Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

Hallo zusammen,

ich habe mich am Samstag an das Thema heran gewagt und es verlief in etwa so:

Fußraum Beifahrerseite: Die absolute Hölle. Ich lag teilweise kopfüber im Beofahrerraum. Blöd ist hier, dass die Kabel an der Originalsteuereinheit exht sehr kurz sind. Hier ist einiges Verrenken gefragt. Aber es sind ja "nur" 4 Kabel die angeklemmt werden müssen.

Mittelkonsole: Das war gar kein Problem. Hatte diese schon mal draußen als meine Interieurleisten getauscht wurden. Auch das Durchfädeln der Kabel gin sehr zügig und ohne Hilfsmittel.

Tacho: Hier ging es noch schneller, nachdem ich noch mal genau hingeschaut hatte.
Konnte die Torxschraube vorher nicht sehen, weil mein Lenkrad so ungünstig stand.
Aber dann ging es wirklich zügig. Fazit, nach ca. 75-80 Minuten war alles angeschlossen.
Nach weiteren 15 Minuten die Tests abgeschlossen und alles wieder "verstaut".

Das Teil funktioniert super!:t

Ich freue mich schon sehr auf die neue Saison. Konnte auf dem Weg zur Waschstraße (samstag war ja super Wetter) dort beim Eintreffen auch die Schließen bei langsamer Fahrt testen. Funktioniert also wirklich alles.

Nur die Blinkersteuerung habe ich sofort herausgenommen. Das ist mir zu peinlich, wenn das fast ne halbe Minute blinkt ;)

Jim
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

Noch einer! :g:g:g

Hab es grade eingebaut, klappt alles bis aufs
schließen und öffnen per Funkfernbedienung!
Und genau deshalb hab ich es mir gekauft.
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

ahh...das ist super!

hab gestern das Lichtmodul eingebaut - nur 4 Kabel im Beifahrerraum =) und dafür über ne stunde gebraucht, das ist ne spielerei!

deshalb hab ich dann mit dem Verdeckmodul gar nicht begonnen, aber wenn die anderen stellen wirklich so einfach sind, dann bin ich beruhigt!!

nur das chirpmodul muss ich noch im motorraum verbauen, im auto ist es sehr gedämpft...
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

was mir heute am Verdeckmodul noch aufgefallen ist:

Wenn das Verdeck per Fernbedienung geöffnet wird funktioniert bei mir das Geschwindigkeitsabhängige Schließen daraufhin nicht.

Situation:
Ich laufe zu Auto und öffne das Verdeck per Fernbedienung. Wenn ich dann losfahre kann ich das Verdeck nur wieder im Stand bzw mit Schrittgeschwindigkeit schließen.
Öffne ich es allerdings per Taster funktioniert auch das geschwindigkeitsabhängige Schließen.

Empfinde ich doch als ziemlich störend, da im Sommer ja meist per Fernbedienung geöffnet wird und dann evtl auf der Fahrt mal geschlossen werden soll.

Kann das jemand bestätigen?

Grüße
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

Ich hatte soeben ein Telefonat mit der Firma.
Der Fehler muss an den Kabeln grün bzw blau liegen. Die Stromdiebe sind die Schwachstellen an diesem Modul. Daran liegt es sehr oft, dass es nicht zu 100% klappt. Ich werde heute nochmal das grüne Kabel checken bzw Stromdieb abklemmen und neu einbauen.

Kommt jemand aus München? Mir wurde angeboten ich könnte nach Nürnberg bzw München fahren und sie würden den Einbau durchchecken.

Hab ihm auch mitgeteilt, dass wir mittlerweile 3 Leute sind mit dem identischen Problem.

Handynummer habe ich vom netten Herrn, darf Sie auch weitergeben falls jemand ein Termin ausmachen möchte!

Grüße
Denis
PS: Achja wir sollen mal folgendes ausprobieren. Manuelle Öffnung mit dem Schlüssel:Schlüssel in das Schloss der Fahrerseite stecken und "Öffnen" auf dem Schlüssel gedrückt halten. Dann müsste sich das Verdeck öffnen. Anscheinend tut das Modul nämlich grad dies dem Fahrzeug vorgaugeln.
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

Na so wie sich das anhört werd ich die Leitungen auch noch mal prüfen!

Danke für die Info
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

Das Problem mit den Stromdieben lässt mir keine ruhe!
Sollte man hier die Leitungen nicht durch eine andere Verbindungsart anklemmen?

Was wären denn hier die alternativen?
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

Das Problem mit den Stromdieben lässt mir keine ruhe!
Sollte man hier die Leitungen nicht durch eine andere Verbindungsart anklemmen?

Was wären denn hier die alternativen?

Vermutlich löten, oder? Also die Stelle am Originalkbal abisolieren und dann das anderen Kabel anlöten.
Die Version mit den Stromdieben finde ich da wesentlich einfacher...wenn es denn funktioniert.

Vielelciht habt ihr ja ein Kabel beim quetschen der Diebe gekappt?

Jim
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

Vermutlich löten, oder? Also die Stelle am Originalkbal abisolieren und dann das anderen Kabel anlöten.
Die Version mit den Stromdieben finde ich da wesentlich einfacher...wenn es denn funktioniert.

Vielelciht habt ihr ja ein Kabel beim quetschen der Diebe gekappt?

Jim

Dann würde so einiges nicht funktionieren.....

habe vorhin mit dem Andy wegen euren problemen telefoniert, wir sind auch zu der möglichkeit gekommen,
dass eine geänderte Türschlosstechnik die ursache sein könnte.

Laut meiner information gibt es da ja eine Puma Nr. in der dass Türschloss, wegen zu starker geräuschentwicklung beim Schließen geändert wird.
Evtl. wurde dass bei einzelnen gemacht und könnte die Ursache des Problems sein,
weil ja änderungen zum Serienzustand vorhanden sind und dass Verdeckmodul mit dem Türschlossöffnersystem arbeitet.

greez

p.s. ich weiss ich ärgere euch mit diesem Satz, aber checkt bitte nochmals eure kabel.
ich habe verdammt viele Module verbaut (Licht- und Verdeckmodule), hatte auch schon diverse Fehlfunktionen aber es war immer ein anschluss oder Kontaktfehler mit den Stromdieben.

Man kann diese natürlich auch verlöten, jedoch rate ich jedem davon ab, erklärungen dazu gebe ich nur privat da ich hier keine Grundsatzdiskusionen über dass
Löten an Fahrzeugen im eingebauten Zustand eröffnen will.


grüße
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

Dann würde so einiges nicht funktionieren.....

habe vorhin mit dem Andy wegen euren problemen telefoniert, wir sind auch zu der möglichkeit gekommen,
dass eine geänderte Türschlosstechnik die ursache sein könnte.

Laut meiner information gibt es da ja eine Puma nr. in der diese wegen zu starker geräuschentwicklung beim Schließen geändert werden,
wenn dass evtl. bei einzelnen gemacht wurde könnte dass ursache dess problems sein.
weil ja änderungen zum Serienzustand vorhanden sind.

greez

p.s. ich weiss ich ärgere euch mit diesem Satz, aber checkt bitte nochmals eure kabel.
ich habe verdammt viele Module verbaut (Licht- und Verdeckmodule), hatte auch schon diverse Fehlfunktionen aber es war immer ein anschluss oder Kontaktfehler mit den Stromdieben.

Man kann diese natürlich auch verlöten, jedoch rate ich jedem davon ab, erklärungen dazu gebe ich nur privat da ich hier keine Grundsatzdiskusionen über dass
Löten an Fahrzeugen im eingebauten Zustand eröffnen will.


grüße

Hi,also mein Zetti ist ein Bj 6/2004er. Da war ab Werk schon das neue Türschlosssystem verbaut. Also nachträglich wurde nichts verändert. Das einzige was ich habe machen lassen, war die Codierung das er beim öffnen 2x mal blinkt! Aber daran kann es janicht liegen oder!?Muss dir beipflichten, ich glaube das es definitiv an den Stromdieben liegt. Das Modul ansich funzt ja tadellos.GrüßeDenis
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

Hi,also mein Zetti ist ein Bj 6/2004er. Da war ab Werk schon das neue Türschlosssystem verbaut. Also nachträglich wurde nichts verändert. Das einzige was ich habe machen lassen, war die Codierung das er beim öffnen 2x mal blinkt! Aber daran kann es janicht liegen oder!?Muss dir beipflichten, ich glaube das es definitiv an den Stromdieben liegt. Das Modul ansich funzt ja tadellos.GrüßeDenis

Dazu muss ich dir jetzt aber sagen dass es nur am Türschloss liegen kann, denn wenn die Blinkerfunktion des Moduls anspringt,
dann möchte dass Modul ja deinen Befehl ausfüren nur kommt dass am Auto nicht an.

Ob es jetzt dass Türschloss selbst ist oder der Stromdieb der zum Türschloss kontakt aufbaut, kann man nur durch überprüfung der Stromdiebe klären.

Hast du denn die Stromdiebe kontrolliert?

wir hatten ja eh Kontakt, ich biete hiermit auch jedem anderen meine Hilfe an... wie gesagt bei mir lag es bisher immer zu 100% an den Stromdieben.

Grüße.
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

So Männer ich hab den Fehler gefunden!

Bei mir lag der Fehler tatsächlich am Kabel. Ich habe den blauen Kabel am rot/blauen Kabel angeschlossen und nicht am blau/roten Kabel.
Hab es selbst nicht glauben können, dass mir der Fehler echt erst nach dem 25mal aufgefallen ist! :g

Checkt mal den Kabel, ich bin mir sicher, dass euch das gleiche Missgeschick passiert ist.

Viele Grüße
Denis

PS: Einfach genial, die Öffnung per Fernbedienung! :t
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

Hmm...eigentlich hatte ich die Leitungen anhand der Pinnummern überprüft.
Schaue aber nachher mal nach, wäre ja klasse wenn es das ist.
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

So Männer ich hab den Fehler gefunden!

Bei mir lag der Fehler tatsächlich am Kabel. Ich habe den blauen Kabel am rot/blauen Kabel angeschlossen und nicht am blau/roten Kabel.
Hab es selbst nicht glauben können, dass mir der Fehler echt erst nach dem 25mal aufgefallen ist! :g


Dass ihr einem nicht glaubt, WAS HABE ICH GESAGT GEHABT????????? :g
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

Puh Denis - da sind wir ja froh, dass es jetzt funktioniert - so ein in der Schwebe steckender Fehler hinterlässt immer ein ungutes Gefühl bei der Nutzung so eines Moduls. :t
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

Leitungen überprüft: Alle richtig angeschlossen, Verbindung vom Stecker des Steuergeräts bis zum Stecker des Moduls durchgemessen, alles i.O.
Trotzdem blinkts nur wenn ich das Dach per Fernbedienung öffnen möchte.
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

Leitungen überprüft: Alle richtig angeschlossen, Verbindung vom Stecker des Steuergeräts bis zum Stecker des Moduls durchgemessen, alles i.O.
Trotzdem blinkts nur wenn ich das Dach per Fernbedienung öffnen möchte.

Nochmal Kontrolieren, langsamer und pin Nr. zu angebenen Farben beachten und dass durchmessen hoffe ich war nach den Stromdieben?

grüße
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

Nochmal Kontrolieren, langsamer und pin Nr. zu angebenen Farben beachten und dass durchmessen hoffe ich war nach den Stromdieben?

grüße

Genau, nachgemessen habe ich vom Stecker des Steuergeräts bis zum Stecker des Moduls, die Stromdiebe also inbegriffen.
Habe die Verbindungen anhand der Pinnummern und der Farbe kontrolliert.
Ist schon merkwürdig das ganze.
Vor allem das es nun schon bei mehreren immer an der Funktion der Fernbedienung also der grün/blauen Leitungen liegt.
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

Genau, nachgemessen habe ich vom Stecker des Steuergeräts bis zum Stecker des Moduls, die Stromdiebe also inbegriffen.
Habe die Verbindungen anhand der Pinnummern und der Farbe kontrolliert.
Ist schon merkwürdig das ganze.
Vor allem das es nun schon bei mehreren immer an der Funktion der Fernbedienung also der grün/blauen Leitungen liegt.

Ich bin ja kein Elektriker. Vlt ist ja auch die Beschreibung falsch!?Aber probier doch mal den blauen Kabel, an den anderen blau/roten Kabel zu stecken!Ich kann dir nur sagen, dass es bei mir daran lag. Es gibt nämlich beim Steuergerät 2ähnliche Kabel mit der Farbenkombi.
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

Ich werd das Thema mit dem Kabel und den Stromdieben am Wochenende mal prüfen!
Hoffe sehr das es bei mir daran liegt.

Gruß
Chris
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

ja so wies aussieht, machen wir uns am samstag an die arbeit... bin mal gespannt wie es laufen wird und ob es tatsächlich beim samstag bleibt...
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

sagt mal... hat jemand von euch vielleicht die einbauanleitung vom reinholdmodul ?? ich habe meine verlegt und die schicken das nicht per email raus sondern nur per fax das habe ich nicht :S
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

Hab gestern alles kontrolliert und siehe da ich hatte auch eine Kabel vertauscht.
Bei mir war es allerdings nicht das blaue sondern das grüne, dieses muss ja an Pin 22 (schwarz/weiß),
an s/w war es auch jedoch nicht an dem richtigen! :g

siehe da es funktioniert :t

Jetzt brauch nur noch das Wetter zu kommen :B

Hey koelschejung11 wie schautes denn bei Dir aus, hast du den fehler schon gefunden?

gruß
Chris
 
AW: Sammelbestellung Verdeckmodul "Dachfernbedienung"

kabel gezottelt -> verlötet -> angeschlossen -> läuft:):):)
so müsste das immer sein ;)
 
Zurück
Oben Unten