bay_2002
macht Rennlizenz
- Registriert
- 7 Oktober 2007
Morgen zusammen,
nachdem ich gestern mal wieder den Fensterheber der Fahrerseite tauschen musste, habe ich den Seitenairbag abgemacht.
Danach habe cih mehrfach die Zündung anmachen müssen um den Fensterheber zu fahren.
Angeschlossen habe ich den Airbag hinterher wieder als die Zündung aus war.
Nach der Remontage war, erwartungsgemäß, die Airbaglampe an.
Heute morgen wollte ich dann TÜV machen lassen in einer freien Werkstatt, also den Wagen an den Tester und Airbagfehler löschen. Ging aber nicht, da er das Steuergerät nicht gefunden hat.
Dann bin ich zu meinem :) und dort war überaschenderweise das gleich Problem.
Da das Steuergerät nicht gefunden wird, kann der Fehler nicht gelöscht werden...
Im moment steht das Auto auf dem Parkplatz und ich habe die Batterie abgeklemmt.
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben?
Bin über jede Hilfe dankbar, denn wenn ich den Fehler bei BMW diagnostizieren lasse, dann wird das warscheinlich unkalkulierbar teuer!
nachdem ich gestern mal wieder den Fensterheber der Fahrerseite tauschen musste, habe ich den Seitenairbag abgemacht.
Danach habe cih mehrfach die Zündung anmachen müssen um den Fensterheber zu fahren.
Angeschlossen habe ich den Airbag hinterher wieder als die Zündung aus war.
Nach der Remontage war, erwartungsgemäß, die Airbaglampe an.
Heute morgen wollte ich dann TÜV machen lassen in einer freien Werkstatt, also den Wagen an den Tester und Airbagfehler löschen. Ging aber nicht, da er das Steuergerät nicht gefunden hat.
Dann bin ich zu meinem :) und dort war überaschenderweise das gleich Problem.
Da das Steuergerät nicht gefunden wird, kann der Fehler nicht gelöscht werden...
Im moment steht das Auto auf dem Parkplatz und ich habe die Batterie abgeklemmt.
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben?
Bin über jede Hilfe dankbar, denn wenn ich den Fehler bei BMW diagnostizieren lasse, dann wird das warscheinlich unkalkulierbar teuer!