es ist soweit ...

Hi Michi,
bin gerade beim Internet stöbern auf diesen Eintrag gestoßen: LINK
Wie schaut's bei dir aus?? Immer noch am Häusle schrauben oder schon Zeit gefunden die neue Garage einzuweihen??

Gruß Spykie

Danke für den Link!!! Wahnsinn der Aufwand mit so einer Perfektion!!! sehr sehr geil .... :) :-)

ja ich bin finanziell noch nicht in der Lage über diese Projekt weiter nachzudenken ... was dieser Link hier auch wieder beweist!!! :crynew:
 
:uhoh2::uhoh::rolleyes5 ... hab mir den Link gerade durchgelesen ... hmmm ... dieser Typ hat ja echt alles selber gemacht, das muss man dann auch können ...und vorallem wissen was man tut.

gemacht ist es auf jeden Fall genial :t
 
Ich wäre nie auf die Idee gekommen das so ein dickes Motorenteil in unseren Z passt! Ich habs immer verteufelt wenn sie 2JZ Motoren und so Zeugs in den E36 pflanzen aber ein dicker AmiV8 ist schon was feines. Und vor allem ist das Batmobil einfach ein Auto in das ein V8 gehört!! Umbau auf M5 Maschine ist zu schwer und S85 kommt zu wenig Mehrleistung hinten raus und die Angebote die ich jeweils bekommen habe lagen immer jeweils um die 30000€, da ist der Amiumbau ein Schnäppchen!!! Na ist ja nur ein Einfamilienhaus das Du gekauft hast das ist doch schnell durchrenoviert. Ich spare derweilen und hoffe Du machst endlich los und berichtest ausgiebig!!
 
Nur mal so. Die Bemühungen und Seiten gehen scheinbar alle Richtung LS1 und 3. Der LS7 passt da wohl net rein? Wenn schon denn schon!! Wird man vor Kraft nimmer fahren können aber egal!!!
 
Der Typ ist schon ziemlich gut drauf. Mit'nem Schweißgerät kann er auf alle Fälle umgehen......
Das CAD 3D Modell des Motors fand ich ziemlich interessant.

Und der ganze Umbau scheinbar in ~8 Monaten wenn man dem Einstelldatum von dem Video glauben kann LINK
Hier gibt es noch ein paar mehr Videos zu dem Wagen: LINK

Aber Michi jetzt weißt du ja wo du mal schauen kannst wenn du soweit bist. Leeds in UK ist zwar nicht gleich um die Ecke aber auch keine Weltreise
 
ist echt toll...aber meine Meinung dazu kennst e Michi;) ZZZ MQP mit S50 und ev. Airbox hat find i mehr Emotion
 
ist echt toll...aber meine Meinung dazu kennst e Michi;) ZZZ MQP mit S50 und ev. Airbox hat find i mehr Emotion

ich weiß eh, dass dir der V8 ned so einen guster macht ... :M

... ich hab mir die verschiedenen Airboxen im YT angesehen/gehört ... eh gut ... aber als ich diese 3 Videos von dem V8 gesehen habe, hatte ich Gänsehaut bzw auf gut Österr. is ma a achterl abgangen :X:d :+

noch dazu habe ich mit einer Airbox "Maximal" wenn alles gut geht und viel Glück 350-370 ps ... und 350-375 NM ...

im Vergleich hab ich mal gleich locker 400-450 ps mit 550-590 NM ... das Drehmoment ab 1500 u/min und 30 kg weniger :w
 
Wenn es einer hier im Forum durchzieht, dann wohl du!
Ich würde es mir absolut wünschen, dass du diesen Umbau in die Realität umsetzt.
Ein V8 im Z3 Coupé/M-Coupé wäre und ist eine absolute Ansage!

Meine Bedenken wären allerdings das hohe Drehmoment. Ob man, mit lediglich Heckantrieb, daran so viel Freude haben wird?
Fahrten im modifiziertem E39 M5 u. Shelby GT 500 (2008) lassen mich zweifeln.
 
Habe letztens mit PeterS bischen geschrieben ... Er meinte, zu meinem MQP, wenn ich das wirklich mache, dann richtig!!!
Es passt nichts anderes als der LS7 aus der C6 Z06... 512ps/637 Nm :O

Der Umbau kostet dann soviel wie ein nicht schlechtes gebrauchtes MQP
 
Habe letztens mit PeterS bischen geschrieben ... Er meinte, zu meinem MQP, wenn ich das wirklich mache, dann richtig!!!
Es passt nichts anderes als der LS7 aus der C6 Z06... 512ps/637 Nm :O

Der Umbau kostet dann soviel wie ein nicht schlechtes gebrauchtes MQP
Genau die Corvette bin ich diesen Sommer gefahren. Mann ... O ... Mann. Danach dachte ich in meinem 2.8er ich steh beim Beschleunigen. Motor war vom Klang allerdings sehr entäuschend.
Mhhhh... diese Leistung in deinem M Coupe. Sehr geile Vorstellung. Also mach es !!!! ;)
 
Genau die Corvette bin ich diesen Sommer gefahren. Mann ... O ... Mann. Danach dachte ich in meinem 2.8er ich steh beim Beschleunigen. Motor war vom Klang allerdings sehr entäuschend.
Mhhhh... diese Leistung in deinem M Coupe. Sehr geile Vorstellung. Also mach es !!!! ;)

Den Klang machen immer die Tröten siehe oben das Video ...
... Nur keinen Stress, alles zu seiner Zeit ...
 
ich erinner dich nach unserer ersten Ausfahrt nochmal an das Thema...werde dann mal an dir vorbei"brüllen" ;)


aber jaaaaa, so ein V8 Klang kann halt auch was, muss i leider zugeben
 
Habe letztens mit PeterS bischen geschrieben ... Er meinte, zu meinem MQP, wenn ich das wirklich mache, dann richtig!!!
Es passt nichts anderes als der LS7 aus der C6 Z06... 512ps/637 Nm :O

Der Umbau kostet dann soviel wie ein nicht schlechtes gebrauchtes MQP

Ich denke, dass das Coupé dadurch aber auch eine Wertsteigerung in ähnlicher Höhe erfahren wird. 35.000-40.000€ für einen gepflegten Wagen mit einem ordentlichen Umbau halte ich nicht für utopisch. Man erschafft damit beinahe ein Unikat, was in der Liga von Porsche Turbo, BMW M5, Z06 etc. wildert und gravierend handlicher, kleiner und je nach Auto auch leichter ist. Günstiger ist's vermutlich auch und von der galaktisch überlegenen Optik unserer Z3s brauche ich ja gar nicht anfangen. :M

Gruß,
Phil
 
LS3 in der "Sparversion" hat schon 575NM mit seinen 6,2L Hubraum ... so ein Gerät im Zetti mit Traktion unterzubekommen ist schon eine Herausforderung ... an einen geschärften LS7 will ich da gar nicht erst denken ... Burned my pants, baby!
 
LS3 in der "Sparversion" hat schon 575NM mit seinen 6,2L Hubraum ... so ein Gerät im Zetti mit Traktion unterzubekommen ist schon eine Herausforderung ... an einen geschärften LS7 will ich da gar nicht erst denken ... Burned my pants, baby!
Für die Traktion sorgen maximal die 315er Bereifung und die 40% Sperre :D
 
Ich denke, dass das Coupé dadurch aber auch eine Wertsteigerung in ähnlicher Höhe erfahren wird. 35.000-40.000€ für einen gepflegten Wagen mit einem ordentlichen Umbau halte ich nicht für utopisch.

Und ich denke, dass das MQP dadurch quasi unverkäuflich wird.

Kauf dir ne gebrauchte Vette dazu wenn du´s unbedingt brauchst. Aber mach nicht so nen Frevel.

Just my 2 cents....
 
Und ich denke, dass das MQP dadurch quasi unverkäuflich wird.

Kauf dir ne gebrauchte Vette dazu wenn du´s unbedingt brauchst. Aber mach nicht so nen Frevel.

Just my 2 cents....
Aber was macht man mit einer Vette, wenn man die sowas von überhaupt nicht mag ...

Es wäre sicher eher der Hotrod gedanke oder a lá AC Cobra ... Wenig Gewicht, noch mehr Leistung und die einzigartige Optik :D

Und es ist jetzt schon unverkäuflich, was da an Kohle versenkt wurde ...

An eine Wertsteigerung denke ich da auch nicht ... Für dies müsste das Teil 11tkm auf der Uhr haben und jedes Schräubchen original ;)
 
Und es ist jetzt schon unverkäuflich, was da an Kohle versenkt wurde ...

An eine Wertsteigerung denke ich da auch nicht ... Für dies müsste das Teil 11tkm auf der Uhr haben und jedes Schräubchen original ;)

Nein Michi, das stimmt nicht.

Dein Auto ist volldokumentiert hier im Forum. Ein potenzieller Käufer würde sehen, dass er für dein Auto gutes Geld ausgeben kann. Es ist nicht nur "getunt", es ist von einem Liebhaber wirklich exzellent "optimiert" worden (besten Dank übrigens noch mal für die 315er Hinweise!) und vor allem ist davon auszugehen, dass der Besitzer mehr als nur die notwendige Pflege hat aufkommen lassen.

Für jemanden, der so ein seltenes Auto ernsthaft sucht, ist das wirklich wertvoll (Nur meistens wollen gerade siese Besitzer ja nicht verkaufen....)

Ich hab meins in Erstbesitz und damals direkt beim Dealer vom Hof gefahren Dann hab ich´s bei Hamann komplett nachen lassen (was damals so möglich war...) und dann über 6 Jahre eingemottet und volldokumentiert wiederbelebt. Das wäre sicherlich auch eins aus der Kategorie "Kann irgendwann mal Geld bringen". Wird aber nicht - weil der Besitzer nicht verkaufen will :) :-) Er buttert immer weiter rein...... und hat Spaß dabei 8-)
 
Zurück
Oben Unten