…eigentlich gar nicht so schwer mit den Felgenangaben:
1) Bei einer Felge hast Du erst mal immer eine Angabe zum Felgendurchmesser und eine Angabe zur Breite der Felge. Beides wird in Zoll gemessen – und ein Zoll entspricht 2,54 cm. Wenn Du also eine 10x18 Zoll-Felge hast, wie in Deinem Falle, bedeutet das also, das sie 10 Zoll breit ist und einen 18 Zoll großen Felgendurchmesser hat. Deine Felge ist dann also 25,4 cm breit (2,54cm x 10) und eben 45,72cm groß.
Diese alleinigen Werte interessieren aber eigentlich gar nicht, sondern zu rechnen beginnst du immer nur wenn Du z.B. zwischen 2 Felgenpaaren aussuchen möchtest. Wenn Du Dich nämlich zwischen einer 9,5x18 und einer 10x18 entscheiden müsstest – wüsstest Du einfach, dass letztere einen halben Zoll, also 1,27cm breiter ist und eventuell dadurch nicht mehr unter deinen Kotflügel passt. Das hat dann aber natürlich auch in erster Linie mit der Reifenbreite zu tun und eben mit der ET, zu der ich jetzt komme.
2) Die ET (Einpresstiefe) wird in mm angegeben. Das ist ein bißchen komplizierter und auch gar nicht so einfach zu erklären. Genauer nachlesen kannst Du das auf dieser Seite, da hast Du auch eine Abbildung:
http://www.komplettrad.biz/einpresstiefe.html
Entscheidend ist aber eigentlich nur das:
Du hast 2 Felgen zur Auswahl:
Felge 1: Serienfelge mit 8,5x18 ET 45
Felge 2: Zubehörfelge mit 8,5x18 ET 25
Diese beiden Felgen sind also genau gleich von der Größe und Breite her, unterscheiden sich aber hinsichtlich ihrer ET. Die ET sagt Dir jetzt einfach, dass Felge 2 um genau 20 mm (45 – 25 = 20) weiter nach außen baut als Felge 1. Anders ausgedrückt: Felge 2 füllt den Kotflügel also um 20 mm mehr nach außen hin aus als Felge 1. Also einfach ausgedrückt: je kleiner die ET, desto weiter wandert die Felge nach außen.
Allerdings wandert nur das Felgenhorn, also die Felgenkannte nach außen (siehe Grafik bei dem Link). Die Felgenkannte bewegt sich also vom Radflansch (da wo Deine Radschrauben sitzen) weg. Wenn Du Felgen mit Tiefbett hast, dann wirkt sich die ET auch auf dein Tiefbett aus. Je kleiner die die ET ist, desto größer das Tiefbett (glaub das kann man vereinfacht so sagen, oder?) Hängt dann natürlich auch wieder vom Aufbau der Felge ab - aber glaube die Tendenz ist richtig.
Hoffe, das war einigermaßen verständlich. Ansonsten: Du heißt doch schon CYBERcat – von daher müsstest Du doch eigentlich wissen, dass man im CYBERspace, sprich Internet alles nachlesen kann.