EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

HartgeZ4QP

Fahrer
Registriert
17 September 2007
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo,

die Serienbremse des Z4 3.0si ist schwach, ich weiß.
Aber bei der 3. hart gebremsten Kurve bei den Touristenfahrten auf dem HHR gestern (die 3. Kurve, 3 Grad Aussentemperatur!!) lies sich das Pedal schon fast wieder bis zum Bodenblech treten ohne dass sich die Wirkung erhöht hätte. Das Ganze wurde bei den restlichen Runden natürlich noch schlimmer.

Das Ganze spielt sich so ab: Bremsen hart, Pedal 60% (an der Grenze zum ABS). Nach einiger Zeit (1/2 Sekunde, 1/1 Sekunde?) weiterem festen Bremsen fällt das Pedal schlagartig ein paar cm weiter nach unten. Ich muß nachtreten um die Bremsung mit der eingeleiteten Verzögerung fortzusetzen.

Also ich finde dass nicht normal. Die Bremse reagierte schon immer so. Stahlflex, andere Bremsbeläge und spezielle Flüssigkeit haben den Biss erhöht aber können nichts an dieser Sache ändern (logisch auch). Alle Bremsbestandteile sind in augenscheinlich gutem Zustand.

Wobei mir dies kein Problem der Standfestigkeit zu sein scheint. Kann es sein dass ein Bremskreis "kapituliert"???? Bin gespannt, was ihr vermutet...

Bitte keine Bemerkungen wie "falsch gebremst": wie bereits geschrieben, bereits in der 3. Kurve! Und natürlich bremse ich spät, kurz und hart.
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Das hört sich eher danach an, als ob die Bremse ins ABS fällt. Dann müßtest Du normalerweise aber auch eine Rückmeldung am Pedal spüren.

Was für Reifen fährst Du? Wenn es z.B. Semislicks sind, könnte es auch mit zu kalten Reifen zu tun haben.
Hast Du das Gefühl zu rutschen?
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Aaaaaaaaaah du warst der mit dem Zetti, Tach der Herr!!!!

Mach dir nix drauß, das ist fast normal auf dem HHR.
Hast du gelochte Bremsschreiben oder die normalen Serienscheiben?

Selbst mit der CSL Anlage bist du nach paar Runden am und übers Limit der Bremse auf dem HHR.

Was für Beläge hast du denn drauf und welche Flüssigkeit hast du drin?
Vermute eher es liegt an den Belägen oder der Flüssigkeit.

Gruß
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Das hört sich eher danach an, als ob die Bremse ins ABS fällt. Dann müßtest Du normalerweise aber auch eine Rückmeldung am Pedal spüren.

Was für Reifen fährst Du? Wenn es z.B. Semislicks sind, könnte es auch mit zu kalten Reifen zu tun haben.
Hast Du das Gefühl zu rutschen?


Danke für die Antwort.
Klar bin ich im ABS. Falsch? (ich befürchte?!). Aber auch das kann IMHO nicht die Ursache für ein dermaßen schnell durchfallendes Pedal sein...

Hatte weder gestern (Winterreifen!) noch im Sommer -wo ich das gleiche Problem hatte- Semislicks drauf.
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Aaaaaaaaaah du warst der mit dem Zetti, Tach der Herr!!!!

Mach dir nix drauß, das ist fast normal auf dem HHR.
Hast du gelochte Bremsschreiben oder die normalen Serienscheiben?

Selbst mit der CSL Anlage bist du nach paar Runden am und übers Limit der Bremse auf dem HHR.

Was für Beläge hast du denn drauf und welche Flüssigkeit hast du drin?
Vermute eher es liegt an den Belägen oder der Flüssigkeit.

Gruß

Ah ja! Grüße!!
Ich war ja beim Driften dabei!

Habe die Serienscheiben (vom 3.0si!). Wie gesagt ging das Pedal schon in der 3. harten Kurve down... Beläge sind UBC-Redstuff, Bremsflüssigkeit auch von denen ... aber auch hier der Re-Call dass sich die Bremse auch vor diesen Änderung so gebar...
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Jo bist grad vom Track gefahren als ich drauf bin!

Hmmmmm ich glaube im M-Forum hatte einer mal auf seinem Zetti die UBC drauf und auf dem HHR ein ähnliches Problem, bin mir aber nicht mehr sicher!

Ist die Anlage richtig entlüftet??
War ja vllt auch im original Zustand schon der Grund dafür.&:
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Danke für die Antwort.
Klar bin ich im ABS. Falsch? (ich befürchte?!). Aber auch das kann IMHO nicht die Ursache für ein dermaßen schnell durchfallendes Pedal sein...

Hatte weder gestern (Winterreifen!) noch im Sommer -wo ich das gleiche Problem hatte- Semislicks drauf.

Ist kein Problem, ins ABS zu fallen. Du mußt Dir dabei natürlich im Klaren sein, daß Du die Reifen überfährst, denn Du bist ja über der Rutschgrenze. Das Serien-ABS ist zu langsam, um das schnell genug auszugleichen. Es ist ja auf eine sporadischen Betrieb in Notsituationen ausgelegt, während ein Renn-ABS auf "Dauerbetrieb" eingestellt und blitzschnell ist.
Das Absinken des Pedals ist ein Zeichen für die Arbeit des ABS meiner Meinung nach.

Die Serienscheiben halten den HHR wie auch jede andere Strecke problemlos aus, die Serienbeläge natürlich nicht, aber da hast Du ja schon Abhilfe geschaffen. Versuch einfach mal, hart zu bremsen, ohne gleich ins ABS zu fallen, besonders mit kalten Reifen.
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Ist kein Problem, ins ABS zu fallen. Du mußt Dir dabei natürlich im Klaren sein, daß Du die Reifen überfährst, denn Du bist ja über der Rutschgrenze. Das Serien-ABS ist zu langsam, um das schnell genug auszugleichen. Es ist ja auf eine sporadischen Betrieb in Notsituationen ausgelegt, während ein Renn-ABS auf "Dauerbetrieb" eingestellt und blitzschnell ist.
Das Absinken des Pedals ist ein Zeichen für die Arbeit des ABS meiner Meinung nach.

Die Serienscheiben halten den HHR wie auch jede andere Strecke problemlos aus, die Serienbeläge natürlich nicht, aber da hast Du ja schon Abhilfe geschaffen. Versuch einfach mal, hart zu bremsen, ohne gleich ins ABS zu fallen, besonders mit kalten Reifen.

Ich schätze, er hat ganz andere Probleme. Mein Pedal fällt nie schlagartig durch und ich bremse immer im ABS-Bereich. Das muss das System schaffen, auch wenn es kein Renn-ABS ist. Der Reifen befindet sich bereits vor dem ABS-Bereich im Schlupfbereich.
Das Pedal darf nicht durchfallen. Für mich hört es sich so an, als wäre Luft im System. Allerdings scheint es recht unwahrscheinlich zu sein, da bereits die Flüssigkeit gewechselt wurde und der Wagen vor dem Wechsel und nach dem Wechsel getan hat, laut Beitragsersteller.
Vielleicht ist der Hauptbremszylinder defekt?
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Kannst Du dieses Verhalten auf der normalen Straße reproduzieren? Wie heiß sind dann Deine Felgen?
Wie heiß sind Deine Bremsscheiben?
(mal Infrarotthermometer für kleines Geld besorgen)

Ich tippe mal darauf, dass die Bremsscheiben noch lange nicht "heiß" sind, also mit dem Finger anfassbar ohne dass Haut an der Bremsscheibe festbrutzelt (mal testen :w).

Ich halte das auch nicht für normal - aber wildes Rumraten will ich mir grad verkneifen.

Versuch auch mal einen anderen Z4 dort zu bewegen um zu sehen ob dieser Z4 das unter Deinen Füßen ebenfalls tut?
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Ich schätze, er hat ganz andere Probleme. Mein Pedal fällt nie schlagartig durch und ich bremse immer im ABS-Bereich. Das muss das System schaffen, auch wenn es kein Renn-ABS ist. Der Reifen befindet sich bereits vor dem ABS-Bereich im Schlupfbereich.
Das Pedal darf nicht durchfallen. Für mich hört es sich so an, als wäre Luft im System. Allerdings scheint es recht unwahrscheinlich zu sein, da bereits die Flüssigkeit gewechselt wurde und der Wagen vor dem Wechsel und nach dem Wechsel getan hat, laut Beitragsersteller.
Vielleicht ist der Hauptbremszylinder defekt?

das kann natürlich auch sein. Andererseits würde ein defekter Hauptbremszylinder auch sonst Stress machen, nicht nur auf dem HHR.
Im Übrigen ist die Bremse in der dritten Kurve noch nicht auf Betriebstemperatur, auch auf dem HHR nicht.
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Die Frage ist ob es die 3te Kurve war oder die 3te Kurve in der Runde NACH der Einfahrrunde.

Und das ist mit de Serienbremse schon was anderes!
Müsste also Anfahrt MB-Tribüne gewesen sein, dann die Kurve Start-Ziel ist ja nicht der Bremsenkiller auf dem HHR.
Die 3 folgenden sind ja die "Bösen".
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Luft im ABS-Block?

Sorry, muss wieder mit meinem Ami-Wissen antreten, aber so ein Phänomen hatte einmal einer in einem US-Forum. Der hatte im ABS.Aggregat Luft, die sich sonst nicht bemerkbar gemacht hat. Wenn er allerdings ins ABS bremste... dann ging das Pedal ab nach unten.

Wie gesagt... das war kein Zettie, sondern ein Firebird, aber auch dort ist der ABS-Block von Bosch.

Die einzige Art das zu entlüften, war ein ABS-Bleeding-Zyklus, der mit dem Diagnosegerät gestartet werden musste.

Vielleicht können die Jungs mit der technischen Doku auf CD dazu etwas sagen.

Auf jedenfall ist bis unten durchsackenden Bremspedal bei aktivem ABS nicht normal!

Grüße, Holger
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Die Frage ist ob es die 3te Kurve war oder die 3te Kurve in der Runde NACH der Einfahrrunde.

Und das ist mit de Serienbremse schon was anderes!
Müsste also Anfahrt MB-Tribüne gewesen sein, dann die Kurve Start-Ziel ist ja nicht der Bremsenkiller auf dem HHR.
Die 3 folgenden sind ja die "Bösen".

Wir fahren ja die 3.0si-Serienbremse im Rennen, auch nur mit anderen Belägen und Stahlflexschläuchen. Bei 3° Außentemperatur reicht es aus, die Start-Zielgerade in HH zu fahren, um die Bremse wieder kalt zu haben. Wir hatten bereits im Oktober immer wieder Probleme, Reifen und Bremsen auf Temperatur zu halten.
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Luft im ABS-Block?

Sorry, muss wieder mit meinem Ami-Wissen antreten, aber so ein Phänomen hatte einmal einer in einem US-Forum. Der hatte im ABS.Aggregat Luft, die sich sonst nicht bemerkbar gemacht hat. Wenn er allerdings ins ABS bremste... dann ging das Pedal ab nach unten.

Wie gesagt... das war kein Zettie, sondern ein Firebird, aber auch dort ist der ABS-Block von Bosch.

Die einzige Art das zu entlüften, war ein ABS-Bleeding-Zyklus, der mit dem Diagnosegerät gestartet werden musste.

Vielleicht können die Jungs mit der technischen Doku auf CD dazu etwas sagen.

Auf jedenfall ist bis unten durchsackenden Bremspedal bei aktivem ABS nicht normal!

Grüße, Holger

das könnte durchaus sein.

Das Pedal gibt etwas nach im ABS, aber es darf nicht ganz nach unten durchsacken. Das tut es erst, wenn die Geschwindigkeit abgebaut ist und zu niedrig, um das ABS am Regeln zu halten. Dann fällt das Pedal durch.
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Im Übrigen ist die Bremse in der dritten Kurve noch nicht auf Betriebstemperatur, auch auf dem HHR nicht.

Gerade dann sollte die Bremse noch gut funktionieren. Nach 3 Runden könnte ich einen Ausfall der Bremse (kein Druckpunkt, wenig Bremswirkung) eher nachvollziehen, wobei ein schlagartig durchfallendes Bremspedal nicht sein darf.
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Gerade dann sollte die Bremse noch gut funktionieren. Nach 3 Runden könnte ich einen Ausfall der Bremse (kein Druckpunkt, wenig Bremswirkung) eher nachvollziehen, wobei ein schlagartig durchfallendes Bremspedal nicht sein darf.

absolut, ist mir genau in der dritten Runde vor der Haarnadelkurve selbst passiert mit dem Z8.

Vielleicht sollten wir wissen, wie stark das Pedal absackt, und wie das Bremsverhalten in den Kurven davor und danach ist.
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Wir fahren ja die 3.0si-Serienbremse im Rennen, auch nur mit anderen Belägen und Stahlflexschläuchen. Bei 3° Außentemperatur reicht es aus, die Start-Zielgerade in HH zu fahren, um die Bremse wieder kalt zu haben. Wir hatten bereits im Oktober immer wieder Probleme, Reifen und Bremsen auf Temperatur zu halten.

Ja sagte ja nicht, dass die Anlage an sich das Problem ist, sondern eher die Teile (vllt die Beläge oder die Flüssigkeit oder natürlich auch Luft im System)
Darum ja meine Frage danach was verbaut wurde.

Da es aber anscheinend auch im ORIGINAL Zustand Probleme gab, gehe ich auch eher davon aus, dass es sich hier um ein ABS-Problem handelt, genau wie du geschrieben hast.
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Jo bist grad vom Track gefahren als ich drauf bin!

Hmmmmm ich glaube im M-Forum hatte einer mal auf seinem Zetti die UBC drauf und auf dem HHR ein ähnliches Problem, bin mir aber nicht mehr sicher!

Ist die Anlage richtig entlüftet??
War ja vllt auch im original Zustand schon der Grund dafür.&:


danke aber dass hilft wohl nicht weiter,
die Anlage wurde ja vor kurzem beim Umbau entlüftet, und das Problem war das gleich bei Serienbelägen ...
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Wir fahren ja die 3.0si-Serienbremse im Rennen, auch nur mit anderen Belägen und Stahlflexschläuchen. Bei 3° Außentemperatur reicht es aus, die Start-Zielgerade in HH zu fahren, um die Bremse wieder kalt zu haben. Wir hatten bereits im Oktober immer wieder Probleme, Reifen und Bremsen auf Temperatur zu halten.

Du musst bitte bei allen Empfehlungen bedenken, dass euer Auto wesentlich weniger wiegt als das Serienauto. Und bereits 100 kg machen sich bei Reifen und Bremsen massiv bemerkbar!! Euer Auto wiegt bestimmt weit über 100 kg weniger.

das könnte durchaus sein.

Das Pedal gibt etwas nach im ABS, aber es darf nicht ganz nach unten durchsacken. Das tut es erst, wenn die Geschwindigkeit abgebaut ist und zu niedrig, um das ABS am Regeln zu halten. Dann fällt das Pedal durch.

Eigentlich soll beim Einsetzen des ABS das Pedal nicht durchfallen. Ich konnte dies bisher bei keinem einizigen Straßenfahrzeug beobachten.
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Danke DWZ8 und Viktor etc. für die weiterhelfenden Beiträge;

in der Tat fällt das Pedal nochmal erheblich tiefer, während (!) der Regelung.
Da die Anlage gut entlüftet war und ist und die Temperatur wahrlich noch nicht der Grund sein kann (heiß ist die Bremse sicher noch nicht wenn auch schon das Problem da ist), finde ich Z28's Vorschlag interessant.

Wie kann ich dies prüfen bzw. verbessern lassen??

Wenn ihr noch etwas wissen wollt, um mir das Problem weiter einzugrenzen bitte gerne gefragt. Vielen Dank nochmals für die bereits erhaltenen Antworten.


PS: finden wir hier niemand mit einem Z4 3.0si der schonmal auf dem HHR gefahren ist?!
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

...Da die Anlage gut entlüftet war und ist und die Temperatur wahrlich noch nicht der Grund sein kann ...
Es wurde ja nach deinen Angaben die Bremsflüssigkeit gewechselt. Wie wurde das durchgeführt und wie wurde danach denn Entlüftet?

Falls beim Wechsel der Flüssigkeit Luft in den ABS Block gelangt, dann kommt man sowohl mechanisch (Pumpen mit Öffnen/Schließen der Ventile) als auch mit Hilfe eines automatischen Entlüftergerätes nicht mehr weiter. Wir hatten das Problem mal mit einem E36, es war ein ähnliches Phämomen wie von dir geschildert.
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Es wurde ja nach deinen Angaben die Bremsflüssigkeit gewechselt. Wie wurde das durchgeführt und wie wurde danach denn Entlüftet?

Falls beim Wechsel der Flüssigkeit Luft in den ABS Block gelangt, dann kommt man sowohl mechanisch (Pumpen mit Öffnen/Schließen der Ventile) als auch mit Hilfe eines automatischen Entlüftergerätes nicht mehr weiter. Wir hatten das Problem mal mit einem E36, es war ein ähnliches Phämomen wie von dir geschildert.


"wie" entlüftet wurde weiß ich nicht. Aber es war ja schon vor dem ersten Bremsflüssigkeitswechsel.

Was war denn bei dem o.g. E36 dann notwendig, um das Problem zu lösen?
Es scheint ja doch sich darauf zuzuspitzen dass dies des Rätsels Hintergrund sein sollte...
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Du musst bitte bei allen Empfehlungen bedenken, dass euer Auto wesentlich weniger wiegt als das Serienauto. Und bereits 100 kg machen sich bei Reifen und Bremsen massiv bemerkbar!! Euer Auto wiegt bestimmt weit über 100 kg weniger.
das ist richtig. Trotzdem fahren wir natürlich die Bremsscheiben glühend im Rennbetrieb. Hohenrain ist z.B. eine Stelle, wo Du aus der Bremse alles rausholst. Dann fährst Du bei diesen Temps die Zielgerade runter, und unten sind die Reifen wieder kalt und die Bremsen stark abgekühlt. Diesen Effekt hast Du auch beim Serienauto.
Grundsätzlich können das aber alles nur Ansätze sein, wo gesucht werden muß. Ich würde auch das ABS-System zuerst prüfen.


Eigentlich soll beim Einsetzen des ABS das Pedal nicht durchfallen. Ich konnte dies bisher bei keinem einizigen Straßenfahrzeug beobachten.

So wie jetzt gerade gesagt, darf es nicht sein. Das Typische ist, daß das Pedal etwas nachgibt, wenn das ABS einsetzt, es fällt aber nicht durch. Schon gar nicht fällt es durch, um dann noch weiter abzusinken, wenn das ABS einsetzt. Da ist dann was anderes im Busch.
 
AW: EXTREM schnell durchfallendes Bremspedal

Holger hat doch schon einen Lösungsansatz genannt. Um eine Fachwerkstatt kommst du wohl nicht rum.

Die einzige Art das zu entlüften, war ein ABS-Bleeding-Zyklus, der mit dem Diagnosegerät gestartet werden musste.

Grüße, Holger
 
Zurück
Oben Unten