TT-RS bei AMS

AW: TT-RS bei AMS

ein Fünfzylinder in einem Sportwagen Anno 2009 :j Ansonsten: Schöne Biertheke für Parkplatz- Griller.:d
 
AW: TT-RS bei AMS

ein Fünfzylinder in einem Sportwagen Anno 2009 :j Ansonsten: Schöne Biertheke für Parkplatz- Griller.:d

Warum kein Fünfzylinder ? Ich find's gut. Immerhin knüpft Audi damit
an alte Traditionen an. Der Sound der alten Quattros war schon was besonderes,
so schön "kratzig und rotzig".
Ich fahr' im Moped auch 'ne ungerade Zylinderzahl (Triple) und find's Klasse :t.

Gruß vom
Andie
 
AW: TT-RS bei AMS

Ich finde das Auto sowas von geil. Weiss auch ned warum ;)

Werd das Ding mal irgendwann probefahren... Bin mal auf den Sound gespannt!
 
AW: TT-RS bei AMS

Hi,

also das Audi die ganzen Jahre kein Coupe so wie den 3er genaut hat war schon komisch.Das die nun ein 3er Coupe bauen mit Audi Emblem ist auch komisch aber das die ein Fünfzylinder mit ü300 Ps in ihre umgedrehte Badewanne stecken ist :g:j:7
4,6,8,12 Zylinder bei PKWs was anderes ist für mich komisch.

Sorry natürlich ist 10 auch ok :)
 
AW: TT-RS bei AMS

Hi,

aber das die ein Fünfzylinder mit ü300 Ps in ihre umgedrehte Badewanne stecken ist :g:j:7
4,6,8,12 Zylinder bei PKWs was anderes ist für mich komisch.

Da soll noch einmal einer sagen unsere Jugend wäre "Neuem" gegenüber
nicht aufgeschlossen :w.

Gruß vom
Andie
 
AW: TT-RS bei AMS

ich mag den TT nicht so, auch wenn er ein sehr gutes Auto ist. Die Form ist vorn wie hinten gleich und das mag ich nicht
 
AW: TT-RS bei AMS

Hi,

also das Audi die ganzen Jahre kein Coupe so wie den 3er genaut hat war schon komisch.Das die nun ein 3er Coupe bauen mit Audi Emblem ist auch komisch aber das die ein Fünfzylinder mit ü300 Ps in ihre umgedrehte Badewanne stecken ist :g:j:7
4,6,8,12 Zylinder bei PKWs was anderes ist für mich komisch.

Was ist mit 10 Zylindern? M5 bzw. M6

ich mag den TT nicht so, auch wenn er ein sehr gutes Auto ist. Die Form ist vorn wie hinten gleich und das mag ich nicht

So geht es mir auch. Unsere Nachbarn fahren einen in rot (die Farbe mach das ganze irgendwie noch schlimmer) und das Auto gefällt mir überhaupt nicht.
 
AW: TT-RS bei AMS

Nen echter Roadster hat ne laaaaaaange Schnauze und nen kurzes Heck!!!

Die Zettis, egal ob Z3 oder Z4 sind einfach, für mich persönlich, die schönsten Roadster!!! Der 2,8er Z3 vorher hat auch richtig Laune gemacht!!!

Der neue TT ist zwar schon besser als der alte, aber irgendwie erinnert es mich immernoch nen bisschen an ein Osterei!

Aber gott sei Dank sind Geschmäcker ja unterschiedlich :s
 
AW: TT-RS bei AMS

Warum kein Fünfzylinder ? Ich find's gut. Immerhin knüpft Audi damit
an alte Traditionen an. Der Sound der alten Quattros war schon was besonderes,
so schön "kratzig und rotzig".
Ich fahr' im Moped auch 'ne ungerade Zylinderzahl (Triple) und find's Klasse :t.

Gruß vom
Andie

Ja mag ja sein aber soll Ferrari wieder vergaser verbauen um an alte Traditionen anzuknüpfen? Der Fünfzylinder war mal gut aber das ist lange her, man sollte endlich an moderne Antriebskonzepte festhalten, R4 Biturbo oder V6 Biturbo, sowas wäre viel Zeitgemäßer, auch wenn die R5 durch eine andere Zündfolge einen charakteristischen Klang haben. Von der Laufruhe möchte ich hier jetzt auch nicht sprechen, schon gar nicht im Vergleich mit einem R6 :9:9
 
AW: TT-RS bei AMS

Schön gesprochen Toni :t Obwohl beim Thema Laufruhe halt ich mich raus :g ich hätte nie vom sixpack umsteigen sollen!!! na ja, der nächste kommt bestimmt!! :w
Aber es stimmt schon, schonmal jemand die neuen Motorisierungen beispielsweise vom 1er gesehen? 1,3 liter Bi-turbo, ich meine 160 oder 170 PS!! Wahnsinn......


Viele Grüße,
Micha
 
AW: TT-RS bei AMS

Ich finde den neuen TT nicht sooo schlecht.

Aber der 5-Zylinder-Sound der Audis damals in den 90ern war wirklich geil. Wenn der wieder kommt, genial!!!!
 
AW: TT-RS bei AMS

Ich finds gut. Habe mal eine zeitlang einen Fünfzylinder im Volvo (850; 2,5 Liter) bewegt. Ich muss sagen der war schon eine Wucht. Soundtechnisch sowieso genial. Selbst meine Frau ist im Parkhaus mehrmals rauf und runter gefahren "weil er sich doch so schön anhört". :d
Sollte Audi den Fünfzylinder im A4/ S4 einbauen gibt es Motorentechnisch wieder eine echte Alternative zum Diesel. Natürlich nur als T-Car.:kniefall
Gruss
Thomas

PS: Zehnzylinder ist gut. S6 bzw RS6.
Oh, 'tschuldigung, falsche Forum. :X
 
AW: TT-RS bei AMS

ein Freund von mir ist Testfahrer bei Audi und der hatt das Ding schon gefahren. Er sagte, so bis 3500 U/min ist er sehr zahm und leise, aber dann geht die Post ab. Der Klang muß der Hammer sein. Er meinte auch, ich müsse mich mit meinem "M" warm anziehen weil der Motor einiges leichter ist. Darauf sagte ich, daß er dafür nen Quattro hat. Darauf erwiederte er, daß er trotzdem um einiges leichter ist. Leider konnte ich ihm keine Zahlen endlocken! Klar, daß er für seinen Arbeitgeber schwärmt, werden jetzt viele sagen, aber er sagt ehrlich, wenn was sch... ist!
 
AW: TT-RS bei AMS

Nen echter Roadster hat ne laaaaaaange Schnauze und nen kurzes Heck!!!

Die Zettis, egal ob Z3 oder Z4 sind einfach, für mich persönlich, die schönsten Roadster!!! Der 2,8er Z3 vorher hat auch richtig Laune gemacht!!!

Der neue TT ist zwar schon besser als der alte, aber irgendwie erinnert es mich immernoch nen bisschen an ein Osterei!

Aber gott sei Dank sind Geschmäcker ja unterschiedlich :s


und ein Stoffdach:d:X. Ach ja und wiegt max 1450kg:y
 
AW: TT-RS bei AMS

Ja mag ja sein aber soll Ferrari wieder vergaser verbauen um an alte Traditionen anzuknüpfen? Der Fünfzylinder war mal gut aber das ist lange her, man sollte endlich an moderne Antriebskonzepte festhalten, R4 Biturbo oder V6 Biturbo, sowas wäre viel Zeitgemäßer, auch wenn die R5 durch eine andere Zündfolge einen charakteristischen Klang haben. Von der Laufruhe möchte ich hier jetzt auch nicht sprechen, schon gar nicht im Vergleich mit einem R6 :9:9

Was ist denn an einem R5 weniger zeitgemäß als an einem R6???

Und was soll an einem V6 Biturbo morderner oder besser sein als an einem Reihenmotor? Die Tatsache, dass viele Hersteller auf V6 umgestellt haben, ist vielmehr aus Kostengesichtspunkten passiert da man mehr dann mehr Gleichteile verwenden kann. BMW hat -nomen est omen- gerade das nicht getan und damit ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen.

Auch kann man nen Reihenmotor sehr gut mit Turboaufladung kombinieren. Der BMW R6 Biturbo ist doch gerade einer der besten Motoren.

Ich bin nun wirklich kein Audi-Fan (hatte mal nen S3 und der ist mir auf der A81 abgeraucht) und den TT finde ich so erbärmlich langweilig rundgelutscht und mainstream, dass es wehtut. Aber deswegen würde ich nun nicht pauschal alles schlechtreden was von Audi kommt, gerade wenn Audi mal was macht was nicht zum K...en langweilig ist. Der Fünfzylinder gehört eindeutig dazu. Der klingt gut, geht gut, ist drehfreudig, robust und eine Motorsportlegende. Und Audi wird sicherlich die Aufladung und damit die Leistungscharakteristik und hoffentlich auch den Verbrauch etwas verbessert haben im Vergleich zum alten Fünfzylinder.
 
AW: TT-RS bei AMS

Ja mag ja sein aber soll Ferrari wieder vergaser verbauen um an alte Traditionen anzuknüpfen? Der Fünfzylinder war mal gut aber das ist lange her, man sollte endlich an moderne Antriebskonzepte festhalten, R4 Biturbo oder V6 Biturbo, sowas wäre viel Zeitgemäßer, auch wenn die R5 durch eine andere Zündfolge einen charakteristischen Klang haben. Von der Laufruhe möchte ich hier jetzt auch nicht sprechen, schon gar nicht im Vergleich mit einem R6 :9:9

Beim Autokauf in dieser "Klasse" geht es aber nicht nur um das "technische Optimum",
sondern auch sehr viel um "Bauchgefühl" und das wird u.a. auch vom Motorsound beeinflußt
und wer sich noch an den Klang der Fünfzylinder von Audi erinnern kann wird das sicher bestätigen.

P.S. Noch mehr Laufruhe hätte übrigens ein Elektromotor :b

@ GigA
Außerdem, warum soll ein sauber konstruierter Fünfender im Gegensatz zu
einem 4/6/8/12-Zylinder "komisch" sein ??

Gruß vom
Andie
 
AW: TT-RS bei AMS

warum nicht 5-zylinder?

der neue focus rs bekommt auch einen inline5 mit turbo obendrauf und der sound is auch genial :t
 
AW: TT-RS bei AMS

klingt doch recht ordentlich, der 5-zyl...


 
AW: TT-RS bei AMS

Aber eins muss man Audi auf jeden Fall zugestehen: Der TT hat für diese Klasse die schönste und wertigste Innenausstattung!!! Da ist der Z4 mal absoluter Müll dagegen!!
 
AW: TT-RS bei AMS

Der alte 5-Zylinder war damals echt ne Wucht. Laufruhig, unkaputtbar und relativ genügsam.
Als Turbomotor im Ur-Quattro war er eine wahre Pracht, dafür aber recht durstig.
Bin ihn damals selbst mal Probegefahren.
 
AW: TT-RS bei AMS

Schönes Auto :t

Aber leider werde ich mich nie and das TT/R8-Design gewöhnen können :#
 
AW: TT-RS bei AMS

Ich fand den 5 Zyl. damals auch super ... war schon klasse!
Den neuen TT find ich auch ganz schön, ist ein gutes Auto, leider im Gegensatz zum Vorgänger sehr "Mainstream" geworden! Würde mich aber trotzdem nicht stören!


Aber jetzt mal mit einem kleinem Augenzwinkern unser R6 mit getunetem Soundgenerator kann mit dem Sound, da schon lange mithalten :P
 
Zurück
Oben Unten