Der neue BMW Z5 ....

Was ist am E85 puristisch? das elektrische Verdeck, die elektrischen Fensterheber, die Servolenkung, die elektronischen Helferlein........?
... nix, einfach nur ältere haptik und nicht so gediegen. :rolleyes:

...kommt halt immer darauf an, mit was man als Basis vergleicht - gegenüber einem E89 ist der E85/E86 (vom Alter mal abgesehen) deutlich puristischer. Gegenüber einem Triumph Spitfire ist der E85/E86 ein "Luxusbomber". Der Spitfire wiederum dürfte gegenüber einem Lotus Super Seven quasi als Dickschiff empfunden werden... ;):whistle:

Exakt das selbe Problem hat man mit der Begriff-Definition "Roadster" - da kommt es ebenfalls darauf an, für welche Epoche (also welchen Zeitraum) der Begriff Roadster verwendet wird.
 
Was ist am E85 puristisch? das elektrische Verdeck, die elektrischen Fensterheber, die Servolenkung, die elektronischen Helferlein........?
... nix, einfach nur ältere haptik und nicht so gediegen. :rolleyes:
Na Klaus ,da ich ja beide hatte kann ich schon sagen das der E85" puristischer" ist , Du must nur mal von HH nach M fahren dann weißt Du was ich meine , Lautstärke ,komfort und das Fahrwerk( M).
LG Andreas
 
Der Begriff puristisch ist definitiv falsch gewählt.

Einigen wir uns darauf, dass der e85 wie ein in die Jahre gekommener ex-Fußballer ist, der mit seinem Übergewichtig zu kämpfen hat, aber trotzdem bei den „Alte Herren“ hier und da mit seinen sportlichen Werten glänzen kann und den einen oder anderen jungen Spieler auch mal schlecht aussehen lässt. Der e89 hingegen ist wie ein junger fetter Sportfan, der mit dem Fussball-Trikot und ´ner XXL Tüte Chips auf der Couch sitzt und dem ex-Fussballer im TV zuguckt und ständig „lauf du faule Sau“ ruft.

;)
 
Na Klaus ,da ich ja beide hatte kann ich schon sagen das der E85" puristischer" ist , Du must nur mal von HH nach M fahren dann weißt Du was ich meine , Lautstärke ,komfort und das Fahrwerk( M).
LG Andreas
Da hast Du wohl recht, aber den E85 als puristisch zu bezeichnen ist doch wohl ein Witz. :roflmao:
Das der E89 nicht puristisch ist steht wohl kaum zur Debatte. Interessant ist jedoch, dass es sich bei beiden Autos lt. BMW Definition um "Kabrio Linousinen" handelt :b
 
Die Bezeichnung "Kabrio Limousine" hat BMW in stetem Bemühen um das sportliche Image bei Porsche abgekupfert. Selbst der vergleichsweise leichte Boxster firmiert schon lange so.:) :-)
 
Die ursprüngliche Aussage war nicht, dass der E85 puristisch ist, sondern puristischER als der E89. Das ist ein Unterschied und diese Aussage kann wohl unbestritten als völlig richtig stehenbleiben.
 
Was mir (um willkürlich etwas herauszugreifen) zu dem Vergleich immer auffällt: der kleinere, intimer wirkende Innenraum des E85 und ein Armaturenbrett, dass wirklich noch ein "Brett" ist. Dagegen Luftigkeit und Augenschmaus im E89... Und bei den Fahreigenschaften ist der E85 ja wohl auch näher am Sportwagen, der E89 am Gran Tourismo, was ja auch nicht per se etwas Unanständiges ist. Das sind schon verschiedene Ausrichtungen, die für mich beide ihren Reiz haben und gleichwertig nebeneinander stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ursprüngliche Aussage war nicht, dass der E85 puristisch ist, sondern puristischER als der E89. Das ist ein Unterschied und diese Aussage kann wohl unbestritten als völlig richtig stehenbleiben.




Wenn schon , denn schon
Die Aussage von AD@Z4 war nicht puristischER , sondern mehr puristisch ;)
 
Könnte mir vielleicht dann doch mal jemand, sprachlich wunschgemäß präzise, in aller Ausführlichkeit die Unterschiede zwischen dem E85 und dem E89 nahebringen - unter besonderer Würdigung der leopardgleichen Agilität des E85 und der nielpferdähnlichen Schwerfälligkeit des E89? :D
 
Könnte mir vielleicht dann doch mal jemand, sprachlich wunschgemäß präzise, in aller Ausführlichkeit die Unterschiede zwischen dem E85 und dem E89 nahebringen - unter besonderer Würdigung der leopardgleichen Agilität des E85 und der nielpferdähnlichen Schwerfälligkeit des E89? :D

BRANDSTIFTER corn2
 
Für mich wird die Nachfolge meines E85 wirklich ein schweres Thema. Das dauert aber hoffentlich noch ein paar Jahre. Den getarnten neuen habe ich heute live gesehen. Mir gefällt er nicht. Wie Tim schon geschrieben hat, auch andere haben hübsche Töchter ;):whistle:

Wundert mich das noch keiner hier reagiert hat?!?

Alter! - Fotos?

:wop
 
Also, ich bin zwar nur mit dem Vorgänger gefahren, aber ich habe mich ernsthaft gefragt, wie Leute das spaßig finden können. Bei mir hat der Spaß aufgehört. Das Ding ist laut, langsam und rein elektrisch fährt es nur in der Fußgängerzone... Sobald man das Gaspedal nur bisserl streichelt, geht das Gedöns los...
Kann diesem Fahrzeug absolut Garnichts abgewinnen...es hat aus meiner Sicht alle möglichen Nachteile kombiniert:
- Frontantrieb
- dröhnender und träg wirkender 4-Zylinder
- kaum Leistung
- mittelmäßiger Verbrauch im Überlandbereich
- grausame Fahrdynamik / grausames Handling (aus meiner Sicht wirklich grausam, und zwar im Alltag!)

Aber vielleicht hat sich in der 3. Generation alles zum Guten gewendet...
Hallo,
ich bin erst heute mal wieder hier und lese gerade was du geschrieben hast.
Ich kenne den Vorgänger nicht.
Und ich kann jeden, wirklich jeden verstehen, der den Prius unschön finden, dem das Fahren nicht gefällt usw..

Wenn ich im Prius Forum nun wieder lese, wie der neue hochgejubelt wird, von vielen, nicht von allen, kann ich nur sagen - never.
Ich habe ihn gefahren und mal ganz abgesehen von der unglaublich hässlich gewöhnungsbedürftigen Optik innen wie außen, kann ich keinen besonderen Fortschritt beim Fahren erkennen.
Nun gut, habe ich früher auch zu meinem so empfunden, aber dennoch, Diese Captain Kirk Optik außen und das Waschbecken im Innenraum usw., puuuuh. Lediglich die Materialien innen sind um Längen besser geworden.
Und die Motorleistung wurde auch um 14 PS geringer ....

Das mit dem Getriebe kann ich auch gut nachvollziehen, aber dazu muss ganz klar gesagt werden, es gibt ja nur im "Kick Down" eine Art Aufjaulen, in Verbindung mit dem Motorgeräusch. Das hat man mit normalen Automatik Getriebe auch.

Ich selber hätte niemals geglaubt, dass ich jemals Prius fahre, und sogar noch gerne. Richtig erklären oder begreifen kann ich das selber nicht. Vor allem nicht, dass ich den P3 auch optisch nun wirklich schön finde, aus 3 von 4 Perspektiven und auch nur mit den 17er LM Rädern und Spurverbreiterung, aber immerhin.

Und obwohl das Auto zwar größer als z. B. ein Golf ist, die Preise sind schon sehr hoch.

Der größte Pluspunkt ist aber natürlich, dass die Autos i. d. R. auch über 200000 km keine Mängel zeigen (nix, oder nur mal ne Birne defekt), weshalb es schon Taxiunternehmer gibt, die die gesamte Flotte gegen Prius ausgetauscht haben.

Tja, ist manchmal komisch. Vorher hatte ich einen Megane Kombis Diesel, auch 136 PS und noch sehr jung.
Der war sowas von langweilig, vor allem als Schaltwagen, der er nunmal war.

Nun denn ...., ich wollte nur mal auf deine nette Nachricht antworten. Auch wenn es hier um den Z5 geht. Auch wenn man sowas per PN machen kann, ich lasse es mal hier drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten