Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

roque

Fahrer
Registriert
22 Juli 2006
Hallo liebe M- Fahrer

mein :) meinte beim Garantiecheck, dass meine Vorderbremsen auch sehr bald gewechselt werden müssten - und das nach 30TKM!

Frage: Normal oder eher nicht normal?

Wenn die Kontrollleuchte leuchtet, sind dann nur die Beläge oder auch die Scheiben fällig? Habe leider vergessen ihn zu fragen, ob er nur die Beläge oder auch die Scheiben meint.
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Beim Leuchten bedeutet das, die Beläge sind runter (Die Fühler werden nämlich abgeschliffen wenn der Belag auf min runter ist, da stecken die nämlich drin). Bevor das Lämpchen leuchtet brauchst du auch nicht wechseln.
Normal sagt man zwei Sätze Beläge mit einer Scheibe als Richtwert.
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Ich kann nicht wirklich glauben, dass die Scheiben schon fällig wären.

Am besten mal die Scheibendicke messen und den Wert vergleichen mit Angaben Neuwertiger ;)

Wenn der Fühler verschleiß meldet, dann eigentlich nur den der Beläge ;) Scheibenverschleiß kann er garnicht "messen"
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Hab jetzt 22tkm drauf und mein Händler meinte bei 20tkm die Bremsen sind ja wie neu, damit fahren Sie nochmal locker 25tkm!
Scheiben solltest Du auf keinen Fall schon wechseln müssen!
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Nur wenn beim Belagswechsel festgestellt wird, dass die Scheibendicke UNTER dem Verschleißmaß liegt, werden die gewechselt.

Selbst wenn das Verschleißmaß lediglich "erreicht" ist, bleiben sie noch einen Satz Beläge drauf.

... es sei denn beim M ist es anders als bei dan anderen Fahrzeugen.
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

der hat sicher nur die beläge gemeint.
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Hallo liebe M- Fahrer

mein :) meinte beim Garantiecheck, dass meine Vorderbremsen auch sehr bald gewechselt werden müssten - und das nach 30TKM!

Frage: Normal oder eher nicht normal?

Nein, das ist nicht normal, die Bremsen müssten viel eher verschliessen sein, sonst hätte auch ein 3,0 gelangt... :X ;)
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Nur wenn beim Belagswechsel festgestellt wird, dass die Scheibendicke UNTER dem Verschleißmaß liegt, werden die gewechselt.

Selbst wenn das Verschleißmaß lediglich "erreicht" ist, bleiben sie noch einen Satz Beläge drauf.

... es sei denn beim M ist es anders als bei dan anderen Fahrzeugen.

Meine Erfahrung ist, dass die Scheiben bereits getauscht werden, wenn man noch über der Mindestdicke ist. So macht es zumindest meine BMW-Werkstatt.
Ich finde, dass an eine Bremse wo die Scheiben bereits runter sind (und das ist am Verschleißmaß der Fall), keine neuen Beläge ohne einen Tausch der Scheibe gehören!!
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Sorry, Du kannst die M3 CSL Performance Bremsanlage nicht mit der eines 3.0i vergleichen! :g

Ich hätte da nen Keller zur Verfügung, falls noch jemand lachen möchte. %:

Naja, wenn man diversen Mitgliedern hier im Forum Glauben schenken darf, ist sie wohl nicht so viel performanter. Das merkt man freilich erst, wenn man sie auch mal fordert... :s

Grüße vom Hochhaus
Sascha
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Sorry, Du kannst die M3 CSL Performance Bremsanlage nicht mit der eines 3.0i vergleichen! :g

Sooo????

Tatsache ist, daß ich zwei 2.2 hatte und nie Probleme mit der Bremse!

Mit dem "M" (CSL-Bremsanlage) darf ich nun bei 36tkm die Scheiben + Beläge tauschen!!! b:b:b:


Ich hätte da nen Keller zur Verfügung, falls noch jemand lachen möchte.

Lachen ja, wenns nicht so traurig wäre, kostet mich 800 bis 1.000 Euronen!!!

Das wäre eine schöne Südtiroltour gewesen!!!
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Ich hätte da nen Keller zur Verfügung, falls noch jemand lachen möchte. %:

Naja, wenn man diversen Mitgliedern hier im Forum Glauben schenken darf, ist sie wohl nicht so viel performanter. Das merkt man freilich erst, wenn man sie auch mal fordert... :s

Grüße vom Hochhaus
Sascha

Na bei Deiner Fahrweise, wäre jede Bremse schon bei 5tkm runter! %:
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

wieder mal das Thema Bremsen.....
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Na bei Deiner Fahrweise, wäre jede Bremse schon bei 5tkm runter! %:

Es waren knapp 25.000 km. Kein schlechter Wert wie ich finde, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass ich viel in den Bergen bin und nie über Fading klagen konnte. Dabei wird weder auf der Passhöhe, noch im Tal eine nennenswerte Pause eingelegt. Oliver (Z4-Ei) gehts da mit seiner Bremse am 3.0er häufig schlechter, weiß der Teufel warum. :#

Sei's drum, 30.000 km sind bei entsprechender Fahrweise nach meinem Geschmack ein hervorragender Wert. :t

Grüße
Sascha
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Vielen Dank schon mal für die Antworten. Leider sehe ich jetzt auch nicht klarer. Manche meinen nur die Beläge, andere müssen schon die Scheiben wechseln.

Ich frag mal anders:

Bei wieviel KM musstet ihr beim M eure Bremsbeläge und bei wieviel KM musstet ihr eure Bremsscheiben wechseln? :)
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Es waren knapp 25.000 km. Kein schlechter Wert wie ich finde, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass ich viel in den Bergen bin und nie über Fading klagen konnte. Dabei wird weder auf der Passhöhe, noch im Tal eine nennenswerte Pause eingelegt. Oliver (Z4-Ei) gehts da mit seiner Bremse am 3.0er häufig schlechter, weiß der Teufel warum. :#

Sei's drum, 30.000 km sind bei entsprechender Fahrweise nach meinem Geschmack ein hervorragender Wert. :t

Grüße
Sascha

Also mein Fahrprofil ist ca. 10% Stadt, 10% Landstraße (mit Verkehr :( ) und 80% Autobahn (häufiges Hochgeschwindigkeitsbremsen).
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Ich muss jetzt (36tkm) vorne die Scheiben und Beläge wechseln, aber nicht weil die Anzeige leuchtet, sondern weil ich beim festeren Bremsen ein Ruckeln am Lenkrad habe! b:
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

also ich habe 30.000 km auf der uhr.

fahre immer noch die ersten scheiben
und die ersten belege.

nach kurzem check in der werkstatt letzte woche,
ich hatte nämlich aufgrund meiner fahrweise, das gefühl,
dass die bremsen bald mal dran sein, hat der meister festgestellt,
dass beides an beiden achsen noch nicht mal annähernd gewechselt
werden muss!

ich bremse immer kurz und hart und gehe anschliessend von der bremse,
damit diese sich "erholt".

auf der ab mache ich auch eine art "stotter- oder intervallbremse".
also 2-3 heftig bremsen und dabei zwischendurch lösen...

nur zur info.

vg, marc
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Ich muss jetzt (36tkm) vorne die Scheiben und Beläge wechseln, aber nicht weil die Anzeige leuchtet, sondern weil ich beim festeren Bremsen ein Ruckeln am Lenkrad habe! b:

Ist das dieses "Rubbeln", dass man nach mehreren, kurz aufeinanderfolgenden Bremsungen auf der AB spürt, weil die Bremse zwischenzeitlich nicht abkühlen kann? Ich hab noch in Erinnerung, dass die Z4M Bremse konstruktionsbedingt nicht ausreichend gekühlt wird, vielleicht sollte man dort ansetzen, um eine dauerhafte Besserung zu erreichen? &:

Also mein Fahrprofil ist ca. 10% Stadt, 10% Landstraße (mit Verkehr :( ) und 80% Autobahn (häufiges Hochgeschwindigkeitsbremsen).

Jokin hat die Vorgehensweise exakt beschrieben:

Nur wenn beim Belagswechsel festgestellt wird, dass die Scheibendicke UNTER dem Verschleißmaß liegt, werden die gewechselt.

Selbst wenn das Verschleißmaß lediglich "erreicht" ist, bleiben sie noch einen Satz Beläge drauf.

... es sei denn beim M ist es anders als bei dan anderen Fahrzeugen.

Lass Dich von BMW nicht verschaukeln! Die sollen die Dicke der Scheiben messen und Dir, falls ein Tausch nötig ist, die ausgebauten Scheiben in den Kofferraum legen. Kannst ja ne kleine Farbmarkierung anbringen. :w

Nen Belagwechsel finde ich absolut im Rahmen bei Deiner Fahrleistung und Deinem Profil.

Grüße
Sascha
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Vielen Dank schon mal für die Antworten. Leider sehe ich jetzt auch nicht klarer. Manche meinen nur die Beläge, andere müssen schon die Scheiben wechseln.

Ich frag mal anders:

Bei wieviel KM musstet ihr beim M eure Bremsbeläge und bei wieviel KM musstet ihr eure Bremsscheiben wechseln? :)


Sorry, aber was soll das bringen?
Das wäre, wie wenn man nach einer allgemeingültigen Reichweite für den Tankinhalt fragen würde. Beim einen sinds 300km, ein anderer schafft 500.

Da hilft nur Räder ab und messen. Bzw. vom Meister zeigen lassen, wo die Grenze ist.
Alternativ fotografieren und hier hochladen.

Gruß

Stefan
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Ist das dieses "Rubbeln", dass man nach mehreren, kurz aufeinanderfolgenden Bremsungen auf der AB spürt, weil die Bremse zwischenzeitlich nicht abkühlen kann? Ich hab noch in Erinnerung, dass die Z4M Bremse konstruktionsbedingt nicht ausreichend gekühlt wird, vielleicht sollte man dort ansetzen, um eine dauerhafte Besserung zu erreichen? &:

Ja, ich vermute auch, daß es Probleme mit dem Abkühlen gibt.

Muss mir nochmal den Thread von Jokin raussuchen, wo er eine Beschreibung zur Belüftung drin hat, allerdings nicht "M".

Allerdings verstehe ich davon jetzt nicht sooo viel und möchte nach Möglichkeit nix "verschlimmbessern"!

Für mich ist es nur erstaunlich, daß ich mit meinen beiden 2.2ern nie Probleme mit den Bremsen hatte, aber mit den ach so tollen CSL Bremsen! b:
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Vielen Dank schon mal für die Antworten. Leider sehe ich jetzt auch nicht klarer. Manche meinen nur die Beläge, andere müssen schon die Scheiben wechseln.

Ich frag mal anders:

Bei wieviel KM musstet ihr beim M eure Bremsbeläge und bei wieviel KM musstet ihr eure Bremsscheiben wechseln? :)

Meiner hat jetzt knapp 38tkm runter und wird durchaus sportlich gefahren. Allerdings bin ich nicht so der Spätbremser und versuche sauber in die Kurve reinzufahren und bin eher am Kurvenausgang mal am Limit um die Vorteile der Sperre auszukosten :s

Ich war erst kürzlich beim Ölwechsel und mein :) warnt eifrig immer sehr früh bei Verschleissteilen. Die Bremse wurde gecheckt und es musste noch nichts getauscht werden.

Zum Verschleissverhalten der Bremse insgesamt (Belagwechsel/Scheibenwechsel gleichzeitig oder nicht) kann ich daher nichts beitragen. Ich würde aber denken, dass man die Beläge einmal wechseln kann und erst wenn die Zweitbeläge runter sind, neue Scheiben drauf müssen. Wäre dann so bei 60tkm und würde m.E. passen.

Ich bin mit der Bremse im Übrigen recht zufrieden - auch wenn ich sie fordere. Die Geräuschentwicklung ist zwar bisweilen etwas abenteuerlich, die Bremsleistung jedoch gut. Ich hatte kürzlich das "Vergnügen" bei Tacho 240 voll in die Eisen steigen zu müssen - und zwar so, dass das ABS geregelt hat. Die Bremse hat das sourverän bewältigt.

Wohltuend finde ich auch, dass die Bremse bei Nässe/Schnee (bin den M letzten Winter durchgefahren) aufgrund der gelochten Scheiben keine Gedenksekunde braucht bis sie Bremsleistung erzeugt.
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Oliver (Z4-Ei) gehts da mit seiner Bremse am 3.0er häufig schlechter, weiß der Teufel warum. :#

Aber ich weiß es: :7

1. Kaputte (Sticky-) Steering
2. Deutlich unterschiedliche Profilblöcke/ unterschiedliche Reifenalter vorne und hinten und dadurch sehr stark provoziertem DSC- Einsatz
3. Falsches Bremsen (wie schon mehrfach beschrieben: zu zögerliches Bremsen)

Inzwischen bin ich ganz zufrieden mit der Bremse, weil alle 3 Punkte verbessert wurden.

Sei's drum, 30.000 km sind bei entsprechender Fahrweise nach meinem Geschmack ein hervorragender Wert. :t

Das ist sowohl bei "krasser" Fahrweise ok, als auch bei falscher!
Finde den Tarif von 1.000,00 € alle 30.000 km für nen Sportwagen auch nicht überteuert. Meine jetzt den "M".
Die "sportlich angehauchten" Z4s (i & is)kosten ja bei entsprechender Fahrweise auch in diesem Intervall etwa 500,00 €.

Sportwagen genießen! :t


Grüße
O.

PS: Morgen kommt trotzdem noch "Jokins Bremsenkühlung für Arme" drunter. Ich versuchs mal mit Kfz- Montagekleber, der angeblich auch Dauererschütterungen aushält.
 
AW: Z4M -Bremsscheibenwechsel nach 30TKM?

Da ich meine von Anfang an mit komplett "offner" Bremsenkühlöffnung fahre, hatte ich mit Rubbeln oder erhöhtem Verschleiss nie Probleme. Serienmäßig sind die Öffnungen nur halb offen...
 
Zurück
Oben Unten