Ich hatte mein Z3 3.0i coupé (M54 Motor) zum Ölwechsel in der (BMW-) Werkstatt.
Nach diesem Ölwechsel befand sich genau 1.0 Liter zuviel Öl im Motor (etwa 1 cm oberhalb der Max-Markierung auf dem Peilstab).
Ich hatte 2 x 4 Liter (=8 Liter) Kanister mit Eigenöl abgeliefert, davon habe ich ca. 1.5 Liter wieder erhalten. Das bedeutet also, dass rein rechnerisch 6.5 Liter eingefüllt wurden. Die Menge 6.5 Liter ist laut Betriebsanweisung die korrekte Füllmenge.
Die Menge von 1.0 Liter wurde später abgelassen und in einen Behälter gefüllt. Danach zeigte er Ölpeilstab die Ölfüllmenge bis zur maximalen Markierung.
Die Werkstatt (genauer: der Mechaniker, der es durchgeführt hat) beteuert, alles Alt-Öl korrekt abgelassen zu haben und auch den Ölfilterbehälter ordnungsgemäss entleert zu haben.
Meine Frage: wie kann es trotzdem sein, dass bei Einfüllen von rein rechnerisch nur 5.5 Liter Öl in einen praktisch ölfreien 3.0 M54 Motor der Ölpeilstab maximalen Ölstand anzeigt?
Bei meinem alten 320i M50 hatte ich den Ölwechsel mehrfach selbst durchgeführt. Bei eingefüllten 7.0 Litern zeigte er Maximum an. Ein derartiges Phänomen wie jetzt bei meinem Z3 ist mir unerklärlich.
Was meint Ihr: wurde in der Werkstatt tatsächlich alles Altöl abgelassen?
Nach diesem Ölwechsel befand sich genau 1.0 Liter zuviel Öl im Motor (etwa 1 cm oberhalb der Max-Markierung auf dem Peilstab).
Ich hatte 2 x 4 Liter (=8 Liter) Kanister mit Eigenöl abgeliefert, davon habe ich ca. 1.5 Liter wieder erhalten. Das bedeutet also, dass rein rechnerisch 6.5 Liter eingefüllt wurden. Die Menge 6.5 Liter ist laut Betriebsanweisung die korrekte Füllmenge.
Die Menge von 1.0 Liter wurde später abgelassen und in einen Behälter gefüllt. Danach zeigte er Ölpeilstab die Ölfüllmenge bis zur maximalen Markierung.
Die Werkstatt (genauer: der Mechaniker, der es durchgeführt hat) beteuert, alles Alt-Öl korrekt abgelassen zu haben und auch den Ölfilterbehälter ordnungsgemäss entleert zu haben.
Meine Frage: wie kann es trotzdem sein, dass bei Einfüllen von rein rechnerisch nur 5.5 Liter Öl in einen praktisch ölfreien 3.0 M54 Motor der Ölpeilstab maximalen Ölstand anzeigt?
Bei meinem alten 320i M50 hatte ich den Ölwechsel mehrfach selbst durchgeführt. Bei eingefüllten 7.0 Litern zeigte er Maximum an. Ein derartiges Phänomen wie jetzt bei meinem Z3 ist mir unerklärlich.
Was meint Ihr: wurde in der Werkstatt tatsächlich alles Altöl abgelassen?