HartgeZ4QP
Fahrer
- Registriert
- 17 September 2007
- Wagen
- BMW Z3 M coupé
Hallo,
folgendes Problem wiederfuhr mir leider:
Samstag morgen stelle ich fest, dass mein Fußraum (nur Fahrerseite) unter Wasser steht. Total nass - obwohl es nicht """" hat, auch nicht an den Vortagen. Hinter dem Sitz ist sogar stehendes Wasser sichtbar.
Die Flüssigkeit scheint Wasser zu sein, anscheindend geruchslos.
Samstag und Sonntag behelfe ich mir damit, mit Handtüchern etc. Wasser aus dem Auto zu kriegen, natürlich nur mit mäßigem Erfolg.
Samstag und Sonntag nur Kurzstreckenverkehr. Dabei fällt mir Sonntags schon auf, dass der Motor irgendwie sonderbar nach dem Abschalten kühlt?! Schiebe dies jedoch auf die veränderte Heizungseinstellung (Klima sollte helfen, Feuchtigkeit loszuwerden).
Jetzt aber heute:
Fahre in die Stadt und bemerke dabei schon, daß die Heizung sehr schlecht funktioniert. Naja. Später dann bemerke ich dann ein Piepsen. Nanu? Die Kühlwassertemperatur steht im Anschlag! Auch ein Abschalten des Motors (nachdem "bergabrollen" nichts geholfen hat, keine Sorge) brachte keine Besserung. Neu starten auch nicht (war mir vor Ampel lieber). Direkt zu BMW-Fuzzy, der gerade 500m weg war. Dort steht er nun. Übrigens keinerlei Warnleuchten aktiv.
Der BMW-Fuzzy meint, zwischen dem Wasser im Innenraum und dem (vermeintlichen?) Kühlproblem bestände kein Zusammenhang. Der Meinung bin ich eigentlich nicht - zeitgleich eingetroffen, keine Erklärung für das Wasser (Dampfstrahlen, Waschen, """" - scheidet alles aus!).
Kann es nicht doch Kühlerflüssigkeit sein, die jetzt zum Kühlen fehlt??
BMW-Fuzzy meint nein, müßte man riechen. Aber das hatte ja schon Zeit zum Ablüften?!
Was meint Ihr??
folgendes Problem wiederfuhr mir leider:
Samstag morgen stelle ich fest, dass mein Fußraum (nur Fahrerseite) unter Wasser steht. Total nass - obwohl es nicht """" hat, auch nicht an den Vortagen. Hinter dem Sitz ist sogar stehendes Wasser sichtbar.
Die Flüssigkeit scheint Wasser zu sein, anscheindend geruchslos.
Samstag und Sonntag behelfe ich mir damit, mit Handtüchern etc. Wasser aus dem Auto zu kriegen, natürlich nur mit mäßigem Erfolg.
Samstag und Sonntag nur Kurzstreckenverkehr. Dabei fällt mir Sonntags schon auf, dass der Motor irgendwie sonderbar nach dem Abschalten kühlt?! Schiebe dies jedoch auf die veränderte Heizungseinstellung (Klima sollte helfen, Feuchtigkeit loszuwerden).
Jetzt aber heute:
Fahre in die Stadt und bemerke dabei schon, daß die Heizung sehr schlecht funktioniert. Naja. Später dann bemerke ich dann ein Piepsen. Nanu? Die Kühlwassertemperatur steht im Anschlag! Auch ein Abschalten des Motors (nachdem "bergabrollen" nichts geholfen hat, keine Sorge) brachte keine Besserung. Neu starten auch nicht (war mir vor Ampel lieber). Direkt zu BMW-Fuzzy, der gerade 500m weg war. Dort steht er nun. Übrigens keinerlei Warnleuchten aktiv.
Der BMW-Fuzzy meint, zwischen dem Wasser im Innenraum und dem (vermeintlichen?) Kühlproblem bestände kein Zusammenhang. Der Meinung bin ich eigentlich nicht - zeitgleich eingetroffen, keine Erklärung für das Wasser (Dampfstrahlen, Waschen, """" - scheidet alles aus!).
Kann es nicht doch Kühlerflüssigkeit sein, die jetzt zum Kühlen fehlt??
BMW-Fuzzy meint nein, müßte man riechen. Aber das hatte ja schon Zeit zum Ablüften?!
Was meint Ihr??