Tja, da muß ich mich gleich nochmals zu Worte melden!
Auch wenn viele meinen der Vergleich hinkt, haben sie sicher Recht, jedoch kam es zu dem Vergleich, da ich meinen zur Nachbesserung in der Niederlassung hatte und als Ersatz einen 2.5si FL bekam ( wollte eigentlich nen 1er Probefahren!)
Zum den Gegenern:
2.0 PräFL: siehe Erfahrungsbericht irgendwo hier im Forum, ca 4500km
VS
2.5si Individual in Mitternachtsblau
Champangnerfarbene Lederausstattung, Xenon, Open-air Paket, Tempomat, Mischbereifung, Buisness-Navi, Ablagepaket, BC, Sitzheizung, PDC, Automat. abblendender Innenspiegel, Klimaautomatik, Mittelkonsole in Pianolack Schwarz, Interieurleiste Armaturenbrett in Bicolor, Chrom Line Interieur, weitere Ausstattung unbekannt. ca 170km, knapp ne Woche grad erst zugelassen.
Schicker Wagen!
Der Pianolack ist ja ganz nett, jedoch sieht man da jeden Fingerabdruck und die Kunststoffkonsole für den Aschenbecher sowie das kleine Bedienfeld passt meiner Ansicht nach nicht so richtig dazu. Zumindest sieht es in der Aluvariante besser aus. Die Bicolorbelederung der Amaturentafel ist ja ganz nett, jedoch störte mich mit der Zeit das farbige Leder, da es wenn die Sonne drauf blendet zu sehr gelb scheint. DIe Individualeinstiegsleisten in Edelstahl wirken sehr edel, Das Lenkrad mit Holzeinlage lässt sich super greifen, wesentlich besser als beim normalen.
Von der Materialwertigkeit her sowie von der Verarbeitung kann ich keinen Unterschied zu meinem 2.0 erkennen.
Über die Fahreigenschaften brauch ich glaub nicht viel erzählen, nur soviel: ab ca 4000U/min geht die Post wirklich gewaltig ab, immer genug Durchzug. Jedoch muß ich zugeben, daß mir persönlich trotz tollem R6-Klang die Auspuffanlage einfach zu laut war. V.a. das dröhnen um ca 2000U/min war mir mit der Zeit (längere Strecke) zu nervig, da bleib ich freiwillig beim R4. Die Berganfahrhilfe ist ja echt ganz nett!
Der 2.5si klapperte und schepperte übrigens auch, u.a. Beifahrersitz, Verdeckhamster, A-Säulenverkleidung, Windschott, jedoch keine Windgeräusche.
Aufgefallen sind mir vor allem die kleinen aber feinen Änderungen, die einem nicht gleich ins Auge fallen. U.a. wurde das Verdeckgestänge modifiziert, die Haltehaken der Motorhaube haben sich von einem in der Mitte zu zweien an den Außenseiten vermehrt und was mich mal interessieren würde: was ist das an der Rückwand im Kofferraum rechts? Nicht mehr durchgehend eine Fläche, sondern Stufenbildung und Lüftungsschlitze in der Filzverkleidung?!
Die Lederausstattung war echt genial, edle Optik in der Kombination mit dem Mitternachtsblau. Leider ist das jedoch sehr Verschmutzungsanfällig. Die Sitze zeigten schon Spuren, obwohl noch keine 200km drauf waren.
Die 18Zoll Mischbereifung fand ich sehr angenehm, vermittelten wesentlich mehr Grip- und Sicherheitsgefühl als die Standartbereifung (sollt ich mir mal überlegen).
Tja soviel hierzu, bin eigentlich wieder ganz froh im eigenen Wagen zu sitzen. Der 2.5si heißt wohl nicht umsonst individual!
Ach ja, falls Bilder von der Individualausstattung gewünscht werden, einfach fragen, vielleicht pack ich sie auch später hier irgendwie rein.
Gruß
lime
Auch wenn viele meinen der Vergleich hinkt, haben sie sicher Recht, jedoch kam es zu dem Vergleich, da ich meinen zur Nachbesserung in der Niederlassung hatte und als Ersatz einen 2.5si FL bekam ( wollte eigentlich nen 1er Probefahren!)
Zum den Gegenern:
2.0 PräFL: siehe Erfahrungsbericht irgendwo hier im Forum, ca 4500km
VS
2.5si Individual in Mitternachtsblau
Champangnerfarbene Lederausstattung, Xenon, Open-air Paket, Tempomat, Mischbereifung, Buisness-Navi, Ablagepaket, BC, Sitzheizung, PDC, Automat. abblendender Innenspiegel, Klimaautomatik, Mittelkonsole in Pianolack Schwarz, Interieurleiste Armaturenbrett in Bicolor, Chrom Line Interieur, weitere Ausstattung unbekannt. ca 170km, knapp ne Woche grad erst zugelassen.
Schicker Wagen!
Der Pianolack ist ja ganz nett, jedoch sieht man da jeden Fingerabdruck und die Kunststoffkonsole für den Aschenbecher sowie das kleine Bedienfeld passt meiner Ansicht nach nicht so richtig dazu. Zumindest sieht es in der Aluvariante besser aus. Die Bicolorbelederung der Amaturentafel ist ja ganz nett, jedoch störte mich mit der Zeit das farbige Leder, da es wenn die Sonne drauf blendet zu sehr gelb scheint. DIe Individualeinstiegsleisten in Edelstahl wirken sehr edel, Das Lenkrad mit Holzeinlage lässt sich super greifen, wesentlich besser als beim normalen.
Von der Materialwertigkeit her sowie von der Verarbeitung kann ich keinen Unterschied zu meinem 2.0 erkennen.
Über die Fahreigenschaften brauch ich glaub nicht viel erzählen, nur soviel: ab ca 4000U/min geht die Post wirklich gewaltig ab, immer genug Durchzug. Jedoch muß ich zugeben, daß mir persönlich trotz tollem R6-Klang die Auspuffanlage einfach zu laut war. V.a. das dröhnen um ca 2000U/min war mir mit der Zeit (längere Strecke) zu nervig, da bleib ich freiwillig beim R4. Die Berganfahrhilfe ist ja echt ganz nett!
Der 2.5si klapperte und schepperte übrigens auch, u.a. Beifahrersitz, Verdeckhamster, A-Säulenverkleidung, Windschott, jedoch keine Windgeräusche.
Aufgefallen sind mir vor allem die kleinen aber feinen Änderungen, die einem nicht gleich ins Auge fallen. U.a. wurde das Verdeckgestänge modifiziert, die Haltehaken der Motorhaube haben sich von einem in der Mitte zu zweien an den Außenseiten vermehrt und was mich mal interessieren würde: was ist das an der Rückwand im Kofferraum rechts? Nicht mehr durchgehend eine Fläche, sondern Stufenbildung und Lüftungsschlitze in der Filzverkleidung?!
Die Lederausstattung war echt genial, edle Optik in der Kombination mit dem Mitternachtsblau. Leider ist das jedoch sehr Verschmutzungsanfällig. Die Sitze zeigten schon Spuren, obwohl noch keine 200km drauf waren.
Die 18Zoll Mischbereifung fand ich sehr angenehm, vermittelten wesentlich mehr Grip- und Sicherheitsgefühl als die Standartbereifung (sollt ich mir mal überlegen).
Tja soviel hierzu, bin eigentlich wieder ganz froh im eigenen Wagen zu sitzen. Der 2.5si heißt wohl nicht umsonst individual!
Ach ja, falls Bilder von der Individualausstattung gewünscht werden, einfach fragen, vielleicht pack ich sie auch später hier irgendwie rein.
Gruß
lime