Sebo
Ducati
- Registriert
- 10 Mai 2007
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo!
und zwar treten mir nach einigen Besuchen vorallem auf kleineren Grand - Prix strecken die Probleme einer weichen Bremse auf.
Was lässt sich also dagegen tun? Augenmerk sollte auch dabei liegen, dass das Fahrzeug größtenteils im Stadtverkehr bewegt wird (bezieht sich größtenteils auf die Bremsflüssigkeit)
1. Bremsflüssigkeit.
Vielleicht benutzt jemand von euch spezielle BSFL z.B. von ATE. Ist diese zu empfehlen, im Alltag etc.?
2. Bremsbeläge.
Hier wäre es wichtig, dass sich die Beläge "gut mit der Serienscheibe verstehen" und die Scheibe nicht irgendwann Matsch ist.
Dachte da an Ferodo, Pagid, Corbone Lorraine etc. (ohne ABE).
Wer hat denn Erfahrungen auf diesen Bereichen gesammelt?
Da ich denke, dass die M Bremse nicht ohne weiteres passen wird und ich auch nicht unbedingt vorhabe die Scheibe auf Mov'it und anderem umzurüsten würde sich die Frage nach den Belegen stellen.
MfG
und zwar treten mir nach einigen Besuchen vorallem auf kleineren Grand - Prix strecken die Probleme einer weichen Bremse auf.
Was lässt sich also dagegen tun? Augenmerk sollte auch dabei liegen, dass das Fahrzeug größtenteils im Stadtverkehr bewegt wird (bezieht sich größtenteils auf die Bremsflüssigkeit)
1. Bremsflüssigkeit.
Vielleicht benutzt jemand von euch spezielle BSFL z.B. von ATE. Ist diese zu empfehlen, im Alltag etc.?
2. Bremsbeläge.
Hier wäre es wichtig, dass sich die Beläge "gut mit der Serienscheibe verstehen" und die Scheibe nicht irgendwann Matsch ist.
Dachte da an Ferodo, Pagid, Corbone Lorraine etc. (ohne ABE).
Wer hat denn Erfahrungen auf diesen Bereichen gesammelt?
Da ich denke, dass die M Bremse nicht ohne weiteres passen wird und ich auch nicht unbedingt vorhabe die Scheibe auf Mov'it und anderem umzurüsten würde sich die Frage nach den Belegen stellen.
MfG