Zusätzliche Ablagemöglichkeit bei geschlossenem Dach?

Noahptrn

Testfahrer
Registriert
17 März 2022
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive20i
Moin allesamt,

Ich hab mal ne Frage🙋🏻‍♂️
Hat wer von euch schon mal bei geschlossenem Dach die Cabrioablage hinter den Sitzen als Ablagefläche verwendet?
Bin nämlich am Packen für Kroatien und habe mir dann mal selber die Frage gestellt wieso das eigentlich nicht gehen sollte, da das Dach wahrscheinlich mehr wiegt als paar kleine Tüten.
 
🤔Eventuell Probleme mit Dachsensoren die man dabei berührt bzw verstellt und die Grundspeicherung des Zustands chrascht. 🤔
Dann bewegt sich vmtl nichts mehr beim öffnen?
 
Moin allesamt,

Ich hab mal ne Frage🙋🏻‍♂️
Hat wer von euch schon mal bei geschlossenem Dach die Cabrioablage hinter den Sitzen als Ablagefläche verwendet?
Bin nämlich am Packen für Kroatien und habe mir dann mal selber die Frage gestellt wieso das eigentlich nicht gehen sollte, da das Dach wahrscheinlich mehr wiegt als paar kleine Tüten.
Nutze lieber den Platz hinter den Sitzen, da passen ein paar Schuhe immer rein😉
 
🤔Eventuell Probleme mit Dachsensoren die man dabei berührt bzw verstellt und die Grundspeicherung des Zustands chrascht. 🤔
Dann bewegt sich vmtl nichts mehr beim öffnen?
Müsste das nicht nur beim Öffnen passieren?
Würde die Mütze natürlich nicht mit Gepäck öffnen😅🤪
 
Warum nutzt du nicht den Kofferraum?

Wir sind jahrelang mit dem E85 für 2 Wochen in den Urlaub gefahren und im Kofferraum war noch ein 55l Gastank.
Da mußten wir mit 120x 50cm Raum auskommen.

Da kommt mir der Kofferraum im G29 wie ein Kastenwagen vor.
 
Warum nutzt du nicht den Kofferraum?

Wir sind jahrelang mit dem E85 für 2 Wochen in den Urlaub gefahren und im Kofferraum war noch ein 55l Gastank.
Da mußten wir mit 120x 50cm Raum auskommen.

Da kommt mir der Kofferraum im G29 wie ein Kastenwagen vor.
Der Kofferraum ist schon voll bis zum Deckel.
Bleibe auch länger als 2 Wochen deswegen frag ich.

Mit dem g29 kommt man für 2 Wochen eigentlich ohne Probleme aus das stimmt.
 
Tipp:
Es gibt große Plastiktaschen, denen man mit einem Staubsauger über eine Art Ventil die Luft entziehen kann.
Also eine Art „einschweißen“. Darin kann zB Handtücher, Bettwäsche oder Unterwäsche extrem kleiner machen
und so für erheblich mehr Platz sorgen. 😉
 
Es gibt große Plastiktaschen, denen man mit einem Staubsauger über eine Art Ventil die Luft entziehen kann.
Also eine Art „einschweißen“. Darin kann zB Handtücher, Bettwäsche oder Unterwäsche extrem kleiner machen
und so für erheblich mehr Platz sorgen. 😉
Also Staubsauger mitnehmen oder die gebrauchte Wäsche entsorgen :D
 
Ich habe mir von Ortlieb für meine Motorrad Tour einen Kompressiosbeutel geholt. Kostet mehr, ist aber besser.
 
Ich habe mir von Ortlieb für meine Motorrad Tour einen Kompressiosbeutel geholt. Kostet mehr, ist aber besser.

Ja, auch nicht schlecht….ist aber anschließend nicht so platt wie die Vakuum-Säcke, wo man die Luft raussaugt.
 
Notfalls legt man sich bei beiden Varianten einfach auf die Plastikteile und presst die Luft raus. Durch das automatische Verschließen der Ventile strömt keine Luft mehr zurück und das Packstück bleibt bis zum Schluss klein und handlich. Es ist erstaunlich wieviel Luft in so einem Packstück ansonsten den Koffer voll macht. Da geht locker dann das doppelte rein, wenn die Teile auch quetschbar sind. Und falls Fragen aufkommen: Ja, ein Bügeleisen bekommt man eigentlich auch überall und Notfalls wird das zerknitterte Teil ins Bad gehängt und mal heiß geduscht. Dann sind die Knittern und Falten auch wieder weg. (Smoking geht allerdings nicht :D )
Und einen Staubsauger gibt es doch wirklich überall. Oder wird seit neuestem alles nur noch geswiffert? :whistle:
 
Wer es nicht schafft mit 2 Personen und dem Kofferraumvolumen des G29 2-3 Wochen in den Urlaub zufahren tut mir Leid und hat in meinen Augen das falsche Auto gekauft oder die falsche :K
LG Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin allesamt,

Ich hab mal ne Frage🙋🏻‍♂️
Hat wer von euch schon mal bei geschlossenem Dach die Cabrioablage hinter den Sitzen als Ablagefläche verwendet?
Bin nämlich am Packen für Kroatien und habe mir dann mal selber die Frage gestellt wieso das eigentlich nicht gehen sollte, da das Dach wahrscheinlich mehr wiegt als paar kleine Tüten.
Ich habe da schon ohne Probleme ein paar Jacken verstaut - schwere Sachen würde ich mich nicht trauen. Musst dich halt vor dem öffnen des Daches dran erinnern.... 😉
 
Diese Stauraumerweiterung habe ich schon beim Z3 benutzt und jetzt beim Boxster wieder.
Beim E85 war dieser Bereich je durch den "Kofferraumvergrößerer" von unten nutzbar.
Ja, der, der für unerklärliche Verdecköffnungsprobleme sorgt.
Die beste Ehefrau von allen will im 4wöchigen Urlaub nicht auf ihre eigene Bettdecke verzichten.
Schwere, harte Dinge würde ich da nicht hintun.
 
Wer es nicht schafft mit 2 Personen und dem Kofferraumvolumen des G29 2-3 Wochen in den Urlaub zufahren tut mir Leid und hat in meinen Augen das falsche Auto gekauft oder die falsche :K
Meistens bin ICH es, der zu viele Klamotten mitnimmt - ich will eben immer irgendwie auf alles vorbereitet sein und möglichst auf nichts verzichten...!? :confused: :D
Für unsere 2 Wochen Urlaub (Allgäu/ Gardasee) ab morgen ist der 3er Touring somit gut beladen - das alles hätte in den Zetti niemals reingepasst. :laugh4:
Aber wahrscheinlich hätten wir uns einfach mehr eingeschränkt, wenn wir den Zetti genommen hätten....?!
Mit dem E85 waren wir damals auch mal 2 Wochen in Südfrankreich....ging auch irgendwie.....
Bei uns ist der Zetti eben zu 95% Spaßauto fürs Wochenende und nicht für Urlaubsfahrten gedacht - dafür ist dann eben der Touring da.
 
Zurück
Oben Unten