Dämpfer defekt was jetzt? (Bilstein, aber wie)

Bummler

Wer braucht schon Lack
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Zusammen,

komme gerade von der Inspektion II (das ist die, die GELD kostet ;-) )

Jedenfalls sind an meinem Z4 3.0i EZ 04 die vorderen M-Dämpfer platt.

Ich habe bereits ein Eibach-Pro-Kit verbaut und würde jetzt gerne rundum die Bilstein B8 einbauen lassen. Nun meine Frage: Ist es sinnvoll die Federn zu behalten und nur die Dämpfer zu wechseln oder kaufe ich lieber ein ganzes Bilstein B12 und verkaufe die Eibach-Federn über die Bucht? Wo liegen die Unterschiede?

Danke und Gruß
Sven
 
AW: Dämpfer defekt was jetzt? (Bilstein, aber wie)

Hi,

mal eine Frage unabhängig von deinem Thread: Wie viele Kilometer hatten denn die Dämpfer hinter sich?
Frage deshalb, weil man defekte Dämpfer sehr schlecht erkennen soll, da diese ja sehr langsam nachlassen.
 
AW: Dämpfer defekt was jetzt? (Bilstein, aber wie)

Beim B12 ist m.W. auch EibachPro enthalten. Daher wäre es vermutlich nicht notwendig ein neues EibachPro hinzu zu kaufen. Kommt natürlich darauf an, wie Deine Federn "aussehen".
 
AW: Dämpfer defekt was jetzt? (Bilstein, aber wie)

komme gerade von der Inspektion II (das ist die, die GELD kostet ;-) )
Nur unwesentlich mehr als die Insp. I (+ Kosten für Zündkerzen) und gar nicht mehr wenn der Zündkerzenwechsel aus dem Umfang herausgenommen wird (weil die oft eh schon vorzeitig gewechselt werden/wurden).


Jedenfalls sind an meinem Z4 3.0i EZ 04 die vorderen M-Dämpfer platt.
Beide Dämpfer? Wie wurde das festgestellt?

Das Auto wird bei der Inspektion nicht auf einen Dämpfer-Prüfstand gefahren.

Ein einziger Dämpfer könnte ich verstehen, den hat's dann wohl mal in einem Schlagloch zerlegt und nun trieft da Öl heraus. Aber Du beziehst Dich auf beide Dämpfer.

Wenn Du Bilstein einbaust, musst Du rundum wechseln. Ansonsten reicht es nur an der Vorderachse neue M-Dämpfer einzusetzen.
 
AW: Dämpfer defekt was jetzt? (Bilstein, aber wie)

Moin Moin

Beim B12 sind H&R Federn verbaut.

Da ja die Insp.II bei 90000 km ansteht,würde ich mal behaubten,
wenn nur die forderen Dämpfer gewechselt werden wirst du unterschied beim fahren bemerken.
Da du ja schon Eibach Federn hast kauf dir 4 B 8 Dämpfer.

Wobei ich es nicht glauben kann das die orginal Dämpfer schon hinüber sind.

gruß
Karsten
 
AW: Dämpfer defekt was jetzt? (Bilstein, aber wie)

Hallo Zusammen,

ich habe gerade mal die Dämpfer begutachtet (voller Lenkeinschlag und einfach mal geschaut). Der linke vordere Dämpder ist definitiv ölig. Am rechten habe ich nichts gesehen. Der Werkstattmeister meinte, der linke sei komplett hinüber (Rad springt schon sagt er) und der rechte sei nicht viel mehr. Er vermutet einen Zusammenhang mit der Tieferlegung.
Zwei einzelne M-Dämpfer sollen übrigens 650€ + Einbau kosten, da hol ich mir lieber ein B12... oder gibt es Alternativen (vor allem günstigere)

Danke und Gruß
Sven
 
AW: Dämpfer defekt was jetzt? (Bilstein, aber wie)

Hallo Zusammen,

ich habe gerade mal die Dämpfer begutachtet (voller Lenkeinschlag und einfach mal geschaut). Der linke vordere Dämpder ist definitiv ölig. Am rechten habe ich nichts gesehen. Der Werkstattmeister meinte, der linke sei komplett hinüber (Rad springt schon sagt er) und der rechte sei nicht viel mehr. Er vermutet einen Zusammenhang mit der Tieferlegung.
Zwei einzelne M-Dämpfer sollen übrigens 650€ + Einbau kosten, da hol ich mir lieber ein B12... oder gibt es Alternativen (vor allem günstigere)

Danke und Gruß
Sven

Der Zusammenhang ist zumindest nich komplett weg zu diskutieren, da die kürzeren Federn den Dämpfer zumindest mal anders belasten, als die serienmäßigen M-Federn. Obs wirklich schädlicher ist, weiß ich nicht, mag aber gut möglich sein...

Mit dem B12 machst du sicher nichts falsch, oder gleich in die vollen mit dem m.M.n. genialen B16 PSS9. ;)
 
AW: Dämpfer defekt was jetzt? (Bilstein, aber wie)

Da für mich die ganze Aktion etwas "spontan" kommt ist das B16 aus Kostengründen gestrichen. Ansonsten natürlich genial. Ich habe ein Angebot vorliegen über ein B12, Meyle Domlager, Meyle Stützlager, Einbau, Vermessen und TÜV für zusammen 1165€. Kann man da JA sagen?

Danke und Gruß
Sven
 
AW: Dämpfer defekt was jetzt? (Bilstein, aber wie)

So, da Bilstein erst wieder Ende Juli liefern kann, hab ich jetzt ein KW V2 geordert. Mal sehen ob man den Unterschied auch merkt (hoffentlich nicht nur im Geldbeutel)
 
Zurück
Oben Unten