Z4 18i geplant ?!?

AW: Z4 18i geplant ?!?

Ist natürlich alles Ansichtssache. Gebe Dir natürlich von der kaufmännischen Seite her Recht ( hab ich ja bereits in meinem Artilkel so geäussert ).
Allerdings kann man einen Traum auch kaputt schrumpfen.
Fakt ist : Unter solch eine lange Motorhaube gehört kein kleiner Vierzylinder !!! Dabei bleibe ich.

Kann natürlich sein, dass ich da etwas Konservativ bin. Ich finde in einen * Sportwagen * gehört ein passender Motor und umgekehrt. Würde auch keinen Golf mit 270 PS und R Aufkleber kaufen.
Denn es bleibt eben eine Wolfsburger Mittelklasse-Gurke.

Gruß
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Der Schritt wäre genau der richtige für BMW im Konkurrenzkampf mit dem Einstiegs-SLK. Bei dem 200K haben sich auch nur wenige an den 4-Zylindern und der Leistung gestört. Für BMW-Fahrer ist der 6-Zylinder durchaus ein Kaufargument, aber für Fahrer anderer Marken können sie aber auch abschreckend wirken. Mehr Zylinder und Hubraum wird im Allgemeinen mit höherem Verbrauch und höheren Unterhaltskosten assoziiert.
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Ich würde mir auch nie einen Z4 mit so einem 4-Zyl. Motor kaufen, aber ich denke aus market8ing Sicht macht es schon Sinn. Es gibt viele Leute die wollen einfach mit einem schönen Cabrio rumfahren und wenn das dann auch noch deutlich billiger ist, kann man einige neue Käufergruppen erschließen. Und ich glaube nicht daß es die Besitzer der stärkerern Motirisierungen stört wenn es so einen Z4 18i gäbe. Viellicht störts ein paar, wenn zuviel Z4 insgesamt rumfahren, aber das würde dann ja bedeuten daß BMW alles richtig gemacht hat und das Teil sich wie geschnittenes Brot verkauft.

Roland
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Da habe ich ja etwas los getreten. War die Nachricht so glaubhaft ? Jungs, heute ist der 1. April. :b
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Da habe ich ja etwas los getreten. War die Nachricht so glaubhaft ? Jungs, heute ist der 1. April. :b

Der war wirklich gut.
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung und kann mir durchaus vorstellen, dass ein solches Modell kommt. Der 4-Zylinder im E85 war anfangs auch nicht vorstellbar. Ein kleinerer Einstiegsmotor wird kommen, wenn die Verkaufszahlen wieder nachlassen. Dann müssen auch andere Käuferschichten bedient werden. Man wird da auch gespannt auf die Einführung des neuen SLK und die Motorenpalette warten.
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Das Auto von meine Frau, Audi TT(2.0 TFSI) verbrauch etwa 1,5 Liter weniger
als mein BMW beim fast gleiche PS Leistung und ist Baujahr 2007.

.... tauscht mal die Autos, dann verbraucht der BMW plötzlich 1,5 Liter weniger :s
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

.........und ich dachte dat gibst doch nicht ...in der Tiefgarage der NL stand ein E89 mit nur einem Auspuffrohr!!

Bilder folgen gleich...
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Der Aprilscherz ist dir gelungen, Karatekid. Wenn der Benzinpreis aber mal die 2.50 EUR übersteigt, dürfte der Benzinverbrauch eines Autos mehr denn je in die Kaufentscheidung einfließen. Wer noch nie einen N52/54 gefahren ist, wird ihn wohl kaum vermissen.
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

...
Allerdings kann man einen Traum auch kaputt schrumpfen.
Fakt ist : Unter solch eine lange Motorhaube gehört kein kleiner Vierzylinder !!! Dabei bleibe ich.
...

Da bin ich vollständig bei dir. :t
Es ist halt eine emotionale Frage, keine wirtschaftliche. ;)

Grüße
Jan
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

.... tauscht mal die Autos, dann verbraucht der BMW plötzlich 1,5 Liter weniger :s


Habe in vergleich zu meine Frau ein defensive fahrverhalten
daher würde das verbrauch eher konstant bleiben(TT).
Beim Z4 eher steigen wenn wir auf Langezeit tauschen würden.
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Wie schon mehrfach gepostet, werden beim E89 die 6-Zylinder Sauger in ca. 2 Jahren durch aufgeladene 4-Zylinder ersetzt werden. Das ist kein Aprilscherz.

Möglicherweise wird es auch eine Motorisierung unter 204 PS geben. Wer weiß?

Erinnern wir uns doch noch einmal zurück an die Markteinführung des E85.
Am Anfang gab es nur zwei Motorisierungen: 2.5i und 3.0i.
Später kamen dann noch der 2.2i und der 2.0i hinzu. Und das, obwohl 4-Zylinder (2.0i) ursprünglich für den Z4 nicht geplant waren.
Eben um den schleppenden Absatz etwas anzukurbeln...

Sicher hat sich BMW in der Vergangenheit stärker über die Motoren definiert als andere Hersteller. Trotzdem wird sich BMW den Trend zum Downsizing nicht entziehen. Kaufmännische Gründe spielen da die entscheidende Rolle.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Wie schon mehrfach gepostet, werden beim E89 die 6-Zylinder Sauger in ca. 2 Jahren durch aufgeladene 4-Zylinder ersetzt werden. Das ist kein Aprilscherz.
Ja klar, irgendwann kommt der Trend. Ich dachte jedoch, so eine Meldung zum aktuellen Zeitpunkt wird arg angezweifelt und zerrissen. :b

Aber offensichtlich rechnet die Mehrheit hier wirklich mit einem E89 1.8 Turbo. &:

Ich hätte wohl besser "Z4 1.0i geplant ?!?" geschrieben. %:
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Fahrer tauschen oder nicht ändert nicht an geringere verbrauch von TT.
Wer beides gefahren hat weiß wovon ich rede.
:d:d:d
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Da kann ich mitreden... Mit dem TT war es locker möglich ne 8,.... im Schnitt zu fahren... Allerdings nur, wenn man den Gasfuß unter Kontrolle hat :s
 
AW: am 1. April plant BMW einen Z4 18i ?!?

In meinem Bekanntenkreis haben sich einige Damen und Herren aktuell einen 1er geholt. Ausschlaggebend waren hier Optik, Fahrkomfort, Image und der Preis. Technische details beschränkten sich auf die Frage ob Klimaanlage oder Klimaautomatik und Multifuktion für das Lenkrad. Höchstens noch Diskussionen um den Verbrauch.

Sobald ich Hinweise zu Heckantrieb und dem fahrerischen Unterschied gegenüber Frontantrieb gegeben habe, kam nur ????? und aktives AHA ist mir eigentlich Wurst.

Im Segment der Kleinwagen ist die Antriebsart völlig egal, bzw. Frontantrieb wird von den Kunden mehr geschätzt, da es gutmütiger ist. Bei Dienstwagen ist anscheinend auch keine große Präferenz zu Hecktrieblern zu sehen, da der Wagen für viele Mitarbeiter nur ein Werkzeug darstellt. Interessanterweise finden bei den Dienstwagen viele das Quattro von AUDI reizvoll. Nicht mal die Tatsache, dass sie trotz Quattro 99% ihrer Fahrzeit mit Frontantrieb fahren schreckt die Leute ab. Da hat AUDI wirklich gute Marketingarbeit geleistet. Quattro ist da schon ein Statussymbol...

Ich persönlich mag Hecktriebler mehr. Beim Kleinwagen wäre es mir aber egal. Ich sehe auch kein Problem darin, wenn BMW jetzt in die Kleinwagen Frontantrieb einbaut, ist einfach sinnvoller und nur darauf kommt es an.
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Ne 7 vor dem Komma ist auch mir dem Sdrive möglich - mein Rekord lag bei 7,2 zumindest laut BC im Stadtverkehr.
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

:t:t:t Richtig gut gesagt, wir reden über verbrauch sonst nichts.
Der schönste Cabrio ist und bleibt der Z4, bei verbrauch muß
BMW leider etwas einfallen lassen.
 
Zurück
Oben Unten