ZV/Türen läßt sich mit Fernbedienung nur noch sporadisch öffnen

DrPepper

Fahrer
Registriert
27 März 2003
Hallo,

mein Z4 läßt sich mittels Fernbedienung nur noch sporadisch öffnen. Mal geht's, mal nicht. In den letzten Tag mußte ich fast immer die Fahrertür manuell aufschließen.

Der Kofferraum läßt sich immer öffnen.

Abschließen (komplett, Kofferraum & Türen) geht auch ohne Probleme über die Fernbedienung.

Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte?


Gruß,
DrPepper
 
AW: ZV/Türen läßt sich mit Fernbedienung nur noch sporadisch öffnen

Hi,

ich hatte vor ca. 6-8 Monaten das gleiche Problem. Bei mir wurde zunächst der ZV-Stellmotor vermutet und am Ende war doch das ZV-Steuergerät kaputt. Kostenpunkt war damals ca. 500,- €.
 
AW: ZV/Türen läßt sich mit Fernbedienung nur noch sporadisch öffnen

Initialisiere doch mal neu. Kostet nix, dauert 5 Sekunden und daher auf jeden Fall ein Versuch wert.

Ob es was hilft, weiß ich allerdings nicht.
 
AW: ZV/Türen läßt sich mit Fernbedienung nur noch sporadisch öffnen

Öffnet er beide Türen nicht oder nur eine.
Ev. ja nur schwergängig in einer Richtung und etwas Fett würde helfen.
 
AW: ZV/Türen läßt sich mit Fernbedienung nur noch sporadisch öffnen

Hallo,
habe bei mir genau das gleiche Problem.
Habe die Verkleidung der Türe mal abgemacht und das Gestänge auf Freigängigkeit geprüft. War aber o.k.
Ich muß in ca. 20% der Fälle die Fahrertür per Schlüssel öffnen. Wenn es nicht schlimmer wird, laß ich es. Wenn jemand Erfahrungen gemacht hat, was wirklich hilft, bitte ich um Info.

Mich würde interessieren, was der Stellmotor in der Türe kostet. Ist ja ein riesen Teil.

Grüße
z$Winni
 
AW: ZV/Türen läßt sich mit Fernbedienung nur noch sporadisch öffnen

Initialisiere doch mal neu. Kostet nix, dauert 5 Sekunden und daher auf jeden Fall ein Versuch wert.

Wenn du mir kurz verrätst, was ich unter "Initialisierung" zu verstehen habe, dann werde ich es machen lassen ;-)
 
AW: ZV/Türen läßt sich mit Fernbedienung nur noch sporadisch öffnen

Öffnet er beide Türen nicht oder nur eine.
Ev. ja nur schwergängig in einer Richtung und etwas Fett würde helfen.

Weder Fahrer-, noch Beifahrerseite lassen sich mit der Fernbedienung öffnen..... nur der Kofferraum. Drücke ich auf "Abschließen", wenn der Wagen bereits abgeschlossen ist/war, hört man das "Abschließgeräusch" in den Türen.
 
AW: ZV/Türen läßt sich mit Fernbedienung nur noch sporadisch öffnen

Wenn du mir kurz verrätst, was ich unter "Initialisierung" zu verstehen habe, dann werde ich es machen lassen ;-)

Musste nicht machen lassen, kannste selbst machen.
- einsteigen Tür zu
- Zündung kurz anmachen, Schlüssel wieder abziehen
- Taste "öffnen" gedrückt halten und Taste "schließen" 3 mal kurz hintereinander drücken. Danach "öffnen" wieder loslassen
Als Zeichen, dass es funktioniert hat, ver- und entriegelt der Zetti einmal.

Wenn es auf den ersten Versuch nicht klappt, versuche es ruhig noch 2-3 mal, wenn es dann nicht klappt, hängt es wohl nicht daran.
 
AW: ZV/Türen läßt sich mit Fernbedienung nur noch sporadisch öffnen

Musste nicht machen lassen, kannste selbst machen.
- einsteigen Tür zu
- Zündung kurz anmachen, Schlüssel wieder abziehen
- Taste "öffnen" gedrückt halten und Taste "schließen" 3 mal kurz hintereinander drücken. Danach "öffnen" wieder loslassen
Als Zeichen, dass es funktioniert hat, ver- und entriegelt der Zetti einmal.

Wenn es auf den ersten Versuch nicht klappt, versuche es ruhig noch 2-3 mal, wenn es dann nicht klappt, hängt es wohl nicht daran.

Cool, kannte ich nicht. Danke! Werde ich nachher mal ausprobieren, falls es wieder erforderlich sein sollte.
 
Bei mir ist nun seit ca 1 woche das selbe problem aufgetreten.
Zunächst gings sporadisch, nun gar nicht mehr..
Außer der Kofferraumentriegelung und der allg. Verriegelung funktioniert nix mehr..

Das ist 1 ärgerlich, 2 nervig.. vor allem weil die Tankklappe ja auch über die ZV entriegelt wird und man
nun nur noch Tanken konnte wenn man die Notentriegelung im Kofferaum betätigt hat.

Habe mir jetzt als 1 Schritt neue Sicherungen gekauft und werde diese mal einbauen, da
diese wohl zum Teil zu klein sind ?! Habe aber wenig hoffnung dass es daran liegt

Ausbauen der Türverkleidung ist auch so ne Sache wenn die Tür nicht mehr auf geht...
Wenn ich den Türöffner innen betätige geht der Pin zwar hoch, fällt aber gleich wieder in die Versenkung sobald ich loslasse
und die Tür bleibt zu ^^
Initialisierung des Schlüssels hat auch nichts gebracht.

Hat noch jemand anregungen, Ideen, Erfahrungen wie man der Sache Herr werden könnte?!
 
Hi,
brauchst nicht mit Sicherungen und so hantieren, die Arbeit an der Türe kannste dir sparen.
Es liegt an den beiden Relais im Grundmodul. Der Link von zztopless ist prima. Wenn du selber löten willst, solltest du Profiwerkzeug haben. Da ist Schutzlack drüber. Der muß 1. weg, 2. wieder dran. Insofern sind 70€ statt die 500€ vom Teiletauscher aufgerufenen o.k.

Winni
 
mmh das mit dem repariertem Relais klingt eig ganz gut und seriös.
Die 70€ wären bei beseitigung des defekts auch sicher gut investiert.
Die Frage ist halt ob es tatsächlich daran liegt, die symptomatik würde ja eig zutreffen
wobei ich auch schon oft gelesen habe dass es in vielen Fällen das Türschloss ist.

Im Löten bin ich so begabt wie ein Priester im Kamasutra, und ich hoffe dass auch der Ausbau
des Grundmodels nicht allzu viel handwerkliches Geschick und eine offene Beifahrertür impliziert :D

Hat da schon jemand erfahrungen mit mit dem RE-Electr. Modul gemacht?
 
Wo hast du denn gelesen, daß es das Türschloss ist?
Die Vermutung ist immer wieder da. Es klingt ja auch so. Auch bei mir wurde das Schloß getauscht. Ergebnis: 200,-€ fürs Schloß verballert (mit Einbau!) und danach trotzdem das Modul repariert.

Winni
 
hab in diversen foren u.a auch hier u motor-talk usw über google und die suchen gestöbert
und nach 20 themen war das resumee dass es als häufigste ursache das türschloss war
und danach der bowdenzug..
Aber von der beschreibung passt das mit dem grundmodul auch gut.
Hab die Firma jetz mal angeschrieben, mal sehn was dabei raus kommt.

Hast du das Problem dann immer noch oder hast du mittlerweile ebenfalls das Modul reparieren lassen?
 
... wenn du mich meinst: Modul repariert (selber). Seitdem (1 Jahr) alles paletti.

Winni
 
alles klar - danke für die info..
werd das modul am WE auch mal ausbauen und dann wohl einschicken
da ich kein lötprofi bin :(
 
Zurück
Oben Unten