Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

andre Z4

macht Rennlizenz
Registriert
2 Juni 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo,

ich habe hier ein Bilstein B16 PSS9 liegen und weiß nicht ob ich es einbauen soll.. Zur Zeit ist das M-Fahrwerk (ohne Veränderungen) drin.

Und mit welcher Stufe fährt ihr so??
 
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

Wenn Du es schon liegen hast, dann rein damit!

Und von Bilstein gibt es eine Pdf-Einstellhilfe. Die Einstellung ist nämlich auch abhängig vom Einsatz des ZZZZ ;)
 
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

könnest mir mal den link zum PDF geben auf der homepage find ich den nicht

Danke
 
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

SOFORT EINBAUEN!!!! Manmanman, du kannst Fragen stellen... :b

Ne, im Ernst, ist das geilste (abgesehen vom adaptiven Porschefahrwerk im 987) was ich je unterm Popo hatte. :t

Für längere Autobahnfahrten stell ichs immer auf ganz weich, sonst fahre ich meistens vorne 5 oder 6 und hinten ein bis zwei Klicks weicher...

Hab allerdings auch noch die H&R Stabis drin, nun ist Seitenneigung endgültig ein Fremdwort! :b:t

Was hat deiner jetzt runter? Über 50.000 würd ich hinten gleich die Stützlager erneuern, kommt man sonst nämlich bescheiden dran und ist ein relativer Akt... Hinten muss der Verdeckkasten raus, aber das ist kein Problem, wenn man mal diese komischen sicherungsclipse aus Kunststoff entdeckt und verstanden hat... ;)


Also, rein damit, vermessen, und Spass satt haben! :t
 
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

hmm also ganz ehrlich ich hab noch nicht mal die 17.000Km voll...
Ist ein reines schön wetter Fahrzeug zum Km draufschruppen hab ich ein anderes Fahrzeug..
 
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

hmm also ganz ehrlich ich hab noch nicht mal die 17.000Km voll...
Ist ein reines schön wetter Fahrzeug zum Km draufschruppen hab ich ein anderes Fahrzeug..


Umso besser, dann erst recht das Bilstein rein und den Alltagskomfort gleich gar nicht erst einstellen... :b
 
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

:wop


Bitte Fotos einstellen! Mir geht es besonders um die Optik - blitzt das gelb/blau massiv durch oder ist es erträglich? Danke!

Grüße
Peter
 
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

also bis jetzt ist es noch keinen aufgefallen das es drin ist..

ich war heute beim Tüv und selbst da hat man es nur leicht gesehen weil er voll ausgefedert und auf augenhöhe stand.
 
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

... bei mir blitzt viel durch! :w Deshalb die Frage nach Bildern!

Grüße
Peter
 

Anhänge

  • STP60539_edited klein.jpg
    STP60539_edited klein.jpg
    142,4 KB · Aufrufe: 94
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

nun ich fahr nur 17" Performance ist mir wichtiger wie Optik...;)
 
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

@andre Z4

Welche Einstellung fährst du denn aktuell ? Ich habe mit den Runflat Winterreifen Hinten Stufe 9 und vorne Stufe 8 gefahren. Und mit den Sommerreifen (PS2 Michelin) non RF habe ich hinten Stufe 6 und vorne 5. Der Michelin ist i.V. mit dem Pss9 hervorragend geeignet. Und hier Bilder:
 

Anhänge

  • DSC03137.JPG
    DSC03137.JPG
    107,2 KB · Aufrufe: 74
  • DSC03134.JPG
    DSC03134.JPG
    116,3 KB · Aufrufe: 66
  • DSC03135.JPG
    DSC03135.JPG
    108,8 KB · Aufrufe: 64
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

sind das die Alleggerita HLT von OZ? Bist Du zufrieden damit? Ich möchte Sie mir vielleicht für den Sommer holen und die WR auf die Original-Alus packen.

Gruß

Niko
 
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

mit den rs-2 reifen habe ich viel ausprobiert. das beste war 1 zu 1
 
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

sind das die Alleggerita HLT von OZ? Bist Du zufrieden damit? Ich möchte Sie mir vielleicht für den Sommer holen und die WR auf die Original-Alus packen.

Gruß

Niko

Ja, die Alleggerita HLT von OZ.

Zufrieden ist kein Ausdruck. Begeistert trifft es eher. Im Vergleich zur Serienfelge mit Spurverbreiterung ( die durch die Einpresstiefe der Alleggerita nicht mehr benötigt wird) ist der Gewichtsvorteil bei den ungefederten Massen spürbar.
 
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

@andre Z4

Ich bin gerade mal zum Auto und habe ein paar Fotos von der vorderen Feder gemacht. Ging leider nur mit der Handycam in bescheidener Qualität. Vielleicht reicht es ja. Hier:
 

Anhänge

  • Bild012.jpg
    Bild012.jpg
    183,8 KB · Aufrufe: 54
  • Bild015.jpg
    Bild015.jpg
    183,6 KB · Aufrufe: 44
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

sieht auch so aus wie bei mir so das die oberen gewindegänge von der Feder komplett aufeinander liegen (zusammen gepresst sind)

vergleich mal deine feder mit meiner vom bild.

Danke

in welcher Höhe fährst du ??
 
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

mit den rs-2 reifen habe ich viel ausprobiert. das beste war 1 zu 1
9 zu 9 ging garnicht
5 zu 5 nee
5 zu 7 nee
1 zu 2 etwas besser

ich bleib bei den 1 zu 1

prob ist auch das genaue einstellen weil die klicks doch sehr nahe bei einander liegen. bei 1 zu 1 hat man einen anschlag und es passt ganz gut.

nochwas könnest du mir mal ein bild von deiner vorderen Feder schicken??
siehe mein anderes Thema.. danke

1 ist doch die härteste Einstellung??? Da federt doch das FW gar nicht mehr. Mir hat mal die Werkstatt beim PSS9 V2H3 eingestellt. Ging gar nicht, auf schlechten Straßen haben die Reifen regelmäßig den Kontakt zur Fahrbahn verloren!
 
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

ich habe auch 330mm an der VA..

nun ich weiß nicht ob meine Dämpfer / Federn 100%ig ok sind ich habe da einen kleinen verdacht deshalb das mit den Bildern. ich habe fast das gefühl das mein 1 zu 1 bei anderen wie 5 zu 5 ist. also bei 6 zu 6 oder 5 zu 5 schlagen die Durch bei schlechten straßen..

bei 1 zu 1 fährt es sich super..

ich muss das Fahrwerk mal überprüfen lassen.. kann man damit ganz normal zu einen stoßdämpfer test machen ??
 
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

Meine Einstellwerte liegen ja so im mittleren Bereich. Da schlägt defintiv auf keiner Strasse was durch. Und es ist auch hart genug. 1 :1 ist bei mir ,wie quasi, ohne Federung.

Da stimmt was nicht, würde ich mal vermuten.

Ruf doch am besten mal bei Herrn Hansen vom Bilstein Service Center in Ennepetal an. Da erhälst du kompetente Auskünfte. Was besseres kann ich dir nicht raten.
 
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

seh ich auch so 1/1 ist praktisch nicht fahrbar. bin im R32 zb 6/7 gefahren.
 
AW: Wer hat das Bilstein B16 PSS9/10 in seinen Z4 verbaut??

1:1 2:2 eigenet sich alles nur für die glatte Rennstrecke, also z.b. Hockenheim

5:5 6:6 7: 7 ist für die normale Straße schon ausreichend

8: 8 9: 9 ist gut für den winter oder wenn man keine lust auf sport hat.

durchschlagen, darf es in keinem fall, sonst sind die dämpfer hinüber, klar.

Ruf doch am besten mal bei Herrn Hansen vom Bilstein Service Center in Ennepetal an. Da erhälst du kompetente Auskünfte. Was besseres kann ich dir nicht raten.

kann man nur empfehlen;)
 
Zurück
Oben Unten