E89 Allgemeine Fahrwerksdiskussion

Danke Michael, ich kann nun leider nicht mehr am 05.08. da mein Brötchengeber vorgestern wissen wollte, ob ich den freien nun benötige oder nicht. Ich musste leider verneinen...:confused:
 
Warum hat man den nicht immer 10 Sätze auf Lager wenn die immer wie "geschnitten Brot" weg gehen ?

Wenn 15 Sätze im August verbaut werden sollten dann würde ich die Palettenweise einkaufen und nicht für jedes
Fahrzeug einzeln, sicher auch machbar auf Kommision bei einem guten Namen.

Thiemann hat immer welche auf Lager, der kennt just in time nicht und den Stress damit ;)
 
Warum hat man den nicht immer 10 Sätze auf Lager wenn die immer wie "geschnitten Brot" weg gehen ?

Wenn 15 Sätze im August verbaut werden sollten dann würde ich die Palettenweise einkaufen und nicht für jedes
Fahrzeug einzeln, sicher auch machbar auf Kommision bei einem guten Namen.
Sie werden immer palettenweise gekauft. Und sie gehen nicht wie "geschnitten Brot" weg.
 
Sie werden immer palettenweise gekauft. Und sie gehen nicht wie "geschnitten Brot" weg.

Na bei 15 Kits die im Rückstand bei Schmickler sind sehe ich das anders, da hätte der Einkauf direkt reagieren sollen bei den ganzen
Terminen die anstanden und extern zukaufen müssen.

Aber sicher hat da jeder seine eigene Sichtweise zu.....

@Escape99 viel Glück bei Thiemann :t
 
Na bei 15 Kits die im Rückstand bei Schmickler sind sehe ich das anders, da hätte der Einkauf direkt reagieren sollen bei den ganzen
Terminen die anstanden und extern zukaufen müssen.

Aber sicher hat da jeder seine eigene Sichtweise zu.....
Wenn die Termine lange im Voraus geplant sind, kommt sowas zusammen. Der Fehler liegt bei Eibach, die keine Vorwarnung gegeben haben.

Mich amüsiert die Absicht, auch jedes noch so kleine Detail für Bashings zu mißbrauchen, ohne jegliche Kenntnis der Hintergründe. ;)
 
Zusammen mit dem E89-Fahrwerksfred gibt es annähernd 2000 Beiträge zu dem Thema Fahrwerk, in denen über Dieter eine Menge an Wissen und guter Tipps aus dem Hause Schmickler dem interessierten Publikum zuteil werden. Dazu kommen noch die Bereiche Motortuning und Reifen, was sicher auch manchem teures Lehrgeld erspart hat. Auf der anderen Seite sind diese Diskussionen gekennzeichnet von durchweg positiven Resonanzen derjenigen, denen Markus für vergleichswiese knapp kalkulierte Gebühren sein Know How in die Autos eingebaut hat. Nun ist mal etwas schief gelaufen und schon wird alles daran gesetzt, diesen guten Eindruck zu zerstören. Wer die handelnden Personen kennengelernt hat, weiß, dass Markus und Dieter von der Situation genauso betroffen sind, wie der unzufriedene Fastkunde. Das reiht sich in die Sammlung der Beiträge, in denen das Forum für einen Feldzug eines vom schrecklichen Einschicksal Betroffenen gegen BMW und den Rest der Welt missbraucht wird. Schade. Eine Information, dass es derzeit Lieferschwierigkeiten bei den Federn gibt, ist ja hilfreich für die anderen Umbauwilligen. Mal ein Beitrag als Ventil für den persönlichen Frust wäre verständlich. Aber Tom, den Rest kläre doch bitte in einer anständigen Weise über die direkten Drähte.
Wäre eine besseres Fahrwerk wirklich wichtig, hätte die Abstimmung mit den Serienfedern sicher eine gewaltigen Schritt in die richtige Richtung gebracht und ich möchte wetten, dass Markus eine kulante Lösung für einen späteren Federeinbau eingefallen wäre. Geht es vorrangig um die tiefere Optik, lohnt der Weg nach Gimmigen eh nicht.
 
Wenn die Termine lange im Voraus geplant sind, kommt sowas zusammen. Der Fehler liegt bei Eibach, die keine Vorwarnung gegeben haben.

Mich amüsiert die Absicht, auch jedes noch so kleine Detail für Bashings zu mißbrauchen, ohne jegliche Kenntnis der Hintergründe. ;)

Da muß ich Dieter zustimmen.

Bei "just in time" hat ein vernünftig planendes Unternehmen immer einen kleinen Vorrat der benötigten Teile, um Lieferengpässe von ein paar Tagen bis 2-3 Wochen ausgleichen zu können. So wird das (hoffentlich) auch Schmickler handhaben. Wenn nun ein Zulieferer wie Eibach über Monate nicht in der Lage ist zu liefern und so etwas auch erst auf den letzten Drücker kommuniziert, kommt es (leider) zu den momentanen Problemen.
Für das Gemüt eines Kunden ist das alles andere als schön, wenn per se schon lange Wartezeiten durch "höhere Gewalt" um unbestimmte Zeit verlängert werden. Sprüche der Art "Hätte, hätte, Fahrradkette" helfen jetzt aber auch kein Stück, außer daß sie die Gemüter weiter anheizen.

Es ist doch jetzt auf keinen Fall so, daß Schmickler die Termine aus Spaß an der Freude absagt bzw. verschiebt. Dort wird man ordentlich am rotieren gewesen sein, wenn zwei Monatsplanungen kurzfristig neu gemacht werden müssen.
 
So, ich habe Nägel mit Köpfen gemacht und mir online folgendes bestellt: Eibach E10-20-019-02-22 Tieferlegungsfedern Pro-Kit ;) für den sDrive35i(s). Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage, Preis ca. 150€. Ob das "letzte/beste Preis" war, ist mir gelinde gesagt schnuppe. Soweit ich das gesehen habe, liegen aber die Onlinepreise alle zwischen 120€ und 240€, von daher wohl okay.
Sobald die Versandbestätigung da ist, rufe ich bei Schmickler an und kläre, wann die Federn (und die PP Bremse) möglichst zeitnah eingebaut werden können. Freie Termine dürfte es ja genügend geben. :cautious: :b
 
Hallo nochmals alle zusammen,

ich melde mich nochmal zu Wort und versuche nochmals zu erklären worum es mir geht. Einige Klarstellungen von mir vorab:

1. Es geht mir nicht darum die Fa. Schmickler Performance zu bashen, dissen oder was auch immer! Markus & sein Team (gerade auch Dieter) haben mich vor Ort immer bestens betreut und behandelt. Die gewünschten Arbeiten wurden perfekt durchgeführt. Auch das Bereistellen eines Erstzfahrzeug war mich NICHT Standard sondern hat mich angenehm überrascht. Hierfür bedanke ich mich!
2. Der Weg hin zum Termin war jedes Mal steinig (ich wiederhole mich: auch bei meinem 30i letztes Jahr waren keine Federn lieferbar) und dieses Mal für mich nicht mehr möglich, da eben mein Brötchengeber wissen wollte, ob ich denn nun da bin oder nicht. Zum besseren Verständnis: ich bin in meiner Abteilung die einzige Vollzeitkraft.
3. Auch kritiische Posts müssen erlaubt sein, denn mir als Kunde, der ich nun mal bin, ist es a. völlig egal wie der Dienstleister die Ware bestellt oder wo und b. ob und wieviel Marge hierfür einkalkuliert ist. Ich bin mir sicher Markus & sein Team haben das sicher im Griff und betriebswirtschaftlich so kalkuliert, dass die Firma NICHT drauflegt. Alles andere würde mich sehr wundern!

Ich betone es nochmal: mich ärgert lediglich, dass man keine Problemlösung angeboten hat sondern einfach den Termin abgesagt hat. Meine Rufnummer im Büro (ich wiederhole mich erneut) war bekannt und man hätte mich erreichen können, was nicht passiert ist. Statt dessen wurde immer weiter per Mail kommuniziert, was einfach mehr Zeit kostet.
Ob Markus eine zufriedenstellende andere Lösung gefunden hätte für den Einbau der Federn weiß ich nicht. Ich kann nur sagen, dass ich NICHT 2x nach Gimmigen gefahren wäre, weil ich beruflich einfach nicht geregelt bekomme in den nächsten Wochen. Wir sind im Büro dünn besetzt und spontan einen Tag frei nehmen ist fast unmöglich zum Ersatztermin definitiv nicht machbar.
Ein weiterer Punkt war, auch das erwähnte ich schon, dass der Termin mindestens eines Forenkollgen zum 2. Mal verschoben wurde. Dann akzeptiere ich den Termin im September und er wird wieder wegen Eibachs Dummheit abgesagt? :help:

Sorry, daran habe ich einfach keinen Spaß und vor allem warte ich nicht nochmal 4 Wochen! :confused: Ein Aufschub von 1 Woche oder einen kleinen Aufpreis hätte ich sicherlich akzeptiert, aber niemand seitens Schmickler versuchte hier eine Alternativlösung zu finden.

Ich werde sehen, ob es zu meiner letzten Mail noch eine Stellungnahme geben wird und dann entscheide ich wie es weitergeht!
 
Natürlich wird nun wieder gemeckert werden, dass ich mich einmische. Dennoch darf ich mir nun doch mal eine gewisse Verwunderung erlauben darüber, wie sehr hier mittlerweile die schmickler'sche Arbeit, die vor ein paar Jahren noch völlig zu Recht zu einer Welle riesengroßer Dankbarkeit geführt hatte, weil man nun endlich für kleines Geld aus einem lausig "agilen" Auto ein ordentlich fahrbares Auto machen lassen konnte, nunmehr so selbstverständlich geworden ist, dass bereits kleine Herausforderungen in der Abwicklung, sogar unabhängig von deren Verursacher, mit reichlicher und nachhaltiger Kritik geahndet werden.

Wäre ich Schmickler, würde ich wohl einfach die Preise deutlich erhöhen, und schon bliebe(n) vermutlich reichlich Zeit und Ressourcen für die verbleibenden Termine. :whistle:
 
Ein Aufschub von 1 Woche oder einen kleinen Aufpreis hätte ich sicherlich akzeptiert, aber niemand seitens Schmickler versuchte hier eine Alternativlösung zu finden.

Ich werde sehen, ob es zu meiner letzten Mail noch eine Stellungnahme geben wird und dann entscheide ich wie es weitergeht!
Es wurde mit Sicherheit nach Alternativlösungen gesucht, davon hat mir Maike erzählt am Samstag. Ich frage morgen nochmal nach, da findet sich sicher eine Lösung.
 
Dann nochmal meinen Senf dazu ,
Mein Termin am 6.8. würde auch abgesagt.
Für mich extrem ärgerlich , weil ich alles getan habe um diesen Termin wahrnehmen zu können. Bei mir in der Firma hat einer dann Urlaub und einer ist länger krank. Habe mir daher einen Subunternehmen genommen , fahre nachts dann 500 km zu Schmickler . Hotel gebucht wo ich um 10 Uhr Einchecken kann . Schlafe dann dort ein paar Stunden , hole den z4 abends ab und düse dann wieder nach Hause um nächsten Tag wieder mitarbeiten zu können. Da ist so eine Absage schon verdammt ärgerlich . Nun schrieb Maike mir am Freitag nochmal , dass sie versuchen ein paar Federn über einen anderen Händler zu bekommen und wird sich an Montag bei mir melden . Somit habe ich zumindest das Gefühl , dass man die Angelegenheit nicht leichtfertig absagt , sondern sich bemüht . Ich drücke mir gerade selbst die Daumen :confused:
 
Hört sich wohl eher so an das Eibach irgendein Problem bei den Federn festgestellt hat und erst eine neue Variante produziert werden muss. :eek:
 
Hört sich wohl eher so an das Eibach irgendein Problem bei den Federn festgestellt hat und erst eine neue Variante produziert werden muss. :eek:

Oder eher wahrscheinlich, die Produktionsplanung / Vertrieb sieht einfach andere Marken / Modelle mit mehr Absatzmöglichkeiten. Die Kapazität ist begrenzt, nicht immer muss es ein Produktproblem geben :rolleyes:
 
Der E89 ist leider kein weit verbreitetes Modell, deshalb produziert Eibach eben nur auf absehbaren Absatz hin. Die jetzt ausgebliebenen Federn wurden vor 12 (!) Wochen bestellt, der Liefertermin immer wieder verschoben. Die Quellen auf ebay etc wurden abgegrast.
Wer heute auf ebay Federn anbietet, hat keine. Das wurde bei einer großen Zahl telefonisch geklärt. Jeder bietet an, um dann erst bei eingehender Bestellung bei Eibach zu ordern. Alle Angaben über Lagerbestände sind so wertlos. Und die Anbieter bekommen eben jetzt auch keine Federn.
 
Na ja Tom, so würde ich das nicht sehen, immerhin haben die schon mal den Entwicklungsaufwand betrieben und ein entsprechendes Produkt für den E89 erstellt.

Eibach ist ein kommerzielles Unternehmen und muss Gewinn erwirtschaften - das die Planung auf Gewinnmaximierung ausgelegt ist, sollte einleuchten und da ist wohl beim E46 mehr Potential als beim E89. Von den ganzen Golf und Astra Kunden mal abgesehen :X

Mich wundert es nicht das eine Produktion für Exoten nur alle Jubeljahre aufgelegt wird. Btw. das wird beim SLK z.B. nicht anders sein ;)
 
Na ja Tom, so würde ich das nicht sehen, immerhin haben die schon mal den Entwicklungsaufwand betrieben und ein entsprechendes Produkt für den E89 erstellt.

Eibach ist ein kommerzielles Unternehmen und muss Gewinn erwirtschaften - das die Planung auf Gewinnmaximierung ausgelegt ist, sollte einleuchten und da ist wohl beim E46 mehr Potential als beim E89. Von den ganzen Golf und Astra Kunden mal abgesehen :X

Mich wundert es nicht das eine Produktion für Exoten nur alle Jubeljahre aufgelegt wird. Btw. das wird beim SLK z.B. nicht anders sein ;)

Spielt für mich als Kunde jedoch nur eine sehr untergeordnete Rolle!

Super allerdings der Einsatz von Markus, Dieter, Maike & Co.! Was die da momentan an Hebeln und Rädern in Bewegung gesetzt haben! RESPEKT!
 
Es können nicht alle Augusttermine verschoben worden sein - mein Termin am 26.08.2015 steht (noch... und ich möchte auch nichts hören) :b!

Aber das Tom sich über den "unglücklichen" Verlauf aufregt kann man wohl nachvollziehen - ganz egal wer jetzt an dem Lieferengpass "Schuld" hat?!

btw. biete ich mich für o. g. Datum für eine Probefahrt mit Dieter an, sollte du Zeit und Lust haben. :D
 
Wenn die Termine lange im Voraus geplant sind, kommt sowas zusammen. Der Fehler liegt bei Eibach, die keine Vorwarnung gegeben haben.

Mich amüsiert die Absicht, auch jedes noch so kleine Detail für Bashings zu mißbrauchen, ohne jegliche Kenntnis der Hintergründe. ;)

bin zwar kein Kunde bei Schmickler wegen der räumliche Nähe von PB nach Lemgo, das jetzt so schlecht über Schmickler geredet wird verstehe ich überhaupt nicht.
Als ich mich hier vor 2 Jahren angemeldet habe, war Schmickler der Z4 Tuner und ich bin davon überzeugt, dass bei der Erfahrung die das Schmickler Team hat, die Jungs zu den Besten gehören.
Für ein Motortuning würde ich gerne zu Schmickler fahren.
 
Es ist nun mal so, dass negative Erfahrungen in einem Internetforum weit intensiver diskutiert werden als positive. Daher entsteht gern der subjektive Eindruck, dass es viel schlimmer ist, als man gedacht hat. Die vielen Schmickler-Kunden, die mit ihren Fahrzeugen höchst zufrieden sind, haben sich eben nicht alle hier gemeldet und ihre Erfahrungen so ausgiebig geschildert. Also man sollte das nicht zu ernst nehmen. Meist wird es heißer gekocht als gegessen. :) Und für den Fall der Fälle gibt es ja auch Alternativen.

Grüße,
Hannes
 
Es können nicht alle Augusttermine verschoben worden sein - mein Termin am 26.08.2015 steht (noch... und ich möchte auch nichts hören) :b!

Aber das Tom sich über den "unglücklichen" Verlauf aufregt kann man wohl nachvollziehen - ganz egal wer jetzt an dem Lieferengpass "Schuld" hat?!

btw. biete ich mich für o. g. Datum für eine Probefahrt mit Dieter an, sollte du Zeit und Lust haben. :D

Das könnte daran liegen, daß für den 23i ein anderes Pro-Kit benötigt wird, das bei Schmickler und/oder deren Lieferant(en) (noch) vorrätig ist. ;)
 
sind denn die H&R´s so ein NoGo dass es unbedingt Eibach sein muss?
Markus hatte anfangs mehrere direkte Vergleiche gefahren mit beiden Federn. Die Eibach-Federn waren klar besser. Eine Alternative könnten KW-Federn sein, wobei da die Qualität noch nicht bekannt ist.
 
Zurück
Oben Unten