Erste offizielle Bilder E89

AW: Erste offizielle Bilder E89

Wie ich die Bilder von dem ungetarnten blauen Z4 gesehen habe, dachte ich: oha, zuviel getrunken. Wenn nicht, dann ist das Ding ja pott häßlich.

Heute morgen habe ich den ungetarnten silbernen (oder was immer das für eine Farbe ist) Z4 gesehen und gedacht: Scheiße, wo nehme ich nur die Kohle her.

Der Innenraum hat es mir auch angetan:t:t Was aber gar nicht geht, dass auf der Beifahrerseite ein Bügel zum zuziehen der Tür ist und auf der Fahrerseite eine Griffmulde.

Etwas weniger Falten auf der Motorhauben wären auch nicht schlecht.

Aber sonst :t
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

Der Neue spaltet ja die Nation! :d

Bei der überwiegenden Begeisterung gibt es wahrscheinlich demnächst alte Z4 zum:

"d Sau fudern!"

Macht Euch schon mal auf GUTE Inzahlungspreise gefasst!

Der nächste Preisrutsch kommt!

Es sei denn BMW bietet ein Sonderprogramm (Subvention) in ungefähr wie Inzahlungnahme plus 5.000€ :d:d:d
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

Hi..

lese ich in den technischen Daten Top Speed 240 km/h max?....ganz schön abgedrosselt ....der neue..viellcht in der US Version....denke die Europa Version wird bei 250 km/h gedrosselt....oder schon ein Tribut an den Klimaschutz?

die Beschleunigung beim s35i mit 5,3 auf 100km/h ist recht ordentlich.....


sehe nun 2 Tage die Bilder...mir gefällt er doch immer mehr...mal sehen in live.....vielleicht wird getauscht..kommt ganz auf das Angebot von BMW drauf an.....
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

Der Innenraum gefällft mir gut, die Front auch, wobei ich glaube, daß man sich an den Kanten auf der Motorhaube schnell satt gesehen hat.
Den Rest kann man mMn in die Tonne treten. Diese hohe Seitenlinie und speziell das Monster-Heck, ne danke, gefällt mir gar nicht.
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

Mir gefällt das Wägelchen:t...und gewöhnen muß ich mich an viele neue Fahrzeugtypen, die ich später sogar schön finde:w...nur mein ZZZ bleibt :t


mph
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

Mein erster Eindruck: Juhu, ich habe noch einen richtigen Z4 (E85).
Diese Mischung aus Mercedes, 6er Bmw und irgendwas anderem (vielleicht Volvo :+) gefällt mir "noch" nicht.

Aber so ist es ja auch wenn ein neues Modell vom Porsche 911 vorgestellt wird. Erst schreit die Gemeinde auf - und wettert ob diesem Design Fehlgriff - und ein halbes Jahr später rennen alle zum Händler und die Produktion brummt.

Mal schauen wie mein zweiter Eindruck ausfällt. Dafür muss ich den neuen Z4 erstmal im Original sehen.
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

Hi,

gewichtsmässig hat er auch doch zugelegt...1585 kg (s35) ....ggüber 1395 kg (3.0)...man sieht es auch an den Reifen..es werden vorne nun Tragkraft 91 V und hinten 94 V vorgeschrieben (alt war es 88 und 90)....
und auch die Gewichtsverteilung hat sich etwas verschoben.....

man sieht halt dass das neue Dach seinen Tribut fordert.....
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

Moin,

bei zpost.com gibt es mehrere Videos zum Neuen.

Er gefällt mir, er gefällt mir nicht, er gefällt mir, er gefällt mir nicht..........

Scheiße, ich weiß es nicht. Muß ihn live sehen.

DKG, Schaltpaddel, verstellbares Fahrwerk sind schon lecker.

Gruß, bömmel
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

...der lässt meinen (noch) E85 aber alt aussehen. Wie bereits schon oft gesagt, erst werden ihn alle hässlich finden. Aber wenn die ersten herumfahren, will ihn jeder haben wollen. Das war immer so und wird auch immer so bleiben. Sind wir doch mal ganz ehrlich. Der sieht schon wieder um einiges moderner aus, oder? Ganz zu schweigen von der Technik.:t:t
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

Echt? 200 kg Gewichtszunahme :j. Wieviel Ps zusätzlich müssen die da reinstopfen um die gleichen Fahrleistungen zu bringen. Was ist mit dem Verbrauch?? Wo bleibt die Handlichkeit? Wie fühlt das Dickschiff sich dann an? Das Segment Roadster hat dieses Auto endgültig verlassen. :g Nein Danke - die fette Kuh kann BMW dann behalten - da hilft auch kein zweiter Eindruck. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

Moin, moin: Über das Design kann/will ich mir erst eine Meinung bilden, wenn ich ihn live gesehen habe. Aber ich kann mal ein paar Infos zu den Preisen und sonstigem weiter geben (Quelle: Autoblöd):

Z4 23i: 204PS 6,6s 35900€
ein 4-Zylinder wird "erst mit deutlichem Abstand verfügbar sein"
Z4 30i: 258PS 5,8s 8,5l/100km 42900€; Leergewicht: 1480Kilo
Z4 35i: 306PS 5,2s 8,5l/100km 47450€

Dach und Kofferraum:
Zudem wird der Dachmechanismus (20 Sekunden) in den teilweise neuen Bildern gezeigt (http://www.autobild.de/artikel/erste-fotos-des-neuen-bmw-z4_820655.html). Es werden auch Bilder des Kofferraums mit Verdeckkasten gezeigt: 310 Liter bei geschlossenem Verdeck und 180 Liter bei geöffnetem (Referenz des Vorgängers: 260 bzw. 220 Liter)

Länge/Breite/Höhe:
15cm länger und 1cm niedriger als der Vorgänger

Ausstattung:
Fahrwerksregelung in 3 Stufen serienmäßig
M-Sportfahrwerk optional
6 Airbags
Efficient Dynamics (Bremsenergierückgewinnung, Nebenaggregatssteuerung, ..., kein Start/Stopp)
Bi-Xenon Serie

Soviel zu den nackten Fakten - jetzt beginnt die Diskussion :D
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

...der lässt meinen (noch) E85 aber alt aussehen. Wie bereits schon oft gesagt, erst werden ihn alle hässlich finden. Aber wenn die ersten herumfahren, will ihn jeder haben wollen. Das war immer so und wird auch immer so bleiben. Sind wir doch mal ganz ehrlich. Der sieht schon wieder um einiges moderner aus, oder? Ganz zu schweigen von der Technik.:t:t

Moderner sieht er aus, vor allem im Innenraum auch deutlich wertiger, das ist absolut richtig. Aber der E85 ist einfach viel stärker eine "Designikone". Das Armaturenbrett im E85 z.B. ist der besste Beweis, einfach nur eine große konvexe Fläche aus Alu oder Holz - für mich unübertroffen.
Der neue sieht aus wie ein normales Auto im Roadster-Format. Wird sich bestimmt gut verkaufen. Auf viele Dinge schiele ich schon neidisch: iDrive, dynamische Dämpferverstellung etc.
Aber vom Design her ist der E85 einfach ein "Original", der neue ist gewöhnlicher, gefälliger.

Für mich ist er damit ein Stück zu wenig Kantig. Ein Stück zu komfortabel und praktisch, etwas "Urigkeit" fehlt mir.

Aber ein tolles Auto ganz ohne Frage. Wird sich sicher besser verkaufen als der E85.

Er ist wertiger als der SLK im Innenraum, wesentlich wertiger sogar (auf den Bildern) und brauch sich auch vor dem TT nicht zu verstecken, im Gegenteil.

Laut Datenblatt für die US Presse hat der sDrive 30i nur 255 bhp, der sDrive 35i 300 bhp. Der 35i also genau wie jetzt 306 PS (nach deutscher Rechnung), der 30i jedoch "nur" 260PS also weniger als der alte 3.0si und erst recht weniger als die DI 3 Liter aus 3er und 5er?
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

Hi,

PDC vorne hat er auch nun bekommen ;)....man sieht BMW denkt mit bzw hat gelernt....(war ja immer ein Thema...die lange Haube zu überblicken...)

nochmals zum Gewicht...200kg mehr sind wirklich viel....ich zweifle nicht daran dass die Fahrdynamik fehlt.....aber irgendwie schaut es auf den Video mehr nach Cruisen als nach Sportlichkeit aus.....

ein Roadster ist eigentlich ein "knackiges" Cabrio...hier mal die Definition aus Wikipedia....

Als Roadster wurde ursprünglich die offene Karosseriebauform eines zweisitzigen Sportwagens bezeichnet, der über kein festes Dach oder klappbares Verdeck verfügte, jedoch zur Not mit einfachen Hilfsmitteln geschlossen werden konnte. Roadster dienen vorwiegend dem Fahrspaß, Komfort tritt zu Gunsten eines niedrigen Gewichts in den Hintergrund.


Deshalb darf man gespann sein auf die ersten Fahrversuche :-)....
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

Das Armaturenbrett im E85 z.B. ist der besste Beweis, einfach nur eine große konvexe Fläche aus Alu oder Holz - für mich unübertroffen.


so ist es. ich liebe das dashboard im "alten" Z4 :9:t

der neue Z4 ist ein modernes und schickes auto, aber der funken will irgendwie nicht so richtig überspringen. es gibt kein vernünftiges armaturenbrett mehr. die handbremse ist weg :O und wird nun elektronisch geregelt. immerhin: das navi ist nach wie vor auf dem armaturenträger und aufklappbar. gut so.

was für mich gar nicht geht sind die vorderen scheinwerfer. sieht aus wie ein misslungener mix aus 3er und 5er limousine b: - ansonsten wirkt er auf mich durchaus gefällig, jedoch ohne dem "muss-ich-unbedingt-haben" effekt.

wie kommen eigentlich die verbesserten beschleunigungswerte des neuen 3.0ers (258 PS) gegenüber dem alten 3.0er (265 PS) zustande? und dass bei mehrgewicht ? &:

hat das DKG eigentlich (wie bei porsche) auch eine launch control ?

gruß
rolf
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

Der Kaschmirsilberne wirkt auf den Pressefotos schon OK und einfach gut zurechtgemacht. Die vielen überflüssigen Sicken und Kanten und der dicke Hintern werden dort gut kaschiert - vielleicht wirkt er in Natura auch nicht so unausgegoren wie auf den ersten Fotos. Aber die schon beschriebenen No Gos bleiben halt und können nicht wegdiskutiert werden - der Z3 und der E85 hatten ja auch Makel, für die man sie liebt...

Das Interieur ist ebenfalls inkonsequent, das Detail der unterschiedlichen Türinnenverkleidungen äußerst peinlich, dass er die gleichen Plastikverkleidungen wie beim E85 des Windschutzscheibenrahmens hat allerdings unverzeihlich - was nützt ein beledertes Armaturenbrett (leider viel zu zerklüftet), wenn ich ständig auf billigen Plastik starre??? - bin da aber noch etwas konfus, da es beim E85 in Volleder ja auch einen belederten Windschutzscheibenrahmen bedeutete - jedenfalls sind die einfachen E89 genauso Plastik wie die einfachen E85. Ich habe mich, wie früher schon konstatiert, sehr mit dem Innenraum des E85 versöhnt, was die Haptik angeht. Man findet heute in weit teureren Fahrzeugen auch das Volkswagenkonzernes viel Hartplastik im Sichtbereich des Fahrers, während es beim E85 hauptsächlich das famose dashboard in Alu- oder wie auch immer Optik darstellt, wo der Fahrer sein Auge schweifen lassen kann, wenn er nicht auf den Verkehr achten muss - solche ruhigen, klaren Flächen vermisse ich beim E89 (wurde aber auch schon von einigen Vorschreibern erwähnt).

Der E89 ist keine Designikone, nicht Fisch nicht Fleisch, aber eben Everybody´s Darling wohl...ich mag lieber die kantigen, besonderen Persönlichkeiten...:K
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

Da isser nun also, der Neue... :)

Tja, ich denke er ist alles in allem optisch durchaus gelungen... nur:
Hätte man ihm ein Stoffdach spendiert und in der Konsequenz das Heck etwas kürzer gestaltet, wäre er für mich schlicht perfekt:

- kein optisch überladenes Heck
- spürbar leichter
- jede Menge Platz im Kofferraum auch bei offenem Verdeck.

So aber müssen die Kaufinteressenten nun sehen, ob die - vermeintlich - vorteilhafte Dachkonstruktion es wirklich wert ist, auf die oben genannten Vorteile zu verzichten. :s

Viele Grüße
Jan
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

Nun möchte ich mal ein Wenig Trost in die Runde streuen:

- überladenes Amaturenbrett --> niemand ist gezwungen, die Vollausstattung zu nehmen

- Angel-Eyes --> Niemand verliert mehr seine Betriebserlaubnis oder seinen Scheinwerfer beim Versand zum Umbau

-Turbo --> Niemand muss sich mit der Frage von Gewährleistungen, Haltbarkeit des Antriebsstrangs usw. beschäftigen bzw. der Frage, wie man auch ohne kreischenden Motor Vortrieb entwickeln kann (und keinen Kompressor einbauen, keine Kennfeldoptimierung etc)

- Verstellbares Fahrwerk --> Niemand muss mehr gegen Runflat wettern oder sich eigene Lösungen basteln (Bilstein, Eibach, Schnitzer, KW...), wenn er zwar sportlich fahren will, aber nicht zum Preise des Ständig-durchgepoltert- Werdens

- Metalldach --> keine spezielle Pflege des Daches mehr, kein Warten mehr auf´s Trocknen nach nem """", keine eingeschnittenen Dächer mehr (aber viele Kratzer :b )


- markiges Heck mit symetrischen, "einfarbigen" Leuchten--> (keine Basteleien mit US Leuchten)

- markige Front--> (keine Basteleien mit weißen Scheinwerfern oder Aerofront- M- schürze, weil´s sonst zu brav und rund aussieht)

- (vielleicht?) fast bündiger Abschluss der Räder mit Radhaus --> kein Vermurksen der Fahreigenschaften mit Spurplatten



Das ist natürlich nur eine in aller Eile zusammenimprovisierte Liste, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat! Wer Lust hat, darf sie gerne erweitern!

Grüße
Oliver
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

so ist es. ich liebe das dashboard im "alten" Z4 :9:t

wie kommen eigentlich die verbesserten beschleunigungswerte des neuen 3.0ers (258 PS) gegenüber dem alten 3.0er (265 PS) zustande? und dass bei mehrgewicht ? &:

gruß
rolf

Hallo Rolf,

ich vermute, dass der neue "sDrive30i" einen Normverbrauch von um die 5 l/100m besitzt:s - bei besagten Fahrwerten. Dass passt ins Bild, wie BMW die Prüfwerte hinwurschelt in letzter Zeit. Nur komisch, dass kein Proftester geschweige denn ein Endverbaucher und -nutzer diese Werte erreichen kann...:b.

Konkretes Beispiel ist ein 118i Cabrio mit 143 PS, das Beschleunigungswerte eines früheren Sportwagens besitzen soll, obwohl es sich um die Gewichtsklasse eines ehemaligen Panzers handelt - da sind andere Hersteller weit näher an der Wahrheit dran...
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

Naja mal schaun, wie sich der "neue" dann im Markt positioniert und ob die Erwartungen von BMW erfüllt werden.
Bei der Konkurrenz seitens Mercedes, Audi, und den Japanern wird er sich sicherlich schwer tun. Mal schaun, was die Preisliste so sagt......
 
AW: Erste offizielle Bilder E89

Bitte? Der 35i brauch 0-100 km/h 5.4s - soviel wie jetzt der 3.0si

das ist doch jetzt nicht dein ernst, oder ? :O

unser beider alter 3.0si soll es in 5.4 sec. bringen ? :b - laut BMW-datenblatt sind es 5,7 sec., die aber in der realität absolut nicht zu erzielen sind, weil man den 2.gang nicht so weit hochziehen kann.

gruß
rolf
 
Zurück
Oben Unten