Zusammenhang zwischen offener Auspuffklappe und Wastegate Rasseln ?

Dex

Fahrer
Registriert
8 Juli 2014
Ort
Nähe Köln
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Moin,

in meiner BMW Werkstatt hat mir der BMW Meister mit Rheingold das Überprüfungsvorgehen sowie die Reparaturschritte für das Wastegate Problem gezeigt.

Einer der Prüfpunkte war, das die Auspuffklappe auf Funktionstüchtigkeit überprüft wird. Er sagte, wenn diese nicht korrekt schließt, kann es zu Problemen kommen und das Wastegate Problem auftreten.

Nun frage ich mich, wie sinnvoll ist es den Schlauch vom Auspuff abzunehmen oder die Klappe mittels FB zu deaktivieren.
 
Es gab mal hier eine Diskussion ob die offene Klappe für Mehrverbrauch des Z verantwortlich ist
==> hier nachzulesen
Ebenso kann ich mir auch kaum vorstellen das die Klappe für einen mechanischen Defekt im Motorraum verantwortlich sein kann. Wie gesagt, kann ich mir nicht vorstellen..
Wenn dem so wäre würds mich überraschen, dann erwarte ich aber eine plausible technische Begründung.;)

Gruß Volker
 
Also da bei einer Sportauspuffanlage
(Eisenmann usw.) meist auch keine Klappe drin ist, kann ich es mir nur schwer vorstellen das es da einen Zusammenhang gibt.....
Zu mal die Klappe ab über
3500 1/min wieder auf geht wenn ich mich nicht irre...
Müsste man(n) mal einen Turbomotoren-Papst fragen ;)
 
Also zur Klappe im Auspuff, diese diehnt in erster Linie zur Einhaltung der Lärmvorschrift.
Jedes Fahrzeug muss eine Wegstrecke von 30 Meter mit genau 50 Stundenkilometer im 3 Gang durchfahren.
In der Mitte der 30 m steht das Micro im seitlichen Abstand von 15m.
Anfangs der 30 Meter wird dann Vollgas gegeben dabei darf während der 30 Meter der gemessene Lärmpegel die 85 oder 87 Dezibel nicht überschreiten. (Bin nicht mehr ganz sicher 85 oder 87)
Deshalb öffnet die Abgasklappe nicht nur im Z sondern auch bei allen anderen, welche Original Klappen verbaut haben,erst wenn das eingehalten wird.
Natürlich darf sie sonnst auch für anderes verwendet werden wie zum Beispiel die Kat Betriebstemperatur schneller zu erreichen.
Das habe ich aus dem Dynamic Testcenter in Biel Schweiz (DTC) erfahren welches zuständig ist für sämtliche Fahrzeugbetriebszulassungen in der Schweiz.
Ich gehe davon aus das, weil wir ja die EU Vorschriften bei den Betriebsvorschriften der Fahrzeuge übernommen haben, auch in Deutschland so sein müsste.
Deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen das die Klappe einen Einfluss auf das Wastegate haben soll.
Grüss Thom
 
Also zur Klappe im Auspuff, diese diehnt in erster Linie zur Einhaltung der Lärmvorschrift.
Jedes Fahrzeug muss eine Wegstrecke von 30 Meter mit genau 50 Stundenkilometer im 3 Gang durchfahren.
In der Mitte der 30 m steht das Micro im seitlichen Abstand von 15m.
Anfangs der 30 Meter wird dann Vollgas gegeben dabei darf während der 30 Meter der gemessene Lärmpegel die 85 oder 87 Dezibel nicht überschreiten. (Bin nicht mehr ganz sicher 85 oder 87)
Deshalb öffnet die Abgasklappe nicht nur im Z sondern auch bei allen anderen, welche Original Klappen verbaut haben,erst wenn das eingehalten wird.
Natürlich darf sie sonnst auch für anderes verwendet werden wie zum Beispiel die Kat Betriebstemperatur schneller zu erreichen.
Das habe ich aus dem Dynamic Testcenter in Biel Schweiz (DTC) erfahren welches zuständig ist für sämtliche Fahrzeugbetriebszulassungen in der Schweiz.
Ich gehe davon aus das, weil wir ja die EU Vorschriften bei den Betriebsvorschriften der Fahrzeuge übernommen haben, auch in Deutschland so sein müsste.
Deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen das die Klappe einen Einfluss auf das Wastegate haben soll.
Grüss Thom
Ist nicht die neue Vorschrift das bei 50% der Nenndrehzahl gemessen wird?:geek:
 
Hallo Tommy
Das entzieht sich meiner Kenntnis darüber da ich diese Abklärungen mit dem DTC im 2014 durchgeführt habe als ich meinen Z gekauft hatte. 8-)
Gruss Thom
 
Übrigens falls es den einen oder anderen interessiert.
Man kann das Wastegate Rasseln mit der MHD Software etwas regulieren.
Allerdings verschlechtert sich dabei etwas das Ansprechverhalten der Turbos.
Aber aufgemerkt - MHD Software für zum erlöschen der Betreibserlaubnis. ;)

Gruß Volker
 
Zurück
Oben Unten