Skiträger auf dem Kofferraum

DerZiggi

Fahrer
Registriert
30 August 2007
Hallo Zusammen,

ich wollte diesen Winter mal mit dem ZZZZ zum Skifahren. Brauche dazu leider noch den passenden Träger.
Habe mich durch die Suche gekämpft aber nix perfektes gefunden.

Ich möchte weder Löcher bohren noch zu viel Geld ausgeben.
Dachte vielleicht einen Standardträger auf dem Kofferraum und dann die Ski quer darauf mit dem Spanngurt befestigen. Kennt da jemand was passendes?

Evtl. dieser hier http://www.auto-centro.de/shop1/BMW_Z4.html Erfahrungen?

Gruß DerZiggi
 
AW: Skiträger auf dem Kofferraum

Hat denn noch niemand Magnetskihalter auf dem Kofferraumdeckel ausprobiert?
Angeblich halten die Dinger bombenfest und bei der Länge von üblichen Carvern müssten doch 2 Paar Skier ohne Probleme quer auf dem Kofferraumdeckel zu befestigen sein.
Grüße
Rainer
 
AW: Skiträger auf dem Kofferraum

Hallo Zusammen,
ich möchte Euch kurz meine neueste Errungenschaft vorstellen, da es vielleicht für den Ein oder Anderen auch eine interessante Lösung sein könnte.
Ich hatte mich schon vor einiger Zeit für die Anschaffung des Heckgepäckträgers der US-Firma SURCO entschieden, da mir dieser stabiler und optisch ansprechender erschien, als die in Deutschland angebotenen Exemplare.
Leider war der Träger auch nach ausgiebiger Suche in Europa nicht erhältlich.
Ein Direktversand aus USA schied aufgrund der hohen Transportkosten von ca. 300 $ ebenfalls aus.
Jetzt habe ich es doch zu einem sehr günstigen Preis durchführen können:
Die Lösung ist ein sog. "Package Forwarder" - das sind in USA ansässige Dienstleister, die einen günstigen Versand nach Europa organisieren und auch die Zollpapiere erstellen - ich hatte mich für die Fa. BONVU in Texas entschieden (bonvu.com) - der Ablauf ist auf deren Homepage gut erklärt und man bekommt auch schnell Antwort auf Fragen - der Geschäftsführer ist meines Wissens Österreicher und gibt ggf. auch Mail-Antwort auf Deutsch, falls jemand mit Englisch Probleme haben sollte.

Die Komplettkosten für den Kauf des Surcoträgers (SURCO DR1006) lauten wie folgt:
1.: Kaufpreis bei Amazon (USA) mit kostenlosem Versand innerhalb USA: 196 USD (entspricht ca. 130 EURO)

2.: Versandkosten mit Gebühren der Fa. BONVU: ca 70 Euro (es ginge noch etwas günstiger, da ich mich für Expressversand entschieden hatte, was aber aufgrund der Verzögerung beim Deutschen Zoll in Frankfurt dann eigentlich überflüssig war).

3.: Gebühr des Deutschen Zolls (wird von DHL bei Anlieferung kassiert) ca. 25 EURO.

Das ganze hat super geklappt und stellt eine echte Alternative zu den hier in D angebotenen Heckträgern dar.

Nutzen werde ich den Träger einerseits als Kofferträger - siehe Bild 1, wo der große Trolley aus meinem Roadsterbag-Set montiert ist und ich somit trotz Gastank bei Urlaubsfahrten die beiden kleinen Roadsterbags innen und den großen Koffer außen mitführen kann.

Die weiteren Bilder zeigen den Träger mit montiertem FAPA Skiträger (bei ebay für 25 € neu gekauft) - zur besseren Montierbarkeit habe ich hierzu noch die Skiträger-Adapter (für 4-Kantträger zur Montage auf Rundrohr) der Fa. KSM-Lemke (4 Stück 25 €) gekauft.
Und bitte keine abfälligen Kommentare zu meinem neuen Ski :d.

Gruß editor
 

Anhänge

  • PC300020.jpg
    PC300020.jpg
    182,4 KB · Aufrufe: 25
  • P1070037.jpg
    P1070037.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 28
  • P1070039.jpg
    P1070039.jpg
    181,8 KB · Aufrufe: 24
AW: Skiträger auf dem Kofferraum

Kannst du mal nähere Einzelheiten zu dem Träger machen? Muss er fest verschraubt werden oder wird er an den Kofferraum geklemmt?

Ich find sowas nur gut, wenn ich es jederzeit problemlos entfernen kann und bei bedarf montieren kann.

Letztlich nutze ich sowas zu 96 % nicht und bei den restlichen 4 % wäre es schön zu haben, aber nicht für den Preis, den Kofferraumdeckel durchbohren zu müssen.
 
AW: Skiträger auf dem Kofferraum

Kannst du mal nähere Einzelheiten zu dem Träger machen? Muss er fest verschraubt werden oder wird er an den Kofferraum geklemmt?

Gank klar, das war auch meine Vorgabe: Der Träger muss schnell und einfach an- und abbaubar sein.

Ein Halter wird oben am Kofferraumdeckel eingehängt und verschraubt
(Bild 1).

Die 4 seitlichen Halter sind Klemmhalter mit Gummiunterlagen an den Füßen und beschichteten Gegenhaltern, die von innen am Kofferdeckel gegenhalten (Bild 2).
Diese Gegenhalter werden mit je einer Inbusschraube fixiert - geht sehr schnell und einfach und ohne Spuren zu hinterlassen.

Gruß editor
 

Anhänge

  • PC300025.jpg
    PC300025.jpg
    145,4 KB · Aufrufe: 20
  • PC300024.jpg
    PC300024.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 20
AW: Skiträger auf dem Kofferraum

Hey, sehr gute Idee mit dem US-System!
Welche Erfahrungen hast du beim Einsatz in der Praxis gemacht?
Bist du dir sicher bei den Versandkosten mit Gebühren der Fa. BONVU von ca. 70 Euro?
Laut Amazon.com soll das Paket 70 lbs haben, macht nach Bonvu-Kostenrechner dann ca. 175 €.
War dem nicht so?
Gruß und Dank!
 
AW: Skiträger auf dem Kofferraum

Hallo macba,
also das mit den 70 lbs (US pounds) stimmt so nicht. Das ist ein Vergleichswert für UPS USA, den Amazon wegen der Übergröße angibt. Der Träger ist natürlich viel leichter (geschätzt ca. 11-12 kg, also so zwischen 20 und 25 lbs). Dann kommt das auch mit den von mir genannten 70 Euro hin und geht sogar noch günstiger, wenn man die überflüssige Express Option wegläßt (das Paket liegt sowieso einige Zeit beim Deutschen Zoll).
Der Träger ist gut verarbeitet und sehr stabil - optisch vergleichbar mit den bei US-Trucks verbauten Rammschutz-Bügeln an der Front.
Ich habe ihn zum Transport von Koffern und im Winter von Carving-Ski benutzt. Ich muss aber dazu sagen, dass die von mir geplante Montage eines Skiträgers nicht richtig funktioniert hat. Ich habe daher die Ski einfach quer drauf gelegt und verzurrt - klappt super, hält und die Carvingski ragen aufgrund der geringen Länge seitlich nicht über die Aussenspiegel hinaus.
Wenn man den Träger hauptsächlich zum Ski- und Snowboardtransport nutzen will, wäre wahrscheinlich der Heckträger der Fa. KSM Lemke zum Preis von 239 € (shop.ksm-lemke.de) besser geeignet auch wenn der optisch nicht so ansprechend ist wie der Träger von Surco.

Gruß editor
 
Zurück
Oben Unten