Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Hab mal bezüglich dem Kofferraum am Autosalon in Genf ein Vergleichsfoto gemacht: Hab meine Tasche (25x28 cm) in den Kofferraum gelegt....aber urteilt selbst.

In meinen Augen ist nicht nur der kleine Nutzraum, sondern auch der extrem enge Zugang ein Problem. Selbst ein Kleinst-Trolley kann bei offenem Dach nicht in den Kofferraum gelegt werden.
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Hab mal bezüglich dem Kofferraum am Autosalon in Genf ein Vergleichsfoto gemacht: Hab meine Tasche (25x28 cm) in den Kofferraum gelegt....aber urteilt selbst.

In meinen Augen ist nicht nur der kleine Nutzraum, sondern auch der extrem enge Zugang ein Problem. Selbst ein Kleinst-Trolley kann bei offenem Dack nicht in den Kofferraum gelegt werden.

wenn ich das sehe, stell ich mir die frage:

WAS ZUM TEUFEL HABEN DIE DA KONSTRUIERT?????

ehrlich, so an der alltagstauglichkeit vorbei zu konstruieren ist eine frechheit.

von stolzer ingenieurkunst kann da nicht die rede sein, einfach peinlich.
kann mich gar nicht beruhigen....so ein schwachsinn..
eine schande...rausgejagt gehören die konstrukteure.....

gib mal einer ne valium....sonst platz ich hier noch..
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

DIESER Kofferraum....neee, DAS ist kein Kofferraum mehr, ist - für mich - ein weiteres K.O.-Kriterium... :g Da mag er noch so böse gucken :b
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Mein Gott, so schlimm ist das doch auch wieder nicht :d:d:d:d müssen die Biertrinker halt auf "Woazentetrapack" umsteigen :X:b:b

Ist schon was feines so ein Blechbüchsenroadster für den Mainstream.
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Hab meine Tasche (25x28 cm) in den Kofferraum gelegt....aber urteilt selbst.

Ok. Süßes Handtäschchen haste da :b ;)

Ne, Quatsch... Wie funktioniert denn die Beladung bei geschlossenem Verdeck? Ist da irgend eine Klappe, bis zu der man seine Ware stapeln darf, damit das Verdeck noch zu geht? So wie die Klappe im alten Z4? Wie funktioniert denn das? Denn mal abgesehen von der kleinen Öffnung bei offenem Verdeck müsste in den Tiefen des Kofferraums noch genug Platz sein, oder?
Ich mein nicht, dass mich persönlich das betrifft, dafür gefällt mir die Karosserie des Z4 viel zu wenig. Hab mir gestern am FIZ mal son Ding näher angeschaut, dat is nix.
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Och wieso, die Z4M Fahrer sind doch sowas gewohnt :w
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

"Durfte" ihn heute auch das erste mal live sehen, auf dem Linzer Autofrühling.

Erst mal das (wenig) Positive was mir aufgefallen ist: Innen wirkt er doch um einiges wertiger, für mich jedoch zu "Limousinenhaft" für einen Roadster der sportlich sein soll. Die Front sieht doch sportlicher als auf den Bildern aus und die Lordosensitze geben guten Halt.....Das wars schon mit dem positiven, sorry BMW.

Denn das Heck ist eine Katastrophe, viel zu gross und vorallem VIEL ZU WEICHGELUTSCHT !!! Echt schlimm was da aus dem geilen Zettihintern gemacht wurde !!!!b:
Auch die Seitenlinie wurde so gebügelt, dass von dem schönem Schwung über die Hinterräder nichts, aber auch gar nichts mehr übrig blieb. Nun sieht er mit diesen faden, viel zu grossen Rückleuchten a la 6er nur noch fett aus.b:
Die 18 Zöller sahen aus als seien es 16ener, da müssen min 19er, ja wenn nicht gar 20er drunter, sollte das mal halbwegs einem alten Zetti mit 18er gleich werden. Was dann noch von performence bei dem Gewicht von 1600Kg und dem hohem Schwerpunkt übrig bleibt, wird also spätestens von den 19 Zöllern geschluckt.b:
Aber der grösste Lacher von mir kam, als sich das Dach "Eisdielengerecht" in den von Haus aus schon nicht grossen Kofferraum stapelte und einen Briefschlitz zum beladen frei lies:jb:b:b:
Mehr als eine Übernachtung ist nicht drin, es sei denn man kauft im Urlaub die Klamotten und schmeisst die Schmutzige gleich weg oder fährt im Urlaub einfach geschlossen den Strand entlang.

Am 5. Mai fahr ich den 35i trotzdem Probe, das bin ich als (ehemaliger) BMW Fan meiner alten Automarke noch schuldig, jedoch werde ich meiner Automarke danach so gut wie sicher den Rücken kehren da ich mit dieser Richtung die BMW nun geht nicht mehr konform gehe.


Schade um die ehemals sportlichste Premiummarke, ja schon fast peinlich.
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Innen wirkt er doch um einiges wertiger, für mich jedoch zu "Limousinenhaft" für einen Roadster der sportlich sein soll.

yep, was nützt mir die bessere haptik, wenn das cockpit nach limousine aussieht :a

wieder keine zusatzinstrumente (eigentlich ein muss für einen sportwagen) und die interieurflächen (egal ob jetzt holz oder alu) sind gegenüber dem vorgänger zu gunsten von kunststoffen deutlich geschrumpft b: - darüber ärgere ich mich eigentlcih am meisten :g:g:g

doof, dass mein händler keine vorabpräsentation macht. so muss ich bis mai warten, bis ich mir ein abschließendes urteil bilden kann. :)

gruß
rolf
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Also meine lieben E85 Fahrer (mich inklusive): Wenn wir auf irgendetwas neidisch auf die zukünftigen E89 Fahrer sein wollen, dann definitiv auf dieses unbeschreiblich traumhafte Interieur. Die verwendeten Materialien und die Gesamtoptik werfen unsere Kisten ins Toyota Starlet Zeitalter.

Dies muss man einfach neidlos zugestehen.
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Das Bild von dem Briefschlitz toppt meine schlimmsten Befürchtungen.

Absolut unglaublich.

:j
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Na dann oute ich mich doch, ich war auch dort ;)

Neben dem netten Ambiente, einer Modeshow mit Designer Michael Michalsky gab es wie immer ein sehr leckeres Catering...

Und der Star des Abends, der neue Z4, hat mich durchaus überzeugt.

Der größte Fortschritt: der sehr schön gelungene Innenraum, der mit einer hervorragenden erweiterten Lederaustattung lieferbar ist. Nix mehr mit "Billig-Plastik made in China" wie vorher. Ich habe mich wirklich wohl gefült, als ich drin saß. Das einzige was micht optisch gestört hat, war der Wahlhebel der Automatik (kennt ihr bestimmt schon von den neuen BMW, z.B. im 5er). Sie gefällt mir in keinem BMW und will sich auch im Z4 nicht so richtig ins optische Bild einfügen.

Die Frontpartie ist der alten sehr ähnlich. Beide gefallen mir. Was beim alten war und jetzt nicht mehr so auffällt: die ewig breite Motorhaube, wenn man vom Fahrersitz seinenBlick von links nach rechts schweifen lässt. Durch die leichte Anhebung seitlich beim alten sah das einfach richtig Klasse aus :9 . Das ist jetzt weniger deutlich, da die seiten abgerundeter sind. Aber trotzdem tolle Form, insbesondere in der Frontalansicht :t

Von der Seite betrachtet muss ich sagen: ob alt oder neu, beide haben etwas für sich.

Nun das Hinterteil: für mich eindeutig 6er-Anleihen. Ich finde es gut, insbesondere die zweiflute Auspufanlage. Aber den alten finde ich dadurch nicht schlechter oder gar altbacken.

Von oben betrachtet (was natürlich in der Praxis unrelevant ist) hat der Kofferraumdeckel für mich eindeutig Z3-Züge (was nur eine Feststellung ohne Wertung sein soll). Das wurde ja schon in einem anderen Fred diskutiert. Jeder mag sich da selber seine Meinung bilden. Der eine wird es genau so sehen, der andere nicht.

Kofferraum: naja, für mich wäre das bei einem Roadster eh kein Kriterium. Aber es stimmt schon: bei geöffneten Verdeck ist er schon recht klein und vor allem schlecht zu beladen, weil der Zugang schmal ist. Geschlossen ist er aber akzeptabel für einen Roadster.

Für Coupe-Fans:
Die geschlossene Optik ist schon recht gelungen. Ich war gegen 0:30 Uhr einer der allerletzten Gäste und habe ihn lange geschlossen betrachtet, nachdem der "Roadster-Mop":X :y beide Fahrzeuge bestimmt bis 23 Uhr offen gehalten hat :d Nicht ganz so perfekt wie ein geschlossener SL, aber wirklich nett ;) Insbesondere von seitlich-hinten fand ich ihn nach einer halben Stunde richtig lecker :9

Mein Fazit: Roadster Fans sollten sich ihn unbedingt einige Zeit näher anschauen. Coupe Fans sollten ihm eine Chanche geben (... und auf ein Coupe hoffen %:).
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Mir gefällt der neue, und der Kofferraum kratz mich herzlich wenig. Wäre für mich kein Grund das Auto nicht zu kaufen. Und wer unbedingt einmal im Jahr 14 Tage mit dem Zetti verreisen will und den halben Kleiderschrank mitschleppen muß der macht halt in Gottesnamen das Dach zu bleiben ja immernoch die 14 Tage um offen in der Gegend rum zu gondeln. Was mich wirklich stört ist das hohe Gewicht und keine M Version.
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Wäre für mich kein Grund das Auto nicht zu kaufen. Und wer unbedingt einmal im Jahr 14 Tage mit dem Zetti verreisen will und den halben Kleiderschrank mitschleppen muß der macht halt in Gottesnamen das Dach zu bleiben ja immernoch die 14 Tage um offen in der Gegend rum zu gondeln.

Gerade wenn man mit dem Auto in den Urlaub fährt will man auch beweglich bleiben, sonst setz ich mich in den Flieger und flieg zu den Malediven und nicht zb nur nach Sardinien. Um dort eine Rundfahrt mit dem Zetti zu machen brauchst du aber Stauraum, da du ja immer in einem anderen Hotel übernachtest.

Das selbe Bild wenn ich an die Dolomiten denke, auch ein Reiseziel was sich mit einem Auto wie dem Z4 lohnt: Anreise bei uns über Cortina, ein Pass nach dem anderen, alles geschlossen ??? Oder eben denn über Autobahn nach Auer wo man übernachtet: Am nächsten Tag rein in die Dolomiten und jedesmal wieder zurück bis nach Auer ?????

Oder eine andere Möglichkeit: Ein Hotel in Auer, dann fährt man weiter um die Klamotten jedoch in Auer zu lassen und für sich ein zweites Hotel auf der Strecke zu mieten ????

Man kann sich alles bekanntlich schönreden...

Bei uns trifft dies auch nicht nur ein mal im Jahr ein wie du meinst, wir fahren gern öfters mal so etwa 4-5 Tage in die Dolomiten um dort zu driften. Dazu wurde der Zetti ja auch gebaut, nicht um vor der Eisdiele anzugeben.

Aber was reg ich mich auf...Erstens fährt man dem Neuen mit dem alten Zetti eh um die Ohren weil der zu schwer ist und zweitens werden von dem eh so gut wie keine verkauft, da der Wagen als unsportlich ausgelegt und auch noch in eine komplett falsche Zeit gebaut.
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

...sieh es von dieser Seite: Wenn man so wenig Gepäck in den neuen bringt, ist er letzendlich doch leichter, als wenn man den alten vollpackt...:d

Nein, im Ernst: Die Sache mit dem Kofferraum wird von jedem von uns individuell gewichtet, und das ist gut so. Ich denke für den Alltag-Fahrer, der höchstens mal eine Sport- oder Aktentasche mitnimmt und den Wocheneinkauf mit dem T-Car besorgt, reicht das Restvolumen vollkommen.

Ich persönlich habe dasselbe Problem wie Alexis: Meine geliebten Italien Rundfahrten wären mit dem neuen schlicht unmöglich zu bewältigen (ausser ich trage 14 Tage lang dasselbe Hemd...hmmm...:9)

Die Verkaufszahlen werden zeigen, ob das neue Konzept aufgeht oder nicht.
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Mir gefällt der neue, und der Kofferraum kratz mich herzlich wenig. Wäre für mich kein Grund das Auto nicht zu kaufen. Und wer unbedingt einmal im Jahr 14 Tage mit dem Zetti verreisen will und den halben Kleiderschrank mitschleppen muß der macht halt in Gottesnamen das Dach zu bleiben ja immernoch die 14 Tage um offen in der Gegend rum zu gondeln. Was mich wirklich stört ist das hohe Gewicht und keine M Version.
Kann ich nur zustimmen!
Die fehlende M Version stört mich nicht, eher das fehlende M Paket.
Was werde ich aber sobald verfügbar nachrüsten.
Das hohe Gewicht ist natürlich schon ein Manko..
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

"Das hohe Gewicht ist natürlich schon ein Manko.. "

Für die Racer, Kurvenräuber und Drifter sicherlich ärgerlich...
Ich kann das entspannter sehen. Der bisherige Zetti meiner Frau war ein 2.0 mit 150 PS. Der neue hat dann 204 PS, der wird mit dem Mehrgewicht kein Problem haben. Ich glaube, meiner Frau ist das auch vollkommen egal. (Soviel zur Bannbreite in der Zielgruppe eines Roadster Z4;))
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

yep, was nützt mir die bessere haptik, wenn das cockpit nach limousine aussieht :a

wieder keine zusatzinstrumente (eigentlich ein muss für einen sportwagen) und die interieurflächen (egal ob jetzt holz oder alu) sind gegenüber dem vorgänger zu gunsten von kunststoffen deutlich geschrumpft b: - darüber ärgere ich mich eigentlcih am meisten :g:g:g

doof, dass mein händler keine vorabpräsentation macht. so muss ich bis mai warten, bis ich mir ein abschließendes urteil bilden kann. :)

gruß
rolf

Rolf, Du kannst ihn Dir ja bei meinem BMW-Händler in Wesel am 18.03. ansehen. Ich werde nicht hinkönnen, mir den neuen Z4 aber am kommenden Wochenende in Berlin ansehen.

Gruß

Thomas
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

geht denn in den boxter wirklich soooo viel mnehr rein?

Hallo Amilod, der Boxster hat auf jeden Fall mehr Kofferraumvolumen. Letztendlich gibt es zwei Kofferräume; einen vorne mit 150 l und einen hinten mit 130 l.
Das sind zusammengenommen mehr als mein jetziger Z4 (wenn ich es noch richtig weiß: 265 l gesamt).

Lb. Gruß, Inka
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Hallo meine Herren,

ich finde es ja schon toll wie ihr alle über den kleinen Kofferraum herzieht.... ich komme aus dem Lager SLK 55. Und mit dem Blechdeckel ist das beim Benz genau das gleiche, Bei mir und meine Frau ist der neue Z4 ( Liefertermin bestätigt Mitte Mai ) ein Funauto
wenn wir was transportieren möchten nehmen wir unsere Kuh aus Ingolstadt. Fahrt doch erst mal den Z4 im Alltagsbetrieb ... nörgeln kann man doch später auch noch
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Hallo meine Herren,

ich finde es ja schon toll wie ihr alle über den kleinen Kofferraum herzieht.... ich komme aus dem Lager SLK 55. Und mit dem Blechdeckel ist das beim Benz genau das gleiche, Bei mir und meine Frau ist der neue Z4 ( Liefertermin bestätigt Mitte Mai ) ein Funauto
wenn wir was transportieren möchten nehmen wir unsere Kuh aus Ingolstadt. Fahrt doch erst mal den Z4 im Alltagsbetrieb ... nörgeln kann man doch später auch noch

Ich und einige andere fahren den Z4 im Alltagsbetrieb! Und es ist eben deshalb eine Freude den Z4 mit Stoffkappe auch zum Einkaufen im Sommer nutzen zu können. Und nicht die Kuh aus Ingolstadt, München, Wolfsburg oder Untertürkheim erst raus zu holen, wenn ich mal mehr als 2 Flaschen Selter und ne Kiste Wein benötige. Kannst Du wahrscheinlich nicht nachvollziehen, weil mit dem SLK ist die Kombination "offen fahren" und "einkaufen" nicht möglich. :P
Und es ist auch kein nörgeln, sondern einfach eine konstruktive Kritik. Schliesslich hat BMW es jahrelang vorgemacht, wie man ein Witterungsfestes Dach und einen ansprechenden Kofferraum verbinden kann.

Ich befürchte sogar, das einige auf der Deutschland Premiere gehörten Kommentare (u.a. "der wird floppen...") sich bewahrheiten. Kann mir auch recht sein, stabilisiert sich dann der Gebrauchtwagenpreis für die Z4 mit Stoffkappe....
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Hallo meine Herren,

ich finde es ja schon toll wie ihr alle über den kleinen Kofferraum herzieht.... ich komme aus dem Lager SLK 55. Und mit dem Blechdeckel ist das beim Benz genau das gleiche, Bei mir und meine Frau ist der neue Z4 ( Liefertermin bestätigt Mitte Mai ) ein Funauto
wenn wir was transportieren möchten nehmen wir unsere Kuh aus Ingolstadt. Fahrt doch erst mal den Z4 im Alltagsbetrieb ... nörgeln kann man doch später auch noch

Hallo der Herr,

das du bisher den SLK fahren musstes tut mir leid. Aber du hast es ja jetzt geschafft :t

Spaß beiseite.

Du musst das hier richtig verstehen.

Die BMW - Z - Modelle haben eine sehr eigene Fangemeinde. Im Gegensatz zu den Mercedes - Cabrios waren Zs immer etwas, naja sagen wir "individueller".
  • Heckantrieb
  • Stoffmütze
  • Roadsteroptik
Verkaufstechnisch war das für BMW vor allem die letzten Jahre ein Griff ins Klo. Mercedes hat sich schon Frühzeitig den Belangen der Zweitwagenfahrer hingegeben, die mal gern mal offen zum Tennisplatz, zum Biergarten, oder in die City fahren.

Anders die Z - Enthusiasten:
  • Touren (gerne auch mehrtägig)
  • Urlaubsafhreten (auch mehrere Wochen)
  • Feierabendüberdiehausstreckeprügeln
  • Treffen mit anderen Zs und gemeinsamer Ausfahrt
  • Alpenpaßfahrten
  • Nordschleife
  • Bastelstunden am Wochenende
Für viele Fahrer ist der Z das einzige Auto, eigentlich ist es auch für viele das einzig wahre Auto.

Da gibt es dann:
  • Wochenendeinkäufe (voller Einkaufswagen + 2 Bierkisten)
  • Fahrradtransporte
  • Umzüge
  • Hausbau (wieviele Zementsäcke bekomme ich rein?)
  • Wochenende in Bozen mit Lebensmitteleinkauf (lecker espresso und pasta und campari)
Das beste daran, das machen die Freaks alles mit offenem Verdeck und :K auf dem Beifahrersitz. Manchmal war sogar der Hundi auch dabei.

Ich habe selber ein CC gefahren, wobei der sogar 4 Sitze hatte und das war definitiv nicht mit dem CC möglich.

Nun war BMW schlauer und hat sich die Zweitwagenschickimickkäufergruppe geangelt (so Leute wie dich ;)) und hofft auf mehr umsatz. Das die Enthusiasten hier im Forum überwiegend BUUUUUUUH rufen ist ja wohl klar, denn sie wurden verraten und verkauft :#.

Trotzdem, der neue Z4 ist ein schicker BMW und auch ich werde mir den genauestens ansehen, vielleicht gehen doch ein paar Sachen rein :9.

Viel Spaß mit uns un dem CC...
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Ich und einige andere fahren den Z4 im Alltagsbetrieb! Und es ist eben deshalb eine Freude den Z4 mit Stoffkappe auch zum Einkaufen im Sommer nutzen zu können. Und nicht die Kuh aus Ingolstadt, München, Wolfsburg oder Untertürkheim erst raus zu holen, wenn ich mal mehr als 2 Flaschen Selter und ne Kiste Wein benötige. Kannst Du wahrscheinlich nicht nachvollziehen, weil mit dem SLK ist die Kombination "offen fahren" und "einkaufen" nicht möglich. :P
Und es ist auch kein nörgeln, sondern einfach eine konstruktive Kritik. Schliesslich hat BMW es jahrelang vorgemacht, wie man ein Witterungsfestes Dach und einen ansprechenden Kofferraum verbinden kann.

Ich befürchte sogar, das einige auf der Deutschland Premiere gehörten Kommentare (u.a. "der wird floppen...") sich bewahrheiten. Kann mir auch recht sein, stabilisiert sich dann der Gebrauchtwagenpreis für die Z4 mit Stoffkappe....



Ok, wenn man einen Z4 als Alleinfahrzeug sieht verstehe ich die Problematik. Dann muss man ein Spagat zwischen Fun und Alltagsfahrzeug machen. Dafür ist der Kofferraum sicherlich zu klein... aber die anderen Hersteller ( SLK ) fahren seit langer Zeit schon sehr erfolgreich auf dieser Schiene.Und die Verkaufszahlen von SLK gegenüber Z4 sind deutlich..
Wahrscheinlich will sich BMW jetzt auch ein größeres Stück vom Kuchen gönnen. Die Zeit wird es uns zeigen :);)
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Ich und einige andere fahren den Z4 im Alltagsbetrieb! Und es ist eben deshalb eine Freude den Z4 mit Stoffkappe auch zum Einkaufen im Sommer nutzen zu können. Und nicht die Kuh aus Ingolstadt, München, Wolfsburg oder Untertürkheim erst raus zu holen, wenn ich mal mehr als 2 Flaschen Selter und ne Kiste Wein benötige. Kannst Du wahrscheinlich nicht nachvollziehen, weil mit dem SLK ist die Kombination "offen fahren" und "einkaufen" nicht möglich. :P
Und es ist auch kein nörgeln, sondern einfach eine konstruktive Kritik. Schliesslich hat BMW es jahrelang vorgemacht, wie man ein Witterungsfestes Dach und einen ansprechenden Kofferraum verbinden kann.

Ich befürchte sogar, das einige auf der Deutschland Premiere gehörten Kommentare (u.a. "der wird floppen...") sich bewahrheiten. Kann mir auch recht sein, stabilisiert sich dann der Gebrauchtwagenpreis für die Z4 mit Stoffkappe....

So ungefähr sehe ich das auch. Haben ja noch einen X3 in der Familie, den hauptsächlich meine Frau fährt.
Ich bin aber ein "eingefleischter" Roadsterfahrer", wenns geht immer offen:b
Und mit dem Z4 kann ich auch meine Alltagseinkäufe, Urlaubsfahrten über 2 Wochen usw. machen.:t

Aber wer es nur als "Funmobil" sieht und mit dem T-Car in Urlaub fährt, sieht das natürlich etwas anders.

Da kann man natürlich dann auch die "vermeindlichen" Vorteile eines
Blech/Alu-Daches nutzen.

Ich finde den neuen Z4 übrigens sehr gelungen und habe lange mit meinem
"Nachfolgerkauf" gewartet.

Na ja, ist dann doch wieder ein fast neuer, alter Z4 geworden. Kann natürlich möglich sein, das mich der "Neue" irgendwann in den Zustand
"will haben" versetzt.&:

Aber so hat eben jeder sein Benutzungsprofil, das der Markt ja befriedigen kann.

Freue mich auf alle Fälle für jeden der den "Neuen" fährt:t:t
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Ich und einige andere fahren den Z4 im Alltagsbetrieb! Und es ist eben deshalb eine Freude den Z4 mit Stoffkappe auch zum Einkaufen im Sommer nutzen zu können.......

Hallo MagicBerlin, Du sprichst mir aus dem Herzen.
Eines dürfte klar sein: Wenn man sich für einen Roadster entscheidet, dann nimmt man schon von vornherein ein gewisses Maß an Einschränkung in Kauf (sonst würde ich mir einen Kombi kaufen). Wichtig bei der Auswahl eines solchen Fahrzeuges sind Handling, Spaß und "nebenbei" auch eine gewisse Alltagstauglichkeit. Und genau deswegen habe ich mir ein solches Auto zugelegt.
Ich habe "nur" ein Auto und mit dem will ich Spass haben. Spass und Freude bereiten mir auch die diversen Wochend- und Urlaubsfahrten.
Da der neue Zetti mir diese Freuden aber verwehrt, muss ich mich anderweitig umsehen.

@ CH Z4: Ganz herzlichen Dank für das Foto. Dieses Bild spricht mehr als tausend Worte. Was haben sich die Konstrukteure da bloß gedacht?? Meinen die im Ernst, damit könnte man das Verkaufsdefizit gegenüber dem SLK bereinigen??
Ich befürchte das Gegenteil!!

Liebe Grüße, Inka
 
Zurück
Oben Unten