z4 M Coupe Kosten

AW: z4 M Coupe Kosten

Aber insgesamt halten sich die Mehrkosten doch in gewissen Grenzen,
und die Freude überwiegt die Mehrkosten allemal. :t:t:t

Aber jedem das Seine, sonst müßten wir alle die gleiche Kiste fahren,
zum Schluss noch einen SLK!?!?!?! :d:d:d:d:d:d
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Ich glaube du hast viel zu früh geschaltet... weil auch subjektiv ist ein M eine Ecke besser. Ich mehrere Leute auf die NS mitgenommen in mein M, und da war jeder klar das der Z4M schon etwas anderes ist :w

Bestimmt sogar. Bin den halt wie meinen Alten gefahren. Obwohl ein gekonnter Fahrer auf der NS dir mit nem alten Kadett ein ähnliches Ergebnis bereiten kann.

Aber was ich ursprünglich eigentlich sagen wollte, was wohl nicht angekommen ist:
Meine Erwartungen an den Wagen waren einfach dermassen hoch, dass die Höllenkarre die einfach nicht erfüllen konnte.
Wenn ich den jetzt noch mal fahren würde, sehe das bestimmt anders aus. Dann wäre ich wohl aufgrund der jetzt nicht so hohen Erwartungen begeistert!

Darum wollte ich nur ein biserl Vorwarnen, falls man einfach zu viel erwartet.
 
AW: z4 M Coupe Kosten

die sache ist relativ einfach aus meiner sicht.
wer es sich locker leisten kann und gerne schnell fährt, der sollte den m nehmen!

die mehrkosten im verschleiss (bremsen und co.) muss man berücksichtigen,
dafür kriegt man ein bissiges biest.

und wer der meinung ist, dass der m nicht besser geht als ein 3.0si, der sollte die beiden karren nebeneinander fahren sehen. ich habe bislang werder an der ampel (was ich eigentlich eher asi finde) noch auf der landstraße noch auf der autobahn ein problem mit einem 3,0si gehabt. zugegeben ich ziehe die gänge dann voll durch, aber genau das ist was ich wollte, als ich einen m statt einen 3,0si genommen habe.

und wenn ihr auf der autobahn plötzlich genau so schnell wie ein carrera, ein rs4 oder oder aston martin v8 seit. dann wisst ihr, dass euer zetti in einer anderen liga spielt. in dieser liga spielt der 3,0si nun einfach mal nicht mit.

und wenn ihr jetzt noch die v-max anhebung habt, dann wisst ihr was die stunde geschlagen hat.

und wer sowas gut findet. wer ausserdem auf total direkte lenkung steht. auf hartes fahrwerk steht. und wer mit dem sound vom m (der ist schlechter als vom 3,0si) leben kann und wer dann noch weiss, das versicherung und steuer etwas mehr kosten und die inspektion 1 statt 400 eur eher 700 eur, der sollte so wie wir m fahrer werden...

beste grüße, marc
 
AW: z4 M Coupe Kosten

die sache ist relativ einfach aus meiner sicht.
wer es sich locker leisten kann und gerne schnell fährt, der sollte den m nehmen!

die mehrkosten im verschleiss (bremsen und co.) muss man berücksichtigen,
dafür kriegt man ein bissiges biest.

und wer der meinung ist, dass der m nicht besser geht als ein 3.0si, der sollte die beiden karren nebeneinander fahren sehen. ich habe bislang werder an der ampel (was ich eigentlich eher asi finde) noch auf der landstraße noch auf der autobahn ein problem mit einem 3,0si gehabt. zugegeben ich ziehe die gänge dann voll durch, aber genau das ist was ich wollte, als ich einen m statt einen 3,0si genommen habe.

und wenn ihr auf der autobahn plötzlich genau so schnell wie ein carrera, ein rs4 oder oder aston martin v8 seit. dann wisst ihr, dass euer zetti in einer anderen liga spielt. in dieser liga spielt der 3,0si nun einfach mal nicht mit.

und wenn ihr jetzt noch die v-max anhebung habt, dann wisst ihr was die stunde geschlagen hat.

beste grüße, marc

Schnell fahren.... Du meinst Rasen. Aber darum ging es doch auch gar nicht. Nenne den M doch selber Höllenmaschine.
Und nen Aston Martin frisst dir echt die Haare vom Kopf. Selten einen Wagen erlebt bei dem der angegebene Verbrauch sowas von verfehlt wird.
 
AW: z4 M Coupe Kosten

definiere rasen... ;-)

ich fahre regelmäßig bis zum begrenzer auf der autobahn.
bin bislang total unfallfrei und habe 0 punkte in flensburg
und ich fahre insgesamt 80.000 km per anno.
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Bin zwar noch keinen "kleineren Z4" gefahren aber eins weiss ich: wenn ich in den M einsteige den Motor starte dann gibts aufgestellte Nackenhaare, jedesmal, dann den ersten Gang eingelegt und los gefahren. Selbst die ersten Kilometer wenn ER noch etwas zickt und bockt :d ist eine freude. Dann wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat und ich Ihm die Sporen geben kann :9:9 (noch mehr aufgestellte Nackenhaare) dann sind mir die Mehrkosten (die ich nicht kenne da ich keinen Vergleich habe) sowas von egal :d:d
Auf jedenfall ist ein M etwas besonderes, egal welcher M, und nicht vergleichbar mit einem "normalen Z4"<-- (nicht falsch verstehen, ist nicht abwertetend gemeint)
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Bin zwar noch keinen "kleineren Z4" gefahren aber eins weiss ich: wenn ich in den M einsteige den Motor starte dann gibts aufgestellte Nackenhaare, jedesmal, dann den ersten Gang eingelegt und los gefahren. Selbst die ersten Kilometer wenn ER noch etwas zickt und bockt :d ist eine freude. Dann wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat und ich Ihm die Sporen geben kann :9:9 (noch mehr aufgestellte Nackenhaare) dann sind mir die Mehrkosten (die ich nicht kenne da ich keinen Vergleich habe) sowas von egal :d:d
Auf jedenfall ist ein M etwas besonderes, egal welcher M, und nicht vergleichbar mit einem "normalen Z4"<-- (nicht falsch verstehen, ist nicht abwertetend gemeint)

Bingo! Er ist einfach was BESONDERES. Es sind einfach nur die Details...
Freude am Fahren in Perfektion! Mein nächster wird wieder ein M.

Ein Traum wäre natürlich der aktuelle Z4 mit dem 420 PS M3-Aggregat.

Alternativ der aktuelle M3...
 
AW: z4 M Coupe Kosten

definiere rasen... ;-)

ich fahre regelmäßig bis zum begrenzer auf der autobahn.
bin bislang total unfallfrei und habe 0 punkte in flensburg
und ich fahre insgesamt 80.000 km per anno.

Lieber nicht.. sonst bekomme ich hier verbale Haue. Aber solange keine anderen Personen gefährdet werden ist das vollkommen OK. Gegen "Rasen" ohne Nötigen und Risiken wie rechts überholen hab ich nix.

Und mit Punkten brauchst Du mir nicht kommen...in unserer Familie hat meine Mutter am meisten Punkte ohne auch nur einmal wirklich schnell gefahren zu sein ;)
 
AW: z4 M Coupe Kosten

rechts überholen, drängeln und sich daneben benehmen ist tabu!
dafür ist mir mein führerschein auch zu wichtig. von den 80.000km sind 65.000 beruflich.
auch wenn mir sämtliche mehrkosten vom m egal sind, heisst es nicht, dass ich so gut verdiene, dass ich mir einen fahrer leisten wolle ;-)

ps. auf der autobahn liebe ich es abbremsen zu müssen. schliesslich kann man dann wieder vollgas beschleunigen. darum geht es ja!
 
AW: z4 M Coupe Kosten

So unterschiedlich sind die Auffassungen!

Ich meide die Autobahn wo es nur geht!

Für 250 auf der Autobahn ist mir der M zu "hippelig",
wenn Ihr versteht, was ich meine. ;)
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Definitiv! Aber bitte als Coupé.

Ansonsten denke ich schon länger über einen M5 nach. Die sind gebraucht im Verhältnis so billig...

selbstverständlich m3 coupe!

m5 ist zu schwer. ausserdem fahre ich unter der woche einen kombi.
am wochenende möchte ich ein coupe fahren. was sportliches.
auch wenn es sich doof anhört, ein m5 ist für mich nicht sportlich.

er ist brutal, aber nicht sportlich.
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Bestimmt sogar. Bin den halt wie meinen Alten gefahren.

Servus,

exakt darum ging es mir !!!
Vielen Dank für diese Aussage.

Das ist exakt die Essenz aus vielen Gesprächen, die ich mit Emmy-Interessierten geführt habe, welche den Wagen nur kurz oder "falsch" gefahren sind (bzw. an die Probefahrt herangegangen sind)...

Dieses "hui, ich kann einen Emmy testen und dann fahre ich diesen Wagen wie meinen Gewohnten..." ist exakt der Grund für die Aussagen:

  • ...kaum ein Unterschied
  • ...(angeblich) zu wenig Drehmoment untenrum
  • ...nur auf der AB "kräftiger"
Ich dachte lang eben so und hatte vor vielen Jahren selbst einmal Zeit, kurz einen Z3M mit S54 zu testen - vermutlich habe ich damals genau so den Emmy getestet und bin genau zum selben Resultat wie Du gekommen.
Erst der Test über drei Tage von ca. 3 Jahren mit dem Z4M öffnete mir die Augen...paradoxer Weise war es genau mein damaliger Z3 3.0i mit SK+ Kompressor, welcher dafür sorgte. Auch wenn es komisch klingt, gerade der ASA SK+ Kompi hat die mögliche, nutzbare Drehzahl etwas nach oben verschoben und dadurch war der Grundstein für den Emmy bei mir gelegt. Obwohl ich damals das Angebot meines Freundlichen nur zögerlich angenommen hatte, den Z4M drei Tage übers Wochenende zu testen - ich war ja mit meinem 3.0 mehr als zufrieden und der ging schon recht ordentlich - war ich danach quasi infiziert !! Das hätte ich ehrlich nicht erwartet. Ich habe mir dann den 3.0 noch 2-3 Wochen schön geredet, danach hielt ich es einfach nicht mehr aus: der Z4M musste her !!

Genau weil ich beide "Testarten" selbst kenne, muss ich immer etwas schmunzeln wenn wieder jemand einen Emmy zur Probe fährt und fast keinen Unterschied bemerkt. Ob der tatsächliche Unterschied es einem dann wirklich wert ist, dass ist dann tatsächlich eine andere Story.

Aber am aller schlimmsten empfinde ich die Kandidaten, welche einen Emmy (oder einen anderen Wagen) beurteilen, obwohl sie diesen NIE SELBST gefahren haben...dass bringt mich etwas auf die Palme muss ich zugeben. :X:w

Fahre den Emmy einfach nochmal und habe mal keine Scheu davor, dem Kleinen etwas Drehzahl zu gönnen - Du würdest sicherlich echt überrascht sein. Richtig geht es dann zur Sache, wenn DSC auf Off steht...:b:O dann wird der Kleine echt böse und zickig, dafür aber um so spaßiger !!:X
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Fahre den Emmy einfach nochmal und habe mal keine Scheu davor, dem Kleinen etwas Drehzahl zu gönnen - Du würdest sicherlich echt überrascht sein. Richtig geht es dann zur Sache, wenn DSC auf Off steht...:b:O dann wird der Kleine echt böse und zickig, dafür aber um so spaßiger !!:X

Hab ich doch auch von Anfang an geschrieben, das dies wohl an mir und nicht am Auto lag.

Aber genau deshalb möchte ich ihn nicht unbedingt fahren... mein jetzigen hab ich Neu bestellt und alles genau so wie ich es wollte (Viel Individual und dieser teure Spökes) Wäre zu Schade wenn ich mich jetzt in einen anderen verlieben würde....

Daher hoffe ich immer noch auf den neuen als Coupé und M! Bitte bitte einen 8 Zylinder! Aber da dies wohl ein Traum bleibt gucke ich mich in ein paar Jahren halt wo anders um.
 
AW: z4 M Coupe Kosten

die sache ist relativ einfach aus meiner sicht.
wer es sich locker leisten kann und gerne schnell fährt, der sollte den m nehmen!

beste grüße, marc

Servus Marc,

da kann ich nicht ganz zustimmen - erstens finde ich es nicht so toll, den M ausschließlich auf die Geld-Ebene zu reduzieren (deshalb würde ich keinen M oder keinen Porsche oder was auch immer fahren) und schnell sind die AG Zettis genau so.

Ich würde dies in erster Linie an der Charakteristik des Fahrzeugs fest machen - wenn jemand einen Kilometerfresser mit hohem Spaßfaktor braucht (der auch noch etwas wirtschaftlich denken muss), dann AG. Wenn jemand das etwas giftigere Fahrverhalten eines Hochdrehzahl-Motors sucht, dann M. Für alle anderen, welche eher die Charakteristik eines Drehmoment-Motors sucht, dann Alpina Roadster S.

@alle "Nicht-Emmy-Fahrer": es ist absolut kein Problem, wenn Ihr den Emmy nicht gut findet denn er soll in erster Linie ja dem Spaß bringen, der ihn gekauft hat - bitte vergesst aber nicht, dass ein Emmy nicht nur der andere Motor ist: aufgrund der anderen technischen Konzeption á la andere Hinterachse, andere Lenkung, Sperrdifferenzial, andere Bremsen, anderes Fahrwerk (M-FW ist NICHT gleich M-FW) usw. summiert sich das Paket schon ganz schön und die letzten 2-3% mehr fressen halt das benötigte Budget extrem auf...
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Hab ich doch auch von Anfang an geschrieben, das dies wohl an mir und nicht am Auto lag.

Aber genau deshalb möchte ich ihn nicht unbedingt fahren... mein jetzigen hab ich Neu bestellt und alles genau so wie ich es wollte (Viel Individual und dieser teure Spökes) Wäre zu Schade wenn ich mich jetzt in einen anderen verlieben würde....

Daher hoffe ich immer noch auf den neuen als Coupé und M! Bitte bitte einen 8 Zylinder! Aber da dies wohl ein Traum bleibt gucke ich mich in ein paar Jahren halt wo anders um.

...ach ich denke, so sehr wird das kein Traum sein ! Bedenke, noch jedes mal hat die M-GmbH heftigst dementiert, dass ein M (in der Z-Reihe) geplant sei und JEDES mal ist dann doch der "Geist" erschienen. Ich wette mit Dir - ohne es zu wissen - dass so in 2-3 Jahren ein Emmy als E89 kommen wird. Ob der jedoch den faszinierenden V8 als Hochdrehzahl-Motor oder die bis dahin vermutlich üblichen Turbos (welche jetzt leider den M-Motoren ihre Faszination nehmen - dies ist aber subjektiv nur MEINE Meinung) sind, darauf würde ich nicht wetten.
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Es scheint du kennst mir gut, oder vielleicht doch nicht %:

Bin Ausländer, dafür hab ich es ganz gut gelernt, das Deutsch.

Meinte dich nicht persönlich, sondern das ein geübter NS-Fahrer auf der Strecke einen Normalo (wie mich z.B.) mit fast jedem Wagen beeindrucken kann. Solange er den Heckantrieb hat....
 
AW: z4 M Coupe Kosten

****Fahre den Emmy einfach nochmal und habe mal keine Scheu davor, dem Kleinen etwas Drehzahl zu gönnen - Du würdest sicherlich echt überrascht sein. Richtig geht es dann zur Sache, wenn DSC auf Off steht... dann wird der Kleine echt böse und zickig, dafür aber um so spaßiger !!****

genau da liegt das problem xD ..der 3.0si hat seine ps bei :
195 kW (265 PS)bei 6600 U/min
der M hat seine leistung bei :
PS 343 bei 7900 U/min.

also wenn man einen starken unterschied spüren will sollte man auch mal bis 8000 drehen - kenne das von vadders M ..erst von 7-8000 macht er wirkliche meter zu meinem 3.0si - nur wer macht das auf der probefahrt ? ich hatte respekt vor meinem coupe bei der probefahrt und hab es auch nur bis 5000 gedreht und nicht bis 7000

ps : den größten unterschied finde ich aber in der länge der gänge ...
während mein si den dritten bis 145 macht ...dreht der m bis ca 170 ...
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Jungs Jungs ihr macht mich schon ziemlich scharf... auf den M! Mir ist vor allem Leistung wichtig, naja Kosten kann man in dieser Zeit auch nicht ganz weg denken, weil immerhin mein 3.0si wie ich ihn fahr verbraucht 13 liter locker und dann hab ich nur 400 Kilometer Reichweite :-( und wenn der M noch mal 2 liter mehr verbraucht dann bleibt nicht wirklich viel oder ? wie schaut es mit eurer Reichweite aus beim M?

Ich kann mir aber vorstellen das ein M noch mehr spaß macht!
und muss sagen ein zzzz fährt sich echt schlechter ab höhren Geschwindigkeiten aber ich fahr schon öfters 260 laut Tacho geht da ein M noch mehr???

und danke bis jetzt für alle eure Beiträge die echt hilfreich sind.
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Mir ist vor allem Leistung wichtig, naja Kosten kann man in dieser Zeit auch nicht ganz weg denken, weil immerhin mein 3.0si wie ich ihn fahr verbraucht 13 liter locker und dann hab ich nur 400 Kilometer Reichweite :-( und wenn der M noch mal 2 liter mehr verbraucht dann bleibt nicht wirklich viel oder ? wie schaut es mit eurer Reichweite aus beim M?

Wenn du ernsthaft über diese zwei Liter mehr Verbrauch nachdenkst, dann ist der Z4M definitiv das falsche Auto!
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Schon interessant hier:
der Charakteristikauffassung und Beschreibung des -auch- M-emotionalen Faktors im vergleich zu nüchternen Zahlen kann ich nur zustimmen. Das sehe ich genauso und das Bauchgefühl dabei ist enorm.
Die Kaufentscheidung von 2 Litern Verbrauch mehr (oder noch ein paar Zehntel mehr) und einigen wenigen Sekündchen im Spurt oder den Drehzahl-und Leistungsvergleich abhängig zu machen, ist absurd. Dann besser den 3,0 nehmen: vollkommen rational.
Wie schrieb hier ein Vorredner: fahren, dann mitreden und entscheiden.
Interessant aber auch: der weitergehende Traum vom M3, womöglich noch M5. Das sind ganz andere Autos und ich kann in bezug auf die Fahrcharakteristik nur wieder einem Vorredner zustimmen: der Reiz des Z-M´s liegt nicht in der schnellen AB-Fahrt geradeaus. Macht auch mal kurz Spass, aber insgesamt eher nervig. Wer da seine Welt findet: M5!
Landstrasse und forciertes Tempo, mal mit dem Gaspedal durch die Kurve steuern (selbstverständlich nur, wenn es die allgemeinen Verkehrsumstände erlauben): Z M!
Der M3 liegt dazwischen, ist aber als Auto überhaupt nicht mit dem Z zu Vergleichen.
Ein: -was ist am Besten- gibt es nicht. Jedes Auto ist für sich gut, übrigens auch der 3,0. Es liegt daran, was der Fahrer haben (und schlussendlich auch bezahlen) möchte.
 
AW: z4 M Coupe Kosten

also wenn man einen starken unterschied spüren will sollte man auch mal bis 8000 drehen - kenne das von vadders M ..erst von 7-8000 macht er wirkliche meter zu meinem 3.0si - nur wer macht das auf der probefahrt ? ich hatte respekt vor meinem coupe bei der probefahrt und hab es auch nur bis 5000 gedreht und nicht bis 7000

ps : den größten unterschied finde ich aber in der länge der gänge ...
während mein si den dritten bis 145 macht ...dreht der m bis ca 170 ...

genau hier ist der unterschied. die power kommt erst ab 7.000, wo andere autos selten hindrehen und die gänge gehen dann auch noch länger. wo andere schon schalten, beschleunigt der m erst richtig.

vierter gang geht bis 210 km/h.
fünfter gang geht bis 270 km/h.
der sechste gang hört bei mir bei tacho 295 km/h auf! schade!

;-)
 
Zurück
Oben Unten