Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

Nun gut, die Idee mit dem Knopf im Fußraum vergessen wir nun auch...

Was also tun, wenn man Meilenweit vom Zweitschlüssel entfernt ist, und der örtliche Automobilclub keine Ahnung von einer 12V Nadelmethode hat?

Die Türen könnte man ggf. öffnen lassen (Fenster pumpen, Verriegelung ziehen), aber wie kommt man dann an den Schlüssel im Kofferraum?
 
AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

Bei einem alten Passat/Golf/Polo hätte ich gesagt versuch die Schlüssel der vorbeigehenden Passanten... Aber das hilft dir leider auch nicht weiter :(
 
AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

Ich finde, Ihr geht alle nicht mit Intelligenz an die Sache ran.
Wozu hat man schließlich Kinder?

Das ganze passiert ja meistens nur beim Einkaufen.
Da ich immer meinen kleinen Sohn zum einkaufen mitnehme, lasse ich ihn dann einen Finger auf die Kante des geöffneten Kofferraums legen.
Jetzt kann ich vor dem Beladen meinen Schlüssel ruhig im Kofferraum ablegen.

Das verhindert nicht nur beim versehentlichen Zuschlagen der Klappe (meistens) das völlige Einschnappen des Schlosses , es ertönt auch ein lautes Alarmgeheul ;)
 
AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

So ihr Superhelden...

ich frage nochmal:

Was tun, wenn man Meilenweit vom Zweitschlüssel entfernt ist, und der örtliche Automobilclub keine Ahnung von einer 12V Nadelmethode hat?

Gruß, Micha
 
AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

hi.
Das gleiche ist mir letzten Herbst an der Ostsee passiert.
Tasche und Jacke in den Kofferraum geschmissen, und nochmal schnell
zur Rezeption zum bezahlen.
Schlüssel in der Jackentasche.
Jacke in Kofferraum.
Kofferraum zu.

ADAC sagte, dass sie den Wagen nicht gewaltlos öffnen
könnten.
Man könnte vorn die Tür wohl mit
nem Kissen auspumpen, also aufhebeln,
dann könnte es aber sein, dass
Windgeräusche bleiben.
Zumal: Der Knopf zum öffnen des Kofferraumes nicht
funktioniert, wenn der Wagen nicht aufgeschlossen wurde.
Beim Z3 gibt es wohl schon nen Schaltplan wie man
das irgendwie umgehen kann, aber beim Z4 noch ned.
Soviel zur Auskunft des ADAC.

Ende vom Ganzen war dann, dass ein guter Kumpel
von mir, sich ins Auto setzen musste und mir den
2t Schlüssel 360Km an die Küste bringen durfte...

Man glaubt nicht, wieviel manche Menschen
danach essen und trinken können...
 
AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

So ihr Superhelden...

ich frage nochmal:

Was tun, wenn man Meilenweit vom Zweitschlüssel entfernt ist, und der örtliche Automobilclub keine Ahnung von einer 12V Nadelmethode hat?

Gruß, Micha


Die Superhelden- Methode:
 

Anhänge

  • autocrash07.jpg
    autocrash07.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 310
AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

Ist denn nicht für genau solche Fälle dieser kleine Plastikersatzschlüssel dabei, den man problemlos in jedem Geldbeutel unterbringen kann? %:
 
AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

So ihr Superhelden...

ich frage nochmal:

Was tun, wenn man Meilenweit vom Zweitschlüssel entfernt ist, und der örtliche Automobilclub keine Ahnung von einer 12V Nadelmethode hat?

Gruß, Micha
BMW Mobile Service rufen? :w

Die Telefonnummer steht übrigens auf der Innenseite des Kofferraumdeckels :X %:

Ist denn nicht für genau solche Fälle dieser kleine Plastikersatzschlüssel dabei, den man problemlos in jedem Geldbeutel unterbringen kann? %:
Wer trägt schon Plastikschlüssel mit sich herum? :s
 
AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

Also ich hatte den zwar noch nicht dabei, er wurde mir aber so beworben. Andererseits habe ich auch bisher noch nie einen Schlüssel im Kofferraum eingesperrt... :b
 
AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

Ich würde es über die Seitenscheiben versuchen und dann den Deckel von innen durch drücken des Knopfes öffnen.Gr Pörkens
 
AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

Ich würde es über die Seitenscheiben versuchen und dann den Deckel von innen durch drücken des Knopfes öffnen.Gr Pörkens

Der Knopf funktioniert nicht, wenn das Auto abgeschlossen ist!

@zetatessera: Und was macht der BMW Mobile Service ???

Gruß,
Micha
 
AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

Gut, jetzt sind wir wieder bei der Anfangsfrage... wie öffnet der BMW Service den Kofferraum?
 
AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

... dann bin ich ja beruhigt das es diesen tollen Service gibt.
 
AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

Was hast du erwartet? Wenns so einfach wäre, würde es ja jeder machen ;)
 
AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

Naja, ggf. könnte er über ein Diagnosegerät den Kofferraum öffnen.
(vorausgesetzt er öffnet die Türen via "aufpumpen")
 
AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

So, ich habe es mal versucht: Scheibe runter, Tür zu, Auto abgeschlossen, Kofferraum zu.
- Knöpfe sind versenkt, kann man nicht hoch ziehen
- Türöffner kann man zwar ziehen, funktionieren aber nicht
- Kofferraum-Knopf funktioniert auch nicht

Mein Fazit: Ohne Zweitschlüssel hat man die A-Karte...
 
AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

Samstag nach dem Einkauf bei einem Real-Markt ist es mir dann auf dem Parkplatz passiert. Einkäufe eilig in den Kofferraum, den Schlüsselbund (da hängt auch mein Wohnungsschlüssel dran) muss ich völlig verplant auch im Kofferraum gelassen haben - und zack Kofferraum zu. Nach 3 Sek. Bedenkzeit war mir dann klar - scheiße - was nun :) !?

Zweitschlüssel des Wagens liegt in meiner Wohnung. Der Zweitschlüssel meiner Wohnung liegt bei nem Freund, der natürlich übers Wochenende weg war...

Also erstmal den ADAC angerufen. Die haben mir am Telefon gesagt, dass die Basismitgliedschaft solche "Problemfälle" eigentlich nicht abdeckt, da ich aber schon länger als 10 Jahre Mitglied bin, brauch ich für den Einsatz nichts zu zahlen - schon einmal sehr nett von denen.

Der gelbe Engel war auch recht fix nach ca. 20 Minuten vor Ort. Echt freundlicher Typ der auf seinem Rechner anfing zu recherchieren wie er den Kofferraum aufbekommt - hat er beim Z4 noch nie gemacht.

Hatte zwischenzeitlich bei der BMW Hotline angerufen, um vielleicht einen Tipp von den Jungs zu bekommen. Der Berater am Telefon war ganz nett, sagte aber er kann natürlich keine Auskunft geben, wie der Kofferraum aufzubekomme ist. Nur der Hinweis, dass der Schalter im Fußraum nicht funktioniert wenn das Auto per Zentralverriegelung nicht aufgeschlosse ist konnte er mir geben. Er bot mir dann an den BMW Dienst vorbeizuschicken, die könnten mir helfen. Für das Öffnen des Kofferraums müsste jedoch ein Teil "zerstört" werden, die Kosten belaufen sich mit Einsatz und Ersatzteil auf 250-350 Euro. Welches Teil dies sein sollte durfte er mir wieder nicht nennen. Naja, ich hab gesagt ich komm drauf zurück wenns der ADAC nicht schafft. ...

Hab die Info dem ADAC Menschen mitgeteilt, der hat nur leicht geschmunzelt und mir auf dem Laptop die "Anleitung" zum Öffnen des Kofferraums gezeigt. Wie Jokin schon sagte, Strom auf ein gewisses Kabel und zack ist der Kofferraum offen. Das ganze hat 5 Min gedauert und ohne irgendeine Beschädigung. Als Dankeschön gabs die Flasche Wein vom Einkauf ;)

Ich finds ne Frechheit von BMW , wenns für das Problem doch eine so einfache Lösung gibt ...
 
AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

Kein Ding - 12 V mit zwei langen Nadeln an der richtigen Stelle in den Kabelbaum zwischen Karosse und Klappe gepiekst und schon öffnet sich der Kofferraum bequem von außen.

Mindestens ein ADAC-Helfer kann das.

Noch ein zweiter: Das kann ich beim Coupe auch bestätigen. Schlüssel liegt im Kofferaum, Auto steht in Rosenheim, Ersatzschlüssel daheim in Ulm. Genau auf diese Weise hatte mein Blut und Wasser schwitzender ADACler das Ding geöffnet. Problem beim Coupe: die haben die Kabelfarben im Gegensatz zu den Schaltplänen des Roadsters geändert....

Bei ADAC-Plus Mitgliedschaft kostet das Öffnen übrigens nichts…
 
AW: Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

Bei meinem Smart Roadster ist mir das auch mal passiert. Da bin ich um den See gejoggt (ca 15km) und gehe zu meinem Auto. Ich hatte nur den Smart-Schlüssel dabei, sonst nichts. Handy, Portemonnaie und Wohnungsschlüssel waren im Auto, man nimmt ja zum Joggen sowas nicht mit. Ich öffne den Kofferraum, trinke nen Schluck Wasser, lege den Schlüssel in den Kofferraum und mach ihn zu! Dann will ich einsteigen und merke, dass ich ein Riesenidiot bin, weil der Wagen noch zu ist. Toll, ich bin total kaputt wegen des Laufens, mir wird langsam kalt, ich habe keinen Autoschlüssel (im Kofferraum), keinen Wohnungsschlüssel (im Auto), kein Geld ( im Auto) und kein Handy (auch im Auto). Meine Eltern wohnen 5-10 Kilometer von dem See entfernt und haben einen Wohnungsschlüssel, meine Freundin hat natürlich einen Wohnungsschlüssel, ist aber arbeiten und dort telefonisch kaum erreichbar. Ihr Arbeitsplatz ist ezwa 30km entfernt. Ich habe dann einen Spaziergänger gebeten mich einmal mit seinem Handytelefonieren zu lassen (peinlich, denn ich konnte ihm noch nicht einmal anbieten ihm etwas dafür zu geben), mein Dad hat mich dann abgeholt und den Wohnungsschlüssel mitgebracht. Von da haben wir dann den zweiten Atoschlüssel geholt.
Wären meine Eltern nicht da gewesen, wäre das ein teurer spaß geworden: Mit dem Taxi zur Wohnung, Schlüsseldienst rufen, mit dem Taxi zurück zum Auto...
 
Zurück
Oben Unten