AW: am 1. April plant BMW einen Z4 18i ?!?
In meinem Bekanntenkreis haben sich einige Damen und Herren aktuell einen 1er geholt. Ausschlaggebend waren hier Optik, Fahrkomfort, Image und der Preis. Technische details beschränkten sich auf die Frage ob Klimaanlage oder Klimaautomatik und Multifuktion für das Lenkrad. Höchstens noch Diskussionen um den Verbrauch.
Sobald ich Hinweise zu Heckantrieb und dem fahrerischen Unterschied gegenüber Frontantrieb gegeben habe, kam nur ????? und aktives AHA ist mir eigentlich Wurst.
Im Segment der Kleinwagen ist die Antriebsart völlig egal, bzw. Frontantrieb wird von den Kunden mehr geschätzt, da es gutmütiger ist. Bei Dienstwagen ist anscheinend auch keine große Präferenz zu Hecktrieblern zu sehen, da der Wagen für viele Mitarbeiter nur ein Werkzeug darstellt. Interessanterweise finden bei den Dienstwagen viele das Quattro von AUDI reizvoll. Nicht mal die Tatsache, dass sie trotz Quattro 99% ihrer Fahrzeit mit Frontantrieb fahren schreckt die Leute ab. Da hat AUDI wirklich gute Marketingarbeit geleistet. Quattro ist da schon ein Statussymbol...
Ich persönlich mag Hecktriebler mehr. Beim Kleinwagen wäre es mir aber egal. Ich sehe auch kein Problem darin, wenn BMW jetzt in die Kleinwagen Frontantrieb einbaut, ist einfach sinnvoller und nur darauf kommt es an.