Zuviel Öl eingefüllt?

G31C

Fahrer
Registriert
12 März 2005
Ich hatte mein Z3 3.0i coupé (M54 Motor) zum Ölwechsel in der (BMW-) Werkstatt.

Nach diesem Ölwechsel befand sich genau 1.0 Liter zuviel Öl im Motor (etwa 1 cm oberhalb der Max-Markierung auf dem Peilstab).

Ich hatte 2 x 4 Liter (=8 Liter) Kanister mit Eigenöl abgeliefert, davon habe ich ca. 1.5 Liter wieder erhalten. Das bedeutet also, dass rein rechnerisch 6.5 Liter eingefüllt wurden. Die Menge 6.5 Liter ist laut Betriebsanweisung die korrekte Füllmenge.

Die Menge von 1.0 Liter wurde später abgelassen und in einen Behälter gefüllt. Danach zeigte er Ölpeilstab die Ölfüllmenge bis zur maximalen Markierung.

Die Werkstatt (genauer: der Mechaniker, der es durchgeführt hat) beteuert, alles Alt-Öl korrekt abgelassen zu haben und auch den Ölfilterbehälter ordnungsgemäss entleert zu haben.

Meine Frage: wie kann es trotzdem sein, dass bei Einfüllen von rein rechnerisch nur 5.5 Liter Öl in einen praktisch ölfreien 3.0 M54 Motor der Ölpeilstab maximalen Ölstand anzeigt?


Bei meinem alten 320i M50 hatte ich den Ölwechsel mehrfach selbst durchgeführt. Bei eingefüllten 7.0 Litern zeigte er Maximum an. Ein derartiges Phänomen wie jetzt bei meinem Z3 ist mir unerklärlich.

Was meint Ihr: wurde in der Werkstatt tatsächlich alles Altöl abgelassen?
 
AW: Zuviel Öl eingefüllt?

Ich habe hier im Forum mal gelesen, dass dies von BMW so bewusst gemacht wurde, damit noch ein gewisser Spielraum nach oben offen ist, bevor es Probleme wegen zuviel Öl gibt.

Bei BMW kann man sich die Markierung für die korrekte MAX-Anzeige nachträglich setzen lassen.

Dein Mechaniker hat somit alles richtig gemacht.
 
AW: Zuviel Öl eingefüllt?

Offensichtlich sind nicht alle Buchsen der Peilstäbe korrekt verbaut wurden.
Zu diesem Thema gibt es auch ein paar Freds. Such mal unter "Ölmesstab".
Habe meine FW letztes Jahr beim Ölwechsel mal drauf achten lassen. Nach Einfüllen von 6,5 l Öl war der Stand auf dem Peilstab 3mm über Max.

Meiner Meinung nach zählt die eingefüllte Menge und nicht die Anzeige des Peilstabes
 
AW: Zuviel Öl eingefüllt?

Hallo,
BMW beteuerte nach dem Ölwechsel, dass ihr Öl-Computer sich nicht verrechnet: 6,5 l --> bei meinem 3.0 ca. 5 mm über MAX
 
AW: Zuviel Öl eingefüllt?

Bei meinem Zetti war auch ein wenig - 3 - 4 mm Öl zu viel drin ( der Vorbsitzer hatte den Ölwechsel beim :) mit 27.000 und jetzt 29.600). Dies habe ich absaugen lassen.
Jetzt ist der Ölstand ein Paar Milimeter unter der MAX. Markierung (ist mir lieber als zu viel).
 
AW: Zuviel Öl eingefüllt?

Bei meinem Zetti war auch ein wenig - 3 - 4 mm Öl zu viel drin ( der Vorbsitzer hatte den Ölwechsel beim :) mit 27.000 und jetzt 29.600). Dies habe ich absaugen lassen.
Jetzt ist der Ölstand ein Paar Milimeter unter der MAX. Markierung (ist mir lieber als zu viel).

Ich verweise nochmal auf die Freds bezüglich "Ölmessstab". Du fährst gegebenfalls mit zu wenig Öl herum....

EDIT:
Schaut mal hier:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_...rieur/3137-hiiiilllffeee_motor_l_me_stab.html

und hier:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_...lffeee_motor_l_me_stab_-_follow_up_lesen.html
 
AW: Zuviel Öl eingefüllt?

Joa so ist´s bei mir auch, nach korrekter einfüll menge knapp über max, aber soll mir recht sein will net mit zu wenig Öl durch die gegen krachen :)

Mal davon abgesehen als ich den neuen Motor bekommen hab wurde"extra viel" rein geleert bis 1cm über max :) liegt glaub auch an den Stösseln bis die auch ma voll laufen. :)

Also wenn du den Öldeckel runna machst und du siehst dort das Öl schwimmen :) dann musste dir sorgen machen.. :D :D :D (ach und man glaube es kaum solche leute gibts, oder Wasser in Motor kippen anstatt in den Wischwasserbehälter :D :D alles schon erlebt ^^)
 
AW: Zuviel Öl eingefüllt?

Hallo Leute,

bei meinem 3.0 leuchtet die Ölstandswarnleuchte wenn laut Ölmeßstab nur ein halber Liter fehlt.
 
AW: Zuviel Öl eingefüllt?

Hallo Leute,

bei meinem 3.0 leuchtet die Ölstandswarnleuchte wenn laut Ölmeßstab nur ein halber Liter fehlt.

Lustig, bei meinem 3.0i Baujahr 11/2001 (nicht EZ !) stimmen Anzeige der Ölwarnlampe und Ölpeilstab genau überein, sprich: wenn die (gelbe) Öllampe nach dem Abstellen leuchtet, dann zeigt der Meßstab auch nur ganz knapp über Minimum an. Ist also schlüssig.



Hatte mal einen 320i mit M50 ohne VANOS, der hat genau 7.0 Liter gewollt bis zur Anzeige MAX am Meßstab. Der hatte auch 0 Ölverbrauch, mein Z3 genehmigt sich etwa 1 Liter auf 5-6000 km.
Aber ist egal, dafür braucht er deutlich weniger Sprit als der alte 320i und hat viel mehr Leistung...
 
AW: Zuviel Öl eingefüllt?

Wie ich das sehe, sollte mann erst dann Öl nachfühlen, wenn die Kontrolleuchte leuchtet!!! Ich habe nur Angst zu viel rein zu kippen und damit den Motor Schaden zuzufügen. (Jetzt ist der Stand minimal unter der MAX. Markierung.
 
AW: Zuviel Öl eingefüllt?

bei mir sind auch immer 3-4 mm über Max drinnen, wenn ich beim Freundlichen zur Inspektion war. Wird denke ich normals sein, zumindest füllt er dies an Öl auf, was vorgegeben ist (6,5 Liter).

@G31C
Also das alte Öl werden sie nicht drinnen gelassen haben, sieht man doch dann auch (Aussehen des Öls).
LG
 
AW: Zuviel Öl eingefüllt?

Ich war gestern beim :) um mir ein Paar Gummimaten zu kaufen und hab dieses Thema angesprochen. Die Antwort war: Der Ölstand solle ziwschen der min und max Markierung sein! Und auf keinen Fall drüber. Ok, mal sehen ob bei mir irgendwann die Ölleuchte sich melden wird und wo der Ölstand sein wird. Ich werde dann berichten.
 
AW: Zuviel Öl eingefüllt?

@dolgorukki
das hab ich bei all den Fahrzeugen bei mir noch nie erlebt, daß das Öl unter Max. war.
 
AW: Zuviel Öl eingefüllt?

@dolgorukki
das hab ich bei all den Fahrzeugen bei mir noch nie erlebt, daß das Öl unter Max. war.

Ich auch nicht, aber es ist tatsächlich so das bei korrekter Menge das Öl genau zwischen min u. max stehen sollte!! dann ist´s richtig gemacht worden.

Ist bei unseren BHKW´s nich anderst...
 
Zurück
Oben Unten