AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere
Na dann oute ich mich doch, ich war auch dort
Neben dem netten Ambiente, einer Modeshow mit Designer Michael Michalsky gab es wie immer ein sehr leckeres Catering...
Und der Star des Abends, der neue Z4, hat mich durchaus überzeugt.
Der größte Fortschritt: der sehr schön gelungene
Innenraum, der mit einer hervorragenden erweiterten Lederaustattung lieferbar ist. Nix mehr mit "Billig-Plastik made in China" wie vorher. Ich habe mich wirklich wohl gefült, als ich drin saß. Das einzige was micht optisch gestört hat, war der Wahlhebel der Automatik (kennt ihr bestimmt schon von den neuen BMW, z.B. im 5er). Sie gefällt mir in keinem BMW und will sich auch im Z4 nicht so richtig ins optische Bild einfügen.
Die
Frontpartie ist der alten sehr ähnlich. Beide gefallen mir. Was beim alten war und jetzt nicht mehr so auffällt: die ewig breite Motorhaube, wenn man vom Fahrersitz seinenBlick von links nach rechts schweifen lässt. Durch die leichte Anhebung seitlich beim alten sah das einfach richtig Klasse aus

. Das ist jetzt weniger deutlich, da die seiten abgerundeter sind. Aber trotzdem tolle Form, insbesondere in der Frontalansicht
Von der
Seite betrachtet muss ich sagen: ob alt oder neu, beide haben etwas für sich.
Nun das
Hinterteil: für mich eindeutig 6er-Anleihen. Ich finde es gut, insbesondere die zweiflute Auspufanlage. Aber den alten finde ich dadurch nicht schlechter oder gar altbacken.
Von oben betrachtet (was natürlich in der Praxis unrelevant ist) hat der
Kofferraumdeckel für mich eindeutig Z3-Züge (was nur eine Feststellung ohne Wertung sein soll). Das wurde ja schon in einem anderen Fred diskutiert. Jeder mag sich da selber seine Meinung bilden. Der eine wird es genau so sehen, der andere nicht.
Kofferraum: naja, für
mich wäre das bei einem Roadster eh kein Kriterium. Aber es stimmt schon: bei geöffneten Verdeck ist er schon recht klein und vor allem schlecht zu beladen, weil der Zugang schmal ist. Geschlossen ist er aber akzeptabel für einen Roadster.
Für Coupe-Fans:
Die geschlossene Optik ist schon recht gelungen. Ich war gegen 0:30 Uhr einer der allerletzten Gäste und habe ihn lange geschlossen betrachtet, nachdem der "Roadster-Mop"

beide Fahrzeuge bestimmt bis 23 Uhr offen gehalten hat

Nicht ganz so perfekt wie ein geschlossener SL, aber wirklich nett

Insbesondere von seitlich-hinten fand ich ihn nach einer halben Stunde richtig lecker
Mein Fazit: Roadster Fans sollten sich ihn unbedingt einige Zeit näher anschauen. Coupe Fans sollten ihm eine Chanche geben (... und auf ein Coupe hoffen

).