Zwei 1500km frische Stoßdämpfer samt Federn und allem drum und dran für Serien FW E86

Guggag

macht Rennlizenz
Registriert
13 Juli 2016
Ort
Hamburg
Wagen
anderer Wagen
Hallo,

Ich probiere es mal ganz einfach, meine frischen Serienstossdämpfer im komplett montierten Zustand samt neuer Domlager etc. aus dem e86 hier zu verkaufen. Wenn es nicht klappt, baue ich nur die Einachfedern ein. Bei erfolgreichen Verkauf werden eben Konigelb Dämpfer verbaut.

Also: Es sind zwei neu im Oktober diesen Jahres verbaute Serien-Sachs Dämpfer samt neuer Lemförder Domlager, neuer orig. BMW Federn, orig neuer BMW Zusatzdämpfer und samt allen orig. neuen Gummiunterlagen montierte Stoßdämpfer für das E86 Coupé. Seither noch keine 1500km gefahren.

Grund für den Verkauf: obwohl ich ein Original- zustand Vernatiker bin, ist er mir doch etwas zu hoch, sodass ich nun auf Eibachfedern umsteigen will.

Falls einer nur Interesse an den Stoßdämpfern oder nur an den neuen Federn hat, sagt gerne Bescheid. Die Gummiteller usw kann ich dann nämlich für das neue Fahrwerk wiederverwenden.
Auch wer Interesse an die Stoßdämpfer (trocken, 109.000km) und Federn (25.000km) der Hinterachse hat, darf sich gerne melden.

Preis für beide komplett montierte Stoßdämpfer samt Domlager usw. (Rechnungen für Garantie inkl.) VA = 220 VHB (NP über 300 Euro)

Nur Stoßdämpfer VA = 140 Euro (NP über 200euro)

Versand und Paypal möglich.
 
Bist du doch schwach geworden ;-).

Würde ich tatsächlich mal drüber nachdenken. Weil die Post meine Querlenker verloren hat, werde ich den Einbau erst nächstes Jahr machen lassen können. Das wäre ja dann eigentlich ein guter Zeitpunkt um auch den Rest mit zu wechseln?! Welche Teile sind das nun genau, außer Dämpfer, Feder und Domlager? Kenn mich da nicht aus und müsste das mal mit meinem Mechaniker bequatschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht`s aus. :D
Vor nicht einmal zwei Tagen habe ich sogar in einem Facebook-Post noch von "Originalität" prophezeit (alles muss bei mir original bleiben original etc.) und keine zwei Tage später werde ich doch endgültig schwach, wie das letzte Halbjahr schon so einige Male beinahe bei der Tieferlegungsgeschichte.

Ich konnte es mir irgendwann einfach nicht mehr schön reden, dass ich in meinem Radkästen hätte jeweils ganze Koffer verstecken können.
Manchmal sieht es nicht so schlimm aus, manchmal (einige Bilder sprechen dann aber doch eine andere Sprache) eben doch. Hängt von der Blickrichtung ab. Kurz gesagt, in dem Fall scheiss ich auf Originalzustand, da ich die Mercedes G500er/63er/65er etc. Höhe mal als damalige Fehlkonstruktion seitens BMW betrachte, der man entgegen kommen muss!!! :D
Zudem wäre sowas auch jederzeit und problemlos und einiger maßen schnell wieder zurückrüstbar, was z.B. beim Ziehen von Kotflügeln (das wäre für "mich" zum Beispiel ein absolutes No-Go!) oder Lackieren des Wagens in einer anderen Farbe (auch für mich nicht akzeptabel) nicht mehr mal eben so möglich wäre.
 
Bist du doch schwach geworden ;-).

Würde ich tatsächlich mal drüber nachdenken. Weil die Post meine Querlenker verloren hat, werde ich den Einbau erst nächstes Jahr machen lassen können. Das wäre ja dann eigentlich ein guter Zeitpunkt um auch den Rest mit zu wechseln?! Welche Teile sind das nun genau, außer Dämpfer, Feder und Domlager? Kenn mich da nicht aus und müsste das mal mit meinem Mechaniker bequatschen.
Sorry, bin gerade gar nicht mehr wirklich darauf eingegangen.

Also meine Stoßdämpfer waren beide vorne nach 108.000km auf. Der rechte (tropfe schon vor öl) weitaus mehr als der linke (der schwitze nur leicht). Der Rechte hatte auch keine Dämpfereigenschaft mehr, da wohl gar kein Öl mehr drin war. Beim linken hielt es sich noch in Grenzen. Die neuen dagegen hatten natürlich richtig Druck. Das war ein riesen Unterschied.
Ich muss aber zugeben, dass ich das beim Fahren nicht gemerkt habe. Auch danach habe ich keinen Unterschied spüren können. Zumindest nicht auf normaler Landstraße. Und mehr fahre ich damit ja auch nicht.
Der TÜV jedenfalls hätte das wohl nicht durchgehen lassen. Da bin ich sicher.

Also was ich habe alles nagelneu für die Dämpfer (beidseitg natürlich alles neu!) verbaut:

-Sachs Stoßdämpfer (sind orig. BMW-Dämpfer)
-Domlager von Lemförder
-orig. neue BMW-Federn
-Gummiteller(unterlage) für Federn oben
-Gummiteller(unterlage) für Federn unten
-Alle Muttern - vor allem die selbstsichernden orig. von BMW neu
-Lagerdeckel fürs Domlager neu (sind nur dünne Scheiben)


Ich habe auch noch ganz neue und noch verpackte Lemförder Spurstangen rumliegen. Dachte, meine wären auf. Sind aber noch stramm.
Das betrifft folgendes (alles Lemförder):
-Spurstangen li. + re.
-Axialgelenke li. - re.
-Gummimanschetten li. + re.
-4x Schellen für die Manschetten li. + re.

Nagelneu und nicht mal aus der Folie.

Wird hier gleich noch separat inseriert ;)
 
Zurück
Oben Unten