ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Thomas-Lytor

Fahrer
Registriert
13 Dezember 2008
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Moin Leute,

seit heute Nachmittag funzt meine ZV-Fernbedienung nicht mehr :a
Ich bin heute Vormittag noch ganz normal zum essen gefahren, und als ich wieder los wollte, konnte ich mit der FB weder auf noch zu schließen (nur manuell mit Schlüssel)

Was ich schon ausprobiert habe:

- Die 3 Reserveschlüssel ausprobiert (ohne Erfolg)
- Batterie für 5 min abgeklemmt (ohne Erfolg)
- Fehlerspeicher gelöscht (ohne Erfolg)
- nochmals Motor gestartet ein paar Meter fahren (auch ohne Erfolg)
- Sicherungen sind alle i.O

Das einzig merkwürdige ist, dass nachdem ich das erste Mal den Fehlerspeicher gelöscht habe, und im selben Atemzug mein Elight-Modul neu programmiert habe alles wieder normal lief.
Dachte ich, na schaust dir doch nochmal nachträglich den Fehlerspeicher an, nicht das da doch was wieder drin steht...
Gesagt getan und dabei nochmal "zur Sicherheit" Clear all Errors" gedrückt...
Und... Pustekuchen, jetzt geht die ZV wieder nicht:a:a:a:a

Das "lustige" ist, dass nen Freund mit nem Z4 gleicher Ausstattung und Baujahr (ohne jegliche Zusatzmodule) den selben Fehler schon seit 1,5 Wochen vor mir hat...
Ist das Zufall oder was????

Wäre super wenn ihr noch nen Tip für mich hättet
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Würde erstmal die Schlüssel neu Synchronisieren.

Geht wie folgt:

1. Ins Auto setzen, dabei alle Türen zu
2. Schlüssel ins Schloss
3. Zündung an, Zündung aus und Schlüssel abziehen
4. Öffnen Taste drücken und gedrückt halten und dann 3 x mal auf die Schliessentaste drücken.
5. Zv geht zur Bestätigung zu und auf.

Dies mit allen Schlüsseln wiederholen.

Achte mal darauf, ob der Wagen blinkt beim schliessen oder öffnen (wenns nicht funktioniert) und die ZV dabei sich nicht regt. Dann könnte das Relais der ZV im Grundmodul defekt sein.

Dies passiert schonmal gerne beim E46 und E39.

Viel Erfolg

Gruß Utze
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Hey Utze,

ich bin begeistert, dass du als E-Spezi dir der Sache immer so schnell annimmst:t:t:t
Dickes Lob von meiner Seite.
Das mit dem neu anlernen werd ich gleich mal ausprobieren...
Was mir noch aufgefallen ist, ist das auch meine Funksteckdosen ( ca. 10-15m vom ZZZZ entfernt) auch kein bischen mehr auf deren Fernbedienung reagieren:O
Erst wenn wenn ich schon direkt vor der Steckdose stehe, funzt es wieder (Batterie war bis gestern auch noch i.O)
Kommt mir irgendwie spatanisch vor, nicht das hier irgendwer aus der Nachbarschaft die Sende/Empfandsfrequenzen überlagert.
Der CLK (Bauj. 2003) von meiner Mum läst sich auch nur noch öffnen, wenn man neben der Fahrertür steht:a

Ich glaub ich werd gleich nochmal ne "Probefahr" machen und an nem anderen Ort die ZV nochmal ausprobieren.
Wenns nicht geht, lernn ich die Schlüssel neu an.

Hättest du ne Idee wie man solche Störsignale Orten kann?

Halte dich auf dem Laufenden!

Erstmal vielen Dank!
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Hey Utze,

ich bin begeistert, dass du als E-Spezi dir der Sache immer so schnell annimmst:t:t:t
Dickes Lob von meiner Seite.
Das mit dem neu anlernen werd ich gleich mal ausprobieren...
Was mir noch aufgefallen ist, ist das auch meine Funksteckdosen ( ca. 10-15m vom ZZZZ entfernt) auch kein bischen mehr auf deren Fernbedienung reagieren:O
Erst wenn wenn ich schon direkt vor der Steckdose stehe, funzt es wieder (Batterie war bis gestern auch noch i.O)
Kommt mir irgendwie spatanisch vor, nicht das hier irgendwer aus der Nachbarschaft die Sende/Empfandsfrequenzen überlagert.
Der CLK (Bauj. 2003) von meiner Mum läst sich auch nur noch öffnen, wenn man neben der Fahrertür steht:a

Ich glaub ich werd gleich nochmal ne "Probefahr" machen und an nem anderen Ort die ZV nochmal ausprobieren.
Wenns nicht geht, lernn ich die Schlüssel neu an.

Hättest du ne Idee wie man solche Störsignale Orten kann?

Halte dich auf dem Laufenden!

Erstmal vielen Dank!
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Was mir noch aufgefallen ist, ist das auch meine Funksteckdosen ( ca. 10-15m vom ZZZZ entfernt) auch kein bischen mehr auf deren Fernbedienung reagieren:O
Erst wenn wenn ich schon direkt vor der Steckdose stehe, funzt es wieder (Batterie war bis gestern auch noch i.O)
Kommt mir irgendwie spatanisch vor, nicht das hier irgendwer aus der Nachbarschaft die Sende/Empfandsfrequenzen überlagert.
Der CLK (Bauj. 2003) von meiner Mum läst sich auch nur noch öffnen, wenn man neben der Fahrertür steht:a

Klingt sehr danach. Wie weit wohnt Dein Kumpel von Dir entfernt? So ließe sich der Radius schon etwas einschränken
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

So... hier die erste Rückmeldung:

Habe heute Abend meinen Zettie nochmal etwas spazieren gefahren und ausnahmslos an allen Orten wo ich angehalten habe, konnte ich ganz normal mit der FB ver und entriegeln.
Und sobald ich wieder in der Einfahrt bei uns stehe, oder genau gegenüber am Parkstreifen unserer Straße, funzt wieder rein GAR NICHTS :a:a

Das kann doch echt nicht sein...
Wie bekomme ich denn jetzt raus, wer da solch einen "Störfrequenzsalat" fabriziert????
Gibts da nicht Messgeräte, die soche Frequenzen und deren Intensität anzeigen können?

Hab keine Lust mein Wagen von nun an immer mit dem Schlüssel abzuschließen, nur weil da irgendwo so nen W-Lan Router verrückt spielt...:g

Ändert man durch das Anlernen der Schlüssel auch die Frequenz oder das Signal?

Wo sind hier die "Einsteine" im Forum:d;)


P.S: Der Wagen von meinem Kollegen hat anscheint doch ein anderes ZV Problem, dort geht die ZV nirgends wo...
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

also WLan würde ich als Laie ausschließen, weil ich bei mir selber WLan betreibe. Bei mir habe ich keinerlei Störungen am ZZZZ.

Vielleicht in ein kleiner Scherzbold in Deiner nähe, der mit Absicht einen Stör"sender" betreibt. Der steht dann immer am Fenster und feixt sich einen wie Du Dir einen abbrichst :b

Ich könnte mir auch Babyphones, veraltete schnurlose Telefone als Störquelle vorstellen. Wissen über Funkwellen habe ich aber keinerlei, dass sind alles nur Laienüberlegungen.
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Gleiches Problem gabs bei uns zu Hause auch mal... irgendwann wars weg, wobei ich nach wie vor das Garagentor im Verdacht hab. Da wurde irgendwann mal der Antrieb getauscht, schätze mal der alte hatte ne Macke und die Funkgeschichte gestört...

Hat bei euch in der Nachbarschaft jemand ein neues Tor bekommen? ;)
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Erstmal danke, dass ihr euch mit mir den Kopf so zerbrecht;)
Ein neues elektrisches Tor hab ich bei keinem unserer Nachbarn festgestellt...
Der eine Nachbar direkt neben uns testet aber auf seinem Dachboden regelmäßig Röhrenverstärker die er selber in China fertigen lässt... Aber da ist denke ich auch nichts mit Funkwellen dran..oder doch???
Was vielleicht noch angehen könnte, ist ein anderer Nachbar(ca. 60-70m von unserem Haus entfernt) der hat im Garten so eine CB Funkerantenne stehen, die ist ungelogen bestimmt 15 Meter hoch. Aber die steht dort auch schon 10 Jahre, warum sollte die jetzt plötzlich Probleme bereiten?

Wenn sich da wirklich jemand nen Spaß erlauben sollte...:a:a dann:2beheadz:
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Da gibt es doch bestimmt ne Behörde dafür (die gibt es ja in Dt. zum Glück für alles ...), die würde ich mal informieren und die bekommen bestimmt auch heraus woher dieses Signal kommt.
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Funk-Wetterstationen oder Babyphone in der Umgebung können auch eine Ursache sein. Die nutzen ebenfalls häufig den 433 MHz-Frequenzbereich der Funkfernbedienung. Hat's irgendwo Nachwuchs gegeben in der Nachbarschaft? %:
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Druck Dir eine Karte Deiner Umgebung aus. Dann fährst Du bestimmte Punkte an und testest in welcher Entfernung Deine ZV funktioniert und notierst die Abstände in Deiner Karte.

Nach 10 Messpunkten kannst Du bereits den Radius einkreisen und weitere 10 Kontrollmessungen vornehmen. Wenn Du dann noch Gebäude berücksichtigst, die die Funkstörung beeinflussen, bekommste ziemlcih genau das Gebäude heraus von dem die Funkstörung ausgeht.

Ansonsten mal bei der Telekom anrufen und einen Funkmesswagen bestellen ... ob das dort geht, weiß ich nicht - aber irgendwie geht das. Musst Du mal im Internet stöbern. Die lokalisieren den Funkstörer und nehmen den vom Netz.
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Nachwuchs gabs in der Nachbarschaft soweit ich weiß nicht, na ja, es sei denn die Hundezüchterin gegenüber benutzt so ein Babyphone für ihre Welpen?:j

Das mit der Karte und den Messpunkten ist ne Gute Idee von Frank,
werd das heute gleich mal ausprobieren.

Was ich I-Net noch so gefunden habe, ist das wohl die Frequenzen der PKW ZV's nicht "bestands geschützt" sind, sondern nur "geduldet" werden.
Hier mal ein Link dazu:

http://board.gulli.com/thread/1013559-wer-kann-funkwellen-messen/


Weiß also nicht, ob der Funkwagen deshalb ausrücken würde...
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Dann benutze doch Deine Funksteckdosen als Ausrede :w
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Naja, selbst wenn der Funkwagen ausrückt und die Störung lokalisiert (was wahrscheinlich mit Kosten verbunden sein dürfte), heißt das ja noch nicht, daß die Störquelle illegal ist und deshalb beseitigt werden muß, da sich viele Geräte diese Frequenz teilen. Wenn's ein Babyphon ist, wirst Du die Eltern kaum verpflichten können, auf das Gerät zu verzichten, weil die Funkfernbedienung des Autos nicht funktioniert...
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Babyphones und ähnliche Geräte haben meist nicht die Sendestärke, um die FB zu überlagern.
Ich kenne das Problem besonders von Baustellen (Krane, etc.), Amateurfunkanlagen oder zB bei uns auf dem Feldberg der Sender des HR3.
Jokins Idee ist sicherlich gut, um erstmal eine Eingrenzung zu machen.

Auch würde ich mich an die Störstelle der Telekom wenden, die kümmern sich darum. Interessant wäre auch der Hinweis, seit wann das Phänomen auftritt.
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Bei uns in der Gegend gibt es momentan auch keine Baustellen wodruch eventuell solche eine Störung hervorgerufen werden könnte ( ist halt ne ländliche Gegend ;) ca. 5000 Einwohner).
Das Problem besteht seit gestern also genau einen Tag. Habe es mehrmals über den Tag hin ausprobiert.
Allerdings hatte ich das selbe Phänomen schon mal im vergangenen Sommer für ca. ne halbe Stunde, habe mir aber dabei nichts gedacht, weils ja dann auch wieder weg war.

Wenns sich jetzt nicht im Laufe des Tages gibt, ruf ich mal bei der T-Com an, und probier parallel die Sache mit der Karte und den 10 Messpunkten.
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Gerade noch drüber gesprochen, von wegen, wenns sich nicht im Laufe des Tages gibt....
Funktionieren plötzlich wieder die Funksteckdosen, als wenn nichts gewesen wäre.
Na ja, ich dann eben rausgegangen und zack... Der Zetti lässt sich auch wieder ganz normal mit der FB öffnen und schließen:7

Das ist doch schon echt ne verrückte Sache!!!!!
Na ja, nicht zu früh freuen, werde mal abwarten und schaun ob da nicht doch jemand zum Feierabend seine CB Funke odg. einschaltet und wieder alles durcheinander bringt...

Fazit: Vorläufig wieder glücklich, aber gewappnet mit vielen guten Lösungsansätzen für das nächste Mal. Was ich hoffe, in ferner Zukunft liegt;)

Erst mal ein DICKES DANKE, an dieses super Forum!!!!:t:t
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Ich tippe auch mal auf einen CB-Funker, hab gerade mal die Frequenzen durchgeschat. BMW nutzt die übliche Frequenz von 433 MHz - und da können sich auch CB-Funker drauf legen.

Schau mal ob irgendwo eine recht große Antenne in Deiner Nachbarschaft herumsteht. Das sind oftmals Mehr-Meter-Antennen an Schornsteinen rauf.
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

@ Jokin - evtl. ist es ja doch der hier ... ;-) .... 15m zzzz

Erstmal danke, dass ihr euch mit mir den Kopf so zerbrecht;)
Ein neues elektrisches Tor hab ich bei keinem unserer Nachbarn festgestellt...
Der eine Nachbar direkt neben uns testet aber auf seinem Dachboden regelmäßig Röhrenverstärker die er selber in China fertigen lässt... Aber da ist denke ich auch nichts mit Funkwellen dran..oder doch???
Was vielleicht noch angehen könnte, ist ein anderer Nachbar(ca. 60-70m von unserem Haus entfernt) der hat im Garten so eine CB Funkerantenne stehen, die ist ungelogen bestimmt 15 Meter hoch. Aber die steht dort auch schon 10 Jahre, warum sollte die jetzt plötzlich Probleme bereiten?

Wenn sich da wirklich jemand nen Spaß erlauben sollte...:a:a dann:2beheadz:
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Vielleicht haben sich die "Lebensumstände" Deines CB-funkenden Nachbarn geändert und er hat jetzt viel mehr Zeit sein Gerät zu bedienen :D. Oder die Chinesen haben einen kostengünstigeren Röhrenlieferanten gefunden.
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Ha, vielleicht baut der CB-Funker bei mir in der Nachbarschaft wirklich die Geschäftkontakte nach China auf ;):d
Ganz einfach, wenns nächstes mal nicht funzt, werd ich einfach mal mit dem Zetti mich weiter von unserem Grundstück in Richtung Antenne bewegen. Dann kanns ja fast nur noch die Antenne und nicht die unmittelbare Nachbarschaft sein.

Oder einfach mal seine Antennenleitung kappen;):M

Nichts für ungut, aber ist schon merkwürdig, dass die besagte Antenne auf seinem Grundstück gut getarnt zwischen ein paar großen Tannen steht und trotzdem so hoch ist, das sie zusätzlich noch seitlich mit 3 Stahlseilen abgefangen werden muss.
Vielleicht ist das Ding ja auch gar nicht angemeldet. Soweit ich weiß, sind CB-Verstärker mit mehr als 25 Watt auch gar nicht in Deutschland erlaubt.

Aber abwarten, Tee trinken...
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Hallo Thomas,

wenn Du wirklich messen lassen möchtest dann ist die Bundesnetzagentur zuständig. Dort Funkstörmeßdienst.
Vorher solltest Du aber mal sowohl mit dem Röhrenbauer als auch mit dem Funker reden. Einfach mal bitten die Anlage zu betreiben und dann testen. Ev. wissen Sie ja nicht das sie stören. Und dann kann man das ja auf Nachbarschaftlicher Basis beseitigen. Wenn erst mal der Funkmeßdienst kommt wird es teuer.
Wenn Du Hilfe brauchst würde ich auch mal sehen ob Du einen Funkamateur kennst oder einer Deiner Freunde. Für diese ist es nicht wirklich schwer den Störer einzugrenzen.
Für mich ist Hamburg aber leider etwas weit weg um mal kurz zu messen ...

http://www.bundesnetzagentur.de/enid/2.html

Hilfe bei Funkstörungen
http://www.bundesnetzagentur.de/eni...9/InfoBlatt/Hilfe_bei_Funkstoerungen_3x8.html
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Ich hatte seit einigen Tagen auch das Problem, dass bei mir zu Hause der Z4 sich nur öffnen lies, wenn ich neben der Türe stand. Sonst war alles OK. Heute in Wien kontte ich einige Minuten das Fahrzeug nicht öffnen. Könnte es nicht auch an einem bald sterbenden Akku im Schlüssel liegen?

Habe mir heute den zweiten Schlüssel mal mitgenommen und werde es beobachten.....

LG Martin
 
AW: ZV-Fernbedienung TOT -->schon sämtliches ausprobiert :-(

Sonst doch die Schlüssel neu anlernen. Wie Utze schon beschrieben hat.
Bei mir ist bis jetzt noch alles in Butter:)
 
Zurück
Oben Unten