z3qp Kauf - Allg. Fragen und und worauf speziell achten?

Hemingway

Fahrer
Registriert
8 September 2009
Hey Folks,

nachdem ich letztes Jahr durch halb Deutschland gefahren bin um diverse Z3QP zu besichtigen und immer enttäuscht wurde habe ich mir aus Frust ein "normales" E46 QP gekauft. Nunja, der Zetti lässt mich nicht los, und nun ist bei mir um die Ecke einer zu verkaufen. Leider auch nicht perfekt, aber dafür preislich interessant.
Morgen 14 Uhr habe ich einen Termin zur Probefahrt. Das isser:

Fahrgestellnummer WBxxxxxxxxxxxxxxx

Typ-Code CK71

Typ Z3 3.0 (EUR)

E-Baureihe E36 (7C)

Baureihe 3

Bauart RCOUPE

Lenkung LL

Türen 2

Motor M54

Hubraum 3.00

Leistung 170

Antrieb HECK

Getriebe MECH

Farbe BLACK SAPPHIRE METALLIC (475)

Polsterung ERW LED WALKNAPPA/WALNUSS (O2SY)

Prod.-Datum 2001-08-21


Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
210 DYNAMISCHE STAB. CONTROL (DSC)

260 SEITENAIRBAG FUER FAHRER/BEIFAHRER

263 LM RAEDER MIT MISCHBEREIFUNG

305 FERNBEDIENUNG F.ZENTRALVERIEGELUNG

343 TECHN.INTERIEUR-OBERFL.MATTCHROM

403 GLASDACH, ELEKTRISCH

428 WARNDREIECK

494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER

530 KLIMAANLAGE

550 BORDCOMPUTER

669 RADIO BMW BUSINESS RDS

672 CD WECHSLER 6-FACH

676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM

710 M LEDERLENKRAD

785 WEISSE BLINKLEUCHTEN

801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG

818 BATTERIEHAUPTSCHALTER

863 SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA

879 DEUTSCH/BETRIEBSANL./SERVICEHEFT

925 VERSANDSCHUTZPAKET


Serienausstattung
Nr. Beschreibung
209 SPERRDIFFERENTIAL 25%

243 AIRBAG FUER BEIFAHRER

345 CHROME LINE INTERIEUR

423 FUSSMATTEN IN VELOURS

481 SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER

520 NEBELSCHEINWERFER

548 KILOMETERTACHO

851 SPRACHVERSION DEUTSCH


Leider kein H/K Soundsystem. Wenn ich richtig informiert bin gab es für das Z3QP weder Xenon noch Klimaautomatik ab Werk - richtig?
Welchen Aufwand stellt es dar einen Tempomat nachzurüsten? Von anderen Baureihen kenne ich es als ausreichend den entsprechenden Hebel bzw. die Tasten (MFL) zu installieren und fertig - hier auch?

Das inserierte Fahrzeug ist aus zweiter Hand und hat aktuell 127tkm. Beim ersten Besitzer (bis 85tkm) wurde das Fzg scheckheftgepflegt (Rechnungskopien vorhanden), vom zweiten Besitzer ist leider überhaupt nichts bekannt, d.h. im schlimmsten Fall seit 40tkm nichts gemacht.
Zudem lässt die Optik des Fahrzeuges leider auf einen jugendlichen Heizer als Zweitbesitzer schliessen - getönte Scheiben, tiefergelegt, Domstrebe, NOS-Aufkleber im Innenraum, Auspuff wurde ausgeräumt (vom Händler inzwischen getauscht)

An den hinteren Kotis ist die Kante umgelegt - Serie (gut) oder wurde da gebördelt (schlecht)?

Auf was sollte ich bei der Besichtigung / Probefahrt speziell beim Z3QP achten? Leider habe ich von einigen Leuten von Rost am QP gehört, dachte bei Fahrzeugen diesen Baujahres wäre das kein Thema (mein E46QP hat _nichts_) - wo sind hier die neuralgischen Punkte?

Danke für Informationen,
Hemingway

P.S. Sucht jemand ein 2,8er E46QP? :-D
 
AW: z3qp Kauf - Allg. Fragen und und worauf speziell achten?

Die Suchfunktion wird dir alles beantworten =)
Da ist echt schon alles geklärt ;)

Max
 
AW: z3qp Kauf - Allg. Fragen und und worauf speziell achten?

Farbe BLACK SAPPHIRE METALLIC (475)

Polsterung ERW LED WALKNAPPA/WALNUSS (O2SY)

Prod.-Datum 2001-08-21



Leider kein H/K Soundsystem. Wenn ich richtig informiert bin gab es für das Z3QP weder Xenon noch Klimaautomatik ab Werk - richtig?
Welchen Aufwand stellt es dar einen Tempomat nachzurüsten? Von anderen Baureihen kenne ich es als ausreichend den entsprechenden Hebel bzw. die Tasten (MFL) zu installieren und fertig - hier auch?

Hi,
fast alle deine Fragen werden mit der Suchfunktion erschlagen. Es lohnt sich auch einige der vielen Kauftipps Threads zu lesen, aber nun gut:

Schöne und recht beliebte Farbkombi!

Das HK Soundsystem ist ok, aber kein Knaller, daher nicht unbedingt von nöten, jedoch schön wenn verbaut.
Klima Automatik gab es nicht, genauso wie Xenon.
Tempomat nachrüstung (SuFu!) ist beim 3.0 relativ einfach, da er e-Gas hat. Also LEnkstock hebel rein, ein Steuergerät und fertig. Für Details musst du mal suchen.

Das inserierte Fahrzeug ist aus zweiter Hand und hat aktuell 127tkm. Beim ersten Besitzer (bis 85tkm) wurde das Fzg scheckheftgepflegt (Rechnungskopien vorhanden), vom zweiten Besitzer ist leider überhaupt nichts bekannt, d.h. im schlimmsten Fall seit 40tkm nichts gemacht.
Zudem lässt die Optik des Fahrzeuges leider auf einen jugendlichen Heizer als Zweitbesitzer schliessen - getönte Scheiben, tiefergelegt, Domstrebe, NOS-Aufkleber im Innenraum, Auspuff wurde ausgeräumt (vom Händler inzwischen getauscht)

An den hinteren Kotis ist die Kante umgelegt - Serie (gut) oder wurde da gebördelt (schlecht)?

Auf was sollte ich bei der Besichtigung / Probefahrt speziell beim Z3QP achten? Leider habe ich von einigen Leuten von Rost am QP gehört, dachte bei Fahrzeugen diesen Baujahres wäre das kein Thema (mein E46QP hat _nichts_) - wo sind hier die neuralgischen Punkte?

Danke für Informationen,
Hemingway

P.S. Sucht jemand ein 2,8er E46QP? :-D

Gut, ein junger Fahrer, der das Auto dafür genutzt hat wofür es da ist, also zum Kurven räubern, ist genrell in meinen Augen kein Problem. Allerdings ist es nicht gut, das keinerlei Wartungsunterlagen vrhanden sind.
Kant umgelegt hinten ist auch so eine Sache, für viele beim Kauf ein K.O. Kriterium, musst du wissen, ob es ok ist.
Rost ist, falls vorhanden an Scheißpunkten auf der Innenseite der Heckklappe zu finden, oder an der Fensterdichtung der hinteren Seitenteile (Kotflügel)

Speziel achten würde ich auf:
-Klackern vom DISA Kasten (Reparatur ~120 Euro), der Sitzt rechts vom Motorblock wenn du vorm Wagen stehst und rein schaust.
-sporadischer Leistungsverlust, leigt adnn wohl am Nockenwellensensor (Reparatur ~ 220 Euro)
-Spiel am Lüfterrad, also Wasserpumpenschaden, dass ist ein sehr gängiger Mangel und bei der Laufleistung, falls noch nicht getauscht, dringend zu wechseln. In diesen Zuge sollte man das Thermostat gleich mit wechseln.

Ansonsten so das übliche, Lackschäden, Fahrwerk, ob was ausgeschlaagen ist bzw. klackert usw.

Zu der Domstrebe, ist nicht weiter ungewöhnlich, viele rüsten eine nach, da der Wagen im vorderen Bereich relativ weich ist und man mit einer Domstrebe das starke Verlangen des Wagens Spurrillen zu folgen etwas eindämmen kann...

Das wars im groben von mir!

Ideal wäre, wenn ein QP Besitzer aus deiner nähe mitkommen würde!
 
AW: z3qp Kauf - Allg. Fragen und und worauf speziell achten?

es ist schwarz, aber ich hab eine gute Nase :y
 
AW: z3qp Kauf - Allg. Fragen und und worauf speziell achten?

Was bedeutet denn Baureihe 3?

Andreas
 
AW: z3qp Kauf - Allg. Fragen und und worauf speziell achten?

Warscheinlich, dass es sich um eine Variante der damaligen 3-er Baureihe handelt, naemlich E36/7. :D

[Klugscheißmodus]

Wiki:
Der Z3 trägt die interne Bezeichnung E36/7 für den Roadster und E36/8 für das Coupé (E36/7S bzw. E36/8S für die Motorsport-Modelle).

[/Klugscheißmodus]
 
Zurück
Oben Unten