Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

sachlich geantwortet hast du das stimmt - allerdings hättest vor dem antworten vielleicht mal lesen sollen. denn deinen antworten zu folge hast halt echt nicht verstanden, was ich geschrieben hab. das ist meine meinung dazu und die hab ich kundgetan.

wenn du es anders siehtst, ist das deine meinung, die ich akzeptiere, solange nicht irgendwelche fehlinterpretationen aufkommen - welche ich folglicherweise dann gern richtig stelle.

Du hast deine Meinung kundgetan: "wenn nicht verstanden" Das ist deine Meinung: Ich habs nicht verstanden.
Richtiggestellt (das wäre in der Tat die logische Konsequenz) hast du aber (in Antwort auf meinen langen Post, den du ja bewertet hast) gar nichts. Deine eizige "argumentative" Antwort bezog sich darauf, dass es wohl eine Frau am Nebentisch gibt, die deinen Witz versteht.

Und das ist nicht Meinung sondern Anweisung oder wie man es immer nennen will: "still sein" Egal wie ich es lese oder zitiere. Da wird nichts anderes daraus. Und ich glaube, das muss ich mir von dir nicht sagen lassen auch wenn du 5XXX Beiträge verfasst hast.

Im übrigen war ich mit dem "nicht verstehen" was deine Bemerkung anfangs anging nicht allein. Wie PN´s, Posts hier und Bewertungen zeigen:s Hast du die alle negativ bewertet?
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Klare wenn auch nicht immer angenehme Worte wie die von ZonSpeed sind mir allemal lieber als glattgelutschte, sich auf nichts festlegende, herumeiernde und alles und gleichzeitig nichts sagende Beiträge wie diejenigen unseres Forenmessias beispielsweise.

Das nur mal so am Rande...welcher Typus nun mehr für die Forumskultur leistet mag jeder selbst für sich entscheiden.

Ich halte es zumindest für gewagt, daß User die gerade mal ein Vierteljahr on board sind meinen über alles und jeden urteilen zu können.

Und jetzt balgt euch weiter, ich lese gerne mit :w
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Klare wenn auch nicht immer angenehme Worte wie die von ZonSpeed sind mir allemal lieber als glattgelutschte, sich auf nichts festlegende, herumeiernde und alles und gleichzeitig nichts sagende Beiträge wie diejenigen unseres Forenmessias beispielsweise.

Das nur mal so am Rande...welcher Typus nun mehr für die Forumskultur leistet mag jeder selbst für sich entscheiden.

Ich halte es zumindest für gewagt, daß User die gerade mal ein Vierteljahr on board sind meinen über alles und jeden urteilen zu können.

Und jetzt balgt euch weiter, ich lese gerne mit :w

Da kann und will ich dir im Großen und Ganzen zustimmen!

Was ich allerdings aus meiner Sicht noch anmerken möchte: Ich finde, dass diese Auseinandersetzungen letztlich so nicht unbedingt notwendig waren und sind. Ganz klar gibt es - wie im wahren Leben - unterschiedliche Meinungen, unterschiedliche Charaktere, unterschiedliche Art und Weisen dies darzustellen und natürlich auch die verschiedensten Möglichkeiten von Reaktionen. Aber worum ging und geht es hier eigentlich? Aus meiner Sicht ganz überwiegend um Mißverständnisse, welche letztlich durch Hin- und Herschreiberei nicht aufgebrochen werden konnten. In der Sache freilich um Belanglosigkeiten, die mich keineswegs dazu animiert hätten hier eine ernsthafte Diskussion vom Zaun zu brechen. Verstehe allerdings auch, wenn die Befindlichkeiten beim einen oder anderen da anders liegen.

Da es hier vorrangig um persönliche Unstimmigkeiten ging, hätte ich es jedoch für angebracht gehalten, diese ausschließlich per PN auszutragen und nicht in dieser öffentlichen Form. Zum Einen fällt es viel schwerer in der Öffentlichkeit Fehler oder Unverständnis einzugestehen, zum Anderen finde ich es auch nicht sinnvoll persönliche Unstimmigkeiten öffentlich auszutragen, da irgendwie keiner dabei "gut" aussieht und es für andere wie eine Art "Kleinkrieg" rüberkommt.....Ich muß aber auch zugeben, dass ich selbst schon sehr engagiert beim Lesen solcher Auseinandersetzungen bin, weil es dann doch sehr interessant ist, wie unterschiedlich Meinungen ausgetragen werden und wie oft auch teilweise aneinander vorbeigeredet wird, obwohl es aus objektiver Sicht keinen Grund dafür gäbe.

Letztlich wirkt das ganze wie eine wirklich gute Vorabendserie, obwohl ich diese wiederum nicht schauen würde.

In diesem Sinne....und behandelt euch einfach mit dem nötigen Respekt, das macht vieles wesentlich einfacher und führt zur entspannten Gelassenheit:)

Liebe Grüsse
Daniel
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

das traurige an der sache ist, dass viele hier (und damit hab ich auf treffen schon genug erfahrung sammeln können) nur im forum ne grosse klappe haben und alles und jeden angehn. im echten leben bzw. auf treffen bekommen sie den mund nicht auf und sind plötzlich wie ausgewechselt - nen tag später im forum führen sie sich dann wieder auf wie ne offene hose b:


jepp ... kann ich bestätigen ... :t



Daniela, wenn Du Wortwitze oder Ironie verstanden hättest in Z on Speeds Post, hättest Du diese mit Selbstironie abflapsen können ;)

Es hätte Dir klar sein müssen, dass irgendwann irgendwer hier zu Deinem Post mit dem "... in der Hand gehalten ..." ein Spruch kommt.

Was hast Du denn erwartet? :s (frage ich mal, wie schon weiland Malteser :s)


Nano, irgendwelche Anwürfe gegen Z on Speed gehören hier nicht hin.
Keiner hier weiß, was in irgendwelchen Foren abgegangen ist. Und ich denke mal es interessiert auch keinen.
Wenn er keinen Kontakt zu Dir wünscht, ist das eben so ... frau muss auch mal verlieren können ;)
Gibt bei Toni auch noch andere Technikmenschen, die helfen können.



Ansonsten finde ich als Frau es schade, dass sich zwei Mädels hier baden gehen wollen ohne nass zu werden ;)

Tut mir leid, aber das ist unreif.
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Mhm, was gibt es denn heute Neues von der Redseligen Querulanten Persönlichkeit? "Du du du" - gleich mach ich mir die Mühe und werf Dir die Zitate um die Ohren. Albern, armselig, peinlich. Endgültig ins geistige Elysium gedonnert :#
Aber zum Glück wirken dissoziative Störungen mindernd auf Schuldfähigkeit.
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

für die Dummen wie mich, ich denke andere User kennen diesen Begriff auch noch nicht:

Griechische Mythologie: Das Elysium ist derjenige Ort, in den antike Helden, die Außerordentliches geleistet haben, entrückt werden, ohne dass sie den Tod erleiden.

Die dissoziative Störung könnte man desweiteren nach ICD-10 klassifizieren, wobei f44.81 immer das Mittel
der Wahl sein sollte falls man nichts genaueres weiß.
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Ansonsten finde ich als Frau es schade, dass sich zwei Mädels hier baden gehen wollen ohne nass zu werden ;)

http://www.shortnews.de/start.cfm?id=688293
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=688293


Tut mir leid, aber das ist unreif.
Auch hierzu fällt mir was ein:

"Mitte der 60er Jahre fand auch in Hollywood die konservativ-prüde Scheinheiligkeit der 50er ein Ende. Menschen hatten Sex, sogar in tabuisierten Beziehungen, und ja, die jungen Leute hatten tatsächlich keine Perspektive. In eine durch verstockte Rollenvorstellungen und realitätsferne Benimmklischees definierte heile Welt, in der Kinder mit Freuden in Vorortparadiesen aufwachsen, um genau so zu werden wie ihre Eltern, platzte 1967 Mike Nichols' Coming-of-age-Komödie ............, und gilt seither als die Mutter aller verwirrten Film-Teenager. Obwohl der Protagonist genau genommen gar kein Teenager mehr war." .......Welcher Film?

Und schließlich:

"........ beschreibt zwei Frauen auf einer Reise in die Nacht. Sie sind in verhängnisvoller Abhängigkeit aneinander gebunden. Doch das fragile Gefüge ist im Begriff zu zerbrechen, das Ende ihrer Reise droht zum gleichzeitigen Ende ihrer Beziehung zu werden. Beim Halt an einer Tankstelle jedoch wird durch den plumpen Annäherungsversuch des Tankwarts die wahre Natur der Beziehung beider Frauen offenbar."

Welcher Film???
:d:):d
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Also ich mag meinen Z8, egal was Ihr hier schreibt. :P

090913%20155.jpg

Er steht nur temporär so fürchterlich hoch hinten.
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Griechische Mythologie: Das Elysium ist derjenige Ort, in den antike Helden, die Außerordentliches geleistet haben, entrückt werden, ohne dass sie den Tod erleiden.

Die dissoziative Störung könnte man desweiteren nach ICD-10 klassifizieren, wobei f44.81 immer das Mittel
der Wahl sein sollte falls man nichts genaueres weiß.

Tjaja, ein Teil geht ins Elysium, der andere ins Forum :M. Die Badehosenaktion ist aber eher f44.3 :X.
Warum hab ich mich nicht schon früher in meine "Klassifikationen" gerettet, so lebt es sich mit vielen hier wunderbar :d.
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

puh, zum glück sitz ich im ICE und hab 4 std. fahrt vor mir. kaum schaut man mal nen tag nich in den thread gibts tote und verletzte und man braucht ne stunde zum nachlesen...

ich bin ja nun auch schon ne weile dabei und in der zeit habe ich mich verbal bestimmt das eine oder andere mal danebenbenommen :D

manchmal hilft es seine postings nochmal zu lesen vor dem abschicken und u.u. "zu entschärfen". Das hat nix mit rundgelutschten duckmäuser-ichtretekeinemaufdiefüsseundpostebelanglosedinge zu tun... Im Zweifel ist es wenigstens gut für den eigenen blutdruck...

ach egal - was ist denn die Antwort auf das letzte filmrätsel?:d
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

"Mitte der 60er Jahre fand auch in Hollywood die konservativ-prüde Scheinheiligkeit der 50er ein Ende. Menschen hatten Sex, sogar in tabuisierten Beziehungen, und ja, die jungen Leute hatten tatsächlich keine Perspektive. In eine durch verstockte Rollenvorstellungen und realitätsferne Benimmklischees definierte heile Welt, in der Kinder mit Freuden in Vorortparadiesen aufwachsen, um genau so zu werden wie ihre Eltern, platzte 1967 Mike Nichols' Coming-of-age-Komödie ............, und gilt seither als die Mutter aller verwirrten Film-Teenager. Obwohl der Protagonist genau genommen gar kein Teenager mehr war." .......Welcher Film?

"Die Reifeprüfung"


Und schließlich:

"........ beschreibt zwei Frauen auf einer Reise in die Nacht. Sie sind in verhängnisvoller Abhängigkeit aneinander gebunden. Doch das fragile Gefüge ist im Begriff zu zerbrechen, das Ende ihrer Reise droht zum gleichzeitigen Ende ihrer Beziehung zu werden. Beim Halt an einer Tankstelle jedoch wird durch den plumpen Annäherungsversuch des Tankwarts die wahre Natur der Beziehung beider Frauen offenbar."

Welcher Film???
:d:):d

"Finsterrot":X
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Das war ZU einfach... gleich der erste Google-Hit :D

Das ist doch aber nicht Sinn und Zweck der Sache:#....und Schummelei:d!

Ich akzeptiere nur Antworten, die nicht googlegesuchtundgefundenunddanngeschrieben sind:)
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Und nun der Klassiker, darauf kommt niemand:

"Vom Waisenkind zum Generaldirektor – Doch Erfinder Franz Xaver Stannebein will höher hinaus! Er träumt den Traum vom Fliegen und will die Menschheit Don-Quijote-gleich mit der Erfindung eines Windmühlenschiffs beglücken, in direkter Nachfolge des berühmten Graf Zeppelin. Verwirklichen kann er diese Idee nie, aber zeitlebens hält er an ihr fest. Sein Weg führt ihn zunächst nach Spanien. Die Prostituierte und Stannebeins Geliebte Johanna gibt ihm Geld für diese Reise, obwohl sie seine Pläne nicht gutheißt: Denn höher als mit der Liebe kann man nicht fliegen. In Bilbao gründet Stannebein bald eine gutbürgerliche Familie mit Doña Matilde. Auch geschäftlich hat er beachtlichen Erfolg......"

Vor allem: Wer spielt da den Chico?:w:)
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Jetzt mal ein wenig schwieriger, es geht um die "Reiselustige Mumie":

Ein Wagen mit Sternenhimmel fährt durch die Nacht. Drin sitzt eine Mumie in Pantoffeln und Mütze. Die Mütze hält einen leeren Schädel zusammen. Denn das Hirn wird der Apotheker einkochen. Ein Grab, teils in der Kirche, teils außerhalb, wartet auf die Mumie. Der angeblich turbulenteste Tote der Weltgeschichte wird schließlich exhumiert. Zwei Nachbarorte streiten sich um Schädel und Arm. Eine halbe Million Menschen erwartete den Kadaver (des Königs Fenster aber war verschlossen). Später verschwand er zusammen mit seinem bekannten Nachbarn. Davon ahnten die Besucher des Grabes jahrelang nichts.
Gelehrte rösteten ein Stück seines Hirns an einer Kerzenflamme – es gab »Lichtstrahlen« von sich. Ein Teil des Fußes und ein Zahn ver-schwanden – der Zahn diente möglicher-weise als Schweigegeld für den Mann, der herausgefunden hatte, wo der Fuß abgeblieben war. So weit der Bericht von J.O.
Wann starb unsere »Mumie«?"

:D
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Das ist sicher: Dein Z8 ist ein Prachtstück; habe vor kurzem einen stehen sehen - genial...

noch einer, der Hosen inspiziert? :d :X

Ist schon fein, nach nunmehr 7 Jahren und über 100.000 km macht er nach wie vor viel Freude und wird mich hoffentlich nie verlassen. :t
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

noch einer, der Hosen inspiziert? :d :X

Ist schon fein, nach nunmehr 7 Jahren und über 100.000 km macht er nach wie vor viel Freude und wird mich hoffentlich nie verlassen. :t

Och komm, wie oft wurde der Wagen in den 7 Jahren verändert? :s Der Wagen hat in der Zeit bestimmt 4-5 Evolutionsstufen durchlebt, wobei jede Stufe einem Neukauf nahe kommt...B;
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Och komm, wie oft wurde der Wagen in den 7 Jahren verändert? :s Der Wagen hat in der Zeit bestimmt 4-5 Evolutionsstufen durchlebt, wobei jede Stufe einem Neukauf nahe kommt...B;

äußerlich eigentlich nicht, da ist ja alles Serie bis auf die Felgen. :M

Ich überlege noch, ob ich mal einen 100.000 km-Bericht schreibe. :)
 
Zurück
Oben Unten