Zylinderkopffrage

Schnukums

Fahrer
Registriert
9 April 2020
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben hatte, hat mein Zylinderkopf kurzfristig die Grätsche gemacht (der Endanschlag für die Valvetronic ist abgebrochen). Jetzt habe ich mir einen Austausch-Kopf gekauft.

Von der Leebmann HP habe ich die Ersatzteilnummer gecheckt und die mit der ebay-Annonce verglichen.

So sieht es bei Leebmann aus:
1760435391443.png

So sieht es bei der Anzeige aus:
1760435506719.png

An sich müsste das also soweit passen, aber der Zylinderkopf schaut in subtilen Details dann doch irgendwie anders aus.

So schaut das kaputte Original aus:
7663_-5051399 (Klein).jpg7663_632874940.jpg

und so sieht die gleiche Stelle beim neuen ZK aus:
IMG_8984 (Klein).JPG

Kann es sein, dass es eine Revision gegeben hat, ist dann die revidierte Variante "abwärtskompatibel"? oder habe ich mir einen Mist gekauft?
 
Ist die 325 die Teilenummer deines Kopfes? Hab ich weder bei Leebmann noch Baum noch realoem gefunden.
Vom 617 gab es zwei Vorläufer, der Kopf sollte für beide abwärtskompatibel sein. Leider ist der 325 keiner der beiden....
 
Ist die 325 die Teilenummer deines Kopfes? Hab ich weder bei Leebmann noch Baum noch realoem gefunden.
Vom 617 gab es zwei Vorläufer, der Kopf sollte für beide abwärtskompatibel sein. Leider ist der 325 keiner der beiden....
du meinst "11127535325"?
Welche wären denn kompatibel?
 
1. Ja.
2. https://www.realoem.com/bmw/enUS/partxref?q=11127591617

Welche zur TN 11127535325 kompatibel sind kann ich nicht sagen, zu der Nummer hab ich nichts gefunden. Aber ich bin da auch nicht der Pro drin....

Die Anschlagschraube zu dem 617er Kopf ist die 11378648357; diese gibt es seit 2014 und ersetzt die 11377516306, die es seit 2004 geben soll - auch im Z4 e85. Demnach solltest due dir vielleicht eine neue Anschlagschaube besorgen - obwohl die alte auch funktionieren müsste. Aber Vorsicht - alle Angaben ohne Gewähr!
 
ich sehe gerade, auf dem neuen Kopf sind folgende Zahlen eingraviert:
IMG_8978.JPG
 
ich habe inzwischen unsere zukünftigen KI-Overlords bemüht.
Perplexity sagt:

BMW E85 Z4 3.0SI Zylinderkopf - Teilenummer und Revisionen​

Hauptinformationen​

Der BMW E85 Z4 3.0SI aus dem Baujahr 2006 verwendet den N52B30 Motor, für den es tatsächlich verschiedene Zylinderkopf-Teilenummern und Revisionen gibt.

Zylinderkopf-Teilenummern​

Die primäre BMW OEM-Teilenummer für den Zylinderkopf des BMW E85 Z4 3.0SI ist:
11127591617 (auch geschrieben als 11 12 7 591 617)
Zusätzlich werden in den Quellen weitere verwandte Teilenummern erwähnt:
  • 11127591618 - Alternative/verwandte Teilenummer

Wichtige Revisionen und Unterschiede​

Casting-Nummern (Gussnummern)​

Es gibt deutliche Revisionen beim N52 Zylinderkopf, die durch verschiedene Casting-Nummern identifiziert werden:
MotorVerbesserte Casting-NummerZeitraum
N52 (B30)7588273.01Ab 10/2008
N52K (B30)7588271.01Ab 10/2008
N51 (B30)7588277.01Ab 10/2008


Produktionsänderungen​

Wichtiger Wendepunkt: Oktober 2006 bis November 2008
  • Vor 10/1/2008: Frühe Zylinderkopf-Version mit bekannten Problemen

Technische Unterschiede der Revisionen​

Die überarbeitete Zylinderkopf-Version (ab 2008) enthält wichtige Verbesserungen:
  1. Integriertes Rückschlagventil zur Verhinderung des Ölablaufs aus den Hydrostößeln
  2. Verbesserte Ölzirkulation im Ventiltrieb
  3. Reduzierung des bekannten "Tickerns" der hydraulischen Ventilstößel

Identifikation der Version​

Für BMW Z4 E85 3.0SI aus 2006 ist besonders relevant:
  • Produktion VOR 10/2006: Frühe Zylinderkopf-Version
  • Produktion AB 10/2006: Möglicherweise bereits verbesserte Version

Bekannte Problematik​

Der frühe N52 Zylinderkopf war bekannt für:
  • Hydraulische Ventilstößel-Geräusche (Tickern beim Kaltstart)
  • Ölmangel im Ventiltrieb aufgrund zu effizienter Ölrückführung
  • BMW entwickelte als Lösung einen überarbeiteten Zylinderkopf mit integriertem Rückschlagventil

Fazit​

Ja, es gab definitiv Revisionen beim Zylinderkopf des BMW E85 Z4 3.0SI. Die Hauptteilenummer ist 11127591617, aber je nach Produktionsdatum (vor/nach Oktober 2006-2008) kann Ihr Fahrzeug entweder die frühe oder die verbesserte Version haben. Die Casting-Nummer 7588273.01 kennzeichnet die verbesserte N52B30-Version ab 2008.

  • 10/1/2008 - 11/31/2008: Übergangszeit mit gestaffelter Implementierung

  • Nach 11/31/2008: Alle Fahrzeuge mit verbesserten Teilen ausgestattet
ChatGPT meint:

Zylinderkopf-Teilenummer für BMW Z4 E85 3.0Si (2006, N52B30)​


Motor und Fahrzeugidentifikation (N52B30 im Z4 3.0Si)​


Der BMW Z4 E85 Roadster 3.0Si des Modelljahres 2006 ist mit dem 3,0-Liter Reihensechszylinder N52B30 Motor ausgestattethubauer-shop.de. Dieser Motor leistet ca. 265 PS und wurde ab 2006 im Z4 Facelift („3.0si“) verbaut. Die VIN-Endung LW83255 bestätigt ebenfalls einen Z4 3.0Si mit N52-Motor.


Ursprüngliche Teilenummer des Zylinderkopfs (2006)​


Für dieses spezifische Fahrzeug (Baujahr 2006, N52B30) war der Zylinderkopf mit Ventiltrieb ursprünglich unter der BMW-Teilenummer 11 12 7 548 920 gelistet. Diese Nummer bezeichnet den kompletten Zylinderkopf inklusive Ventilsteuerung (Ventile, Federn etc.)parts.bmwofstratham.com. Im Laufe der Produktion gab es jedoch Aktualisierungen: So wurde noch während der E85-Bauzeit eine geänderte Kopf-Version mit der Teilenummer 11 12 7 564 424 eingeführt, die die frühere Ausführung ablösteebay.com.


  • Original-Zylinderkopf 2006: P/N 11 12 7 548 920 (Zylinderkopf m. Ventiltrieb)parts.bmwofstratham.com
  • Revision während Produktion: P/N 11 12 7 564 424 (ersetzte die vorherige Nummer)ebay.com

Diese beiden Nummern stehen für die im Produktionszeitraum verbauten Varianten des N52-Zylinderkopfs.


Revisionen und alternative Teilenummern im Produktionsverlauf​


BMW hat den Zylinderkopf des N52 im Laufe der Zeit mindestens einmal überarbeitet. Die erste Generation des Zylinderkopfs (Teilenr. 548 920) wurde durch eine überarbeitete Version (Teilenr. 564 424) ersetztebay.com. Diese Änderung fand vermutlich zwischen 2006 und 2007 statt und betraf alle Fahrzeuge mit N52-Motor, also auch den Z4 3.0Si.


Hintergrund war das bekannte Hydrostößel-Tickern bei frühen N52-Motoren. BMW führte gegen Ende der Produktionszeit (spätestens 2008) einen konstruktiv geänderten Zylinderkopf ein, um dieses Problem zu behebenzroadster.comzroadster.com. Dieser neue Zylinderkopf erhielt wiederum eine neue Teilenummer (siehe unten). Wichtig: Für den US-Markt existierte zudem der N51-Motor (SULEV-Version des N52) mit leicht abweichendem Zylinderkopf (zusätzliche Sekundärlufteinlass etc.), der in den Teilekatalogen eigene Nummern hatte. Im europäischen 3.0Si kommt jedoch durchweg der N52-Kopf zum Einsatz.


Zusammengefasste Teilnummern über die Zeit:


  • 2006: 11 12 7 548 920 – erste Ausführung N52-Zylinderkopfparts.bmwofstratham.com
  • ca. 2007: 11 12 7 564 424 – überarbeitete Ausführung, ersetzte 548 920ebay.com
  • ab 2008: 11 12 7 591 617 – neue Konstruktion mit geändertem Ölkanal (siehe unten), ersetzte alle vorherigen Nummernparts.bmwofstratham.com

(Hinweis: In einigen europäischen Katalogen wird anstelle von 591 617 die Nr. 11 12 7 591 618 geführt, was praktisch die gleiche Baugruppe darstellt.)


Technische Unterschiede zwischen den Revisionen​


Die wichtigste konstruktive Änderung betraf einen zusätzlichen Ölkanal/Bohrung im Zylinderkopf, der bei frühen N52-Köpfen fehltezroadster.com. Diese Bohrung verbessert die Ölversorgung bzw. Entlüftung der hydraulischen Ventilspielausgleichselemente (HVA). Frühere Zylinderköpfe (bis etwa Anfang 2007) hatten diese Bohrung nicht, was bei häufigen Kurzstrecken zum bekannten „Klackern“ der Hydrostößel führtezroadster.com. Die überarbeitete Version ab ca. 2008 verfügt über die zusätzliche Bohrung, wodurch das Tickern deutlich reduziert wurde. Ansonsten bestehen materialseitig keine grundlegenden Unterschiede – alle N52-Köpfe sind aus Aluminium gefertigt. Die Änderung ist rückwärtskompatibel, d.h. Austausch-Zylinderköpfe neuer Bauart passen auf ältere N52-Motoren und dienen dort als Lösung für das HVA-Geräuschproblem.


Unterschiede im Überblick:


  • Frühe Ausführung (2006) – Kein Öl-Rückführbohrung für HVA: Neigung zu Ventilklappern bei Kurzstreckenzroadster.com.
  • Überarbeitete Ausführung (ab 2008) – Mit zusätzlicher Bohrung im Kopf zur verbesserten Ölversorgung der Hydrostößel; reduziert das Kaltstart-Tickern deutlichzroadster.com.
  • Funktion und Leistungsdaten blieben gleich; Änderung diente primär der Laufkultur und Haltbarkeit der HVA.

Supercession: Ersetzung älterer Teilenummern durch neue​


Wie bei BMW üblich wurden die alten Teilenummern im Ersatzteilkatalog durch die neueste Nummer ersetzt (Teilenummer-Supercession). Konkret bedeutet dies: Die aktuelle Serviceteilenummer für den N52-Zylinderkopf lautet 11 12 7 591 617, welche anstelle aller früheren Nummern verwendet wirdparts.bmwofstratham.com. Im Teilekatalog sind die Nummern 11 12 7 548 920 und 11 12 7 564 424 als durch 591 617 abgelöst vermerktparts.bmwofstratham.com. Wer heute einen neuen/überholten Zylinderkopf für dieses Fahrzeug bestellt, erhält also automatisch die neueste Revision.


Zur Übersicht hier die relevanten BMW-Nummern im korrekten Format:


  • 11 12 7 548 920 – Zylinderkopf mit Ventiltrieb (ursprünglich verbaut 2006)parts.bmwofstratham.com
  • 11 12 7 564 424 – Nachfolgenummer während Produktion (ersetzte 548920)ebay.com
  • 11 12 7 591 617 – Aktuelle Ersatzteilnummer (überarbeiteter Kopf, ersetzt alle vorherigen)parts.bmwofstratham.com

(Quelle: Offizieller BMW-Teilekatalog/ETK und Händlerangaben zeigen die Supercession deutlich: „Part #11127591617... supersedes 11127548920, 11127564424“parts.bmwofstratham.com.)


Fazit: Der Zylinderkopf für den 2006er BMW Z4 3.0Si (N52B30) hatte ursprünglich die Teilenummer 11 12 7 548 920. Im Laufe der Bauzeit gab es mindestens eine Revision (11 12 7 564 424), bevor schließlich der verbesserte Kopf mit der Nummer 11 12 7 591 617 alle älteren Varianten ablösteebay.comparts.bmwofstratham.com. Diese neue Kopf-Version unterscheidet sich durch eine zusätzliche Öl-Bohrung zur Optimierung der Hydrostößel und wurde aus Kulanz auch in viele frühe 3.0Si-Motoren nachträglich eingebautzroadster.comzroadster.com.


Quellen: BMW Teilekatalog (ETK)parts.bmwofstratham.com; Ersatzteilhändler (Leebmann/Hubauer); ZRoadster-Forum (Erfahrungsbericht zum geänderten Zylinderkopf)zroadster.comzroadster.com; BMW-Händler (eBay-Angebot mit Teile-Supercession)ebay.com.

Aber stimmt das auch oder ist das alles frei phantasiert (wäre bei KIs nicht das erste mal...)
 
Zurück
Oben Unten