum Thema: Als ich gestern morgen mit meinem Zetti aus der Garage starten wollte, merkte ich sofort, dass er nur noch auf "drei/fünf Pötten läuft". Beim Losfahren bemerkte ich auch, dass der Motor völlig kraftlos war und nach ein paar hundert Metern leuchtete auch sofort die Motorkontrollleuchte auf (bis dahin kam für mich ausschließlich eine Diagnose - nämlich Zündspule defekt - in Frage). Also, umgedreht und sofort in die Garage und als der Motor in der Garage noch lief hörte ich ein sehr deutliches, mechanisches "Scheppern" - ziemlich gleichmäßig, so als wenn jeden Moment eine Nockenwelle wegfliegt. Das machte mir schon etwas Angst und ich stellte daraufhin den Motor sofort ab. Das Dumme an der ganzen Geschichte war, dass ich gerade mit einer fetten Sommergrippe und knapp 40 °C Fieber auf dem Weg zum Arzt war und mich kaum auf den Beinen halten konnte - also weitere Untersuchungen waren zum derzeitigen Augenblick ausgeschlossen. Nachdem ich mir dann einen Fahrer besorgt hatte und mein Antibiotikum heute etwas Wirkung zeigt, möchte ich natürlich wissen, was mit meinem Zetti los ist - da ich nicht glaube, dass er nur aus Solidarität zu mir krank war und heute wieder geheilt ist.

Also daher an euch die Frage: sind diese mechanischen Scheppergeräusche bei einem Zündspulendefekt normal, oder bin ich vielleicht auf dem Weg zu einem Motor-/Lagerschaden, oder so?
Die nächste Frage, die mich interessiert: Da ich sehr ländlich wohne und der nächste

Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
VG
coupeturbo