Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

Nick Andrews

macht Rennlizenz
Registriert
7 Juni 2004
Ort
Potsdam
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

wollte mal fragen, ob jemand schon beide Autos gefahren ist und einen Unterschied in der Beschleunigung/Elastizität feststellen konnte. Werde wahrscheinlich von meinem 3.0i mit Schaltgetriebe mit 231PS auf einen 3.0si mit 265 PS und Automatik mit Schaltwippen wechseln. Probefahrt bringt im Moment bei diesem Wetter ja keine großen Erkenntnisse.:-(

Gruß Nick
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

Naja, der si ist agiler und drehfreudiger und hat nunmal mehr Kraft, das spuert man schon. Der Unterschied duerfte aber nicht riesig sein ... zumal je nach deinem Fahrkoennen mit Schalter auch ein bisschen was in der Automatik untergehen wird. Mir waer bei Automatik der 6te Gang beim si wichtig, der 3.0 hat nur 5. Ausserdem ist der si ein facelift, was bei mir immer ein Wohlgefuehl erzeugt. Unglaublich gewaltig riesig sind die Unterschiede aber nicht. Du wirst dabei aber nicht das Gefuehl haben, ploetzlich in einem 500 PS Mobil zu sitzen, dafuer sind die 34 PS mehr nicht genug.
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

Naja, der si ist agiler und drehfreudiger und hat nunmal mehr Kraft, das spuert man schon. Der Unterschied duerfte aber nicht riesig sein ... zumal je nach deinem Fahrkoennen mit Schalter auch ein bisschen was in der Automatik untergehen wird. Mir waer bei Automatik der 6te Gang beim si wichtig, der 3.0 hat nur 5. Ausserdem ist der si ein facelift, was bei mir immer ein Wohlgefuehl erzeugt. Unglaublich gewaltig riesig sind die Unterschiede aber nicht. Du wirst dabei aber nicht das Gefuehl haben, ploetzlich in einem 500 PS Mobil zu sitzen, dafuer sind die 34 PS mehr nicht genug.

naja das mit den 5 gängen stimmt so nicht, mein 3.0 hat beispielsweiße ein 6 gang getriebe. normalerweiße bist du mit dem smg getriebe nach einiger übungszeit "schneller" unterwegs als mit dem handschalter. der smg'ler ist ja auch in der beschleunigung von 0 auf 100 "schneller". schneller deswegen in "" da es sich wie bereits gesagt um keine gravierenden unterschiede handelt. ich würde die entscheidung ob ich 3.0 oder 3.0si kaufe wohl nicht vom motor abhängig machen. preis, ausstattung etc spielen da eine größere rolle. zumal sieht das facelift schon echt sehr schick aus ;)
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

Eh? Es gibt 3.0i mit 6-Gang Steptronic?
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

Eh? Es gibt 3.0i mit 6-Gang Steptronic?

es steht doch oben ganz klar dass er einen 3.0 mit handschalter hat. und er möchte auf einen 3.0si mit smg wechseln. was willst du dann mit dem 3.0 smg? wie gesagt du wirst mit dem 3.0si smg gefühlt schneller vorankommen als mit dem 3.0 handschalter
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

Beschleunigung ist schon spürbar besser und der Sound im originalen Zustand ist wirklich deutlich besser als beim 3.0i. Ich fand den Sound des Standart 3.0i sehr schwach für einen R6 mit 3l, der si dagegen hat den Sound, der eigentlich zu diesem Auto gehört. ;)
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

es steht doch oben ganz klar dass er einen 3.0 mit handschalter hat. und er möchte auf einen 3.0si mit smg wechseln. was willst du dann mit dem 3.0 smg? wie gesagt du wirst mit dem 3.0si smg gefühlt schneller vorankommen als mit dem 3.0 handschalter

ich habe verstanden, dass er auf einen 3.0si mit automatikgetriebe wechseln möchte, nicht auf 3.0si mit smg, das es meines wissens auch für den fl gar nicht mehr gab.
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

es steht doch oben ganz klar dass er einen 3.0 mit handschalter hat. und er möchte auf einen 3.0si mit smg wechseln. was willst du dann mit dem 3.0 smg? wie gesagt du wirst mit dem 3.0si smg gefühlt schneller vorankommen als mit dem 3.0 handschalter

Hi,

nee, ich glaube das stimmt auch nicht.

Er hat einen 3.0 I Handschalter und möchte auf einen 3.0 SI mit Automatik ( Sportautomatik 6Gang) und nicht auf ein SMG getriebe wechseln.

Meines Wissens gab es das SMG beim Facelift gar nicht mehr.

Ich war wohl leider 2 Minuten zu Spät.


@ Nick.

Ich habe sie schon Beide gefahren, die Automatik ist echt der Hammer vor allem passt sie sich der Fahrsituation an d.h Cruisen oder Sportlich.

Seiner Zeit hat das Budget leider bei mir nicht ausgereicht um mir ein Facelift mit Automatik zu gönnen.

So wurde es ein Handschalter 3.0 I VFL.

Gruß

Dobo:+
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

also ich fahre jetzt einen VFL Z4 Roadster 3.0i mit Schalter 6 Gang, werde aber auf ein Z4 Coupé (logisch FL) 3.0si mit Sport-automatik wechseln. Bei der Automatik bin ich mir nicht ganz sicher, da ich eigentlich noch nie einen Wagen mit Automatik hatte. Habe aber vor ein paar Monaten von BMW mal einen Z4 FL mit Sportautomatik bekommen (2,5i mit 177 PS glaub ich).
Der Wagen ging aus dem Stand richtig gut, kein Vergleich zu meinem Schalter. Auch wenn es glatt war hatte der Wagen richtig gut grip. Die Schaltwippen find ich auch ganz lustig, gut ist kein SMG wie im M3, macht aber auch Spass.
Die Frage ist nur, ob es auf Dauer an Leistung kostet und wie sieht der Spritverbrauch aus. Laut BMW Werksangabe macht die Automatik wohl nur 0,1L aus. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Es kann auch sein, dass die Automatik nur etwas schneller erscheint und zeittechnisch langsamer ist.... ähnlich wie bei einem Diesel mit Turbolader. Hier kommt einen der Schub auch viel größer vor, obwohl man eigentlich langsamer ist....

Gruß Nick
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

Hi Nick,

tja, das mußt Du mit Dir ganz alleine ausmachen.

Kosten werden maginal sein, auch wenn er sich ein Literchen mehr nehmen würde hättest Du aber wesentlich mehr Comfort.

Allerdings bei einem Getriebeschaden sieht die sache wohl anders aus.

Gruß

Dobo:+
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

Die Beschleunigung ist nahezu gleich - und der geringe Vorsprung des si ergibt sich eher aus der kürzeren Übersetzung, wodurch der Overdrive-Charakter des 6. Gangs entfällt. Die 34 Mehr-PS fallen übrigens erst jenseits von ca. 5300 U/min an, sind also im Alltagsbetrieb nicht existent!

Den Sound des 3.0i finde ich übrigens besser/dumpfer/eindrucksvoller als beim 3.0si.
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

Hi Z´ler,

Ich fahre selbst einen 3.0i SMG, einen 3.0si bin ich leider noch nicht gefahren
allerdings hatte ich mal einen vor mir der mir auf jeden fall mal nicht weg gefahren ist :)
Kann natürlich nicht sagen ob es ein Handschalter oder Automat war.

Ich bin mir auf jeden fall sicher das es hier keinen wirklichen Unterschied in sachen echter beschleunigung gibt und wenn ist dieser sehr sehr sehr gering.

Bin aber auf der anderen seite davon überzeugt das sich der 3.0si schneller anfühlen kann, da dieser eindruck ja von vielen Faktoren abhängt zb. Motorgeräusch, Reifengeräusch, Straßenlage usw.

Ich glaube sich hier über 0,1, 0,2 oder 0,3 sekunden oder mehr zu streiten macht keinen Sinn was zählt ist was wirklich im Zeti wahrgenommen wird!
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

so nebenbei:

Wenn ich die letzten Beiträge hier im Forum mir durch den Kopf gehen lasse, dann komme ich auf folgende Aussagen von div. Mitgliedern:

- der M54 ist der letzte echte Sportmotor
- der N52 hält niemals so lange
- das VFL Model ist viel schöner
- der M54 hört sich viel besser an
- der N52 hat nur auf dem Papier mehr Leistung

Ein Neuling hier im Forum würde sich also nie ein FL Model holen.

Ist mir nur aufgefallen.... sorry für OT.
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

- der M54 ist der letzte echte Sportmotor
- der N52 hält niemals so lange
- das VFL Model ist viel schöner
- der M54 hört sich viel besser an
- der N52 hat nur auf dem Papier mehr Leistung

Ist ja wie immer Geschmacksache.

Ob der N52 Motor genauso haltbar ist oder nicht, wer weiß das schon. Zumindest ist er etwas komplexer als der M54.

Und ja, mir gefällt der VFL (allerdings nur mit weißen Blinkleuchten) wirklich besser. Ich finde das Heck einfach gelungener, da runde Formen M.E. einfach besser zum Zetti passen.

Gruß,
Jochen
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

Das Leistungsplus des 3.0si macht sich - wie bereits zu lesen - erst bei hohen Drehzahlen bemerkbar... Wenn ich die Messwerte richtig in Erinnerung habe, braucht der 3.0i so ca. 27 sec. bis 200 km/h und der 3.0si liegt so um 23-24 sec... Also nicht die Welt, aber insgesamt schlüssig angesichts der 34 Mehr-PS... Jenseits von 230 kann man aber auch beim 3.0si erst mal Kaffekochen gehen, bevor sich nach oben noch was tut...
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

Die Beschleunigung ist nahezu gleich - und der geringe Vorsprung des si ergibt sich eher aus der kürzeren Übersetzung, wodurch der Overdrive-Charakter des 6. Gangs entfällt. Die 34 Mehr-PS fallen übrigens erst jenseits von ca. 5300 U/min an, sind also im Alltagsbetrieb nicht existent!

Den Sound des 3.0i finde ich übrigens besser/dumpfer/eindrucksvoller als beim 3.0si.

the eye of the beholder ...
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

Die Beschleunigung ist nahezu gleich - und der geringe Vorsprung des si ergibt sich eher aus der kürzeren Übersetzung, wodurch der Overdrive-Charakter des 6. Gangs entfällt. Die 34 Mehr-PS fallen übrigens erst jenseits von ca. 5300 U/min an, sind also im Alltagsbetrieb nicht existent!

Den Sound des 3.0i finde ich übrigens besser/dumpfer/eindrucksvoller als beim 3.0si.

Genau so siehts aus. Kumpel von mir hatte 2 Jahre lang ein Facelift geleast, und der fuhr meinem eingefahreren VFL (mit mehr als 100.000 km auf der Uhr) nicht weg. Im obersten Bereich des Drehzahlmessers ist eine bestimmte Mehrleistung aber da.

Der Sound des Facelift Model kommt nicht an den Sound des VFL dran, wo mir sogar der Freund zustimmen musste. Er klingt irgendwie "synthetischer". Mag aber vllt. auch daran gelegen haben, dass meiner natürlich schon ziemlich freigebrannt war.

Wenn Geld allerdings keine Rolle spielt, sollte jedoch immer zum Facelift gegeriffen werden, da dieser von innen schon ein bisschen besser verarbeitet ist.
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

Genau so siehts aus. Kumpel von mir hatte 2 Jahre lang ein Facelift geleast, und der fuhr meinem eingefahreren VFL (mit mehr als 100.000 km auf der Uhr) nicht weg. Im obersten Bereich des Drehzahlmessers ist eine bestimmte Mehrleistung aber da.

Der Sound des Facelift Model kommt nicht an den Sound des VFL dran, wo mir sogar der Freund zustimmen musste. Er klingt irgendwie "synthetischer". Mag aber vllt. auch daran gelegen haben, dass meiner natürlich schon ziemlich freigebrannt war.

Wenn Geld allerdings keine Rolle spielt, sollte jedoch immer zum Facelift gegeriffen werden, da dieser von innen schon ein bisschen besser verarbeitet ist.


Desshalb fahre ich einen 3.0i SMG mit Facelift interieure /05er Bj. ;-)

Gruß Chris
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

Bin beide Motoren gefahren, auf jeden Fall den si und an der angegeben PS Zahl des si's würde ich keine 100% geben.
Aber über die Frage Schalter oder Automat, eher Schalter..

mfg
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

Also wie immer gibt es viele Verschiedene Meinungen. Die einen finden den M54 besser, die anderen den N52.

@Sebo, hey du kommst ja aus Berlin. Ich komme aus Potsdam, endlich mal einer aus der Umgebung =)

Gruß Nick
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

the eye of the beholder ...

Gratulation zum überflüssigsten und unpassendsten Anglizismus der Woche! :d

Da unklar bleibt, warum ausgerechtnet der Sound nun "Schönheit im Auge des Betrachters" hervorrufen sollte, vermute ich mal daß Du irgendwie ausdrücken wolltest daß es bei meiner Aussage im wesentlichen um subjektives Empfinden geht.

Das mag noch halbwegs richtig sein was den Klang des Motors angeht - obwohl man wie bereits erwähnt auch von si-Benutzern hört daß der i eigentlich noch etwas besser klingt - trifft aber für die Aussagen zum Leistungsverhalten nicht mehr zu. Das läßt sich objektiv durch kurzen Blick auf die Leistungsdiagramme (Drehmoment/PS) und die unterschiedlichen Sekundärübersetzungen verifizieren.

Zurück zur Subjektivität: Was die Optik angeht bin ich geteilter Meinung, die Heckleuchten des FL sind schrecklich während mir die weissen Blinker und Frontscheinwerfer deutlich besser gefallen als beim VFL. Die homöopathischen Änderungen im Innenraum (z. B. dünne Metallringe in den Bedienknöpfen) sind dagegen meineserachtens vollkommen belanglos.
 
AW: Unterschied Z4 3.0i (231PS) zu 3.0si (265PS)

ich würde die kohle sparen und beim 3,0i bleiben.
mach lieber ein anderes fahrwerk rein, das bringt im eigentlichen terrain des z4 deutlich mehr als mehr leistung :t

meine meinung :M
 
Zurück
Oben Unten