Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Robby77 schrieb:Was willst du auch reinlegen? Die Schwiegermutter?Oder den klassischen Heizkörper - gesehen bei Manta, manta
![]()
Hi Thorsten,TobiZ4 schrieb:Nicht nötig,....... vorrausgesetzt Du hast gute WR...
HerbeRT schrieb:Aus diesem Grund habe ich im Winter immer (!) die 4 Waschbetonplatten, die sommertags meinen Gartenschirmständer beschweren, im Kofferraum (meiner Limo). So ist der Platzverbrauch akzeptabel. Sie sind schön eingepackt in alte Gummifussmatten, damit sie nicht 'rumfliegen. Das macht 100kg genau senkrecht über der Antriebsachse. Mit dem Erfolg, dass ich im Winter an Traktion jedem (!) Audi/Passat... überlegen bin. Ich genieße das in jedem Winterurlaub, wenn die meisten Autos nachmittags auf den vereisten Parkplätzen ihre liebe Mühe haben und ich locker dran vorbeifahre...Für mich ist es ein zusätzliches Plus an Sicherheit.
Andreas 325 Ci schrieb:Ist das nicht mit anderen Nachteilen dafür verbunden?
Wenn nicht alles fest sitzt und man haut in die Bremsen fliegt das erstmal weiter nach vorne und gibt einen Schub nach vorne. Ebenso ist dann da auch mehr Gewicht, welches gebremst werden muss.
Aber ich muss zugeben: noch nie probiert!
Ist aber hier in der Region an beiden Tagen wo Schnee fällt auch nicht so nötig![]()
bellomarcello schrieb:...
Als mir das zu bunt wurde bin ich schnurstracks in den nächsten Baumarkt
und hab mir einen 40Kg Sack Zement (3EUR) + Abdeckplane (2EUR) gekauft. Den Sack mit der Plane verpackt und ab in den Kofferraum. Ab da wurde alles besser...
Z(ürcher)4 schrieb:Ähm sorry, aber jetzt muss ich zuerst mal![]()
![]()
![]()
--> Ihr Deutschen legt Euch Zementsäcke und Betonplatten hinten rein??? habt Ihr sonst keine Hobbys?![]()
Wenn ich noch meehr so Statements höre, schlagt Ihr sogar noch die Holländer, welche ich als die absolut schlechtesten Autofahrer (was Berge angeht) betrachte... ok, die Belgier sind auch nicht schlecht.
Ich komme aus der Schweiz und bin sehr viel in den Bergen unterwegs (Sommerund Winter). Unser Zetti ist mit dem Heckantrieb sicherlich nicht das ideale Winterauto. Wenn man Autofahren kann, kompensiert man den "Passat-Vorteil" aber locker. Einfach DSC ganz raus, beide Hände ans Lenkrad und ab geht der Spass. Nun gut, einen sensiblen Gasfuss sollte man haben... mehr brauchts aber echt nicht!
Wenns denn mal wirklich nicht mehr weiter geht, dann helfen eure Zementsäcke auch nix mehr...denn dann brauchts eh Ketten (gell Herbert...mit 20cm Schnee pflügst Du mit 500Nm den Berg hoch).
Ich möchte Euch echt nicht zu nahe treten... ich polarisiere halt gerne!
--> Abschliessend: Recht habt ihr schon...mehr Traktion gibts sicherlich keine Frage... so ists ja nicht...aber für die normalen schneebedeckten Strassen unnötig!
Ihr beachtet aber bitte auch das Bergab fahren... wenn die Masse mal in Bewegung ist... oder bei Kurven, wenn das Heck kommt...dann aber richtig! In diesem Sinne: Lasst es bald schneien!
YEP...köstlicher FreeeedHerbeRT schrieb:..fängt langsam an, Spass zu machen, der fred!!!...
Dass sagt natürlich einiges!HerbeRT schrieb:..
..sag' ich doch! Aber es ist noch viel schlimmer!!! Zur Studentenzeit im Siegerland habe ich mir zwei 25kg-Sandsäcke in den Kofferraum meines 316 gelegt (kostenlos!!!) und das sogar mit Sommerreifen (WR konnte ich mir nicht leisten) - und bin überall hingekommen, sogar bei Frischschnee in Züschen den Berg hoch zum Skigebiet!...
Nur die Berner... wir Zürcher nur beim Sex... schööööööön laaaange!HerbeRT schrieb:..gell, Ihr Schweizer mögt's gern langsam, nicht wahr?...
Unter diesem Aspekt gesehen aber voll!HerbeRT schrieb:Na kommt - Spässchen muss sein. Übrigens driftet so ein Auto mit Gewicht im Kofferraum auch viel schneller. So kann man schon mal üben für'n Sommer......
Ich aber, stammt ja von mirbellomarcello schrieb:Auf das "wenn man Autofahren kann..." will ich jetzt mal nicht näher eingehen![]()
Für alle die mit der Traktion des ZZZZ bei Schnee nicht zufrieden sind (und nicht Autofahren können)
Z(ürcher)4 schrieb:Ähm sorry, aber jetzt muss ich zuerst mal![]()
![]()
![]()
--> Ihr Deutschen legt Euch Zementsäcke und Betonplatten hinten rein??? habt Ihr sonst keine Hobbys?![]()
Wenn ich noch meehr so Statements höre, schlagt Ihr sogar noch die Holländer, welche ich als die absolut schlechtesten Autofahrer (was Berge angeht) betrachte... ok, die Belgier sind auch nicht schlecht.
Ich komme aus der Schweiz und bin sehr viel in den Bergen unterwegs (Sommerund Winter). Unser Zetti ist mit dem Heckantrieb sicherlich nicht das ideale Winterauto. Wenn man Autofahren kann, kompensiert man den "Passat-Vorteil" aber locker. Einfach DSC ganz raus, beide Hände ans Lenkrad und ab geht der Spass. Nun gut, einen sensiblen Gasfuss sollte man haben... mehr brauchts aber echt nicht!
Wenns denn mal wirklich nicht mehr weiter geht, dann helfen eure Zementsäcke auch nix mehr...denn dann brauchts eh Ketten (gell Herbert...mit 20cm Schnee pflügst Du mit 500Nm den Berg hoch).
Ich möchte Euch echt nicht zu nahe treten... ich polarisiere halt gerne!
--> Abschliessend: Recht habt ihr schon...mehr Traktion gibts sicherlich keine Frage... so ists ja nicht...aber für die normalen schneebedeckten Strassen unnötig!
Ihr beachtet aber bitte auch das Bergab fahren... wenn die Masse mal in Bewegung ist... oder bei Kurven, wenn das Heck kommt...dann aber richtig! In diesem Sinne: Lasst es bald schneien!
Z(ürcher)4 schrieb:Ähm sorry, aber jetzt muss ich zuerst mal![]()
![]()
![]()
--> Ihr Deutschen legt Euch Zementsäcke und Betonplatten hinten rein??? habt Ihr sonst keine Hobbys?![]()
Ha ja... der 911er ist auch gut im Schnee! Aber mit Sommerreifen würde ich trotzdem nicht herumkurven im Winter... Sofern denn Schnee liegt!Nikman schrieb:Unsere BMW`s bleiben im Winter eigentlich in der Garage, der 911er auch, bis auf einen herrlichen Wintertag wo es ganz fürchterlich in den Fingern gejuckt hatte........![]()
Schon mit Sommergummis hat der Elfer gute Traktion, mit Winterreifen müßte er eigentlich einen tollen Winterwagen abgebenund im Heck müßte man nicht einmal Betonplatten verstauen
..........
Lg
Brummm schrieb:Ich möchte mich nochmal für die Schwiegermutter im Kofferraum assprechen. Denn diese Lösung bringt im Gegensatz zu den Betonplatten- und Säcken einen entscheidenen Vorteil:
Der Z4-Sound wird deutlich ... "lebhafter"!![]()